Kronberg (1663) Abendliche Winterwanderung von der Schwägalp
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich wollte ich auf der Säntisloipe Rietbad langlaufen. Doch die dortige Webcam hatte mich verarscht, statt Sonnenschein nur dicker Nebel. Auf der Suche nach Sonne fuhr ich weiter die Passstraße hinauf und parkte bei der Schwägalp. Lieber eine Winterwanderung in der Sonne als Langlaufen im Nebel. Auf dem präparierten Weg zur Chammhaldenhütte liess es sich sehr gut ohne Schneeschuhe gehen, auch wenn fast alle damit unterwegs waren. Von der Chammhalden führt der Weg abwärts in den Bruggerwald hinein, dort ohne präparierte Spur aber gut vorgespurt. Nach Verlassen des Waldes ging es den Südhang zum Kronberg hoch, wobei ich dabei ganz schön ins Schwitzen kam. Am Gipfel ärgerte ich mich sehr, dass ich nur meine Handykamera hatte, das Abendlicht auf dem Nebelmeer war ausserordentlich fotogen. Wie Inseln schwammen Hundwiler Höchi, Hochhamm und Gäbris in dem Nebelmeer.
Beim Abstieg wurde es schon dunkel, das Mondlicht und der Schnee sorgten aber für genug Helligkeit und eine romantische Vorweihnachtsstimmung.
Beim Abstieg wurde es schon dunkel, das Mondlicht und der Schnee sorgten aber für genug Helligkeit und eine romantische Vorweihnachtsstimmung.
Tourengänger:
cardamine

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare