Auf meiner Radltour durch den Elsass hatte ich mit Kaysersberg einen Etappenort erreicht. Ich wollte heute noch das nahe Château de Kaysersberg erwandern.
Der Rundwanderweg ist gut beschildert. Die Aussicht ist beeindruckend.
Published by joe15 April 2025, 10h15
(Photos:4 | Geodata:1)
Auf meiner Radltour durch den Elsass hatte ich mit Guebwiller einen Etappenort erreicht. Ich hatte noch Zeit und Lust zu einer kleinen Wanderung. Über Guebwiller ist das nahe Château du Hugstein gut zu erkennen.
Der Wanderweg ist nicht beschildert, dafür entschädigt die Aussicht bei dem heute schönem Wetter.
Hinweis...
Published by joe15 April 2025, 10h14
(Photos:5 | Geodata:1)
Meine Herzdame ist mit ihrer Schulklasse auf einem mehrtägigem Ausflug. Daher nahm ich mir die Zeit wieder eine längere Velotour zu unternehmen. Ein Veranstalter organisierte für mich alle Unterkünfte und den Gepäcktransport. Ich wollte mir wieder mal etwas gönnen.
Erst auf der Velotour stellte sich heraus, dass die...
Published by joe15 April 2025, 10h12
(Photos:14 | Geodata:7)
Heute wollte ich mal wieder auf den Chestenberg. Die Wanderung sollte heute nicht zu lange dauern.
Ich starte in Brunegg entlang der Hauptstrasse. Die gelben Markierungen zeigen mir den Weg in Richtung Schloss Brunegg. Dort folge ich dem Gratverlauf in westliche Richtung. Bald erreiche ich die bronzezeitliche...
Published by joe 4 April 2025, 14h34
(Photos:7 | Geodata:1)
Meine Tourenberichte ersetzen nicht die sorgfältige Vorbereitung der Tour.
Die Tourenzeiten beinhalten meist die Aufstiegszeit. Bei Rundtouren die gesammte Gehzeit für Auf- und Abstieg. Diese sind von den aktuellen Verhältnissen abhängig und können abweichen.
Jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich. Daher bitte ich, sich gut auf die entsprechende Tour vorzubereiten, sowie die Situation vor Ort immer kritisch zu prüfen.
Der Autor lehnt jegliche Haftung für allfällige Unfälle ab, die beim Benutzen meiner Tourenberichte entstanden sind.