Säntis (2502 m) - you'll never walk alone
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mal wieder in das schöne Appenzellerland sollte es heute gehen. Das Tourenziel war eigentlich ein anderes, aber unterwegs meinte
Esther58, sollen wir nicht auf den Säntis gehen?. Mindestens einmal auf den Säntis im Jahr muss sein, womit sie auch Recht hat. Mental gar nicht auf die Tour vorbereitet, trudelten wir gegen 7:00 Uhr an der Schwägalp ein. "You'll never walk alone" ließ neulich unser Bundeskanzler wegen der Energiekrise verlauten. Alleine ist man auch auf dem Säntisweg selten unterwegs, wenn der Aufstieg im Gegensatz zum Regierungskurs auch keine Geisterfahrt ist. Gut ausgetreten und markiert, kommt eigentlich jeder oben an, wenn er die nötige Trittsicherheit und Kondition dafür mitbringt.
Die heutigen Verhältnisse:
Feuchte Luft aus Südwesten war vorhergesagt, welche sich schon durch einige Wolken am frühen Morgen bemerkbar machte. Die Fernsicht reichte auch gerade mal bis zu den Churfirsten oder dem Mattstock. 10 Grad hatte es bei der Ankunft am Gipfel. Sonne und Wolken wechselten sich ab, bis sich der Gipfel gegen Mittag in Wolken hüllte. Die ganze Route ist trocken. Restschnee oder Eis findet man am Säntis nur noch am Gross Schnee und Blau Schnee vor. Verglichen mit dem Wochenende waren zwar einige, aber nicht sehr viele Leute unterwegs. In einen Stau auf der Himmelsleiter gerieten wir nicht.

Die heutigen Verhältnisse:
Feuchte Luft aus Südwesten war vorhergesagt, welche sich schon durch einige Wolken am frühen Morgen bemerkbar machte. Die Fernsicht reichte auch gerade mal bis zu den Churfirsten oder dem Mattstock. 10 Grad hatte es bei der Ankunft am Gipfel. Sonne und Wolken wechselten sich ab, bis sich der Gipfel gegen Mittag in Wolken hüllte. Die ganze Route ist trocken. Restschnee oder Eis findet man am Säntis nur noch am Gross Schnee und Blau Schnee vor. Verglichen mit dem Wochenende waren zwar einige, aber nicht sehr viele Leute unterwegs. In einen Stau auf der Himmelsleiter gerieten wir nicht.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare