Welt » Frankreich

Frankreich » Klettern


Sortieren nach:


2:00↑147 m↓148 m   T4 I  
19 Apr 16
Cap de la Crous - Château de Géant
Oberhalb von St. Guilhelm-le-Désert (80m) sieht man hoch oben auf dem Felsen eine Ruine. Bei meiner letzten Tour bin ich am Aufstieg vorbeigegangen, weil die Tour schon lang war. Heute nun war ein Versuch geplant, da auch Hans-Erich den Wunsch geäußert hatte, dort einmal rauf zu gehen. Das Wetter ideal, kein Wind und warme...
Publiziert von Mo6451 24. April 2016 um 22:06 (Fotos:16 | Geodaten:1)
1 Tage    6a  
28 Feb 16
Klettern in Gueberschwihr
Gueberschwihr ist ein Klettergebiet im Elsass in der Nähe von Colmar, genau genommen südlich davon. Wir entschieden am Samstag abend hochzufahren und zu übernachten, damit wir am Sonntag genügend Zeit haben um zu klettern und das Gebiet zu erkunden. Übernachtet haben wir im B&B in Colmar. Einfach eingerichtet, alles...
Publiziert von sniks 24. Juli 2016 um 14:52 (Fotos:3)
6:00↑600 m↓600 m   ZS III WS  
1 Jan 16
Tour Ronde per il couloir Gervasutti
Un anno fa, il comune interesse per il canale Gervasutti al Bianco era stato il motivo per cui ci si era sentiti...poi, le avverse condizioni meteo ci avevano fatto cambiar meta ed il progetto era finito in un angolino, quindi quale miglior modo che iniziare il nuovo anno proprio da qui? L'ottava meraviglia del mondo, così...
Publiziert von Laura. 3. Januar 2016 um 22:07 (Fotos:10 | Kommentare:3)
4:15↑950 m↓950 m   T3 I  
11 Dez 15
Mont Nivolet (1547m) -Wahrzeichen von Chambéry über den Felsensteig Pas de l´Échelle--
Das monumentale Gipfelkreuz (la croix du Nivolet) mit der Höhe eines 6-stöckigen Wohnhauses auf dem Mont Nivolet ist für viele der erste Eindruck von Chambéry noch bevor sie die Stadt erreicht haben. Unter dem lang gezogenen Bergkamm fallen senkrecht kahle Felswände ab, was den Gebirgsgruppen in Savoyen wie der...
Publiziert von Riosambesi 13. Dezember 2015 um 01:40 (Fotos:17 | Geodaten:2)
4:45↑1080 m↓1080 m   T3 I  
6 Nov 15
Lance Sud de Malissard (2045m)
Auf diese Tour habe ich mich schon eine Zeit lang gefreut, denn das Voralpengebirge Chartreuse zwischen Grenoble und Chambéry mit seinen aus Wald- und Wiesenhängen herausragenden steilen Kalkfelswänden hat seinen ganz eigenen Charme, dazu kommt die Aussicht über weite Teile der Französischen Alpen vom Mont Blanc-Massiv bis in...
Publiziert von Riosambesi 8. November 2015 um 02:48 (Fotos:16 | Geodaten:1)
5:15↑1000 m↓1000 m   T3 I  
15 Okt 15
Roc du Caroux (1034m) über die Piste des Triangles
Das feuchtkalte Sturmtief hat auch Südfrankreich erreicht und da ich nicht in Stimmung für arktische Verhältnisse im Gebirge bin muss ein Berg von bescheidener Höhe heute reichen. Ein geeigneter Kandidat scheint der Roc du Caroux am Vallée d'Orb zu sein, das etwa hundert Kilometer westlich von Montpellier liegt. Der Berg...
Publiziert von Riosambesi 17. Oktober 2015 um 01:27 (Fotos:12 | Geodaten:2)
2 Tage ↑1608 m↓2777 m   ZS II  
28 Aug 15
Überschreitung Mt. Blanc du Tacul - Mont Maudit - Mont Blanc
Die "Voie des Trois Monts" ist eine wunderschöne Hochtour auf das Dach der Alpen. Die Überschreitung beginnt auf der Aiguilles du Midi und zählt zu den Klassikern im Mt-Blanc-Massiv. Allerdings ist die Tour recht hohen objektiven Gefahren ausgesetzt, vor allem nach Neuschneefällen herrscht oft mehrere Tage akute Lawinengefahr....
Publiziert von Matthias Pilz 12. September 2015 um 19:21 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
6:30↑1000 m↓1000 m   T3 I  
28 Aug 15
Taillon (3144m), vom Col des Tentes ueber die Breche de Roland
Nach der vorgestrigen Besteigung des Comapedrosa (2943m) in Andorra scheint das Wetter zu halten. Also weiter nach Westen! Vor ein paar Jahren konnte ich ja schon die Gegend um Gavarnie/Monte Perdido kennenlernen (Piméné (2801m)), wo etliche Gipfel die Dreitausender-Marke ueberschreiten. Nur lag damals im Oktober schon zuviel...
Publiziert von pame 21. September 2015 um 08:48 (Fotos:20 | Geodaten:1)
8:00   L 6a  
27 Aug 15
Klettertour Pilier des Rhodo-Dindons am Mer de Glace
Das Gebiet auf der Rückseite der Aiguilles bietet unendliche Möglichkeiten des alpinen Granitkletterns. Einen guten Einstieg in das Gebiet findet man auf den unteren Platten, hier gibt es drei sanierte und viele alte wilde Touren. Der Pilier des Rhodo-Dindons ist an Ständen und in den Platten gut mit Bohrhaken, in den...
Publiziert von Matthias Pilz 12. September 2015 um 19:07 (Fotos:11)
6:00   6b  
26 Aug 15
Klettertour Vipere au Pied
Die Felsen oberhalb von Barberine laden auf den ersten Blick nicht wirklich zum Klettern ein. Zu bewachsen wirken die Felsen, doch bei genauerem Hinsehen erkennt man bereits die geputzten Linien, die im unteren Teil Reibungsplatten und im oberen Teil steile, athletische Kletterei bieten. So auch die "Vipere au Pied", welche im...
Publiziert von Matthias Pilz 11. September 2015 um 20:57 (Fotos:3)