Chamben 1251m, gemütliche Tour mit Weitblick............
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
........wenn denn die Sicht gut ist.
Gestartet in Günsberg laufen wir Richtung Glutzenberg. Dabei hat man die Chambenfelsen immer vor Augen, die momentan noch hinter Nebelschleier verborgen sind.
Als wir fast beim Hinteren Hofbergli aus dem Wald kommen, sehen wir ein Rudel Gämsen. Sie nehmen allerdings gleich reissaus als sie uns bemerkten. Bis auf eine. Die blieb ganz ruhig stehen.
Kurz nach dem Hint. Hofbergli zweigt rechter Hand ein Weg ab der zum Gschliff führt, der jedoch ein rotes Schild hatte: Weg gesperrt.
Von
Felix ( 2018) wussten wir dass der Weg gut begehbar ist, was sich dann auch bestätigte. Kurze Zeit später besuchen wir das Rest. Niederwiler Stierenberg.
Als wir auf dem Plateau oben ankommen ist auch der Nebelschleier weg. Der Abstieg ist momentan infolge Nässe und viel Laub etwas heikel. Rutschgefahr.
Auf dem gleichen Weg steigen wir dann wieder durch Hooggenrain, Glutzenberg nach Günsberg ab
Gestartet in Günsberg laufen wir Richtung Glutzenberg. Dabei hat man die Chambenfelsen immer vor Augen, die momentan noch hinter Nebelschleier verborgen sind.
Als wir fast beim Hinteren Hofbergli aus dem Wald kommen, sehen wir ein Rudel Gämsen. Sie nehmen allerdings gleich reissaus als sie uns bemerkten. Bis auf eine. Die blieb ganz ruhig stehen.
Kurz nach dem Hint. Hofbergli zweigt rechter Hand ein Weg ab der zum Gschliff führt, der jedoch ein rotes Schild hatte: Weg gesperrt.
Von

Als wir auf dem Plateau oben ankommen ist auch der Nebelschleier weg. Der Abstieg ist momentan infolge Nässe und viel Laub etwas heikel. Rutschgefahr.
Auf dem gleichen Weg steigen wir dann wieder durch Hooggenrain, Glutzenberg nach Günsberg ab
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare