Klettertour Pilier des Rhodo-Dindons am Mer de Glace
|
||||||||||||||||
Das Gebiet auf der Rückseite der Aiguilles bietet unendliche Möglichkeiten des alpinen Granitkletterns. Einen guten Einstieg in das Gebiet findet man auf den unteren Platten, hier gibt es drei sanierte und viele alte wilde Touren. Der Pilier des Rhodo-Dindons ist an Ständen und in den Platten gut mit Bohrhaken, in den Risslängen gar nicht abgesichert. Somit sollte man der Schwierigkeit durchaus gewachsen sein. Und die Größen der Friends sollte man auch auswendig kennen.
Der Zustieg über den Mer de Glace erfordert manchmal Steigeisen, diese können aber wie die Bergschuhe beim Einstieg deponiert werden. Der Einstieg über eine einstürzende Moräne und den Wasserfall ist dann recht alpin, dann wird die Kletterei aber besser und man kann die Route richtig genießen. Da es mehrere Varianten gibt, solle unbedingt ein Topo dabei sein!
ZUSTIEG: Von der Zahnradbahn von Chamonix hinauf nach Montenvers. Über die steilen und ausgesetzten Leitern am Hüttenweg hinab auf das Mer de Glace. Diesem folgt man nun, bis man die Felsen rechts sieht (etwa eine Stunde). In einer Schleife unter die Wand (markanter Überhang) und steil hinauf zum E zwischen den beiden Wasserfällen.
ROUTE: Siehe z.B. "Mt. Blanc klassisch& plaisir"
ABSTIEG: Abseilen über die Route
SCHWIERIGKEIT: 6a (5c obl.)
ABSICHERUNG: ++/++++, in Plattenlängen sehr gut mit BH, in Risslängen gar nicht! Vollständiges Friendsortiment erforderlich!
WETTER: Sonne
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Der Zustieg über den Mer de Glace erfordert manchmal Steigeisen, diese können aber wie die Bergschuhe beim Einstieg deponiert werden. Der Einstieg über eine einstürzende Moräne und den Wasserfall ist dann recht alpin, dann wird die Kletterei aber besser und man kann die Route richtig genießen. Da es mehrere Varianten gibt, solle unbedingt ein Topo dabei sein!
ZUSTIEG: Von der Zahnradbahn von Chamonix hinauf nach Montenvers. Über die steilen und ausgesetzten Leitern am Hüttenweg hinab auf das Mer de Glace. Diesem folgt man nun, bis man die Felsen rechts sieht (etwa eine Stunde). In einer Schleife unter die Wand (markanter Überhang) und steil hinauf zum E zwischen den beiden Wasserfällen.
ROUTE: Siehe z.B. "Mt. Blanc klassisch& plaisir"
ABSTIEG: Abseilen über die Route
SCHWIERIGKEIT: 6a (5c obl.)
ABSICHERUNG: ++/++++, in Plattenlängen sehr gut mit BH, in Risslängen gar nicht! Vollständiges Friendsortiment erforderlich!
WETTER: Sonne
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Hike partners:
Matthias Pilz
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments