Säntis 2502 m 8207 ft.


Peak in 456 hike reports, 4520 photo(s). Last visited :
8 Nov 24

Geo-Tags: Alpstein, CH-AI, CH-AR, CH-SG
In the vicinity of: Wildhaus, Schwägalp, Gamplüt


Routes (2)


 

Photos (4520)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (456)


Hikes (413) · Alpinism (29) · Climbing (195) · Snowshoe (2) · Via ferrata (4) · Skis (33) · Ice climbing (4)

Appenzell    
8 Nov 24
Schwägalp - Girenspitz - Säntis - Lysengrat - Rotsteinpass - Unterwasser
Bevor sich die „Sommersaison“ endgültig verabschiedet, soll das richtig gute November-Wetter noch für einige Touren genutzt werden. Erstes Ziel ist dabei ein Berg, der ganz offensichtlich zu den beliebtesten auf HIKR gehört: Säntis. Mit einer Höhe von 2.502 m ist er der höchste Gipfel des Alpsteins wie auch die...
Published by pika8x14 29 November 2024, 02h09 (Photos:120)
Appenzell   T4  
29 Sep 24
Blau Schnee
Familien-Ausflug mit Gletscherabstecher am Säntis Bis 2015 hatten wir ein kleines Gletscher-Messprogramm am Säntis, das dann aufgegeben wurde. Zu klein ist der Blau Schnee. Da im letzten Jahr wieder etwas installiert worden war, wollte ich einen kurzen Augenschein vor Ort nehmen, was sich optimal mit einem Familien-Ausflug...
Published by Delta 31 December 2024, 09h17 (Photos:9)
Appenzell   T3+  
22 Sep 24
Säntis par Ebenalp III
Un classique mais que je n'avais pas refait en entier depuis 17 ans. Je suis toujours étonné de la distance qui sépare Ebenalp (1590m) du sommet de l'Alpstein, mais qui est finalement trompeuse car on la couvre en moins de 4h finalement... Je me souvenais bien de la première moitié de cette randonnée, qui couvre 1/3 de la...
Published by gurgeh 1 October 2024, 21h57 (Photos:10 | Geodata:1)
Appenzell   T3  
24 Aug 24
"Von Horn zu Berg": Bodensee - Säntis, die Zweite
Howdy Schon lange war klar, dass ich meinem Göttibub irgendwann die Challenge "Bodensee-Säntis" anbieten würde. Der kritische Blick auf die eigene Fitness legte nahe, dass auch für mich persönlich wieder mal eine Challenge angesagt wäre. Also raus mit dem Angebot an meinen jungen (potentiellen) Mitstreiter: "Achtung! Die...
Published by countryboy 16 March 2025, 20h00 (Photos:32)
St.Gallen   T4  
4 Aug 24
Säntis - Altmann - Schafberg
Copy-paste meiner Alpstein-Runde von vor drei Jahren - Top of Alpstein Meine Besuchsfrequenz im Alpstein hat in den letzten 10 Jahren massiv abgenommen. Sehr kurzentschlossen fand ich an diesem Sonntag eine Lücke für eine Tour. Da das Wetter noch etwas unsicher erschien, blieb ich beim Altbekannten und Erprobten und reihte...
Published by Delta 5 August 2024, 15h58 (Photos:11 | Comments:1)
Appenzell   T4+ I  
31 Jul 24
Säntis, 2502m und Öhrlikopf 2193m
Gutes Wetter ausgenutzt für eine bekannte, schöne Tour im Alpstein. Als wir um 9:00 an der Schwägalp ankommen, waren fast alle Parkplätze voll, den Grund dafür haben wir erst bei Ankunft am Gipfel erfahren. Heute war ein Geburtstag der Säntisbahn und deshalb fuhren alle mit dem rabattiertem Halbtaxticket, für unsere...
Published by milan 1 August 2024, 10h32 (Photos:14 | Geodata:1)
Appenzell   T3  
30 Jul 24
Säntis am Feierabend
Seit letztem Jahr geisterte mir die Idee im Kopf herum, den Säntis am Feierabend zu besteigen. Jeden Tag sehe ich den Säntis von meinem Balkon aus und auf dem Weg zur Arbeit und ich war erst einmal oben! Die ideale Zeit für eine Feierabendtour wäre eigentlich Mitte Juni, wenn die Tage am längsten sind, doch Schneelage und das...
Published by cardamine 25 August 2024, 23h05 (Photos:17 | Comments:4 | Geodata:1)
Appenzell   T4 I  
27 Jul 24
Grosse lange Alpsteinrunde
Nach einer vergleichbaren Tour in Liechtenstein Falknis via Enderlinhütte mit Gleggtobelabstieg auf den Geschmack von wortwörtlichen „Tageswanderungen“ fütterte ich um 2:30 Uhr morgens auf dem grossen Parkplatz der Schwägalp die neuerdings (?) vorhandene Parkuhr, frühstücke kurz und schnürte so gleich die Wanderschuhe...
Published by ZHB 28 July 2024, 13h23 (Photos:6 | Comments:2 | Geodata:1)
Appenzell   T4+ I  
23 Jul 24
Nasenlöcher runterwärts & Öhrli
Sicherer Abstieg will geübt sein... Das Öhrli interessiert mich schon lange, aber ehlich gesagt bin ich zu faul, von unten hochzulaufen, wenn es von oben runter mit weniger Mühe machbar ist. Dadurch ergibt sich eine relativ kurze Tour, bei der aber alle nennenswerten Kraxelstellen - nicht nur am Öhrli selbst, sondern auch...
Published by Bergmax 2 August 2024, 16h19 (Photos:17)
Appenzell   T3  
8 Oct 23
Säntis - Öhrligrueb - Schäfler - Ebenalp
Nach dem Verlassen der Seilbahnkabine auf dem Säntis quere ich ich die Halle und steuere auf den Stollen am hinteren Ende zu. Dieser führt im Halbdunkel nordwärts hinaus zur Himmelsleiter. Gut eingepackt stehe ich im Freien und blicke in Richtung des heutigen Tourengeländes: Rossegg, Öhrlisattel, Schäfler. Auf der...
Published by CampoTencia 9 October 2023, 20h17 (Photos:44 | Comments:2 | Geodata:1)
Appenzell   T5 II  
9 Sep 23
Säntis 2502 m passando per la Chammhaldenroute
Finalmente nessun impegno e bella giornata a disposizione, giusto quanto occorre per poter spuntare una cima sulla lista di quelle da fare! Ilario ci fa compagnia e quindi la decisione cade su un semi progetto che abbiamo: salire tutte più alte cime dei 26 cantoni. “Semi progetto” perché forse poco realistico per noi … ma...
Published by asus74 10 September 2023, 22h59 (Photos:63 | Comments:1)
Appenzell   T5 II  
3 Sep 23
Amuse-Bouche am Alpstein
Die Tatsache, dass ossi diesen Berg mit dem gelben Haus in mindestens zwei seiner über 700 Tourenberichte erwähnt, war für mich Grund genug, mir diesen Steinhaufen einmal aus der Nähe anzusehen und zugleich daraus meinen ersten Hikr-Bericht zu fabrizieren. Schwägalp-Hüenerbergsattel via Chammhaldenroute (T5) Start um...
Published by noisyalps 4 September 2023, 18h13 (Photos:3 | Comments:3 | Geodata:1)
Appenzell   T5  
1 Sep 23
Fählenschafberg, Altmann, Säntis
Aufstieg von Wasserauen zur Meglisalp (Wanderweg, T1). Nach dem Berggasthaus verlassen wir schon bald den Wanderweg zum Widderalpsattel und steigen in den steilen Hang der Borsthalden sein, der viel Gras und Kraut, aber auch Geröll und Fels enthält (T4-T5). Eine Stelle (2m) ist Klettern II im Gras/Kraut und verlangt mir einen...
Published by dani_ 2 September 2023, 12h42 (Photos:3)
Appenzell   T3+  
20 Aug 23
Längere Alpstein-Runde
Als junger Teenager war ich das letzte Mal auf dem Säntis. Wir haben damals die Himmelsleiter im Abstieg gemacht und sind zur Schwägalp runter. Danach war ich nie mehr im Alpstein. Ich bin normalerweise in relativ einsamen Gefilden im Jura unterwegs, es ist genau das, was ich suche. Deswegen hat mich der Alpstein immer etwas...
Published by Hallodri82 23 August 2023, 16h09 (Photos:12)
Appenzell   T4+  
23 Jul 23
Einmal Schwende - Säntis und zurück
Bitte die eigenen Gehzeiten berücksichtigen, ich bin relativ fix unterwegs (siehe Durchstiegszeiten am Ende)! Diese entspannte Genusstour stand nun schon seit bestimmt 7 Jahren auf meiner ToDo Liste und nun waren die Rahmenbedingungen so, dass ich sie angehen konnte. Es ist noch nicht ganz 7:30Uhr, ich bin in Schwende und...
Published by TFTD 1 March 2024, 22h58 (Photos:3 | Geodata:2)
Appenzell   T3+  
7 Jul 23
Lisengrat - Rotsteinpass - Meglisalp - Seealpsee: eine Fels-/Blumentour
Die Säntisbahn bringt mich von der Schwägalp hoch auf den Säntis. Kurz vor 9 Uhr bin ich startbereit. Gründe für diese Tour gibt es genug: der felsige Weg am Lisengrat, der Alpstein als eines meiner Lieblingsgebiete, die Hoffung, das Steinschmückel ("Seentis-Rösli"), eine seltene hochalpine Pflanzenart, zu finden, der...
Published by CampoTencia 7 July 2023, 22h39 (Photos:64 | Comments:2 | Geodata:1)
Appenzell   T5 PD II  
7 Jul 23
Chammhalden - Girenspitz Nordost
Esta gira, la he realizado muchas veces en los últimos años. A primera vista, no tiene sentido describir este recorrido otra vez. Sería un rollo, un rollo para las que tienen interés en nuevos recorridos, en senderos desconocidos. En consecuencia redacto este recorrido en español. Los Hispanohablantes, este montón de...
Published by ossi 13 August 2023, 19h36 (Photos:16 | Comments:3)
St.Gallen   T4  
7 Jul 23
Panoramatour auf den Stoss und zum Gruebeseeli
Nachdem ich die letzten paar Jahre ausschliesslich im bekannteren "östlichen" Teil des Alpsteins unterwegs war, wollte ich wieder einmal das Gebiet westlich des Säntis besuchen und mit dem Stoss und dem Gruebeseeli persönliches Neuland entdecken (und gleichzeitig meine Panoramatour ergänzen). Gestartet bin ich auf der...
Published by zif 13 July 2023, 21h15 (Photos:32)
Appenzell   T3  
3 Jul 23
Säntis in Wolken
Da Rentner nie Zeit haben, müssen sie auch mal so einen vernebelten Tag in Kauf nehmen, um in die Berge zu kommen. Die Aussicht, dass es immerhin nicht regnen sollte, hat uns gereicht, um die im Frühsommer zur Tradition gewordene Tour ab der Schwägalp unter die Füße zu nehmen. Sie ist auch immer so eine Art persönlicher...
Published by alpstein 3 July 2023, 15h53 (Photos:17)
St.Gallen   T5 I  
7 Jun 23
W. Schafberg, Moor, Altmann, Säntis
Gerne wollte ich in einer Tour die vier höchsten Gipfel des Alpsteins (Nebengipfel des Säntis ausgeschlossen) begehen. Die drei höchsten Gipfel bin ich 2009 begangen (Tour vom 1. Juni 2009). 2014 wollte ich sie bei guter Sicht wiederholen und den Moor mitnehmen (Tour vom 23. Juni 2014). Da bin ich auf dem Lisengrat von einem...
Published by dani_ 8 June 2023, 23h21 (Photos:38 | Comments:4)
Appenzell   T4+ I  
19 Oct 22
Nasenlochen, Oerli, Saentis
This is a classic hike, well-recommended. it is at least a T4+, and while not technically difficult, it requires some experience [1]. Starting at Saentisbahn, easy walk/jog to Potersalp, then climb on narrow dirt path through moderately steep grassy slopes. This section is easy if it is not very wet: otherwise, muddy conditions...
Published by olethros 19 October 2022, 21h52 (Photos:7 | Comments:2 | Geodata:1)
Appenzell   T3  
26 Aug 22
Säntis (2502 m) - you'll never walk alone
Mal wieder in das schöne Appenzellerland sollte es heute gehen. Das Tourenziel war eigentlich ein anderes, aber unterwegs meinte Esther58, sollen wir nicht auf den Säntis gehen?. Mindestens einmal auf den Säntis im Jahr muss sein, womit sie auch Recht hat. Mental gar nicht auf die Tour vorbereitet, trudelten wir gegen 7:00 Uhr...
Published by alpstein 26 August 2022, 15h47 (Photos:16)
St.Gallen   T4+ I  
25 Aug 22
Altmann, 2435m
Das Zeitbudget war knapp, aber ich hatte trotz nachmittäglichen Verpflichtungen grosse Lust, "etwas Kleines" zu unternehmen. Zumal für heute Morgen auch die Wettervorhersage ausgezeichnet war. Das Alpsteingebiet ist für mich gut erreichbar und es gab noch diese eine Pendenz, nämlich der Altmann. Um das Zeitbudget einhalten...
Published by Linard03 4 October 2022, 07h24 (Photos:34 | Geodata:1)
Appenzell   T3+  
14 Aug 22
Wife-and-son-and-sleep-and-hike: Säntis
Seit fünfzehn Jahren -also seit er etwa sechs Monate alt ist- nötige ich meinen Sohn, seinen Papi eines Tages auf den Säntis zu begleiten. Nun hatte er endlich die Nase voll von meinen manchmal subversiven, bisweilen offen vorgetragenen Nötigungen und willigte in eine Säntisbegehung inklusive Übernachtung auf Tierwies ein....
Published by ossi 7 October 2022, 16h07 (Photos:15)
Appenzell   T4+ I  
13 Jul 22
Altmann
Eine landschaftlich wunderschöne Wanderung. Von der BergstationGamplüt (Start bei der Talstation wenn man mehr Höhenmeter machen will) über Jöchli und Nädliger zum Altmannsattel. Von da in einfacher und kurzer Kletterei zum Altmann-Gipfel. Anschliessend zum Rotsteinpass und über den Lisengrat zum Säntis. Für ein Mal...
Published by pashijade 3 September 2022, 13h14 (Photos:8)
Appenzell   T3+  
2 Jul 22
Schwägalp - Säntis - Rotsteinpass - Zwinglipasss - Roslenfirst - Hoher Kasten
Bereits um 3.30 Uhr sind wir auf der Schwägalp gestartet. Bis um ca. 4.20 waren Lampen nötig um den Weg zu finden. Auch andere Wanderer waren unterwegs, welche wir jedoch ziemlich schnell hinter uns liessen. Genau um 6.00 Uhr haben wir den Gipfel vom Säntis erreicht. (Die Webcam hat uns gerade erwischt). Da im alten Säntis...
Published by DavidB 3 July 2022, 15h19
Appenzell   T3+  
1 Jul 22
Säntis (2502 m) - Überschreitung des "Top of Alpstein"
Der Säntis mit seinen zahlreichen Superlativen stand schon länger auf meiner "Bucket-List", obwohl er aus alpinistischer Sicht aufgrund seines verbauten Gipfels mit Restaurant, Sendeanlage, Wetterwarte, Ausstellung und Bergbahn (und damit einhergehend den zahlreichen Besuchern) nicht gerade lockt. Als markante Landmarke ist er...
Published by Fabse_94 8 October 2022, 17h35 (Photos:41)
St.Gallen   T5 II  
18 Jun 22
Säntis - Nädliger - Moor - Wildhaus
Wenig Aufstieg, viel Abstieg und jede Menge Kraxelei... Der Gipfel "Moor" interessiert mich nicht nur wegen des ulkigen Namens, sondern auch wegen seinem interessanten, felsigen Gipfelaufbau. Der Tourentag soll heiß werden, also bastele ich eine Streckenwanderung mit ziemlich wenig Anstieg zusammen. Am Bahnhof Nesslau-Neu...
Published by Bergmax 5 July 2022, 22h51 (Photos:33)
Appenzell   AD-  
26 Mar 22
Säntis – Skitour von Wasserauen via Seealpsee und Blauschneelücke
In Wasserauen schnallten wir die Ski an unsere Rucksäcke und begannen, hoffend, möglichst bald auf Schnee zu treffen den Aufstieg. Am Ende der steilen Strasse erwartete uns der noch teilweise gefrorene Seealpsee, an dessen Ufer noch letzte Schneebänder uns zeigten, dass wir die Ski bald an die Füsse schnallen würden können....
Published by alpinrouts 1 April 2022, 17h01 (Photos:5)
St.Gallen   AD  
25 Jan 22
Säntis via Rotsteinpass
Traummorgen im Alpstein - Einsamkeit, Top-Pulver, und eine konditionell fordernde Tour Vor einer Woche machte mich beim zufälligen Treff im Klöntal Kollege Greigler darauf aufmerksam, dass momentan der Säntis Ziel der Wahl sei, da die Bahn Revision hat. Das bedeutet: Endlich ist man allein (oder zumindest fast) am Berg, und...
Published by Delta 30 January 2022, 07h55 (Photos:18 | Comments:1)
St.Gallen   AD  
16 Jan 22
Skitour auf den Säntis via Himmelsleiter
Beflügelt durch einen hervorragenden Lawinenlagebericht machten wir uns auf in Richtung Toggenburg um von der Alpi Laui aus über die Südseite den Säntis zu besteigen. Mit der Ankunft galt unser erster Blick dem Hang, soweit wir ihn einsehen konnten. Einige Stellen sahen bereits sehr aper aus, es würde spannend werden, ob wir...
Published by alpinrouts 21 January 2022, 17h00 (Photos:4)
Appenzell   T5  
27 Sep 21
Über die Chammhalde auf den Säntis
Von der Schwägalp stiegen wir auf direktem Wege auf die Chammhalde. Von dort wählten wir den linken Weg, durch das Geröll hindurch, nicht über das Gras. Steile Wegstücke wurden immer wieder durch kurzweilige Kraxelstückeim ersten Schwierigkeitsgrad unterbrochen. Direkt nach der Schlüsselstelle, einem ausgesetzten...
Published by alpinrouts 29 October 2021, 17h30 (Photos:2)
Appenzell   T4 II K1  
25 Sep 21
Grrrr - Grauchopf, Grenzchopf, Grüenhorn - und ein neues Kreuz für die Silberplatten
Letzter Tag im Alpstein! Und wie am ersten Tag fuhr ich mit der Luftseilbahn zum Säntisgipfel hinauf. Ein paar Tage zuvor (und eigentlich schon 2012) hatte ich von der Chammhaldenroute aus eine Reihe schöner Gipfel mit Gr- entdeckt, die mir sehr gefielen: Grauchopf, Grenzchopf und Grüenhorn. Grrrrr..... Schöne Gipfel,...
Published by Nik Brückner 27 December 2021, 13h30 (Photos:80 | Comments:2)
Appenzell   T4+ F I  
24 Sep 21
Via Nasenlöcherroute und über das Öhrli auf den Säntis (2502 m)
Seit wann die Nasenlöcherroute auf meinem Radar ist, weiss ich gar nicht mehr. Auf jeden Fall war es eine gute Wahl für diesen schönsten Tag der Woche. Ich starte bei herrlichem Spätsommerwetter am riesigen Parkplatz der Schwägalp und folge dem Wegweiser zur Chammhaldenhütte. Der Weg liegt noch im Schatten und das Gras...
Published by Uli_CH 25 September 2021, 15h31 (Photos:21 | Geodata:1)
Appenzell   T6 II  
21 Sep 21
Durch die Wolkendecke: Wagenlückenspitz und Säntis Ostgrat
Anreisetag! Nie gut einzuschätzen, besonders wenn man sowohl auf Autobahnen unterwegs ist als auch auf kleinen Landstraßen. Aber als ich dem Alpstein nach und nach näherkam, und der Säntis höher und höher vor mir sich auftürmte, während mir Isildurs Bane & Peter Hammill mir mit "In Disequilibrium" die Anfahrt...
Published by Nik Brückner 27 December 2021, 13h29 (Photos:89 | Comments:2)
Appenzell   T4+ I  
18 Sep 21
Hüenerberg via Chammhaldenroute
Heute wollte ich die Chammhaldenroute noch vor dem Hüenerbergsattel verlassen um auf einen alten Weg direkt zum Hüenerberg aufzusteigen. Ich entschied mich bei 2120 m Höhe die Chammhaldenroute links zu verlassen. Dort befindet sich ein grosser Stein mit Markierungen und die Chammhaldenroute orientiert sich nach rechts. Die...
Published by Bernd 22 September 2021, 22h32 (Photos:1)
Appenzell   T4-  
2 Sep 21
Silberplatte, Saentis
I decided to try Silberplatten. I had my inov-8 shoes and an axe instead of poles, which I find more convenient on steeper ground. The initial ascent was easy, with some steeper bits that were secured. The way to the foot of SIlberplatten was simple. SIlberplatten looked imposing close up, but actually getting to the top was...
Published by olethros 3 October 2021, 16h12 (Photos:3 | Geodata:1)
Appenzell   T5 II  
10 Aug 21
Top of Alpstein (Säntis-Altmann-Schafberg)
Ein fantastischer Sommermorgen im Alpstein - die grosse und zügige Runde über die drei höchsten und markantesten Gipfel Es gab eine Zeit, da war ich fast jedes Wochenende im Alpstein. Seit mehreren Jahren hat sich daraus eine richtiggehende Abstinenz entwickelt und so war der heutige Trailrun auf bekannten, aber mittlerweile...
Published by Delta 11 August 2021, 21h48 (Photos:24 | Comments:1)
Appenzell   T4  
23 Jun 21
Säntis (2502 m) - Frühsommer-Schnee-Tour
Alle Jahre wieder zieht es uns auf den Säntis. Die Normalroute ist nicht jedermanns Geschmack. Uns gefällt sie aber insbesondere zu Beginn der Bergwandersaison, wenn längere Strecken noch unter Schnee liegen. Die Tour ist auch immer eine gute Möglichkeit, seine Fitness zu testen und mit dem Vorjahr zu vergleichen. Sobald es...
Published by alpstein 23 June 2021, 19h17 (Photos:37)
Appenzell   T1  
25 Mar 21
Winterimpressionen vom Säntis
Die große Freiheit gibt es in Hamburg. Soweit muss man aber nicht fahren. Die Freiheit ist auch auf dem Säntis groß und die Sicht grenzenlos in sechs Länder. Vorausgesetzt natürlich, dass die Wetterbedingungen stimmen. In den sozialen Netzwerken verbreitete sich, dass das Berggasthaus Alter Säntis zum Wochenende hin...
Published by alpstein 23 May 2021, 10h49 (Photos:34)
Appenzell   T5 II  
14 Nov 20
Bike & Hike mal anders - Alpsteindurchquerung via Säntis Ostgrat (Böseggroute)
Für dieses Wochenende waren wir uns schnell einig, es sollte nochmal etwas großes her - bevor aller Voraussicht nach der Winter zumindest in den oberen Regionen bald Einzug hält. Den ganzen Sommer schon hatten wir eine Alpstein Ost-West Durchquerung im Kopf - möglichst mit schönen Gratkombinationen, aber aufgrund der bereits...
Published by schneejogi 15 November 2020, 16h06 (Photos:15 | Comments:1)
Terra Incognita   T3+  
13 Sep 20
Säntis aus dem Toggenburg
Von Laui über Thurwis auf den Rotsteinpass. Dann über den tollen Lisengrat auf den Säntis. Wunderbare Aussicht zum Tödi und bis zu den Berner Alpen. Die Himmelsleiter hinunter und noch einen Abstecher auf den Girenspitz. Heute sind beachtlich viele Wanderer hier unterwegs. Hinunter nach Tierwis und über wunderbares...
Published by a1 13 September 2020, 15h51 (Photos:26)
Appenzell   T4  
12 Sep 20
Zwinglipass - Rotsteinpass - Lisengrat - Säntis
Geplante Tour: Zwinglipasshütte - Aufstieg zur Verzweigung Altmannsattel / Nädligergrat - Abstieg zum Rotsteinpass - über den Lisengrat zum Säntis. Routenbeschrieb: Heute hat sich das Wetter stark verbessert und der gestrige Nebel hat sich verzogen. So konnten wir am Morgen das herrliche Panorama zu den...
Published by Hudyx 2 July 2021, 11h35 (Photos:27)
Appenzell   T4+ II  
5 Sep 20
(Tierwis -) Girenspitz 2446 m - Säntis 2502 m - Nasenlöcher
Am frühen Morgen wurden wir durch den sehr pflichtbeflissenen Hahn geweckt und durch sich laut unterhaltenden Tagesgäste vor der Hütte am Weiterschlafen gehindert. Es war schon überraschend, wie viele Wanderer bereits um 6 Uhr morgens von der Schwägalp heraufgestiegen kamen. So waren wir zwar trotzdem etwas besser...
Published by basodino 10 September 2020, 15h00 (Photos:81 | Comments:2)
St.Gallen   T5 PD I  
21 Aug 20
Alpstein 1
Meine erste Tour im Alpstock sollte eigentlich Schafberg und Säntis am ersten und Altmann am zweiten Tag umfassen. Da nun aber für den zweiten Tag schlechteres Wetter angekündigt war, blieb nur einen Gipfel zu streichen oder sehr früh aufzustehen. So ging es also kurz nach 6:00 vom Schönenbodensee los: zunächst zum großen...
Published by cf 26 September 2020, 17h32 (Photos:21)
Appenzell   T3  
10 Jul 20
Säntis (2502 m) über Normalweg - warum nicht
Ein Berg, der bei Esther58 immer ganz weit oben auf der Wunschliste steht, ist der Säntis. Ein schöner Bergweg, die Einkehr mit toller Aussicht und eine knieschonende Talbeförderung lassen sich bei ihm gut miteinander verbinden. Moderate Belastungen für ihre Knie gab ihr am Morgen auch der dafür zuständige Experte mit auf...
Published by alpstein 11 July 2020, 09h35 (Photos:37 | Comments:2)
Appenzell   T4- I  
27 Jun 20
Säntis, 2502m über die Nasenlöcherroute
Es gehört schon fast zur Pflicht, einmal im Jahr von der Schwägalp auf den Säntis zu steigen Dabei ist mir die Nasenlöcherroute lieber als der Normalaufstieg, erstens ist sie weniger frequentiert, zweitens angenehmer zu gehen. Da der Weg nun schon zig-fach beschrieben ist, z.B. hier von erico incl. Öhrlikopf , fasse ich mich...
Published by milan 28 June 2020, 09h47 (Photos:18)
Appenzell   T4+ II  
25 Jun 20
Chammhaldenroute und Girenspitz
Heute war es mal wieder an der Zeit, mit der Chammhaldenroute Kontakt aufzunehmen, meiner klassischen Kurztrainingsroute.   Wie üblich Start ab Schwägalp, ich pflege schon seit Jahren, die Wiese direkt vom Parkplatz aus zu traversieren, um zur Kiesgrube zu gelangen. Dieses Mal ein Novum: Ein emotional etwas...
Published by pboehi 26 June 2020, 18h47 (Photos:10 | Geodata:1)
Appenzell   T4 II  
1 Nov 19
Altmann
        Infos, Eindrücke, Notizen - Aufstieg über Flüerentobel und Alp Tesel zur Zwinglipasshütte, kurze Erhohlungspause - Aufstieg zur Altmann Südkamin Route - Südkamin happiger Einstieg (III ohne Fixxeil), sehr abgespeckt, heute...
Published by Urs 3 November 2019, 11h26 (Photos:10 | Geodata:3)
Appenzell   T3+  
29 Sep 19
Säntis depuis Stauberen
Grosse affluence en montagne ce week-end, et l'Alpstein ne faisait pas exception. Cette situation me conduira d'ailleurs à changer mes plans et à prendre une option risquée. Mon but, cela dit, était de retrouver le Säntis, 12 ans après ma dernière visite, et j'aurai au moins accompli cela. En fait, c'était ma 3e tentative...
Published by gurgeh 30 September 2019, 22h34 (Photos:22 | Comments:1 | Geodata:2)