milan auf Tour



Meine letzten Touren

By post date · By hike date

St.Gallen   T3  
4 Jun 23
Gmeinenwishöchi, 1817m, ab Lutertannen
Der Sonntag war nicht ganz so sonnig wie vorhergesagt, das war auch gut, denn so schwitzten wir nicht beim Aufstieg. Man konnte sogar von super Wanderwetter sprechen, eine kühles Windchen war zu spüren, wie immer am Risipass, als wir unsere erste Trinkpause einlegten. Weiter gings in Richtung Windenpass bis zum Abzweig...
Published by milan 6 June 2023, 21h47 (Photos:24)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
20 May 23
Mörzelspitze ab Ebnit, 1830m, ein wechselhafter Tag
Ein etwas wechselhafter Samstag bringt mich wiedermal ins Ebnitertal. Während sich am Bodensee der Nebel zäh hält, ist das Wetter im Bregenzerwald den Tag über gar nicht so schlecht, in Richtung Osten sogar gut. Am Schluss, nach einer zünftigen Einkehr auf der Sattelalpe kommen wir in ein Gewitter, der Wanderweg wird zum...
Published by milan 21 May 2023, 11h16 (Photos:14 | Comments:5 | Geodata:1)
Lombardy   T3  
3 May 23
Punta Larici, 906m, von Limone nach Riva
Bei Recherchen von zuhause wurde uns klar, ein Besuch der Punta Larici mit einer super Ausssicht auf den Gardasee gehört zum Pflichtprogramm. Doch von welcher Seite aus? Von Riva del Garda führt eine allseits beliebte Radtour zu diesem Aussichtspunkt. Um das Ganze für uns als Wanderer etwas interessanter zu machen, sind wir am...
Published by milan 7 May 2023, 20h41 (Photos:30 | Geodata:1)
Lombardy   T3  
2 May 23
Monte Preals, 886m, Runde am schönen Gardasee
Die Wettervorhersage war nicht gut, schlussendlich haben wir`s doch besser erwischt und Regen kam gar keiner runter, man hat auch mal Glück. Die Tour startet wiedermal in Limone. Zuerst geht es durch den Ort bergwärts und unverfehlbar zur bekannten Bar Milanese. Von dort auf einer Runde über den Monte Preals. Der Monte...
Published by milan 12 May 2023, 08h28 (Photos:28 | Geodata:1)
St.Gallen   T3  
9 Apr 23
Habrütispitz 1274m, Chrüzegg 1314m, Runde über Vettigen ab/bis Libingen
Der Ostersonntag war noch recht kühl und die Sonne zeigte sich meist nur schwach hinter Schleierwolken aber wenigstens war es nicht windig. So war die Aussicht eingeschränkt, dafür zeigt sich der nahende Frühling von seiner schönen Seite und allein das war schon einen Ausflug in die Natur wert. Diese Runde gehen wir gerne,...
Published by milan 13 April 2023, 08h38 (Photos:22 | Geodata:2)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
18 Mar 23
Naturpark Obere Donau - Hintelestal und diverse Felsköpfle
Die beste Zeit für die Blüte der Märzenbecher ist schon fast vorbei im /de.wikipedia.org/wiki/Hintelestal Hintelestal. Dafür kommen jetzt nach nur ein paar warmen Frühlingstagen bereits die Blüten der Leberblümchen, Küchenschellen, Veilchen und des Seidelbasts raus. Unsere Route führt uns vom Parkplatz am Friedhof...
Published by milan 20 March 2023, 12h28 (Photos:22 | Geodata:2)
Thurgau   T1  
26 Feb 23
Rund um den Ottoberg
Wie eine Schildkröte liegt der Ottoberg in der Landschaft zwischen Thurtal und Bodensee. Seine Nordseite mit vielen Tobeln und seine sonnenbeschienene Südseite locken uns immer wieder. Diesmal haben wir die große Runde entgegen dem Uhrzeiger um den Berg gedreht. Der anfängliche beissende Nordostwind war bald im Wald nicht...
Published by milan 4 March 2023, 12h16 (Photos:8 | Geodata:1)
Thurgau   T2  
19 Feb 23
Groot und Hörnli, bei närrischem Wetter, mal Nebel mal Sonne
Groot und Hörnli bei bescheidenem Wetter, nach dem Motto Hauptsache stressfrei draussen, wenn andere Fasnacht feiern. Immer wieder schön, die Einkehr im Bergrestaurant Hörnli bei solch einem Wetter. Der Weg zum Groot über Hohlenstein und der Abstieg nach Höll auf schönem Pfad.......
Published by milan 27 February 2023, 21h00 (Photos:13 | Geodata:1)
Schwarzwald   WT1  
12 Feb 23
Spießhorn 1351m, Kleines Spießhorn, 1330m
Kleines Sonntagnachmittagstüürle auf die beiden Spiesshörner. Das Wetter stimmt, der Schnee ist aber weich, da es auch nachts hier kaum mehr unter null Grad gegangen ist. Wir geniessen trotzdem die schöne Landschaft und hatten am kleinen Spiesshorn sogar einen Blick auf die Alpenkette. Kamerazeit -1 Stunde wäre...
Published by milan 13 February 2023, 21h35 (Photos:18 | Geodata:1)
Bregenzerwald-Gebirge   PD-  
7 Feb 23
Mellenköpfe, 1966m ab Innerlaterns
Mit drei Bekannten ging`s am Dienstag in`s Laternsertal, hier sollte es endlich genug Schnee für eine Skitour haben und so war`s auch. Bei strahlendem Sonnenschein und ein paar Minusgraden starteten wir in Innerlaterns am Skilift. Die Skiroute geht direkt am hinteren Parkplatzrand los und führt in etwa parallel östlich des...
Published by milan 8 February 2023, 18h28 (Photos:20 | Geodata:2)
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
23 Jan 23
Runde am Hochälpelekopf, 1492m mal wieder
Wie schon so oft, es war eine schöne Runde über die klassische Skiroute ab Rickatschwende. Diesmal haben wir den Gipfel überschritten, natürlich erst nach gemütlicher Einkehr in der Hütte und sind zur Kapelle abgestiegen. Dann auf dem Winterwanderweg zum Bödele zurückgekehrt. Am Fohramoos hat sich die Runde geschlossen....
Published by milan 27 January 2023, 18h45 (Photos:17 | Geodata:1)
Allgäuer Alpen   WT2  
20 Jan 23
Ofterschwangerhorn, 1406m bei Schneetreiben
Für unseren Kurzurlaub im Allgäu war das Wetter eigentlich gar nicht so schlecht, sagen wir, es könnte schlimmer sein, denn vor kurzer Zeit war noch Dauerregen. Jetzt hat es unter minus 5 Grad und es schneit leicht und andauernd. In den Tagen zuvor hat es in den Allgäuer Voralpen bereits 20cm Neuschnee gegeben, allerdings ist...
Published by milan 25 January 2023, 09h27 (Photos:12 | Geodata:1)
Appenzell   T2  
7 Jan 23
Kronberg, 1663m, sonnig und mild
Kronberg als Ausweichtour Eigentlich wollten wir wieder mal auf den Hochhamm, bei der Anfahrt wurde aber klar, dass sich die Nebelobergrenze über 1000m befand, deshalb sind wir in Urnäsch einfach links abgebogen und zur Schwägalp gefahren, die bekanntlich höher liegt. Die Tour haben wir schon oft gemacht aber noch nie...
Published by milan 11 January 2023, 18h25 (Photos:15 | Geodata:2)
St.Gallen   T2  
1 Jan 23
Roten am Neujahrstag, wie im Frühling
Kleine Panoramawanderung um den Silvesterkatar aus dem Kopf zu bekommen. Wir starten diesmal an der Passhöhe Hulftegg und wandern zum Roten, dem Höchsten Gipfel zwischen Hörnli und Schnebelhorn. Zum ersten Wegpunkt Älpli gibt es 2 Möglichkeiten, erstens über die Krete (unsere Variante im Hin) oder im Wald auf Fahrweg.Ab...
Published by milan 29 April 2023, 13h07 (Photos:14 | Geodata:1)
Schwyz   T2  
28 Dec 22
Stöcklichrüz, 1248m
Ein schöner Tag zwischen den Jahren, wie es so schön heisst, bringt mich in den Kanton Schwyz. Verknüpft hab ich diese kleine Wanderung mit einem Besuch eines Bekannten am Zürichsee, der den Aussichtsgipfel auch nicht kannte und dem es genauso gefallen hat wie mir. Besonders der Blick in Richtung Speerkette hat sich gelohnt....
Published by milan 29 December 2022, 15h08 (Photos:16 | Geodata:2)
St.Gallen   T2  
25 Dec 22
Schlosshöchi
Nur raus aus dem Nebel lautete die Devise. In Bütschwil war es noch dick vernebelt und ein klein bischen höher gelegen, in Mosnang, war strahlender Sonnenschein. Also gingen wir direkt im Ort los. Über einen Nordostrücken wäre es möglich in mehr oder weniger direkter Linie bis zum Schnebelhorn aufzusteigen. Da es schon...
Published by milan 5 January 2023, 19h48 (Photos:14 | Geodata:1)
Rätikon   WT3  
11 Dec 22
Alpila Alpe (fast)
Für eine LVS-Fortbildung war ich über`s Wochenende im Gauertal. In der Nacht auf Sonntag gab es ca. 15cm Neuschnee auf bereits 10cm. Das hat gereicht für eine kleine Tour. Leider war das Zeitbudget dann kurz und die Alpilaalpe wurde nicht ganz erreicht. Trotzdem hat es mächtig Spass gemacht!
Published by milan 15 December 2022, 17h37 (Photos:13 | Geodata:1)
St.Gallen   T2  
27 Nov 22
Hörnli, 1133m, mit guter Aussicht
Kurze Anreise und raus aus dem Nebel war heute die Devise. Das Hörnli hatten wir schon einige Male besucht, deshalb war kein Kartenstudium notwendig. Als Ausgangspunkt diente der kleine Parkplatz am Wegweiser "Tobel", der von Fischingen kommend, direkt an der Landstrasse kurz vor Mühlrüti liegt. Wir gehen am Bach entlang...
Published by milan 29 November 2022, 17h54 (Photos:13 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   T2  
22 Oct 22
Schenner Waalweg
Immer wieder schön, Waalwege in Südtirol Der Schenner Waalweg war quasi direkt oberhalb unserer (Hotel) - Haustür. Der eigentliche Beginn ist aber in Verdins, etwa 3 km nördlich von Schenna und in 10 Minuten bequem mit dem Linienbus erreichbar. Wir gingen erst das Teilstück von Verdins zur Waalerhütte über Wiesen...
Published by milan 20 November 2022, 11h09 (Photos:22 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   T2  
20 Oct 22
Vigiljoch und Naturnseralm im Spätherbst
Aus früheren Jahren kannten wir die Gegend um Meran vor allem vom Meraner Höhenweg, der in etwa die Texelgruppe umrundet sowie östlich Meran2000 mit dem Ifinger und Hirzer. Der breite Rücken im Südwesten, der vom Ortlergebiet herkommt und dessen nordöstlicher Ausläufer am Vigiljoch endet, haben wir ausser Acht gelassen....
Published by milan 28 October 2022, 19h51 (Photos:18 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   T3  
19 Oct 22
...auf dem Meraner Höhenweg von Unterstell zum Giggelberg
Nach 15 Jahren haben wir uns eine in guter Erinnerung gebliebene Etappe des Meraner Höhenwegs ausgesucht. Die 1000-Stufen-Schlucht hat mittlerweile Hängebrücken, (ich meine es sind zwei) bekommen und ist somit etwas entschärft worden. Die Tour war, wie auch die Tage zuvor überlaufen, uns kamen in den 3 Stunden mindestens...
Published by milan 11 November 2022, 11h36 (Photos:20 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   T2  
18 Oct 22
Grosser Mittager, Monte Catino, 2422m
Kleine Sommertour zum Grossen Mittager im Skigebiet Meran2000 Als Alternative zum Ifinger wählten wir diese Route auf den Mittager, ganz einfach, da wir keine Lust hatten in Reih und Glied zu gehen, der Rummel war enorm. Die Bergstation von Meran2000 galt es also schleunigst zu verlassen. Auf dem Weiterweg zur Waidmannalm...
Published by milan 3 November 2022, 11h41 (Photos:5 | Geodata:1)
Allgäuer Alpen   T3  
14 Sep 22
Spieser, 1651m, Überschreitung ab/bis Obergschwend
Das Gebiet nördlich von Bad Hindelang, Oberjoch und Unterjoch war uns bisher nur von Besuchen im Winter als Schneeschuhtour auf das Wertacher Hörnle bekannt. Jetzt war es endlich mal Zeit den Spieser näher kennen zu lernen. Als Grasbuckel-Dreierformation mit Jochschrofen und Hirschberg waren sie auch vom Kühgundrücken, wo wir...
Published by milan 22 September 2022, 16h47 (Photos:22 | Geodata:1)
Allgäuer Alpen   T4- I  
13 Sep 22
Litnisschrofen, 2068m
Die erste Hälfte der vergangenen Woche war Topwetter und Glück für uns, denn die Übernachtungen im Allgäu waren lange voraus gebucht. Im September hatten wir in den benachbarten Ammergauern schon schlechteres Wetter. Nach der Hitzeschlacht im Juli im Wallis hielt sich auch die Schwitzerei in Grenzen, was willst du mehr!...
Published by milan 17 September 2022, 14h05 (Photos:24 | Comments:2 | Geodata:1)
Allgäuer Alpen   T3+ I  
12 Sep 22
Sorgschrofen, 1635m von Jungholz
Schönes Nachmittags-Tührchen ab Jungholz, (österreichische Enklave umgeben von deutschem Staatsgebiet) zum schrofigen Sorgschrofen. Sorgen habe wir uns keine gemacht, was die Schwierigkeit der Wanderung betrifft, da wir schon mal dort waren. Auf den Schildern wird aber darauf hingewiesen, daß der Weg nur für "Geübte" machbar...
Published by milan 30 September 2022, 15h42 (Photos:13 | Geodata:1)
St.Gallen   T4  
24 Aug 22
Gross Fulfirst, 2383m vom Berghaus Malbun
Die Idee für eine Tour im Alvier-Gebiet von Wolfgang (dulac) fand ich sofort spannend. Wir trafen uns in St. Margrethen und fuhren gemeinsam mit dem Auto zum Berghaus Malbun. Gottseidank waren im Gegensatz zum Winter um 9:30 noch Parkplätze frei, so konnten wir problemlos starten. Wir nahmen die nördliche Route in Richtung...
Published by milan 27 August 2022, 20h19 (Photos:25 | Geodata:1)
St.Gallen   T2  
21 Aug 22
Runde am Regelstein, 1314m
Kleine, schattige Runde von der Ortsmitte Ricken ausgehend. Im Uhrzeigersinn ist im Aufstieg wenig Aussicht, dafür kommt man sehr gut im Wald auf schönem Steig voran. Im Abstieg bietet sich die Alpwirtschaft Egg zur Einkehr ganzjährig an, sowie die Alpwirtschaft Rittmarren im Sommer. Hier hat man die beste Aussicht auf...
Published by milan 7 September 2022, 19h39 (Photos:17 | Geodata:1)
Unterwallis   T3  
22 Jul 22
Cabane de Susanfe - Refuge Bostan-Tornay, aussichtsreich entlang der Dents Blanches
Die Übernachtung in der Cabane hat mir gefallen. Die Hüttenwirtin Fabienne schafft es, in der kleinen, einfachen Herberge eine familäre Atmosphäre zu schaffen. Man isst zusammen vegetarisch, man schläft zusammen im Dachspitz, es hat fast was von den 68ern. Der Altersschnitt der Gäste hat auch dazu gepasst. Immer wieder gibt...
Published by milan 16 August 2022, 19h10 (Photos:18 | Geodata:1)
Unterwallis   T3  
21 Jul 22
Salvan - Col de Susanfe, 2494m - Cabane de Susanfe
Nach Übernachtung in Martigny habe ich die Etappe R108 der Via Alpina von Vernayaz zur Cabane de Susanfe gemacht. Allerdings war mir der Aufstieg laut Programm zu lang, deshalb bin ich bis Salvan mit der Bahn gefahren. Mit einem Espresso am Bahnhof Martigny bei Starbucks fiel das Frühstück eher mau aus. So vertraute ich meiner...
Published by milan 9 August 2022, 21h13 (Photos:20 | Geodata:1)
Waadtländer Alpen   T2  
18 Jul 22
von Derborence nach Pont de Nant - zwischen Diablerets und Grand Muveran
Unsere Weitwanderung setzen wir am Lac de Derborence fort. Der Weg führt zuerst recht steil durch Wald an den östlichen Ausläufern des Tete à Pegnat bis zur Alp Cheville. Von der Alp steigen wir über eine Steilstufe und sinm bald am Pass mit der Hinweistafel über das Wildschutzgebiet Grand Muveran. An dessen Westseite...
Published by milan 5 August 2022, 16h04 (Photos:16 | Geodata:1)
Unterwallis   T3+  
17 Jul 22
im Banne der "Teuflischen" (Les Diablerets) über die Poteu des Etales nach Derborence
Am Morgen ist die Luft klarer und auf der gegenüberliegenden Seite des Rhonetals ist das Panorama sichtbar vom Zinalrothorn im Osten bis zum Gran Combin im Westen. Unsere heutige Wegstrecke ist nicht besonders lang, dafür umso interessanter. Zuerst geht es an der Südflanke der Karrenfelder von Zanfleuron nach Westen, mässig...
Published by milan 29 July 2022, 16h30 (Photos:28 | Geodata:1)
Mittelwallis   T3  
16 Jul 22
vom Saanenland in`s Wallis / von Gsteig zum Hotel du Sanetsch
Wieder einmal sind wir auf den Pfaden der Via Alpina unterwegs. Unsere erste Halbtages-Etappe beginnt in Gsteig im Saanenland und endet etwas südlich des Col du Sanetsch. Der Übergang auf der Route von Bern nach Sion (Sitten) im Wallis war jahrhundertelang ein Säumerpfad. Zur Tour: Nach Bahn-und Busfahrt war es einfach...
Published by milan 28 July 2022, 12h15 (Photos:24 | Geodata:1)
Appenzell   T2  
10 Jul 22
Fähnerenspitz, 1506m - Runde über Reespass und Bergbeiz Eggli
Brülisau bei Nebel am Sonntag im Sommer und der große Parkplatz an der Kirche ist trotzdem schon so voll, dass die Parkplatzeinweiser uns vor dem Ort auf die angrenzende Wiese leiten. Auf dem Fähneren waren wir schon öfter, auch im Winter mit Schneeschuhen. Diesmal wählten wir die direkte Route zum Reespass über die...
Published by milan 12 July 2022, 21h16 (Photos:16 | Geodata:1)
Allgäuer Alpen   T3  
3 Jul 22
Ein Kühgundrücken, 1907m .........
.....kann auch entzücken! Kurz nach Überschreiten der Grenze zu Österreich am westlichen Anfang des Tannheimer Tals liegt der Ort Schattwald. Von hier gibt es auch eine Seilbahn, die sommers und winters die Leute zum Jochstadl bringt. Wir haben es vorgezogen, durch das schöne Stuibental zur Bergstation Jochstadl zu...
Published by milan 5 July 2022, 16h33 (Photos:22 | Comments:1 | Geodata:1)
Allgäuer Alpen   T4-  
2 Jul 22
Burgberger Hörnle, 1496m und Grünten, 1738m
Auf dem Grünten waren wir schonmal über die sanfte Ostseite aufgestiegen aber noch nie über den Steig, Funkenweg genannt, auf der Südwestseite. Die Wegführung zum Steig selber ist etwas verwirrend aber mit vorherigem Studium der Berichte auf Hikr gut machbar. Es gilt den nicht markierten, hier als Wegpunkt dotierten Abzweig...
Published by milan 4 July 2022, 18h33 (Photos:17 | Geodata:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
25 Jun 22
Schattige Runde im Donautal
Ins Donautal zieht es uns egal zu welcher Jahreszeit, die Kalkfelsen und Flusswindungen an der oberen Donau sind immer wieder schön anzuschauen. Im Sommer ist man meist unter einem Dach aus Buchenwald, geschützt von der Sonne unterwegs und die vielen Aussichtspunkte an den Abbrüchen der Kalkfelsen sind auch immer wieder gute...
Published by milan 26 June 2022, 21h25 (Photos:18 | Geodata:1)
St.Gallen   T2  
4 Jun 22
Roten, 1148m vom Toggenburg
Wanderungen im Gebiet zwischen Hörnli und Schnebelhorn sind immer wieder schön und für uns schnell erreichbar. Die bewaldete Kuppe des Roten ist relativ einsam und deshalb an Pfingsten eine gute Wahl. Zur Tour: Im Aufstieg haben wir den Rücken ab Ehratsrick genommen. Im Abstieg haben wir einen neuen Weg ausprobiert,...
Published by milan 7 June 2022, 13h10 (Photos:24 | Geodata:1)
Schwyz   T3  
26 May 22
Gross Aubrig, 1695m vom Wägitalersee
Der Gross Aubrig war schon länger mal geplant, am Feiertag war es dann soweit. Das Wetter sollte ganz gut werden, nicht zu warm mit ein paar Wölkchen, also gutes Wanderwetter. Der Haken: Die Schau auf die schönen Gipfel im Osten des Wägitalersees war uns vergönnt, die Spitzen der Berge waren alle in Wolken gehüllt. Zur...
Published by milan 27 May 2022, 18h44 (Photos:21 | Geodata:1)
St.Gallen   T2  
15 May 22
Schnebelhorn, 1292m von Libingen
Libingen ist ein zentraler Punkt, von dem auf verschiedenen Wegen der Tössbergkamm erwandert werden kann. Für uns ist der Aufstieg auf`s Schnebelhorn über den Nordostrücken beliebt. Bis zur Alp Unterstein muss ab Libingen allerdings eine kleine asphaltierte Strasse benutzt werden. Heute hätten wir uns die Strasse sparen...
Published by milan 17 May 2022, 09h53 (Photos:24 | Geodata:1)
Thurgau   T2  
8 May 22
auf`s Hörnli, 1133m mal wieder
Schöne Nachmittagstour auf den Grenzkamm Untertoggenburg/Zürcher Oberland von Au (TG) zum Dreiländerstein (TG,SG,ZH) und weiter zum Hörnli. Hier gibt es eine automatische Wetterstation und ein Berggasthaus. Der Blick über den Zürichsee und in die Alpen war uns heute wegen hoher Bewölkung verwehrt, er reichte aber in die...
Published by milan 10 May 2022, 17h25 (Photos:15 | Geodata:1)
All my reports(433)


Gipfelliste

My waypoints: List · Map
All my waypoints

Meine Fotos

By Publication date · By Popularity · Last favs · Last Comment