Willkommen auf meiner Hompage bei Hikr.org !
Das Interesse für die Berge wurde mir schon früh in die Wiege gelegt. Gehörte das alpine Skifahren
früher zu meiner bevorzugten Leidenschaft, stehen mittlerweile das Wandern und Schneeschuhlaufen
im Vordergrund. Wann immer es die Zeit und das Wetter erlauben, bin ich daher zusammen mit Esther
oder auch alleine in den Bergen unterwegs. Es ist auch ein Hobby von mir geworden, das Erlebte
in Berichte zu fassen und auf HIKR zu publizieren und so meinen Beitrag zum Gelingen dieses
tollen Forums beizutragen.
Fragen zu meinen Erlebnisberichten beantworte ich selbstverständlich gerne. Sie können eine Idee für
eine eigene Tour sein, ersetzen aber nicht eine eigenständige und sorgfältige Vorbereitung incl.
Prüfung der aktuellen Verhältnisse vor Ort.
Beste Grüße
alpstein
Meine beliebtesten Fotos
By Publication date
·
By Popularity
·
Last favs
·
Last Comment
Meine letzten Touren
By post date
·
By hike date
Allgäuer Alpen |
T4-
I
|
28 Sep 23
|
Bergeinsamkeit auf dem Großen Widderstein (2533 m)
Der Widdersten liegt zwischen dem Hochtannbergpass und dem Kleinwalsertal. Er ist nicht nur markant von weithin zu sehen, sondern auch ein beliebtes Ziel von Bergwanderern. Aufgrund der Ausgangslage auf über 1600 m ist er mit überschaubaren Höhenmetern in relativ kurzer Zeit erreichbar. Die Schwierigkeiten sind moderat, aber...
Published by
alpstein 29 September 2023, 09h24
(Photos:30 | Comments:2)
Trentino-South Tirol |
T2
|
24 Sep 23
|
Gantraste/Pausa Ganda (2130 m) - ein Zwerg unterm Riesen Haunold
Die Bergszenerie bei Toblach/Innichen wird durch die Haunold-Zinnen beherrscht. Kaum wahrnehmbar vom Tal aus ist der Gantraste, der gerade so über die Baumgenze ragt. Durch einen Bericht von gero sind wir auf ihn aufmerksam geworden. In einem kurzen, aber knackig steilen Anstieg ist er ab der Haunoldhütte zu erreichen.. Eine...
Published by
alpstein 27 September 2023, 16h53
(Photos:21)
Trentino-South Tirol |
T3+
|
20 Sep 23
|
Monte Piano (2305 m) - Runde über Pionierweg und Touristensteig ab Dreizinnenblick
Gemäß Magazin GEO soll der Monte Piano zu den 10 schönsten Berggipfeln der Welt gehören. Ob das zutrifft, lassen wir mal dahingestellt. Jedenfalls gehört er zu den Gipfeln, die eine leidvolle Geschichte vorweisen, standen sich an der Grenzlinie auf dem Gipfel im 1. Weltkrieg doch die Kaiserjäger und die Alpini gegenüber....
Published by
alpstein 26 September 2023, 14h33
(Photos:33)
Trentino-South Tirol |
T2
|
18 Sep 23
|
Oberbachernspitze (2677 m) - unterwegs im Dolomitenkino
Nach dem Dürrenstein wählten wir ein Tourenziel im Banne der Drei Zinnen. Deren Gipfel gäbe es viele, aber solche, welche auch für den normalen Bergwanderer erreichbar sind, doch eher wenige. Zu steil, zu schroff und abweisend präsentieren sich die vielen Kofel und Zinnen im weiten Gipfelrund. Den Paternkofel kannten wir von...
Published by
alpstein 25 September 2023, 08h19
(Photos:32 | Comments:4)
Trentino-South Tirol |
T3
|
17 Sep 23
|
Ab der Platzwiese auf den Dürrenstein (2839 m)
Ein sonniger Sonntagmorgen im Pustertal. Den Dürrenstein hatten wir als erstes Wanderziel auserkoren. Wegen seiner umfassenden Aussicht und der leichten Erreichbarkeit an einem Sonntag vielleicht nicht das optimale Ziel. Du bist nicht allein auf dem Dürrenstein, wenn die Fotos auch ein anderes Bild vermitteln mögen. Stören tat...
Published by
alpstein 24 September 2023, 09h30
(Photos:24)
St.Gallen |
T5-
I
|
11 Sep 23
|
Vorder und Mittler Goggeien im Toggenburg
Die Schönwetterperiode soll sich dem Ende zuneigen. Heute nahmen wir die Gelegenheit wahr, einen herrlichen Spätsommertag in den Bergen zu verbringen. Beim Frühstück haben wir uns gegen schattige Tobel im Schwarzwald und für ein sonniges Unternehmen im Toggenburg entschieden. Die Goggeien sind uns nicht fremd. Sie können mit...
Published by
alpstein 11 September 2023, 19h08
(Photos:27)
Der Alpstein
Es kommt nicht von ungefähr, dass ich bei der Anmeldung auf HIKR den Nick "alpstein"
gewählt habe. Nicht nur die geografische Nähe zu unserem Wohnort ist es, die uns recht
häufig in diese Gegend führt. Seit unseren ersten Wanderungen dort im Jahr 2001 haben wir
diese reizvolle Voralpenlandschaft in unser Herz geschlossen. Wenn sie auch keine
eisbedeckten Gipfel oder weite Gletscherlandschaften bietet, braucht sie mit ihrer Vielfalt
keinen Vergleich mit anderen Regionen der Alpen zu scheuen. Schon der bekannte Geologe Albert
Heim bezeichnete den Alpstein als "schönstes Gebirge der Welt"
Impressionen aus dem Alpstein
Bregenzerwald
Eine Region, zu der ich eine besondere Verbundenheit habe, ist der hintere Bregenzerwald. Gut 30
Jahre lang war die Gegend rund um Au-Schoppernau so was wie eine 2. Heimat für meine Eltern
und dadurch auch für mich. Im Wesentlichen war ich früher zwar mehr auf Skipisten unterwegs, aber
Gipfel wie Zitterklapfen, Widderstein, Braunarlspitze oder Hochkünzelkünzspitze habe ich schon in
jungen Jahren besucht.
Nach einer kurzen Pause sind wir seit ein paar Jahren wieder verstärkt in dieser Region unterwegs.
Im Sommer geht es zu Fuß auf den Berg und im Winter mit Schneeschuhen. Immer noch gibt es
einiges zu entdecken. Von einigen Modegipfeln abgesehen, gibt es auch sehr wenig besuchte Ecken.
Touren im Bregenzerwald
By post date
·
By hike date
Allgäuer Alpen |
T4-
I
|
28 Sep 23
|
Bergeinsamkeit auf dem Großen Widderstein (2533 m)
Der Widdersten liegt zwischen dem Hochtannbergpass und dem Kleinwalsertal. Er ist nicht nur markant von weithin zu sehen, sondern auch ein beliebtes Ziel von Bergwanderern. Aufgrund der Ausgangslage auf über 1600 m ist er mit überschaubaren Höhenmetern in relativ kurzer Zeit erreichbar. Die Schwierigkeiten sind moderat, aber...
Published by
alpstein 29 September 2023, 09h24
(Photos:30 | Comments:2)
Lechquellengebirge |
T4+
|
22 Aug 23
|
Blasenka | Hochlicht | Kühgrat
Der Bregenzerwald war lange Zeit so eine Art zweite Heimat für mich. Für einen Besuch der Blasenka (2004 m) bzw. Blasenka-Hochlicht (2109 m) hatte es bisher aber nicht gereicht. Heute sind wir der Hitze am Bodensee entflohen, um die beiden Gipfel zu besteigen. Der Kühgrat (1905 m) anschließend war das Sahnehäubchen des Tages....
Published by
alpstein 22 August 2023, 19h18
(Photos:33)
Allgäuer Alpen |
T3+
I
|
26 May 23
|
Hochhäderich - Nagelfluhgrat - Falken aus dem Leckner Tal
Nach Regen und Nebel im letzten Jahr, wollten wir den Nagelfluhgrat heute bei besseren Verhältnissen absolvieren. Nach einem sonnigen Start am Morgen, breiteten sich aber die Wolken über den Voralpen nach Norden aus. Pünktlich zur Gipfelankunft auf dem Falken kam die Sonne zurück. Die Fernsicht war den ganzen Tag suboptimal,...
Published by
alpstein 26 May 2023, 19h50
(Photos:35)
Bregenzerwald-Gebirge |
WT2
|
20 Jan 23
|
Am Hochälpelekopf (1464 m) den Winter aufgespürt
Den Schnee bräuchten wir nicht unbedingt, aber wenn es schon mal welchen hat, wollten wir diesen heute auch für eine Schneeschuhtour nutzen. Wegen der unsicheren Wetterprognosen haben wir ein Ziel unterhalb der Baumgrenze gewählt, bei dem man vor der Kälte am Gipfel auch in eine warme Stube flüchten kann. Skibetrieb am...
Published by
alpstein 20 January 2023, 17h54
(Photos:18)
Bregenzerwald-Gebirge |
T3
|
19 Jul 22
|
Kalt war's nicht auf der Winterstaude (1877 m)
Winterstaude und Sommerhitze passen eigentlich nicht so richtig zusammen. Fast auf den Tag genau ist es 3 Jahre her, dass wir die Winterstaude (1877 m) bei ähnlichen Bedingungen besuchten. Damals sind wir von Bezau über die Südflanke aufgestiegen. Dieses Mal haben wir es mit einer Überschreitung über die Nordflanke versucht....
Published by
alpstein 19 July 2022, 18h28
(Photos:29)
Bregenzerwald-Gebirge |
T2
|
15 Jun 22
|
Rundtour über Ragazer Blanken (2051 m ) und Hochblanken (2068 m)
Der Bregenzerwald, einst fast sowas wie eine zweite Heimat, verschwand in Pandemiezeiten etwas vom Radar. Nachdem unsere erste "Damülser Runde" schon wieder fünf Jahre her ist, haben wir sie für unsere heutige Tour auserkoren. Sorglos, was das Wetter anbelangt, haben uns die vielen Wolken am Nordrand der Alpen doch etwas...
Published by
alpstein 15 June 2022, 19h28
(Photos:32)
Allgäuer Alpen |
T3+
I
|
7 May 22
|
Hochhäderich und Falken - mystischer Nagelfluhgrat
Bei schönem Wetter kann jeder in die Berge gehen. Die Sonne ist uns zwar auch lieber, aber einen Aufenthalt in Lindau haben wir im Vertrauen auf den Sonne-Wolken-Mix eines Vorarlberger Wetterpropheten mit einer Tour über den Nagelfluhgrat verbunden. Vor fünf Jahren haben wir die Tour schon mal gemacht, aber die Schlüsselstelle...
Published by
alpstein 8 May 2022, 12h42
(Photos:28)
Bregenzerwald-Gebirge |
T2
|
14 Oct 20
|
In der Herbstzeit auf dem Lug (1767 m)
Eine gewisse zeitliche Flexibilität ist derzeit notwendig, um schöne Herbsttage für eine Wanderung zu erwischen. Fahrten in die schöne Innerschweiz kommen unter der Woche aus verkehrstechnischen Gründen nicht in Frage, so dass wieder nur der Osten für eine Wanderung blieb. Fünf Sonnenstunden im Alpstein standen 11...
Published by
alpstein 15 October 2020, 11h15
(Photos:32 | Comments:5)
Bregenzerwald-Gebirge |
T2
|
24 Sep 20
|
Mittagsfluh & Liegstein/Liggstein - eine Zeitreise zurück in die 70er Jahre
Das Dorf Au im Bregenzerwald war früher über lange Zeit mal die zweite Heimat der Familie, wo wir jedes Jahr viele Wochenenden und Urlaubsaufenthalte verbracht haben. Das Skifahren stand damals noch im Vordergrund, aber gewandert sind wir natürlich auch. Auf der Mittagsfluh war ich wenige Male, zuletzt am 01.11.1979. Ein...
Published by
alpstein 25 September 2020, 11h23
(Photos:39)
Lechquellengebirge |
T3
|
15 Aug 20
|
Zafern-Runde incl. Zafernhorn (2107 m)
Das Zafernhorn (2107 m) ist ein Gipfel, der schon Jahre auf einer langen Liste stand und auf unsere Besteigung wartete. Heute, nach dem Durchzug einer Wolken- und Regenfront, haben wir das Vorhaben endlich in die Tat umgesetzt. Mit Start in Faschina (1482 m) haben wir die Zafern-Runde incl. Gipfelbesuch unter die Füße genommen....
Published by
alpstein 15 August 2020, 19h46
(Photos:34)
Bregenzerwald-Gebirge |
T3
|
25 Feb 20
|
Hochälpelekopf (1464 m) über den "Schinderweg"
Ein Wetterumschwung wurde vom Wetterbericht von Radio Vorarlberg für heute Nachmittag recht präzise auf 15.00 Uhr angekündigt. Bis gestern hatte ich noch vor, mich auf eine Schneeschuhtour zu begeben. Bei 17 Grad am Rosenmontag verging mir aber die Lust auf Schnee. So habe ich schnell ein Wanderziel aus dem Hut gezaubert. Eine...
Published by
alpstein 25 February 2020, 19h40
(Photos:39 | Comments:2)
Bregenzerwald-Gebirge |
T3
|
20 Jul 19
|
In der Sommerhitze auf die Winterstaude (1877 m)
Neben dem Alpstein ist auch der Bregenzerwald für uns sowas wie eine zweite Bergheimat. Im mittleren und vorderen Bregenzerwald weist unser Tourenbuch aber noch Lücken auf. Gestern konnten wir mit der Winterstaude (1877 m) einen neuen Gipfel abhaken. Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Berg zu besteigen. An einem sehr...
Published by
alpstein 21 July 2019, 10h02
(Photos:36)
Bregenzerwald-Gebirge |
T3+
|
20 Jun 19
|
Bocksberg + Schöner Mann - noch vor der Regen kam....
Diffuse Wetterprognosen für den heutigen Feiertag konnten uns nicht davon abhalten, dem Bocksberg (1461 m) und Schönen Mann (1532 m) unsere Aufwartung zu machen. Das Wetter kam den Vorarlberger Prognosen sehr nah, welche nach Schauern am Morgen ein teilweise sonniges Zeitfenster bis gegen Mittag versprachen. Das traf auch zu...
Published by
alpstein 20 June 2019, 17h16
(Photos:32 | Comments:2)
Bregenzerwald-Gebirge |
T3+
|
25 May 19
|
Hohe Kugel (1645 m) - alter Pfad am Schneewaldeck-Grat
Heute waren wir auf den Spuren unserer krassen Schneeschuh-Tour vom 27.01.2019 unterwegs. Landeten wir damals eher zufällig auf dem bisher namenlosen "Schneewaldeck-Grat", war es heute Absicht. Schon nach der Schneeschuh-Tour hatten wir uns geschworen diese Route zu erkunden, wenn der Schnee dahin geschmolzen ist. Nach dem...
Published by
alpstein 25 May 2019, 18h36
(Photos:43)
Bregenzerwald-Gebirge |
T3
|
17 May 19
|
Gopfberg 1316 m - Überschreitung ab Mellau/Klaus - Schnepfegg/Schnepfau
Ein Gipfel, der in keiner Tourensammlung fehlen sollte, ist der Gopfberg (1316 m). Ziemlich genau 45 Jahre lang bin ich mehrmals jährlich an dem bewaldeten Höhenzug vorbeigefahren, ohne von ihm Notiz zu nehmen oder überhaupt seinen Namen zu kennen. Das hängt wohl damit zusammen, dass er optisch völlig von der dominierenden...
Published by
alpstein 18 May 2019, 09h29
(Photos:40 | Comments:2)
Bregenzerwald-Gebirge |
T3
|
13 Apr 19
|
Via Kapfweg auf den Kapf (1153 m) und ein Abstecher zur Gsohl Alpe
Der kalte Ostwind der letzten Tage hat die Frühlingsgefühle vertrieben. Die Wetterprognosen für heute waren auch suboptimal. Immerhin sollte es aber bis zum Abend trocken bleiben. Zuflucht vor der Bise suchten und fanden wir im Windschatten vom Kapf (1153 m). Gut 700 m über dem Rheintal thront der felsige Gipfel. Attraktive...
Published by
alpstein 13 April 2019, 18h18
(Photos:32 | Comments:2)
Bregenzerwald-Gebirge |
WT5
|
27 Jan 19
|
Von Ebnit auf den Kugelgrat (1572 m) - eine total krasse SST
Warum es sich einfach machen, wenn es auch schwerer geht. Die Hohe Kugel (1645 m) haben wir schon ein paar Mal mit Schneeschuhen über den relativ einfachen Aufstieg von Fraxern aus besucht. Dieses Mal haben wir Ebnit (1011 m) als Startpunkt gewählt. Nachdem wir den abgelegenen Ort über eine abenteuerlich anmutende Straße durch...
Published by
alpstein 28 January 2019, 16h19
(Photos:40 | Comments:2)
Bregenzerwald-Gebirge |
T2
|
29 Dec 18
|
Ein Hoch auf die Niedere (1711 m)
Nach dem Winterstart am Heinzenberg stand uns mehr nach Bergwandern der Sinn. Die Niedere (1711 m) im Bregenzerwald fiel bisher bei den Tourenplanungen durch den Rost. Der Zustieg über die Südflanke erschien nicht besonders prickelnd. Ein Plus hat der Gipfel, weil man von der Baumgartenhöhe auch wieder mit der Bahn runter...
Published by
alpstein 30 December 2018, 09h43
(Photos:34 | Comments:2)
Bregenzerwald-Gebirge |
T2
|
1 Dec 18
|
Mittagsfluh - Wandern inmitten einer Treibjagd
Exakt 469 Monate nach meinem letzten Besuch war heute die Mittagsfluh (1637 m) wieder das Ziel. Nach den gestrigen Webcam-Recherchen sollte der Schnee noch kein wesentliches Hindernis darstellen. Es schien auch alles nach Plan zu laufen, kamen doch die blauen Lücken am Himmel aus Westen genau mit mir im schönen Bregenzerwald an....
Published by
alpstein 1 December 2018, 19h54
(Photos:40 | Comments:2)
Bregenzerwald-Gebirge |
T2
|
3 Nov 18
|
Sienspitze 1600 m bei prächtigem Herbstwetter
Der Wanderherbst zeigte sich auch gestern von seiner schönsten Seite. Gabi und Hubi hatten uns wieder einmal zu einem Hüttenaufenthalt in den Bregenzerwald eingeladen. Rechtzeitig zum Frühstück trafen wir dort ein. Leider hatte sich eine dicke Hochnebeldecke an die Voralpen gelegt und machte die Tourenplanung nicht ganz...
Published by
alpstein 4 November 2018, 17h25
(Photos:33)
Neuseeland 2012 - Südinsel Impressionen
Gipfel
My waypoints:
List
·
Map