Schwägalp 1352 m 4435 ft.


Locality in 307 hike reports, 99 photo(s). Last visited :
10 Sep 23

Geo-Tags: CH-AR, CH-SG, Alpstein
In the vicinity of: Säntis, Gamplüt, Berggasthaus Rotsteinpass


Photos (99)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (307)


Hikes (263) · Alpinism (14) · Climbing (122) · Snowshoe (28) · Via ferrata (2) · Skis (10) · Ice climbing (3) · Mountain-bike (4)

Appenzell   F  
10 Sep 23
Wife-and-Bike: Appenzell - Schwägalp - Urnäsch
Prima Genusstour im Heiligen Osten. Machst manchmal eine Tour mit Deiner wife Dann kann es geben ein Gekeif. Doch zu zweit Ihr geht auf diese Tour Erlebt Ihr pure Liebe nur. Früher dachte ich stets, eine Tour habe sich nur dann gelohnt, wenn man mindestens einmal ein bisschen Angst hatte. Das ist immer noch so, egal ob...
Published by ossi 22 September 2023, 19h52 (Photos:16)
Appenzell   T5 II  
9 Sep 23
Säntis 2502 m passando per la Chammhaldenroute
Finalmente nessun impegno e bella giornata a disposizione, giusto quanto occorre per poter spuntare una cima sulla lista di quelle da fare! Ilario ci fa compagnia e quindi la decisione cade su un semi progetto che abbiamo: salire tutte più alte cime dei 26 cantoni. “Semi progetto” perché forse poco realistico per noi … ma...
Published by asus74 10 September 2023, 22h59 (Photos:63)
Appenzell   T6  
6 Sep 23
Grandios, aber heikel: Querung der Alpstein-Nordwand auf dem Gross Band
"Die Nordwand des Alpsteins. Da müsste man doch eine Route hindurch finden können....?" schrieb ich zu diesem Bild von der Vortagstour. Und was soll ich sagen? Man kann. Ist aber nicht ohne. Es gibt, wenn ich richtig gezählt habe, mehrere Routen, die durch diese Wand hinauf führen: im Norden den Anstieg zum Schäfler,...
Published by Nik Brückner 13 September 2023, 12h10 (Photos:100 | Comments:6)
Appenzell   T5 II  
3 Sep 23
Amuse-Bouche am Alpstein
Die Tatsache, dass ossi diesen Berg mit dem gelben Haus in mindestens zwei seiner über 700 Tourenberichte erwähnt, war für mich Grund genug, mir diesen Steinhaufen einmal aus der Nähe anzusehen und zugleich daraus meinen ersten Hikr-Bericht zu fabrizieren. Schwägalp-Hüenerbergsattel via Chammhaldenroute (T5) Start um...
Published by noisyalps 4 September 2023, 18h13 (Photos:3 | Comments:3 | Geodata:1)
Appenzell   T5- II  
16 Aug 23
Nach der Chammhaldenroute zum Öhrli und via Nasenlöcher abgestiegen
Lange Zeit liess ich mich von den vielen Berichten von der Chammhaldentour «abschrecken» Doch heute wollte ich es wissen, ob das denn so wie beschrieben ist. Da bereits schon viele Berichte im HiKr zu finden sind, füge ich nur meine persönliche Eindrücke hinzu. Die unteren zweidrittel der Route geht über ein steiles...
Published by Flylu 17 August 2023, 11h39 (Photos:39 | Comments:2)
Appenzell   T3  
3 Jul 23
Säntis in Wolken
Da Rentner nie Zeit haben, müssen sie auch mal so einen vernebelten Tag in Kauf nehmen, um in die Berge zu kommen. Die Aussicht, dass es immerhin nicht regnen sollte, hat uns gereicht, um die im Frühsommer zur Tradition gewordene Tour ab der Schwägalp unter die Füße zu nehmen. Sie ist auch immer so eine Art persönlicher...
Published by alpstein 3 July 2023, 15h53 (Photos:17)
Appenzell   T2 AD  
22 May 23
HIKE + BIKE vom Rossfall auf den Kronberg (1663 m) und auf die Schwägalp und zum Chräzerli
Kurzbeschreibung der HIKE + BIKE Tour Heute am 22.05.2023 mache ich eine HIKE + BIKE Testtour, mit meinem E-Bike und meinem neuen Fahrradträger an meinem neuen Auto. Dafür habe ich „wieder einmal“ das Appenzellerland ausgesucht, nämlich den Kronberg. Mit dem Bike möchte ich vom Rossfall bis zur Alp Langälpli,...
Published by erico 25 May 2023, 19h09 (Photos:53 | Geodata:2)
Appenzell   T2  
8 Apr 23
Weitwandern AI - SG, 1|3: Appenzell - Kronberg - Schwägalp
Wie wir beim Verfassen dieses Bericht erst feststellen, sind wir heute auf den Tag genau 5 Jahre nach unserer ersten Bergwanderung auf dem Kronberg unterwegs! Noch während der Bahnfahrt nach Appenzell regnet es - wie wir uns am Bahnhof auf unsere längere Tour aufmachen, ist es - und bleibt‘s den gesamten Tag -...
Published by Felix 13 April 2023, 15h09 (Photos:24 | Geodata:1)
Appenzell   WT2  
7 Feb 23
Kronberg (1663 m) im tiefwinterlichen Appenzellerland
Überraschend tiefwinterlich präsentierte sich heute das Appenzellerland. In unteren Lagen war es der Raureif, der bezauberte. Auf der Schwägalp haben wir auch genügend Schnee angetroffen. Die Schneelage war es, welche uns am Vorabend auf den Kronberg umdisponieren ließ, wenn 20 cm im Schneebericht für den Kronberg auch nicht...
Published by alpstein 7 February 2023, 18h45 (Photos:29)
Appenzell   T2  
7 Jan 23
Kronberg, 1663m, sonnig und mild
Kronberg als Ausweichtour Eigentlich wollten wir wieder mal auf den Hochhamm, bei der Anfahrt wurde aber klar, dass sich die Nebelobergrenze über 1000m befand, deshalb sind wir in Urnäsch einfach links abgebogen und zur Schwägalp gefahren, die bekanntlich höher liegt. Die Tour haben wir schon oft gemacht aber noch nie...
Published by milan 11 January 2023, 18h25 (Photos:15 | Geodata:2)
Appenzell   T4  
13 Nov 22
Stoss und Silberplatten
Wir starteten an der Schwägalp über den Normalweg in Richtung Tierwis, ab ca. 1900 m lag auf dem Weg Schnee. Der Schnee war durch die ganzen „Vorgänger“ eher zu einer Eisplatte geworden, entsprechend vorsichtig und langsam bewegten wir uns auf Tierwis zu. Dort genossen wir erst einmal die Sonne, bevor wir unseren Weg in den...
Published by alpinrouts 3 December 2022, 10h02 (Photos:3)
Appenzell   T4+ I  
19 Oct 22
Nasenlochen, Oerli, Saentis
This is a classic hike, well-recommended. it is at least a T4+, and while not technically difficult, it requires some experience [1]. Starting at Saentisbahn, easy walk/jog to Potersalp, then climb on narrow dirt path through moderately steep grassy slopes. This section is easy if it is not very wet: otherwise, muddy conditions...
Published by olethros 19 October 2022, 21h52 (Photos:7 | Comments:2 | Geodata:1)
Appenzell   T5 I  
9 Oct 22
Zwischen Öhrli und Säntis: Öhrli-Höchnideri-Hüenerberg
Von der Schwägalp folgten wir der Nasenlöcherroute bis in die Öhrligrueb, wo wir den markierten Weg verliessen und auf das Öhrli kraxelten. Aufgrund des unangenehmen Windes fiel die Gipfelpause aus und wir stiegen direkt wieder in die Öhrligrueb ab. Von dort folgten wir wieder dem Wanderweg bis in den Höchniderisattel, wo...
Published by alpinrouts 28 October 2022, 17h00 (Photos:3)
St.Gallen   T4  
4 Sep 22
Farblehre im Alpstein: Grau, Grün, Silber.
Zum ersten Mal auf die Tour aufmerksam wurde ich beim Hikr-Stöbern durch alpsteins "Sechs auf einen Streich vom Säntis bis zur Silberplatten", viel Zeit verging dann meiner Erinnerung nach nicht, bis Nik Brückners "Grrrr - Grauchopf, Grenzchopf, Grüenhorn - und ein neues Kreuz für die Silberplatten" die Lust auf die...
Published by Kauk0r 22 June 2023, 23h10 (Photos:20)
Appenzell   T3  
26 Aug 22
Säntis (2502 m) - you'll never walk alone
Mal wieder in das schöne Appenzellerland sollte es heute gehen. Das Tourenziel war eigentlich ein anderes, aber unterwegs meinte Esther58, sollen wir nicht auf den Säntis gehen?. Mindestens einmal auf den Säntis im Jahr muss sein, womit sie auch Recht hat. Mental gar nicht auf die Tour vorbereitet, trudelten wir gegen 7:00 Uhr...
Published by alpstein 26 August 2022, 15h47 (Photos:16)
Appenzell   T2  
27 Jul 22
Schwägalp-Kronberg-Petersalp-Jakonsbad
Ein nicht so heiss angesagter Tag im Sommer mit teilweiser Wolkenbildung, veranlasste mich zur Wanderung von der Schwägalp nach Jakobsbad. Mit Bahn und Bus ging es frühmorgens hoch auf die Schwägalp. Bei der Seilbahn-Talstation und über den grossen Parkplatz beim ehemaligen Restaurant ging es los über die Hochebene am Fusse...
Published by Koni52 1 August 2022, 17h21 (Photos:5)
Appenzell   T3+  
2 Jul 22
Schwägalp - Säntis - Rotsteinpass - Zwinglipasss - Roslenfirst - Hoher Kasten
Bereits um 3.30 Uhr sind wir auf der Schwägalp gestartet. Bis um ca. 4.20 waren Lampen nötig um den Weg zu finden. Auch andere Wanderer waren unterwegs, welche wir jedoch ziemlich schnell hinter uns liessen. Genau um 6.00 Uhr haben wir den Gipfel vom Säntis erreicht. (Die Webcam hat uns gerade erwischt). Da im alten Säntis...
Published by DavidB 3 July 2022, 15h19
Appenzell   WT2  
16 Jan 22
Kronberg, 1663m
Ich kann mich nicht mehr erinnern, aber es muss wohl bereits 20-30 Jahre zurückliegen, als ich das letzte Mal auf dem Kronberg war ... Zeit also, diesen Aussichtsberg wieder mal zu besuchen. Per Bahn ging es nach Jakobsbad und es kündigte sich bereits ein Prachtstag an. Bei noch frostigen Temperaturen zog ich los. Es lag nur...
Published by Linard03 29 January 2022, 16h40 (Photos:16 | Geodata:1)
Appenzell   WT2  
12 Jan 22
SST Schwägalp - Kronberg und retour
Der Kronberg war heute nicht unser eigentliches Ziel. Nebel am Startpunkt zum Spicher-/Pfingstboden an der Schwägalp-Passstraße ließ uns aber auf Nummer sicher gehen. So sind wir bei wolkenlosen Verhältnissen an der Säntis-Bahn gelandet, wo der Trail auf den Kronberg startet. Der Nebel weiter unten hat sich bald verzogen,...
Published by alpstein 12 January 2022, 18h38 (Photos:29)
Appenzell   T2  
17 Dec 21
Kronberg (1663) Abendliche Winterwanderung von der Schwägalp
Eigentlich wollte ich auf der Säntisloipe Rietbad langlaufen. Doch die dortige Webcam hatte mich verarscht, statt Sonnenschein nur dicker Nebel. Auf der Suche nach Sonne fuhr ich weiter die Passstraße hinauf und parkte bei der Schwägalp. Lieber eine Winterwanderung in der Sonne als Langlaufen im Nebel. Auf dem präparierten Weg...
Published by cardamine 2 February 2022, 23h22 (Photos:14 | Geodata:1)
Appenzell   T5  
27 Sep 21
Über die Chammhalde auf den Säntis
Von der Schwägalp stiegen wir auf direktem Wege auf die Chammhalde. Von dort wählten wir den linken Weg, durch das Geröll hindurch, nicht über das Gras. Steile Wegstücke wurden immer wieder durch kurzweilige Kraxelstückeim ersten Schwierigkeitsgrad unterbrochen. Direkt nach der Schlüsselstelle, einem ausgesetzten...
Published by alpinrouts 29 October 2021, 17h30 (Photos:2)
St.Gallen   T2  
26 Sep 21
Hinterfallenkopf
Au départ de Schwägalp (1352m), le Säntis et toute la chaîne se réveillent avec le soleil. Quelques minutes plus tard, une couche de nuages se formera autour des pics pour ne plus les quitter de la journée. En prenant le Neckertaler Höhenweg, j'ai toujours l'Alpstein dans le dos. Après l'intersection du Passhöhe (1280m),...
Published by gurgeh 3 October 2021, 21h32 (Photos:10 | Geodata:1)
Appenzell   T4 II K1  
25 Sep 21
Grrrr - Grauchopf, Grenzchopf, Grüenhorn - und ein neues Kreuz für die Silberplatten
Letzter Tag im Alpstein! Und wie am ersten Tag fuhr ich mit der Luftseilbahn zum Säntisgipfel hinauf. Ein paar Tage zuvor (und eigentlich schon 2012) hatte ich von der Chammhaldenroute aus eine Reihe schöner Gipfel mit Gr- entdeckt, die mir sehr gefielen: Grauchopf, Grenzchopf und Grüenhorn. Grrrrr..... Schöne Gipfel,...
Published by Nik Brückner 27 December 2021, 13h30 (Photos:80 | Comments:2)
Appenzell   T4+ F I  
24 Sep 21
Via Nasenlöcherroute und über das Öhrli auf den Säntis (2502 m)
Seit wann die Nasenlöcherroute auf meinem Radar ist, weiss ich gar nicht mehr. Auf jeden Fall war es eine gute Wahl für diesen schönsten Tag der Woche. Ich starte bei herrlichem Spätsommerwetter am riesigen Parkplatz der Schwägalp und folge dem Wegweiser zur Chammhaldenhütte. Der Weg liegt noch im Schatten und das Gras...
Published by Uli_CH 25 September 2021, 15h31 (Photos:21 | Geodata:1)
Appenzell   T5 II  
22 Sep 21
Chammhalden, Hüenerberg und ein halbes Gesicht
Zweiter Tag im Alpstein! Tags zuvor war'süber den Ostgrat zum Säntisgegangen, für heute hatte ich mir zwei Routen durch die Nordwestwand der nordwestlichen Alpsteinkette ausgesucht:Zuerst sollte es über die Chammhaldenroute hinauf zum Hüenerbergsattel gehen, danach wollte ich den Hüenerberg überschreiten, auf's Öhrli...
Published by Nik Brückner 27 December 2021, 13h29 (Photos:125 | Comments:2)
Appenzell   T4+ I  
18 Sep 21
Hüenerberg via Chammhaldenroute
Heute wollte ich die Chammhaldenroute noch vor dem Hüenerbergsattel verlassen um auf einen alten Weg direkt zum Hüenerberg aufzusteigen. Ich entschied mich bei 2120 m Höhe die Chammhaldenroute links zu verlassen. Dort befindet sich ein grosser Stein mit Markierungen und die Chammhaldenroute orientiert sich nach rechts. Die...
Published by Bernd 22 September 2021, 22h32 (Photos:1)
Appenzell   T4-  
2 Sep 21
Silberplatte, Saentis
I decided to try Silberplatten. I had my inov-8 shoes and an axe instead of poles, which I find more convenient on steeper ground. The initial ascent was easy, with some steeper bits that were secured. The way to the foot of SIlberplatten was simple. SIlberplatten looked imposing close up, but actually getting to the top was...
Published by olethros 3 October 2021, 16h12 (Photos:3 | Geodata:1)
Appenzell   T5 II  
10 Aug 21
Top of Alpstein (Säntis-Altmann-Schafberg)
Ein fantastischer Sommermorgen im Alpstein - die grosse und zügige Runde über die drei höchsten und markantesten Gipfel Es gab eine Zeit, da war ich fast jedes Wochenende im Alpstein. Seit mehreren Jahren hat sich daraus eine richtiggehende Abstinenz entwickelt und so war der heutige Trailrun auf bekannten, aber mittlerweile...
Published by Delta 11 August 2021, 21h48 (Photos:24 | Comments:1)
Appenzell   T4  
23 Jun 21
Säntis (2502 m) - Frühsommer-Schnee-Tour
Alle Jahre wieder zieht es uns auf den Säntis. Die Normalroute ist nicht jedermanns Geschmack. Uns gefällt sie aber insbesondere zu Beginn der Bergwandersaison, wenn längere Strecken noch unter Schnee liegen. Die Tour ist auch immer eine gute Möglichkeit, seine Fitness zu testen und mit dem Vorjahr zu vergleichen. Sobald es...
Published by alpstein 23 June 2021, 19h17 (Photos:37)
Appenzell   T1  
25 Mar 21
Winterimpressionen vom Säntis
Die große Freiheit gibt es in Hamburg. Soweit muss man aber nicht fahren. Die Freiheit ist auch auf dem Säntis groß und die Sicht grenzenlos in sechs Länder. Vorausgesetzt natürlich, dass die Wetterbedingungen stimmen. In den sozialen Netzwerken verbreitete sich, dass das Berggasthaus Alter Säntis zum Wochenende hin...
Published by alpstein 23 May 2021, 10h49 (Photos:34)
Appenzell   T6 III  
15 Nov 20
Chammhalden, Girenspitz NE-Grat
Einleitung: Alle guten Dinge sind bekanntlich drei. Deshalb wollte ich auch noch den 3en Girenspitz in der Alpstein/Toggenburgregion abhaken. Diesen hatte ich letztes Mal mit S. verpasst, weil wir in der Chammhaldenroute bei der Querung zu weit nach rechts stiegen und so in schweres Gelände kamen. S. war deshalb auf dem...
Published by maenzgi 16 November 2020, 22h31 (Photos:29 | Comments:2)
Appenzell   T5 II  
14 Nov 20
Bike & Hike mal anders - Alpsteindurchquerung via Säntis Ostgrat (Böseggroute)
Für dieses Wochenende waren wir uns schnell einig, es sollte nochmal etwas großes her - bevor aller Voraussicht nach der Winter zumindest in den oberen Regionen bald Einzug hält. Den ganzen Sommer schon hatten wir eine Alpstein Ost-West Durchquerung im Kopf - möglichst mit schönen Gratkombinationen, aber aufgrund der bereits...
Published by schneejogi 15 November 2020, 16h06 (Photos:15 | Comments:1)
Appenzell   T1  
9 Sep 20
Kronberg mit Kraxe
Letzte Bergtour vor dem zweiten Corona-Lockdown-Winter. Mit Marlene zum ersten Mal direkt an der Schwägalp. Sie läuft vom Beginn der Tour bis zur Chammhaldenhütte und die letzten 100 Höhenmeter zum Gipfel, insgesamt 200 Hm bergauf. Der Tag ist herrlich, die Aussicht prächtig.
Published by Kauk0r 21 June 2023, 21h28 (Photos:7)
Appenzell   T4+ II  
5 Sep 20
(Tierwis -) Girenspitz 2446 m - Säntis 2502 m - Nasenlöcher
Am frühen Morgen wurden wir durch den sehr pflichtbeflissenen Hahn geweckt und durch sich laut unterhaltenden Tagesgäste vor der Hütte am Weiterschlafen gehindert. Es war schon überraschend, wie viele Wanderer bereits um 6 Uhr morgens von der Schwägalp heraufgestiegen kamen. So waren wir zwar trotzdem etwas besser...
Published by basodino 10 September 2020, 15h00 (Photos:81 | Comments:2)
Appenzell   T4  
4 Sep 20
Tierwis - Grenzchopf 2193 m (- Säntis)
Der Alpstein ist einer der schönsten Flecken Gebirge, die es wohl gibt. Gleichzeitig hat er aber den Ruf, dass er völlig überlaufen ist. Letzteres hält uns regelmäßig fern von Touren dort, da wir ja meist auch nur am Wochenende Zeit haben und schönes Wetter zu schätzen wissen. So gesehen war uns klar, dass wir an diesen...
Published by basodino 9 September 2020, 14h58 (Photos:62)
Appenzell   T3  
10 Jul 20
Säntis (2502 m) über Normalweg - warum nicht
Ein Berg, der bei Esther58 immer ganz weit oben auf der Wunschliste steht, ist der Säntis. Ein schöner Bergweg, die Einkehr mit toller Aussicht und eine knieschonende Talbeförderung lassen sich bei ihm gut miteinander verbinden. Moderate Belastungen für ihre Knie gab ihr am Morgen auch der dafür zuständige Experte mit auf...
Published by alpstein 11 July 2020, 09h35 (Photos:37 | Comments:2)
Appenzell   T5 II  
7 Jul 20
Hüenerberg-Überschreitung / Chammhalde - Hüenerberg, 2312m - Höchnideri, 2247m - Nasenlöcher
Nach kurzer Zeit geht es schon wieder in den Alpstein, diesmal mit dem Ziel Chammhaldenroute. Und wenn die Kraxelei schon so schön ist, wählten wir als Rückweg die Hüenerbergüberschreitung mit dem Abstieg durch die Nasenlöcherroute. Angenehmer Nebeneffekt, das steile Schneefeld runter zum Blauschnee wird so vermieden. Die...
Published by milan 8 July 2020, 18h12 (Photos:31 | Geodata:1)
Appenzell   T2 PD  
5 Jul 20
Panorama M-Bike + Hike Route 2, von Lehmen (Weissbad) zum Stockberg (1782 m)
Mit dem E-Bike durch die Alpen zu fahren und die Tour noch mit einer Wanderung auf einen Berggipfel zu ergänzen ist durchaus reizvoll. Heute am 5. Juli möchte ich einen Teil der Panorama Bike Route, 3 Etappe, befahren und dabei einen «Wander-Abstecher» auf den Stockberg machen. Um ca. 8.00 Uhr starte ich mit der Tour beim...
Published by erico 11 July 2020, 13h50 (Photos:51 | Geodata:1)
St.Gallen   T5 II  
30 Jun 20
Chammhaldenroute und Nasenlöcherabstieg
Einleitung: Schon lange habe ich die Tour auf meiner Projektliste. Da S. erst einmal mit mir in ein T5 eingestiegen ist, nahm ich deshalb diese Tour hervor. Den sobald wir auf dem Hüenerbergsattel stehen würden, hätten wir viele Möglichkeiten unser Tour auszubauen. Was jedoch scheiterte, war der Versuch des Girenspitz....
Published by maenzgi 3 July 2020, 12h40 (Photos:28)
Appenzell   T4- I  
27 Jun 20
Säntis, 2502m über die Nasenlöcherroute
Es gehört schon fast zur Pflicht, einmal im Jahr von der Schwägalp auf den Säntis zu steigen Dabei ist mir die Nasenlöcherroute lieber als der Normalaufstieg, erstens ist sie weniger frequentiert, zweitens angenehmer zu gehen. Da der Weg nun schon zig-fach beschrieben ist, z.B. hier von erico incl. Öhrlikopf , fasse ich mich...
Published by milan 28 June 2020, 09h47 (Photos:18)
Appenzell   T4+ II  
25 Jun 20
Chammhaldenroute und Girenspitz
Heute war es mal wieder an der Zeit, mit der Chammhaldenroute Kontakt aufzunehmen, meiner klassischen Kurztrainingsroute.   Wie üblich Start ab Schwägalp, ich pflege schon seit Jahren, die Wiese direkt vom Parkplatz aus zu traversieren, um zur Kiesgrube zu gelangen. Dieses Mal ein Novum: Ein emotional etwas...
Published by pboehi 26 June 2020, 18h47 (Photos:10 | Geodata:1)
St.Gallen   T6 III  
30 May 20
Überschreitung Silberplattenchöpf
Der Moment, den jeder Gipfelsammler ersehnt und gleichzeitig fürchtet, ist gekommen: alle Berge einer Region sind bestiegen, konkret im Gebiet von Manfred Hunzikers Clubführer "Churfirsten - Säntis". Natürlich, es gäbe unzählige weitere Routen zu entdecken und die reinen Klettergipfel* habe ich ausgelassen. Trotzdem, es wird...
Published by Bergamotte 3 June 2020, 12h14 (Photos:23 | Comments:2 | Geodata:1)
Appenzell   T2  
16 Jan 20
Von der Schwägalp nach Appenzell - über den Kronberg
Die Schwägalp liegt noch im Schatten des Säntis. Seine steile verschneite Wand wirkt kalt und abweisend. So ist es eben auch gefühlsmässig sehr kalt, als wir auf dem gefrorenen Weg nordwärts losziehen. Als Lichtblick leuchtet uns der sonnenbeschienene Kronberg entgegen. Bei Chüesitz steigt der Wanderweg an und wir setzen dem...
Published by CampoTencia 17 January 2020, 21h04 (Photos:24 | Geodata:1)
St.Gallen   WT2  
5 Dec 19
Nusshalden - Nosshalden, einmal AI - einmal AR
Es liegt Schnee imAppenzellerland.Nicht viel – doch genug um die Schneeschuhe an zu schnallen. Von derSchwägalpim Schatten komme ich an derChammhüttein die Sonne. In den Südhängen derNusshalden AI / Nosshalden ARwird es richtig warm. Steig zumAppenzeller Grenzstein AI/ARauf und schreite über denNosshaldengrat...
Published by KurSal 7 December 2019, 16h51 (Photos:5 | Geodata:1)
St.Gallen   T2  
11 Oct 19
Schwägalp-Risipass-Stein
Nach den starken Regenfällen anfangs Woche und vermuteten Schneefällen beschloss ich, eine Wanderung von der Schwägalp über den Risipass hinunter nach Stein zu wagen. Recht früh schon mit dem Postauto von Urnäsch auf der Schwägalp angekommen, wanderte ich zuerst talwärts in Richtung Pkt. 1030 (Lutertannen). Bald schon...
Published by Koni52 19 October 2019, 16h19 (Photos:7)
Appenzell   T3+  
29 Sep 19
Säntis depuis Stauberen
Grosse affluence en montagne ce week-end, et l'Alpstein ne faisait pas exception. Cette situation me conduira d'ailleurs à changer mes plans et à prendre une option risquée. Mon but, cela dit, était de retrouver le Säntis, 12 ans après ma dernière visite, et j'aurai au moins accompli cela. En fait, c'était ma 3e tentative...
Published by gurgeh 30 September 2019, 22h34 (Photos:22 | Comments:1 | Geodata:2)
Appenzell   T2  
18 Aug 19
Appenzeller Alpenweg
Die Auswahl einer Wanderroute ist oftmals keine einfache Sache. Verschiedene Zielvorstellungen widersprechen sich dabei. Für dieses Wochenende galten folgende Vorstellungen: - zweitägige Tour, - in der Ostschweiz, - landschaftlich reizvoll, - komfortable Unterkunft mit gutem Restaurant. Die Wahl fiel auf das...
Published by Domenic 18 September 2019, 19h50 (Photos:4)
Appenzell   T5- I  
17 Aug 19
Höchnideri, 2246m, Hüenerberg 2312m und Girenspitz, 2446m, Alpstein vom Feinsten
Wie schon vor drei Jahren haben mich die etwas niedrigeren Vor-Berge nördlich des Säntis gereizt. Mit Höchnideri, Hüenerberg und Girenspitz lassen sich tolle Gipfelziele in einer schönen Runde verbinden. Den Säntis mit bisher 405 Einträgen auf HIKR haben wir wegen der Massen an Leuten, die am Wochenende dort hochgehen...
Published by milan 19 August 2019, 19h35 (Photos:30 | Geodata:2)
Appenzell   T5 II  
1 Aug 19
Chammhaldenroute - Girenspitz - Säntis
Heute am 1.8. hatte ich die Zeit für eine kleine Tour. Nachdem der Schnee in den höheren Lagen grösstenteils verschwunden war, wählte ich die Chammhaldenroute auf den Säntis, ein alter Klassiker, der sich anbietet, wenn man wenig Zeit hat bzw. keine grosse Übung machen möchte.   Auf der Schwägalp war die Hölle...
Published by pboehi 1 August 2019, 22h43 (Photos:27 | Geodata:1)
Appenzell   T5- II  
22 Jun 19
Säntis über Tierwiis und Himelsleiter
Hallo zusammen Mein erster Bericht hier auf der Seite. Da es aktuell keine Berichte der Situation zum Säntis gibt, dachte ich beschreib die Standard Route über Tierwis und Himmelsleiter, welche ich letzten Samstag bei Regen zum ersten Mal ging. Ich fuhr mit dem Auto hoch zur Schwägalp wo ich etwa um 9:45 ankam. Von...
Published by forki 24 June 2019, 17h46 (Photos:17)