Welt » Frankreich

Frankreich


Sortieren nach:


↑100 m↓100 m   T1  
8 Jun 17
Wanderung Chassezac
Die Chassezac, ein Nebenfluss der Ardeche, hat für jeden "Aktivurlauber" etwas anzubieten. Klettern, Kanu, Wandern, Schwimmen, Biken...was will man mehr. Das Gebiet um Casteljau beinhaltet auch das Naturschutzgebiet von Paiolive, welches sich direkt über den Schluchten der Cassezac befindet. Eine Wanderung mit Blick von oben in...
Publiziert von roko 8. August 2017 um 16:47 (Fotos:16)
↑900 m↓900 m   T2  
8 Jun 17
Capellu (1205m) und Bergeries de Bitalza
Das Cagnamassiv ist die südlichste Bergkette von Korsika und bietet einige schöne, recht einsame Touren. Der Capellu ist ein Felsgupf, den man von fast jedem Strand der Südküste sehen kann. Jetzt haben wir von unserem ersten Wanderbesuch noch einen Rother Wanderführer, wo die Besteigung des Capellu drinnen ist. Muß schon...
Publiziert von Tef 9. August 2017 um 21:03 (Fotos:33)
↑500 m↓500 m   WS  
7 Jun 17
Biketour - St. Andre de Cruzieres - St. Sauveur de Cruzieres
Die Biketour führt über zwei kleinere Pässe. Die erste Anhöhe erreicht man bei Berlusiere. Anschliessend hinunter nach St. Andre de Cruziere. Weiter nach St. Sauveur de Cruziere, wo auch ein kleines, schönes Klettergebiet liegt. Für einen Klettertag auf der Durchreise ideal. Oben, auf der Anhöhe liegt die Kapelle St....
Publiziert von roko 8. August 2017 um 16:47 (Fotos:9)
4:00↑850 m↓850 m   T2  
7 Jun 17
Caïre Gros (2087m) und Tête de Clans (2070m)
Zur Einstimmung auf den Mercantour bzw. einen stimmungsvollen Abgang ist die An- bzw. Abreise über den hochalpinen Col de la Bonette sehr zu empfehlen (bis 2802m, siehe Fotos), der spätestens im Juni öffnet. Für Wanderungen ohne Schneekontakt kommen dann aber vorerst vor allem die mäßig hohen Berge im Westen des Mercantour...
Publiziert von Riosambesi 11. Juni 2017 um 19:59 (Fotos:10 | Geodaten:1)
↑350 m↓350 m   T2  
7 Jun 17
Punta di a Vacca Morta (1314m)
Diese kurze Wanderung gehört zu den Touristenklassikern im südlichen Korsika, sie ist in jedem deutschsprchigem Reise- und Wanderführer drinnen. Dementsprechend ist man hier selten alleine. Als Ausgangspunkt wählten wir das Minninest (aber immerhin mit Gasthof) Cartalavonu. Von hier läßt sich nämlich eine schöne kleine...
Publiziert von Tef 7. August 2017 um 17:18 (Fotos:27)
2:30↑500 m↓500 m   T2  
6 Jun 17
Massif de la Sainte-Baume: Joug de l´Aigle, 1147 m
Nicht weniger als drei heilige Berge besiedeln die Provence: der Mont Vertoux, die Montagne Sainte-Victoire und das Massif de la Sainte-Baume (Wikipedia-Eintrag). Allen drei Bergmassiven ist gemeinsam, dass sie lange, frei stehende Bergrücken ausbilden und aussichtsreiche Wanderungen auf den Kammhöhen versprechen. Nachdem die...
Publiziert von Riosambesi 11. Juni 2017 um 17:51 (Fotos:9 | Geodaten:1)
↑400 m↓400 m   WS  
6 Jun 17
Biketour - Banne, Brahic, Les Vans
Ausgangspunkt war Casteljau les Borels. Die Tour führte durch Rebberge und Felder nach Banne hoch. Banne ist ein alter, historischer Ort auf einem Hügel mit einem alten, zerstörten Schloss über dem mittelalterlichen Dorf. Sehenswert! Weiter nach Brahic, ein altes Dorf abseits in den Hügeln von Les Vans. Zurück über Les Vans...
Publiziert von roko 8. August 2017 um 16:47 (Fotos:13)
↑200 m↓200 m   T2  
6 Jun 17
Torre de Roccapina (130m), Plage d'Erbaju
Nach 6 Jahren ging es mal wieder auf die landschaftlich wunderschöne Insel Korsika. Damals mit großen Ambitionen hatten wir als Quartier den Norden gewählt um schnell die höchsten Gipfel erreichen zu können, diesesmal sollte es die Südinsel sein und der Fokus neben Wandern natürlich auch Baden sein. Wir hatten als Standort...
Publiziert von Tef 4. August 2017 um 11:08 (Fotos:33)
3:00↑450 m↓400 m   T4 II  
5 Jun 17
Pic Saint Loup: Ostgrat & Normalweg
Felsen & Meer In Languedoc kann man den Pic Saint Loup als "Modeberg" bezeichnen. Das hat den Vorteil, dass man einige - manchmal sogar deutschsprachige - Informationen zu den bergsteigerisch interessanten Themen im Netz findet. Einfach gesagt gibt es außer dem südseitigen "Normalweg" (T2) mindestens drei Aufstiege im...
Publiziert von Bergmax 20. Juni 2017 um 21:56 (Fotos:23)
2:15↑520 m↓520 m   T2  
1 Jun 17
Plomb du Cantal (1855m) und Puy Brunet (1806m)
Wegen seiner bedeutenden Eigenständigkeit und der damit verbundenen Aussicht hat der Plomb du Cantal einen natürlichen Anspruch auf einen Eintrag in das Tourenbuch. Schließlich handelt es sich neben dem Massif du Sancy etwas weiter nördlich um die zweite Vulkangruppe im Massif Central, deren Charakter alpine Züge trägt. Im...
Publiziert von Riosambesi 3. Juni 2017 um 17:50 (Fotos:6 | Geodaten:1)