Welt » Frankreich

Frankreich » Klettern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


8:00↑1300 m↓1300 m   T3 I  
24 Aug 15
Pic du Canigou (2784m), von SW durch die Cheminee
Nachdem ich die letzten Jahre den Sommer oft in den Alpen verbracht habe, sind dieses Jahr mal die Pyrenaeen dran. Sie haben landschaftlich sehr viel mit den Alpen gemeinsam, sind aber laengst nicht so extrem mit Liften, Autobahnen, usw., ausgebaut. Das heisst allerdings auch, dass man oft sehr viele Hoehenmeter und/oder grosse...
Publiziert von pame 13. September 2015 um 03:41 (Fotos:17 | Geodaten:1)
2 Tage    WS+ II  
17 Aug 15
Barre des Ecrins und Dome de Neige
Der Barre des Ecrins ist der südlichste 4000er der Alpen und steht schon länger auf meiner Wunschliste. Das grauslige Wetter im Wallis und der zugleich gute Wetterbericht für die Dauphine führten uns in das Gebiet. Schon die Anreise zum Refuge Cezanne über Ailefroide ist landschaftlich sehr schön. Das Tal ist von Bergbahnen...
Publiziert von Matthias Pilz 11. September 2015 um 20:22 (Fotos:22 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2100 m↓2100 m   T4 S V-  
3 Aug 15
Salbit-en-Dauphiné : Traversée des Aiguilles de Sialouze
La traversée des Aiguilles de Sialouze, enserrées entre les géants des Ecrins que sont le Pelvoux (3946m) et l'Ailefroide (3954m), est l'une des plus belles courses rocheuse du Dauphiné, sur un granit orangé n'ayant rien à envier au Salbit ou à la Bregaglia. L'approche glaciaire simple et les cotations accessibles (5a max)...
Publiziert von Bertrand 19. August 2015 um 15:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)
5:30↑980 m↓980 m   T2 I  
15 Jul 15
Pointe de l´Observatoire (3015m) im Nationalpark der Vanoise
Mitten in der Vanoise im Süden von Savoyen steht mit der Pointe de l´Observatoire ein Aussichtsberg ersten Ranges, der über ein malerisches Hochtal relativ leicht zu erreichen ist. Man müsste mir gründlich die Ohren langziehen weil ich keinen vernünftigen Fotoapparat habe, die Fotos geben nicht einmal annähernd einen...
Publiziert von Riosambesi 17. Juli 2015 um 12:04 (Fotos:16 | Geodaten:1)
↑1000 m↓1000 m   T4 ZS+ 5a  
8 Apr 15
Caroux - Gorges d'Héric : le Chamonix des Cévennes !
Le Caroux est un petit massif escarpé à l'extrème sud des Cévennes, célèbre pour ses longues voies d'escalade bine typeés "montagne" sur des aiguilles ne dépassant pas les 1000m d'altitude mais dont certaines de parois dépassent les 300m de haut. Un Chamonix miniature en quelque sorte, le soleil en plus et les...
Publiziert von Bertrand 29. April 2015 um 11:31 (Fotos:10 | Geodaten:1)
   T4 WS III  
26 Okt 14
Arête des Sommêtres, grimpe en famille
L'Arête des Sommêtre est une itinéraire d'escalade un peu mythique du Jura, jamais difficile mais quand même assez longue (1200m de long !) si on essaie de ne pas trop tricher (on a vu pas mal de gens shunter la 1ère partie et monter directement au col au dessus de la cabane au pied de la falaise, se privant de la partie la...
Publiziert von Bertrand 31. Oktober 2014 um 16:43 (Fotos:6 | Geodaten:1)
↑915 m↓915 m   T3 I  
3 Okt 14
Grande Finale auf Korsika: Punta di l'Oriente
An unserem letzten Tag auf Korsika wollten wir nocheinmal hoch hinaus! Die Wahl fiel auf die Punta di l'Oriente. "Eine Genusstour par excellence", schreibt der Rother Wanderführer. Dem können wir uns im Nachhinein vorbehaltslos anschliessen! Wir starten beim Funkturm am Vizzavona-Pass bei kühlen Temperaturen und einem...
Publiziert von Mel 19. Oktober 2014 um 21:11 (Fotos:16 | Geodaten:1)
↑450 m↓450 m   T5- S V-  
27 Sep 14
Capu Tafunatu : Face est et traversée
Le Capu Tafunatu est le petit frère jumeau de la Paglia Orba (la reine des montagnes corses), il est surtout célèbre pour son immense trou visible de très loin, une incroyable arche naturelle de 50 mètres de long et 20 de haut trouant de part en part ce sommet rocheux et effilé dont même la voie normale exige de grimper....
Publiziert von Bertrand 3. Oktober 2014 um 10:00 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
6:30↑980 m↓980 m   T3+ I  
27 Sep 14
Über die alpine Variante des GR20 durch die Aiguilles de Bavella
Die Touristen nennen sie die Dolomiten Korsikas, die Einheimischen "Cornes d'Asinao" (Eselsohren). Egal, wie man die markanten Granit-Türme nun nennen will, sie gehören in jedem Fall zum Imposantesten, was Korsika zu bieten hat. Klar also, dass wir uns den schönsten Tag der Woche für eine Tour im Bavella-Massiv reserviert...
Publiziert von Mel 10. Oktober 2014 um 21:18 (Fotos:22 | Geodaten:1)
↑1250 m↓1250 m   T5 S V  
26 Sep 14
Paglia Orba, face est - Voie Finch
La Paglia Orba est souvent citée comme la reine des montagnes corses, et son immense Face Est offre l'une des voies le plus belles et les plus mythiques de l'Ile de Beauté. Après une introduction rugueuse à la grimpe corse le dimanche précédent au San Petrone, puis une grande virée à vélo en Corse du Sud les jours...
Publiziert von Bertrand 2. Oktober 2014 um 12:14 (Fotos:10 | Geodaten:1)