Höwenegg-Kraterseee - Runde um ein verborgenes Naturjuwel im Hegau
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Stechen die meisten Vulkankegel im Hegau sonst durch die ihre Erscheinung ins Auge, gilt dies für den Höwenegg nicht. Er liegt im Wald verborgen und fällt nicht auf. Im Gegensatz zu den anderen kann er aber mit einem Kratersee aufwarten. Der nach Beendigung vom Basaltabbau 1979 entstandene See wird allseitig von Felswänden gesäumt. Auf der Suche nach etwas Abwechslung bei unseren Sonntagmorgen-Runden, haben wir ihn heute erstmals aufgesucht. Er liegt unweit der Bodenseeautobahn A81. Vom Wanderparkplatz liegt auch die Donauversinkung nur ungefähr 2,5 km entfernt, wohin man das Unternehmen noch ausdehnen könnte.
Der Rundweg zum Kratersee ist ausgeschildert. Wir gingen ihn im Gegenuhrzeigersinn und bezogen noch den Pfad um den See mit ein. Dabei haben wir wohl auch den Höwenegg überschritten. Sicht auf den See gibt es im Dickicht (Naturschutzgebiet) aber nur an einigen Stellen des offiziellen Rundwegs. Die Blicke auf den See machen durchaus Eindruck und die Farben waren trotz der starken Bewölkung prächtig. Die spätere Suche nach Resten der Burg Höwenegg brachten noch ein paar Höhenmeter ein, endeten aber an einem Wasserreservoir, wo ein Reh die Flucht ergriff.
Noch zur Donauversinkung zu laufen, verschoben wir lieber auf eine Zeit nach längerer Trockenheit. Den Kratersee zu besuchen, lohnt sich wohl nur für Locals oder Urlauber in der westlichen Bodenseeregion oder im Hegau. Eine Daimler-Teststrecke befindet sich fast in Sichtweite vom Parkplatz auf ehemaligem Bundeswehrgelände.
Der Rundweg zum Kratersee ist ausgeschildert. Wir gingen ihn im Gegenuhrzeigersinn und bezogen noch den Pfad um den See mit ein. Dabei haben wir wohl auch den Höwenegg überschritten. Sicht auf den See gibt es im Dickicht (Naturschutzgebiet) aber nur an einigen Stellen des offiziellen Rundwegs. Die Blicke auf den See machen durchaus Eindruck und die Farben waren trotz der starken Bewölkung prächtig. Die spätere Suche nach Resten der Burg Höwenegg brachten noch ein paar Höhenmeter ein, endeten aber an einem Wasserreservoir, wo ein Reh die Flucht ergriff.
Noch zur Donauversinkung zu laufen, verschoben wir lieber auf eine Zeit nach längerer Trockenheit. Den Kratersee zu besuchen, lohnt sich wohl nur für Locals oder Urlauber in der westlichen Bodenseeregion oder im Hegau. Eine Daimler-Teststrecke befindet sich fast in Sichtweite vom Parkplatz auf ehemaligem Bundeswehrgelände.
Communities: Water's songs
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare