Welt » Niederlande

Niederlande


Sortieren nach:


   T1  
4 Feb 25
Wer schöne lange Linien liebt
Wer schön lange Linien liebt, kann am besten mit rojosuiza mitwandern. Nur einmal, etwa in der Mitte, gerät der Lange-Linien-Macher etwas aus dem Takt. Das ist zu sehen an den Linien aus der Planung, die ich hier ganz grob eingezeichnet habe, und den Linien, wie sie tatsächlich entstanden sind in Wirklichkeit. Zu...
Publiziert von rojosuiza 5. Februar 2025 um 15:54 (Fotos:55 | Kommentare:2)
6:00↑1000 m↓600 m   T3 I  
24 Dez 24
Mount Scenery - Höchster Berg der Niederlande und von Saba (Karibik)
Am zweiten Tag unseres Aufenthalts auf Saba gibt’s heute eine „richtige“ Bergwanderung: Ziel ist der Mount Scenery. Der zuletzt im Jahr 1640 ausgebrochene Schichtvulkan dominiert die kleine Insel. Während bisher meist Höhen von 877 m bzw. 887 m in diversen Karten und Quellen angegeben wurden, weisen neue...
Publiziert von pika8x14 5. Februar 2025 um 01:44 (Fotos:96 | Kommentare:6)
↑190 m↓190 m   T2  
23 Dez 24
The Ladder (Saba)
Nach ersten „Aktivitäten“ in Sint Marteen machen wir heute einen Abstecher nach Saba. Die kleine Karibik-Insel (nur 13 km²) ist eine „Besondere Gemeinde“ des „Landes“ Niederlande, das sich bekanntlich größtenteils in Westeuropa befindet und eines der vier autonomen Länder des „Königreichs“der...
Publiziert von pika8x14 24. Januar 2025 um 01:16 (Fotos:40)
↑320 m↓320 m   T2  
22 Dez 24
Sentry Hill und Fort Amsterdam
Über Weihnachten gibt’s ausnahmsweise einmal einen etwas weiteren „Familienausflug“. Ziel ist St. Martin. Durch die 87 km² „große“ Karibik-Insel verläuft eine Staatsgrenze: Den nördlichen Teil nimmt das französische Überseegebiet Saint Martin ein. Im Süden liegt das zum Königreich der Niederlande...
Publiziert von pika8x14 15. Januar 2025 um 00:01 (Fotos:48 | Kommentare:2)
2:45↑693 m↓693 m   L  
5 Nov 24
Trilandentour
Dreiländerrunde über den höchsten Punkt der Niederlande. Grenzenlos radeln.   Wir beginnen in Plombières in Belgien, aber man kann natürlich den Rundkurs anfangen, wo man will. Wenn man in Plombières startet, kommt nach kurzer Einfahrtzeit auf der ehemaligen Bahntrasse der Anstieg zum Vaalserberg. Nicht dass der...
Publiziert von detlefpalm 12. November 2024 um 09:25 (Fotos:7 | Geodaten:1)
   T1  
2 Nov 24
Die holde Österreicherin auf dem Beukenberg
Nach den ersten paar Kilometerchen querfeldein – eine riesige Erntemaschine gräbt gerade Kartoffeln aus in einem weiten Feld! – findet man ein österreichisches Kleinod. Man findet auch erfolgreich eine Cappuccino-Quelle, Goggel-sei-Dank. Nach dem Kaffee macht man sich auf, den ersten Berg zu besteigen. Noch auf dem...
Publiziert von rojosuiza 6. November 2024 um 10:29 (Fotos:43)
   T1  
31 Aug 24
Schatz im Rucksack!
Im Universum der Frau Mutter wurde gewandert, und am Schluss stand zur Belohnung dann der Kaffee im Gartencafé. Alte Transistorradios hätten ihr nicht viel Freude gemacht. – Im Universum ihres Sohnes steht die Belohnung ganz zu Anfang: das alte Transistorradio. Nachher wird getippelt, an der ersten Cappuccino-Quelle zieht...
Publiziert von rojosuiza 6. September 2024 um 22:49 (Fotos:68)
    
18 Jul 24
Catrijpernok
Es gibt auf hikr Leute, die gern zu allerlei Landeshöhepunkten unterwegs sind. Nachdem ich mich versündigt habe dadurch, dass ich einen amerkanischen Freund in der Umgebung von Overveen auf eine hohe Düne geführt habe, und ihm vorgemacht habe, dies sei der höchste Punkt der Provinz Noord-Holland, muss ich jetzt büssen....
Publiziert von rojosuiza 18. Juli 2024 um 21:49 (Fotos:56 | Kommentare:6)
   T1  
15 Apr 24
Mit dem Beppo vier Mal Übersetzen
Bevor ich mit dem Beppo loszottle – und danach das 4 x Übersetzen beginnen kann! – muss ich ihn erst noch abholen. Er befindet sich in Drachten-West. Ich muss ihn gut behandeln, damit er keinen Schaden nimmt. Alles passt schliesslich, und schon marschiert der Wanderheld mit seinem Begleiter los. Die Wanderer passieren die...
Publiziert von rojosuiza 19. April 2024 um 22:53 (Fotos:92 | Kommentare:3)
4:30   T1  
31 Mär 24
Dem Reinen ist alles Rhein, zu jeder Stund
Seit Jahr und Tag wohnt rojosuiza in Holland. Er sollte es langsam gewöhnt sein, dass ihm der Rhein fast täglich begegnet hier – aber immer inkognito. Kaum aus Deutschland im Land angekommen, beginnt der Strom sogleich mit der Delta-Formung. Er verspielt seinen ehrlichen Namen und versteckt sich hinter ‚Waal‘, hinter...
Publiziert von rojosuiza 3. April 2024 um 20:52 (Fotos:83)