Welt » Frankreich

Frankreich » Klettern


Sortieren nach:


8:00   6a  
25 Aug 15
Klettertour Cocher-Cochon und Clocher-Clocheton
Schon Gaston Rebuffat hat die Überschreitung der Clochetons zu den 100 lohnendsten Touren rund um den Mt. Blanc gezählt. In Verbindung mit dem "Zustieg" über die Cocher-Cochon ergibt sich eine schwere und äußert lohnende Tagestour. Der untere Teil ist eine schöne Sportkletterei und sucht sich die schönsten Passagen. Sie...
Publiziert von Matthias Pilz 11. September 2015 um 20:51 (Fotos:10)
8:00↑1300 m↓1300 m   T3 I  
24 Aug 15
Pic du Canigou (2784m), von SW durch die Cheminee
Nachdem ich die letzten Jahre den Sommer oft in den Alpen verbracht habe, sind dieses Jahr mal die Pyrenaeen dran. Sie haben landschaftlich sehr viel mit den Alpen gemeinsam, sind aber laengst nicht so extrem mit Liften, Autobahnen, usw., ausgebaut. Das heisst allerdings auch, dass man oft sehr viele Hoehenmeter und/oder grosse...
Publiziert von pame 13. September 2015 um 03:41 (Fotos:17 | Geodaten:1)
↑600 m↓600 m   ZS- III  
19 Aug 15
Le Rateau Ouest (3769m) - Arete ouest "directe via 'la bosse'"
Le Rateau - "der Rechen" - macht seinem Namen von La Grave aus gesehen alle Ehre. Ein breiter Kamm, der ziemlich waagerecht und "träge" da läge, würde er nicht eine Vielzahl von Zacken aufweisen. Ziemlich beeindruckend wuchtig steht er noch dazu über La Grave, wobei ihm sein Nachbar (die Meije) doch noch die Show stiehlt....
Publiziert von simba 31. August 2015 um 22:15 (Fotos:20)
6:00   6b+  
19 Aug 15
Klettertour La vie devant soi
Rund um Ailefroide gibt es zahlreiche gut abgesicherte Kletterrouten, zudem einen sehr schönen und günstigen Campingplatz. Damit sind schon praktisch alle Voraussetzungen für ein optimales Klettergebiet gegeben! Die Routen sind sehr stark frequentiert, daher empfiehlt es sich, recht spontan eine Tour auszuwählen. Unsere Wahl...
Publiziert von Matthias Pilz 11. September 2015 um 20:27 (Fotos:6)
   T5- 5b  
18 Aug 15
Saut de la Pucelle - Arete de la Cascade
Heute ist es windig und unverschämt kühl für August im Tal von La Grave, die Berge wolkenverhangen. Keine guten Aussichten für etwas Höheres, stattdessen lieber südseitig klettern in sonnigen Tallagen. Als Ziel auserkoren wurde der "Arete de la Cascade" eine von zwei Mehrseillängen-Touren auf den beiden Seiten des...
Publiziert von simba 31. August 2015 um 23:06 (Fotos:11 | Kommentare:4)
↑350 m↓350 m   ZS 4+  
17 Aug 15
Pointe Trifide (3450m) - "Essais et erreurs": une longue arête aller-retour
Die Pointe Trifide ist eine aus der Nahansicht breite Granitpyramide unter der Nordwand des Le Rateau. Aus der Entfernung geht der Gipfel vor dem gewaltigen Rateau und der Meije völlig unter. Ohne einen lobenden Bericht der Überschreitung seiner Grate auf c2c wäre uns dieser "kleine Gipfel" unbekannt geblieben. Für unseren von...
Publiziert von simba 5. September 2015 um 15:03 (Fotos:11)
2 Tage    WS+ II  
17 Aug 15
Barre des Ecrins und Dome de Neige
Der Barre des Ecrins ist der südlichste 4000er der Alpen und steht schon länger auf meiner Wunschliste. Das grauslige Wetter im Wallis und der zugleich gute Wetterbericht für die Dauphine führten uns in das Gebiet. Schon die Anreise zum Refuge Cezanne über Ailefroide ist landschaftlich sehr schön. Das Tal ist von Bergbahnen...
Publiziert von Matthias Pilz 11. September 2015 um 20:22 (Fotos:22 | Geodaten:1)
18:00   WS III  
17 Aug 15
Barre des Ecrins (4102 m) e Dome de Neige (4015 m)
Il sole, in questo fine settimana di metà agosto, brilla sugli Ecrins... Gli Ecrins, un mondo fatto di roccia, dove la Barre e il Dome de Neige, con il loro candore attirano gli sguardi e lasciano solo in parte trasparire quello che mostreranno. Quando arriviamo al rifugio, dopo aver gironzolato un pò tra creste e pietraie,...
Publiziert von Laura. 21. August 2015 um 23:40 (Fotos:18 | Kommentare:2)
8:00   III  
16 Aug 15
Mont Aiguille (2085 m) - Normalweg
Das Vercors mit dem Mont Aiguille in den französischen Alpen ist häufig nur ein „Wetterflucht-Ziel“, wenn in den restlichen Alpen mal wieder wettermäßig suboptimale Bedingungen vorherrschen. Doch nicht nur deswegen handelt es sich beim Mont Aiguille um ein attraktives und interessantes Gipfelziel. Mit einer Höhe von...
Publiziert von Stirml 5. Juni 2024 um 19:08 (Fotos:35)
2 Tage ↑2100 m↓2100 m   T4 S V-  
3 Aug 15
Salbit-en-Dauphiné : Traversée des Aiguilles de Sialouze
La traversée des Aiguilles de Sialouze, enserrées entre les géants des Ecrins que sont le Pelvoux (3946m) et l'Ailefroide (3954m), est l'une des plus belles courses rocheuse du Dauphiné, sur un granit orangé n'ayant rien à envier au Salbit ou à la Bregaglia. L'approche glaciaire simple et les cotations accessibles (5a max)...
Publiziert von Bertrand 19. August 2015 um 15:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)