Plomb du Cantal (1855m) und Puy Brunet (1806m)


Publiziert von Riosambesi , 3. Juni 2017 um 17:50.

Region: Welt » Frankreich » Auvergne
Tour Datum: 1 Juni 2017
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: F 
Zeitbedarf: 2:15
Aufstieg: 520 m
Abstieg: 520 m
Strecke:7,5km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Ab Grenoble über die A75 Richtung Montpellier. Sortie 28 Saint-Flour abfahren und weiter bis zum Col de Prat de Bouc mit großem, kostenlosen Parkplatz.
Kartennummer:openandromaps

Wegen seiner bedeutenden Eigenständigkeit und der damit verbundenen Aussicht hat der Plomb du Cantal einen natürlichen Anspruch auf einen Eintrag in das Tourenbuch. Schließlich handelt es sich neben dem Massif du Sancy etwas weiter nördlich um die zweite Vulkangruppe im Massif Central, deren Charakter alpine Züge trägt. Im Gegensatz zu den zahlreichen grünen Vulkanhügeln der Auvergne, die viel mehr an ein Mittelgebirge erinnern. Die Richtung NW relativ steil abfallenden Hänge des Plomb du Cantal mit seinen benachbarten Gratgipfeln lassen sich vom Rocher du Bec de l´Aigle aus eindrucksvoll betrachten. Die schnellste und am häufigsten begangene Aufstiegsroute vom Col de Prat de Bouc über die weiten, nur mäßig geneigten Osthänge ist landschaftlich weniger reizvoll als erhofft. Erst mit dem Erreichen der Kammhöhe wird der Blick in die wilde Vulkanlandschaft der Monts du Cantal frei.
Die Aufstiegsroute ist vom Ausgangspunkt aus gut zu überschauen: Ein bestens markierter Pfad führt in relativ direkter Linie bis auf einen Kammabsatz südlich der Gratkuppe. Der empfindliche Grund ist duch Erosion und die vielen Wanderer stellenweise stark durchpflügt, ein typisches Problem der Wanderrouten in der Auvergne. Mit Maßnahmen, wie Sperrungen oder Einschränkungen muss mittelfristig gerechnet werden.
Ohne nennenswerte Probleme ist nach einer knappen Stunde der Gipfel des Plomb du Cantal erreicht. Ein Panoramatisch klärt über die umliegenden Berge auf. Um noch einen weiteren Gipfel mitzunehmen genügt es, dem Grat Richtung SW auf einem deutlichen Weg zu folgen. Nach wenigen Minuten steht man auf der nächsten Kammerhebung, dem Puy Brunet.
Rückweg: Bis kurz vor den Fuß des Plomb du Cantal-Gipfelaufbaus gehen und über die Aufstiegsroute zurück zum Parkplatz.

Tourengänger: Riosambesi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 35513.gpx Plomb du Cantal

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»