Mittaggüpfi 1917
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine kleine aber feine Tour sollte es heute sein. Da ich direkt an der Schweizer Grenze wohne, ist ein Abstecher an den Vierwaldstättersee immer drin. Nach nur 1,5 Autofahrstunden fand ich mich in Lütoldsmatt vor und war begeistert von der morgendlichen Stimmung, welche das Licht und die Sonne über See und Berge zauberte. Auf dem breiten Wirtschaftsweg geht's rasch bergauf, mal im Wald, mal durch Kuhweiden. Immer weiter steigend kommt man bald zur Schlüsselstelle, wenn man sie denn so nennen will.
Man muss unterhalb eines großen Felsblocks queren, wobei es zur felsabgewandten Seite recht abschüssig ist. Das sollte man gerade nach oder an Regentagen beachten, denn der wrw-markierte Wanderweg bürgt Tücken durch das glitschige Wurzelwerk, welches gerade an diesen Stellen besonders häufig auftritt. Danach rauf zum Sattel zwischen Widderfeld und Mittaggüpfi ( alles gut ausgeschildert ) und die letzten 40min zum Gipfel. Habe heute nur 2 weitere Tourengänger gesehn. Eine schöne Tour die man auch bei nicht perfekten Wetterprognosen ruhig mal machen kann...
Man muss unterhalb eines großen Felsblocks queren, wobei es zur felsabgewandten Seite recht abschüssig ist. Das sollte man gerade nach oder an Regentagen beachten, denn der wrw-markierte Wanderweg bürgt Tücken durch das glitschige Wurzelwerk, welches gerade an diesen Stellen besonders häufig auftritt. Danach rauf zum Sattel zwischen Widderfeld und Mittaggüpfi ( alles gut ausgeschildert ) und die letzten 40min zum Gipfel. Habe heute nur 2 weitere Tourengänger gesehn. Eine schöne Tour die man auch bei nicht perfekten Wetterprognosen ruhig mal machen kann...
Tourengänger:
raazaa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare