Chamben / Chambenflüe 1251 m 4103 ft.


Peak in 58 hike reports, 60 photo(s). Last visited :
17 Mar 23

Geo-Tags: CH-SO


Photos (60)


By Publication date · Last favs · By Popularity · Last Comment


Reports (58)



Solothurn   T4+ II  
17 Mar 23
Balmflue Ostgrat zum zweiten (Balm b. Günsberg-Balsthal)
Weil ich mit dem E-Grat in Bezug auf die IIer-Stelle noch eine Rechnung offen hatte, nachdem ich vor ca 6 Wochen das erste Mal dort war, zog es mich wieder an den Fuss des Weissenstein-Massivs. Weil ich dieses Mal aber viel mehr Zeit hatte, wollte ich auf der ersten Solo-Jurakette weiterziehen in Richtung Osten und dort noch ein...
Published by Hallodri82 17 March 2023, 22h11
Solothurn   T3  
17 Nov 22
Wanneflue - Chambenflüe
Heute habe ich das Schönwetterfenster durch Zufall optimal genutzt. Vormittags war es noch wolkig und als ich zurückkehrte, fing es an zu regnen. Mein Ziel war es die neue Seilbrück zu begehen. Mein Startpunkt lag am grossen Parkplatz Balmberg. Da heute die Parkuhren ausser Betrieb waren, durfte ich kostenlos parkieren....
Published by joe 2 December 2022, 15h40 (Photos:13 | Geodata:1)
Solothurn   T4 II  
14 Jun 22
mit Kreuzweh auf den Kreuzweg - von Günsberg auf den Chamben und zurück
Der Kalauer musste einfach sein. Sorry. Aber er war nicht der Auslöser für die Tour, obwohl ich tatsächlich ab und zu Kreuzweh vom vielen Sitzen bekomme. Die Tour hab ich wieder einmal bei Felix abgekupfert: via Bergkreuzweg integral auf Chamben - unter den Chambenflüe zurück. Felix hat die Tour schon sehr gut...
Published by eiv,mTn 15 June 2022, 23h40 (Photos:34 | Comments:1 | Geodata:1)
Solothurn   T2  
21 Nov 21
Von Balmberg über Chambenflüe und Röti
Wanneflue (1200m) - Chambenflüe (1251m) - Röti (1395m) Das Kurhaus Oberbalmberg beginnt seine Geschichte erst gut 70 Jahre nach dem 1827/28 erbauten und für seine Molkekuren bekannten Kurhaus auf dem Weissenstein. Nach den Verwerfungen des 1. Weltkrieges auf den internationalen Tourismus wurde das Kurhaus ab 1920...
Published by poudrieres 21 December 2021, 19h43 (Photos:31)
Solothurn   T2  
13 Nov 21
via Chamben zum Raclette ins Vordere Hofbärgli - 2. Auflage
Zum zweiten Male sind wir (nach Dezember 2019) von Max ins Jägerhüttli zum Raclette eingeladen - und auch heute zeigt sich das Wetter nicht von seiner guten Seite …   Während der Anfahrt über die Linde zeigt sich der Himmel über uns blau, doch während des Hochfahrens nach Günsberg tauchen wir in den Nebel ein....
Published by Felix 19 November 2021, 22h11 (Photos:15 | Geodata:1)
Solothurn   T2  
28 Oct 21
Von Balsthal zum Hinteren Weissenstein
Zwei Tage stabiles, schönes Wetter. Ideal, um die nächsten zwei Etappen des Jurahöhenwegs in Angriff zu nehmen. Kurzfristig reserviere ich ein Zimmer im Hinteren Weissenstein. Mein Startpunkt ist Balsthal, Zentrum. Beim Bahnhof vorbei gehe ich zur Thalbrücke und überquere die Dünnern. Es ist neblig und ziemlich frisch. Zur...
Published by Makubu 2 November 2021, 14h39 (Photos:17)
Solothurn   T2  
4 May 21
mit viel Wind über die Chambenflüe
Windböen > 80 km|h sind auf den Chambenflüe prognostiziert, und wie wir dann, bei Sonnenschein und recht viel blauem Himmel ab Günsberg über den Längacker zu P. 707 und der Haltestelle Glutzenberg losziehen, sind wir erstaunt ob des beträchtlichen, starken Rauschens der Bäume - und können auch erkennen, wie sich die...
Published by Felix 7 May 2021, 13h45 (Photos:29 | Geodata:1)
Solothurn   T2  
17 Feb 21
Chamben - teils eisig, teils frühlingshaft
Wie öfters - auf unserer beliebten Chambenrunde - wählen wir ab Günsberg den Weg über den Längacker hinauf zur Haltestelle Glutzenberg; danach den Weg im Wald nach Wasserfallen.   Hier bewundern wir ein erstes Mal den Nebenbach der Siggern - herrlich zeigt er sich im eisigen Kleid. Auf bekannten Wegspuren - den...
Published by Felix 21 November 2021, 21h24 (Photos:29)
Solothurn   T3+  
14 Feb 21
Chamben 1251m
Valentinsausflug In der Mittagshitze um 12 Uhr 30 wandern wir bei der Ruine Balm los. Temperatur um die minus 3 Grad. Wir zwei wollen heute unter der Felswand durch, die Felix in einem seiner Berichte beschreibt. Zuerst gilt es nach Osten zu queren und dasmöglichst ohne Teerstrassen. Schnee ist trotz der Südlage immer noch...
Published by Wimpy 14 February 2021, 20h25 (Photos:8)
Solothurn   T3  
12 Nov 20
Chamben-Überschreitung
Meine letzte Chamben-Überschreitung liegt etwas zurück. Damals startete ich von Norden. Heute wollte ich mal von Süden starten. Routenbeschreibung Von Günsberg am Glutzenberg vorbei (Restaurant heute geschlossen) hinauf zu P.878 und durch den Hooggenrain. Ab Hofbergli (Restaurant ebenfalls geschlossen) wird der Weg...
Published by joe 23 November 2020, 15h18 (Photos:14 | Geodata:1)