Mittaggüpfi & Stäfeliflue


Publiziert von ᴅinu , 16. Oktober 2019 um 21:43.

Region: Welt » Schweiz » Luzern
Tour Datum:13 Oktober 2019
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Pilatusgebiet   CH-LU   CH-OW 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 828 m
Abstieg: 828 m
Strecke:10 km

An diesem sonnigen Sonntag suchten wir uns einen Ausflug in der näheren Umgebung heraus. Wenn dann auch schon im Radio rund um die Uhr angepriesen wird, dass bestes Wanderwetter ist, so nimmt sicher auch der hinterletzte seine Wanderschuhe nochmals aus dem Keller raus :-D Klingt nach viel Stau auf den Strassen - gab's dann auch - aber nicht bei uns zwei. Dafür gabs Stau am Gipfel, dermassen viele Berggänger habe ich noch selten an einem Tag gesehen.

Das Stäfeli erreichen wir von unserem Zuhause über Landstrassen in nur gerade 30 Minuten Fahrzeit. Als wir starten merken wir bereits anhand der vielen geparkten Autos, dass wir heute eine einzige Völkerwanderung antreffen werden. Auf der breiten Strasse wandern wir gemütlich Richtung Trochenmattsattel. Bei ca. 3/4 des Weges biegen wir beim Wegweiser in den schmalen Wanderweg ein, welcher uns direkt zum Mittaggüpfi hinauf bringt. Im Zickzack schreiten wir Schritt für Schritt die Tritte im Schatten der Pilatuskette hinauf. Oben an der Sonne angekommen, machen wir unsere vorgezogene Mittagspause. Über uns kreiste plötzlich ein Steinadler-Paar.

Dem Grat entlang geht es anschliessend weiter, nichts ahnend ob der zwei folgenden Überraschungen: Der Abstieg zur Tripolihütte wurde neu angelegt. Neu steigt man auf direktem Weg (ohne Gegenanstieg) hinab. Der Weg ist zudem sehr gut abgesichert. In der Tripolihütte angekommen erkennt meine Partnerin prompt eine Bekannte, welche im ProPilatus Verein Mitglied ist und an diesem Tag die Gäste bediente. Kurz darauf stellte sich heraus, dass ein Kollege der mit mir die Schulbank drückte, mit mir in der Feuerwehr tätig ist und ebenfalls an diesem Tag auf der Tripolihütte die Gäste bediente Ihr Ehemann ist :-D Ja, so klein ist die Welt :-) Insofern gab es noch eine gemütliche Runde in der Tripolihütte.

Hierbei möchte ich auch gleich auf den Verein propilatus aufmerksam machen und ihnen für die tolle Arbeit danken, die sie verrichten.

Der Weg ab der Tripolihütte ist sehr abwechslungsreich, gespannt schaute ich jeweils in die Couloires hinunter, die Steinböcke blieben heute jedoch verständlicherweise fern vom Trubel. Auch dieser Wegabschnitt ist Stellenweise gut abgesichert. Auf der Stäfeliflue angekommen genossen wir einmal mehr die tolle Rundumsicht. Dem Grat entlang stiegen wir anschliessend hinab zur Blauen Tosse, von wo wir über das Kanappe abstiegen. Bei P.1533 hat man mehrere Möglichkeiten weiter zu gehen, wir entschieden uns für den flacheren der beiden Abstiege Richtung Stäfeli. Überglücklich trafen wir beim PW ein, 800 Höhenmeter und das Knie meiner Partnerin hatte noch nicht reklamiert :-) 

Tourengänger: ᴅinu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»