Mittaggüpfi / Gnepfstein 1917 m 6288 ft.


Peak in 76 hike reports, 302 photo(s). Last visited :
10 Aug 23

Geo-Tags: Pilatusgebiet, CH-LU, CH-OW
In the vicinity of: Widderfeld, Lütholdsmatt, Schybach, Gantersei


Photos (302)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (76)


Hikes (74) · Climbing (11) · Snowshoe (2) · Skis (1)

Obwalden   T3  
10 Aug 23
Pilatus Gebirge: Widderfeld e Mittagüpfi/Gnepfstein
Per la mia notte sotto le stelle di quest'anno ho scelto la zona del Pilatus, montagna per me sconosciuta ma vista innumerevoli volte da lontano nel corso delle tante escursioni in Svizzera centrale. Ho qualche perplessità sul salire al Pilatus Kulm ed all'Esel...con un trenino a cremagliera ed un funivia che vi arrivano, un...
Published by paoloski 14 August 2023, 21h20 (Photos:70 | Geodata:2)
Luzern   T3  
8 Aug 23
Mittaggüpfi, traversée d’Eigenthal à Alpnach
English version La première fois que je suis venu sur le Mittaggüpfi, j’ai fait la montée et la descente par des sentiers sur son versant nord. Cette fois-ci, nous avons choisi une traversée nord-sud, en commençant à Eigenthal et en terminant à Alpnach. Après quatre jours de mauvais temps qui nous a contraints à...
Published by stephen 11 September 2023, 19h53 (Photos:21)
Obwalden   T2  
23 Oct 21
Widderfeld 2075m "Steinbock-Watching"
Steinbock Watching beim Gemsmättli Steinbock-Beobachtungen im goldenen Herbst bei Traumwetter gehört schon seit einigen Jahren zum Pflichtprogramm bei mir. Die Pilatusregion mit der weitläufig bekannten Steinbock-Kolonie gehört sicherlich zu den schönsten Beobachtungsgebiete, zumal man hier dank Voralpen-Region oft auch...
Published by Bombo 15 November 2021, 20h12 (Photos:27 | Comments:2 | Geodata:1)
Obwalden   T3  
2 Oct 21
Pilatus par la crête ouest
L'an dernier, j'avais fait une boucle de Gfellen au Mittaggüpfi - suffisant pour me donner envie de continuer jusqu'au sommet du Pilatus et faire toute la crête du massif. Je démarre donc du bus postal à Gfellen (1016m), un peu tard à mon goût (10h) mais pas le choix, il n'y avait pas de connexion plus tôt. Nous sommes...
Published by gurgeh 16 October 2021, 22h28 (Photos:16 | Geodata:1)
Obwalden   T3  
20 Jun 21
Mittaggüpfi / Gnepfstein
Geplante Tour: Schybach - Feldalp - Feldnätsch - Nätsch - Mittaggüpfi / Gnepfstein - Tripolihütte - Wängen - Balismatt - Schybach Routenbeschrieb: Wieder einmal westlich vom Pilatus unterwegs. Heute stand eine Bergwanderung auf das Mittaggüpfli zur Auswahl (wenn auch mit etwas Nebel). In Schybach gibt es...
Published by Hudyx 21 June 2021, 08h59 (Photos:18)
Obwalden   T4  
18 Nov 20
Pilatusgebiet - Widderfeld und Mittaggüpfi von der Südseite
Ein herrlich sonniger und milder Novembertag in der Wildnis der Pilatuskette mit ein paar Kraxelpassagen und einer Kletterstelle. Im Anschluss mit einer Gratwanderung welche mit herrlichen Weit- und Tiefblicken aufwartet. Für diesen Mittwoch ist in den Bergen ein für die Jahreszeit milder Tag mit guter Fernsicht angesagt....
Published by lynx 4 December 2020, 17h19 (Photos:24)
Luzern   T3  
25 Oct 20
Mittaggüpfi
Une belle journée entre 2 déluges amène beaucoup de monde en montagne. Heureusement, nous partons assez tôt - en effet, nous sommes au parking de Gfellen (1016m) à 9h du matin. Il y a peut-être une demi-douzaine de voitures, quand bien même l'heure d'hiver a permis une nuit plus longue que d'habitude. Le parcours en...
Published by gurgeh 26 October 2020, 08h35 (Photos:39 | Geodata:1)
Luzern   T4  
4 Oct 20
Alte Wege am Pilatus / Mittaggüpfi
Fast zehn Jahre ist es her seit meinem letzten Hikr-Bericht vom Pilatus, was nicht heisst das ich nie mehr hier war! Ganz im Gegenteil, bestimmt weit über fünfzig mal bin ich insgesamt auf allen möglichen und unmöglichen Varianten und Schwierigkeitsgraden unterwegs gewesen! Und es gibt immer noch ein paar Wege die es zu...
Published by piluhikr 6 October 2020, 21h29 (Photos:32)
Luzern   T3  
2 Jun 20
Mittaggüpfi
Auf dem Mittaggüpfi war ich schon einige Jahre nicht mehr. Heute beschloss ich diesen schönen Aussichtsgipfel wieder einmal zu besuchen. Gleich beim Parkplatz Gantersei führt der Wanderweg über unzählige Treppenstufen steil hoch nach Rosenboden. Die Betriebstemperatur ist hier schnell erreicht. Ab Rosenboden flacht das...
Published by chaeppi 4 June 2020, 18h47 (Photos:17)
Luzern   T3  
31 May 20
Stäfeliflue
Eine tolle, hinsichtlich Länge, Technik und Kondition mittelmässig anspruchsvolle Wanderung mit ein paar exponierten Passagen, welche durch Drahtseile, Ketten und Metalldorne sehr gut gesichert sind. Die Wanderung ist sehr abwechslungsreich, landschaftlich wunderschön und mit einer fantastischen Rundumsicht in die Alpen und...
Published by _unterwegs 4 June 2020, 13h20 (Photos:3 | Geodata:1)
Obwalden   T3  
17 May 20
Mittaggüpfi (1917 m.) Stäfeliflue (1922 m.) Blaue Tosse (1802 m.)
Destinazione di oggi il Cantone Obwaldo. Percorsa la stradina che da porta da Alpnach a Lütholdsmatt, proseguiamo poco oltre e lasciamo la macchina nel parcheggio a Schybach (1200 m). Siamo soli soletti, aria frizzante e cielo in parte coperto, ma non abbiamo dovuto attendere molto perché il sole facesse la sua comparsa. A...
Published by asus74 17 May 2020, 20h08 (Photos:70 | Comments:5)
Obwalden   WT3  
26 Jan 20
Widderfeld - Rot Dossen - Mittaggüpfi
Die Schneeverhältnisse am Lütholdsmatt liessen sogar die Zufahrt bis Schybach zu von wo aus ich startete um auf Widderfeld zu gehen. Bis Feld-Alp eine nicht allzu grosse Schneeauflage, das sollte sich allerdings in dem flachen Stück hinter Feld-Alp und dem Anstieg zum Widderfeld ändern. Bei queren dieser Moorlandschaft...
Published by Bikyfi 27 April 2020, 08h14
Luzern   T2  
13 Oct 19
Mittaggüpfi & Stäfeliflue
An diesem sonnigen Sonntag suchten wir uns einen Ausflug in der näheren Umgebung heraus. Wenn dann auch schon im Radio rund um die Uhr angepriesen wird, dass bestes Wanderwetter ist, so nimmt sicher auch der hinterletzte seine Wanderschuhe nochmals aus dem Keller raus :-D Klingt nach viel Stau auf den Strassen - gab's dann auch -...
Published by ᴅinu 16 October 2019, 21h43 (Photos:26 | Geodata:1)
Luzern   T3+ I  
5 Jul 19
Pilatuskette: Gfellen - Pilatus
Die Überschreitung der Pilatuskette stand schon einige Jahre auf meiner Projektliste. Da der Wetterbericht für den Freitag ganz gutes Wetter versprach, reiste ich zu Beginn meiner Wanderferien bereits am Vortag nach Luzern. Früh am Morgen ging es mit Bahn und Bus von Luzern über Entlebuch nach Gfellen (1016 m). Bereits um 7...
Published by Ole 21 July 2019, 20h19 (Photos:56)
Luzern   T3  
5 Oct 18
Indian Summer auf der Pilatuskette
Start um 9.30 Uhr auf Pilatus-Kulm mit Sicht auf's sich auflösende Nebelmeer über dem Vierwaldstättersee. Auf breitem Trassee und Geländer-gesichert steigen wir im Felsenweg zum Tomlishorn (2128m) hoch. Von hier lässt sich die ganze Tour gegen Westen hin über Widderfeld, Mittaggüpfi, Stäfeliflue und Blaue Tosse schön...
Published by Badus 28 October 2018, 11h50 (Photos:48 | Geodata:1)
Luzern   T3  
15 Sep 18
Pilatus : Traversée E-W de la chaine, de Stansstad à Entlebuch [trailrun]
Sur la carte c'est une jolie traversée de crête de la chaine du Pilatus, un mini massif dominant Lucerne et le Lac de 4cantons, promettant vues panoramiques sur la ville, le lac et les Alpes d'Uri. Et pour les amateurs de trail un long parcours ondulant sans difficulté entre forêt et alpages - toujours sur la carte bien...
Published by Bertrand 18 September 2018, 10h30 (Photos:7 | Geodata:1)
Luzern   T3  
22 Sep 17
Pilatus, 2118m - die lange Kette hinauf
Der diesjährige September lässt uns etwas im Stich, auch wenn das Wetter in den letzten Tagen sehr schön war. Aber die Schneefälle bis weit hinunter liessen leider keine Touren mehr auf über 3000m zu. Somit konnte ich wieder mal ältere Projekte aus der Schublade hervorholen. Eines davon ist die Tour auf dem Pilatus. Da war...
Published by Linard03 28 September 2017, 09h14 (Photos:36 | Geodata:1)
Luzern   T3  
21 Sep 17
Pilatus (2128) - Rundtour von Eigenthal
Eine lange, aber einfache Rundtour über den beliebten Aussichtsberg am Vierwaldstättersee. Besonders schön ist die Gratwanderung vom Tomlishorn zum Mittaggüpfi. Die Wanderung beginnt am kostenpflichtigen Parkplatz Gantersei im Eigenthal. Auf dem Waldweg, der parallel zum Ufer des Rümlig verläuft, kann man sich wunderbar...
Published by cardamine 14 January 2021, 18h17 (Photos:15 | Geodata:1)
Luzern   T3  
11 Sep 17
Mittaggüpfi ohne Aussicht
Eigentlich waren zwei Tage am Gemmipass geplant, geplant hatten wir aber ohne das Wetter. Schnee und kühles, instabiles Wetter haben dazwischengefunkt, Ersatz musste her, zumindest für den potentiell trockenen Montag. Weil kühl auch nicht so hoch hinaus. Wir starten in Gfellen und wundern uns, wo denn die vorhergesagten...
Published by Frangge 11 September 2017, 21h35 (Photos:11)
Luzern   T3  
30 Jun 17
Pilatuskette (Gfellen - Kulm)
Den Pilatusdarf ich auchHausberg nennen. Vom Balkon meiner Wohnung sehe ich direkt zur Pilatus Kulm. Jedes Jahr gehe ich darum mindestens einmal auf den Pilatus. Dies habe ich derweilen über jeden möglichen Weg gemacht, wandernd und kletternd. Jeden? Naja, da gab es noch einen Weg, den von ganz hinten :-D Genau... die...
Published by ᴅinu 2 July 2017, 07h47 (Photos:37 | Geodata:1)
Luzern   T4+ II  
9 Jun 17
unterwegs mit Claudia, Juni 2017, 2|2: Pilatus - Matthorn - Alter Tomlisweg - Mittaggüpfi
Nach dem Sonnenaufgang - stimmungsvoll über dem Küssnachtersee und der Rigi - machen wir uns in der Morgenruhe (lange vor dem Eintreffen der ersten, die Touristen herauf führenden, Bahnen) ab dem Hotel Bellevue auf Pilatus Kulm auf, unseren ersten Gipfel - noch vor dem Frühstück - zu gewinnen. Wie wir noch im...
Published by Felix 16 July 2017, 17h08 (Photos:60 | Geodata:1)
Obwalden   T3+  
30 Dec 16
Mittaggüpfi - Adieu 2016!
Das Mittaggüpfi ist ein leicht erreichbarer Aussichtsgipfel im Pilatusmassiv. Nachdem ich vor einigen Jahren den Widderfeld besucht hatte, kamen wir an diesem sonnigen "Winter"-Tag in den Genuss seiner westlichen Gefährten. Was für ein schöner Moment, wenn man merkt, dass man in Alpnach die falsche Strasse erwischt hat und...
Published by budget5 9 January 2017, 18h00 (Photos:10)
Obwalden   T3  
28 Dec 16
Mittaggüpfi (1917 m) und immer noch kein Winter
„Das war’s noch nicht“ kann man angesichts der Wetterprognosen sagen. Zumindest bis Neujahr können wir an ausgesuchten Orten weiterhin dem Herbstwandern frönen. Neuschnee im Osten am Stephanstag, ja das kann es um diese Jahreszeit geben, ließ uns nochmals den Kanton Obwalden aufsuchen, wo wir vor 1 ½ Wochen einen...
Published by alpstein 28 December 2016, 17h53 (Photos:36 | Comments:4)
Obwalden   T3  
18 Dec 16
Tripoli-Hütte / Mittaggüpfi
Was für ein Prachtstag oberhalb der Nebelgrenze. Pure Sonne und strahlend blauer Himmel. Auf der Fahrt von Seon nach Luzern (die meiste Zeit unter der Nebeldecke) haben wir immer wieder einen bewölkten Himmel gesehen. Ja, super: die ganze Woche schönes Wetter und am Sonntag wieder bewölkt. Und in Alpnach dann ein unglaublich...
Published by Hudyx 18 December 2016, 19h50 (Photos:20)
Obwalden   T4 I  
7 Dec 16
Steinbockbegegnungen - auf Widderfeld und Mittaggüpfi
In neuer Zusammensetzung - und bei leicht abgeänderter Route - profitieren wir vom kaum enden wollenden Spätherbst 2016 und können ein weiteres Mal einen unseren Lieblingsberge - auf der Route Himmelsleiter - erklimmen. Dazu starten wir - wie üblich - beim Parkplatz Schybach, und steigen über heute erfreulich gefrorenes...
Published by Felix 5 January 2017, 22h13 (Photos:46)
Obwalden   T3  
5 Dec 16
Rundtour über das Mittaggüpfi (1917 m) – Infos zur Forschung über die Alpendohlen am Pilatus
Der heutige Tag mit dichtem Nebel über dem Mittelland lud geradezu ein, eine Bergtour zu machen, zumal die Südhänge in den Voralpen bis weit über 2000 m hinauf schneefrei sind. Ich entschied mich für eine Rundtour über das Mittaggüpfi, das die Pilatuskette gegen Westen fortsetzt. Mein Start war etwas oberhalb der...
Published by johnny68 5 December 2016, 19h56 (Photos:19 | Comments:2 | Geodata:1)
Obwalden   T4  
30 Nov 16
Südrouten am Widderfeld 2076m und Mittaggüpfi 1917m
Die sonnenverwöhnte Südflanke der Pilatuskette weist zurzeit ideale Wanderbedingungen auf, während nordseitig bereits winterliche Verhältnisse herrschen. Ab Parkplatz Lütholdsmatt oder Schybach lässt sich eine ganze Reihe von Gipfeln über solche Südrouten erreichen. Das geht ohne grossen Aufwand. Und wärmer als im...
Published by Bergamotte 3 December 2016, 09h08 (Photos:21 | Comments:3 | Geodata:1)
Luzern   T3  
30 Oct 16
Pilatus bis Risetenstock - Eine grandiose Gratüberschreitung
Die Gratüberschreitung Pilatus - Widderfeld - Mittaggüpfi - Stäfeliflue - Risetestock bietet eine nicht allzu schwierige Wanderung in schönster Landschaft. Da das Pilatus-Massiv weitgehend frei steht, sind grandiose Weitblicke garantiert. Aufrund der ÖV-Verbindungen und der Länge der Tour entschied ich mich für einen Start...
Published by Chrichen 2 December 2016, 07h52 (Photos:75 | Comments:3)
Luzern   T3 I  
3 Aug 16
Mittaggüpfi ab Stäfeli
Gestern waren viele Wanderer unterwegs zum Mittaggüpfi. Wir zwei haben im Understäfeli parkiert. Vom Parkplatz sind wir zu Fuss der Naturstrasse entlang gelaufen, welche eine angenehme, gleichbleibende Steigung aufweist. Nach einigen hundert Metern gelangt man an einen weiteren Parkplatz, an diesem sind wir geradeaus weiter,...
Published by ᴅinu 4 August 2016, 20h33 (Photos:15 | Geodata:1)
Obwalden   AD+  
10 Mar 16
Überschreitung der Pilatuskette
Im Sommer bietet die Überschreitung der Pilatuskette dem ambitionierten Alpinwanderer einen Leckerbissen erster Güte: So kann man auf den 18 Kilometern Luftlinie zwischen Stansstad und Gfellen fast durchgehend auf dem Grat verbleiben (klick); mal abgesehen von der Esel Ostflanke halten sich die Schwierigkeiten in engen Grenzen....
Published by Bergamotte 14 March 2016, 16h40 (Photos:24 | Geodata:1)
Luzern   T3  
23 Aug 15
Pilatusgrat von Hergiswil bis Eigenthal
Ich hatte Besuch aus dem Ausland, der nicht über grosse Bergerfahrung verfügt. Schön, aber nichts zu anspruchsvolles für einen Alpen-Rookie... Ich entschied mich für den Pilatusgrat und die Aussicht auf die Berner 4000er im Süd-Westen und das Flachland Richtung Norden. Der frühe Vogel kann mich eigentlich mal,...
Published by Andertxo 4 July 2016, 16h02
Luzern   T3  
28 Jun 15
Mittaggüpfi (Gnepfstein)
Als wir das letzte Mal auf dem Mittaggüpfi waren hatte der Herbst bereits volle Arbeit geleistet. Damals starteten wir bei Understäfeli, bestiegen zuerst das Mittaggüpfi um über die Stäfeliflue abzusteigen. Heute wählten wir den langen Aufstieg ab Gantersei im Eigenthal. Routenverlauf: Ab Gantersei neben der...
Published by joe 30 June 2015, 20h54 (Photos:4 | Geodata:1)
Luzern   T5  
26 Jun 15
Überschreitung Pilatuskette
Das Pilatusgebiet war mir bis anhin völlig unbekannt - dafür gab's heute die volle Dröhnung. Bei der Pilatusüberschreitung von Stansstad nach Gfelle begeht man mit Ausnahme des Matthorns alle bedeutenden Gipfel des Luzerner Hausmassivs, neben jeder Menge unbekannter Neben- und Vorgipfel. Um die magische 3000Hm Grenze zu...
Published by Bergamotte 28 June 2015, 17h51 (Photos:29 | Comments:2 | Geodata:1)
Luzern   T4+  
24 Jun 15
Alte Pfade am Mittaggüpfi
Ein freier Nachmittag gibt mir die Gelegenheit, mich alten und unbekannten Pfaden am Mittaggüpfi zu widmen. Den ersten habe ich in einem alten Pilatus-Führer entdeckt, den zweiten auf einer alten Ausgabe der Landkarte. Von Eigenthal (1017m) zunächst auf dem Wanderweg nach Gantersei (984m). Statt nun langweilig über die...
Published by Tobi 9 August 2015, 12h35 (Photos:13 | Comments:5 | Geodata:1)
Obwalden   T3  
10 May 15
Widderfeld - Mittaggüpfi - Tripolihütte
Vom Bericht von donalpi auf das Mittaggüpfi gluschtig gemacht, fuhr ich am Sonntagmorgen nach Alpnach, und von dort auf der schmalen Strasse hoch zur Lütoldsmatt und zum Parkplatz gleich nach dem Schybach. Wie in seinem Bericht bestens beschrieben, wende ich mich bei Märenschlag dem Felli zu. Hier angekommen, lockt mich der...
Published by Makubu 12 May 2015, 13h31 (Photos:29 | Comments:3)
Obwalden   T3  
30 Nov 14
Mittaggüpfi - am 1. Advent, bei besten Wanderverhältnissen
Um noch einmal dem Nebel zu entfliehen, fahren wir im Tal der Chli Schliere via Lütoldsmatt hoch bis zum Parkplatz Schybach - hier befinden wir uns bereits über dem zähen Nebelmeer; hingegen ist die Bewölkung doch (noch) recht dicht. Gemütlich startend, erreichen wir übers Strässchen die (geschlossene) Alp...
Published by Felix 4 December 2014, 08h49 (Photos:38)
Obwalden   T5 II  
12 Oct 14
The Pilatus range from Stansstad to Gfelle
Crossing the entire Pilatus range from east to west, from Stansstad to Gfellen, has been a project lingering in my mind for quite a while. I'd call it "Pilatus extreme and ultra long", except for the fact that Tobi already coined this term for a hike that's even twice as long as mine! Respect! Still, my 2600m of ascent and ca....
Published by Stijn 14 October 2014, 20h33 (Photos:95 | Comments:4)
Luzern   T3+  
25 Jun 14
Mittaggüpfi 1917
Eine kleine aber feine Tour sollte es heute sein. Da ich direkt an der Schweizer Grenze wohne, ist ein Abstecher an den Vierwaldstättersee immer drin. Nach nur 1,5 Autofahrstunden fand ich mich in Lütoldsmatt vor und war begeistert von der morgendlichen Stimmung, welche das Licht und die Sonne über See und Berge zauberte. Auf...
Published by raazaa 25 June 2014, 18h23 (Photos:5)
Luzern   T2  
9 Jun 14
Sur le Mittaggüpfi depuis le nord
English version here Je n'ai pas choisi le jour le plus froid de l'année pour aller au Mittaggüpfi. La dernière fois que j'ai eu aussi chaud en montagne, c'était il y a trois ans à la même période de l'année… sur le Rocher du Midi. Il doit y avoir un truc avec les montagnes dont le nom contient me mot "midi" (peu...
Published by stephen 11 June 2014, 21h06 (Photos:15)
Obwalden   T5-  
10 May 14
Vom Widderfeld gen Westen
Grattour mit Klettereinlage Nachdem sich AlpinosF - sehr zum Leidwesen des männlichen Alpinos - momentan nicht zu weiteren Skitouren motivieren ließ, fanden wir in der heutigen Tour eine gelungene Alternative. Auf bekannten Wegen stiegen wir durch die Südflanke auf den Widderfeld (2076 m). Nachdem die örtlichen Alpendohlen...
Published by alpinos 29 June 2014, 20h21 (Photos:12)
Nidwalden   T4  
22 Oct 13
Blauäugig?
Während unserer Kurzferien in der Zentralschweiz haben Irène und ich ein paar der lokalen Höger auf eher selten begangenen Wegen bestiegen.   Am Freitag gings von Weggis via Gällen nach Stuck und dort über die Köpfe hoch zu den Geissrügge-Treppen und dann via Chänzeli auf den Rigi-Kulm. Die Wegspur im Bereich...
Published by PStraub 23 October 2013, 14h43 (Photos:15)
Obwalden   T3+  
13 Oct 13
Mittaggüpfi (1917m)
Nach einem Samstag, der sich besser als erwartet präsentiert hatte und den wir entsprechend für eine kurze Grilltour in heimatlichen Gefilden nutzen konnten, setzten wir auch in den Sonntag gewisse Hoffnungen, dass es noch zu einer schönen Bergtour reichen würde. Als ich mit müden Augen um 8 Uhr meinen Zopf in den Ofen...
Published by أجنبي 15 October 2013, 23h43 (Photos:40)
Luzern   T4  
3 Sep 13
Pilatusüberschreitung mit Biwak auf dem Widderfeld
Das Wetter dieser Tage war optimal, um das neue leichte Biwakzelt auszuprobieren. Auf TomClancys Spuren habe ich die Pilatusüberschreitung von Stansstad nach Gfellen in Angriff genommen und einen wunderbaren Sonnenunter- und aufgang auf dem Widderfeld erlebt. Oft konnte ich Wildtiere beobachten; Steinböcke, Gemsen und...
Published by jaschwilli 5 September 2013, 16h08 (Photos:40 | Comments:3 | Geodata:1)
Obwalden   T3+  
19 May 13
Risetestock und Mittaggüpfi
Nachtrag einer Tour aus dem letzten Jahr: Trotz der Aussicht auf Regen und Wind sind wir zu dieser Tour aufgebrochen, man kann sich das Wetter an den Wochenenden ja nicht immer aussuchen. Bei strömendem Regen haben wir uns auf dem Parkplatz bei Lütoldsmatt aus dem Auto getraut und sind entlang dem Fahrweg vorbei am...
Published by Kanu 2 July 2014, 13h00 (Photos:33)
Obwalden   T3+  
6 Oct 12
Aller guten Dinge sind drei...
drei Höhenzüge gibt es hier vor meiner Haustür, der Grat der Rigi, des Bürgenstocks und des Pilatus. Rigi und Bürgenstock habe ich in diesem Jahr schon absolviert nur der Pilatusgrat blieb bis jetzt Stückwerk. Das sollte sich heute ändern. Eine Kollegin hatte mich vor einiger Zeit gefragt, ob ich nicht mal mit über den...
Published by Mo6451 6 October 2012, 21h07 (Photos:45 | Comments:1)
Luzern   T3  
8 Jul 12
Mittaggüpfi 1917m als Mittagstour
Mittagstour auf das Mittaggüpfi 1916m Nachtdienst der bis Morgens um 11:00 Uhr dauert, schränkt eine Tour doch beträchtlich ein. Hinzu kommt das wechselhafte und eher feuchte Juliwetter. Grosse Sprünge waren also nicht möglich. Deshalb machte ich mich auf den Weg in das nahe gelegene Pilatusgebiet. Das...
Published by Lulubusi 21 July 2012, 20h56 (Photos:33)
Obwalden   T3  
27 May 12
Mittaggüpfi/Gnepfstein (1917 m)
Unterwegs mit den Ellis II - eine wunderbare Frühlingswanderung Für den heutigen Tag hatten wir uns eine Tour im Pilatusgebiet ausgesucht und wurden nicht enttäuscht. Von Schybach (1191 m) wanderten wir zunächst gemütlich auf dem zunächste geteerten, dann geschotterten Forstweg via Märenschlag (1320 m), und Balismatt...
Published by alpinos 3 June 2012, 22h01 (Photos:11 | Geodata:1)
Obwalden   T3  
22 May 12
Mittaggüpfi und Rote Dosse
Nach 8 Arbeitstagen am Stück endlich wieder einmal frei....hurrrra. Unbedingt muss ich raus, egal was das Wetter will. Als wir in der Lütoldsmatt 1‘149m unsere Tour starten, ist damit noch alles Bestens. Während wir im Sonneschein auf dem Weg Richtung Wängen 1‘571m gemütlich über die Botanik fachsimpeln und ich mein...
Published by saebu 20 June 2012, 21h50 (Photos:12)
Obwalden   T3  
13 May 12
Mittaggüpfi / Gnepfstein
Eine Sonntags-Bergtour bei angenehmen Wetterverhältnissen sollte es werden. Die Prognosen meldeten ja Aufhellungen, ja sogar sonniges Wetter in den Voralpen. Gute Vorzeichen also für eine Tour in der westlichen Pilatus-Kette. Das Mittaggüpfi wurde als Ziel auserwählt. Die Fahrt zur Lütoldsmatt ist jedesmal ein eigenes...
Published by Hudyx 21 May 2012, 21h07 (Photos:9)
Obwalden   T3  
15 Nov 11
Zum Mittagessen aufs Mittaggüpfi
Wenn die Sonne nicht zu uns kommt, dann müssen wir eben zur Sonne gehen. Die Wetterfrösche empfehlen dafür Höhen über 800 Meter. Also nix wie rauf. Zum Mittagessen aufs Mittaggüpfi. Auf dem Programm stand heute das Mittaggüpfi von Lütoldsmatt aus. Die Anreise per PW ist zwar nicht umweltfreundlich, aber Lütoldsmatt ist...
Published by Mo6451 15 November 2011, 18h56 (Photos:31)