mit Kreuzweh auf den Kreuzweg - von Günsberg auf den Chamben und zurück


Publiziert von kopfsalat , 15. Juni 2022 um 23:40.

Region: Welt » Schweiz » Solothurn
Tour Datum:14 Juni 2022
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SO 
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 700 m
Strecke:Track im Nachhinein aus meiner Erinnerung am Computer aufgezeichnet
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Günsberg, Glutzenberg
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Günsberg, Dorf
Kartennummer:map.geo.admin.ch, mapy.cz

Der Kalauer musste einfach sein. Sorry. Aber er war nicht der Auslöser für die Tour, obwohl ich tatsächlich ab und zu Kreuzweh vom vielen Sitzen bekomme.

Die Tour hab ich wieder einmal bei Felix abgekupfert: via Bergkreuzweg integral auf Chamben - unter den Chambenflüe zurück.


Felix hat die Tour schon sehr gut beschrieben, deshalb verzichte ich darauf, alles zu wiederholen und beschränke mich auf ein paar Punkte, die mir aufgefallen sind:

  • Vorab für all die Navi-Gläubigen, welche nicht mehr Karten lesen können: Der angehängte Track ist nur eine grobe Vereinfachung, welche ich einzig zur Veranschaulichung gemacht habe. Er gibt nicht meinen tatsächlichen Weg wieder.


  • Bis auf die paar Stellen auf dem Wanderweg ist nichts markiert.
  • Der Grossteil der Tour verläuft auf kleinen bis kleinsten Pfaden und Wildwechseln oder ist gar komplett weglos.
  • Die Pfade sind meist von losem Schutt bedeckt und deshalb sehr rutschig.
  • Das Gelände ist abschüssig, sodass bei einem Ausrutscher mit ernsthaften bis fatalen Konsequenzen zu rechnen ist.
  • Ich benötigte eine gehörige Portion pfadfinderischen Könnens, um die Stationen anhand der Beschreibung zu finden. Ab und zu folgte ich relativ guten Pfaden, welche mich nicht zum Ziel führten, sodass ich umkehren musste.
  • Die zwei senkrechteren Kletterstellen (II) können auch umgangen werden (T3-4).
  • Für die flachere aber rutschigere Stelle (II) fand ich keine einfachere Umgehung.
  • Aus Rücksicht auf das Essen der Kühe habe ich die Stationen in den hochstehenden Wiesen natürlich nicht besucht.


  • Die einzelnen Station sind mit viel Hingabe, Phantasie und Geschick hergerichtet worden. Chapeau!
  • Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie INRI hier ein Kreuz hochgetragen hätte, noch dazu in Sandalen.
  • Trotz besten Willens konnte ich nicht alle Stationen finden. Falls ich deswegen nicht in den Himmel komme, kann ich dann Felix haftbar machen?
  • Das Kreuzweh hat sich während der Tour tatsächlich gelindert. Ob ich deshalb nun dem christlichen Glauben beitreten soll?
  • Dienstag ist ein unchristlicher Tag, da haben alle Kir ... eh Beizen geschlossen.
  • Auf dem gesperrten Wanderweg kam eine Frau auf einem Mountainbike runtergedonnert und meinte, der Weg wäre für sie ohne Schwierigkeiten machbar gewesen.
  • Die Aussicht war wieder einmal p-h-ä-n-o-m-e-n-a-l. So etwas findet man in den Alpen nirgends.
  • Besten Dank an die Erfinder und Pfleger dieser Tour.


Irgendwas mit dem Weissabgleich meines Smartphones scheint kaputt gewesen zu sein. Das Weiss hat einen zart rosaroten Stich, der sich mit meiner Photo-Software nicht rauskorrigieren lässt.

Tourengänger: kopfsalat


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

Felix hat gesagt:
Gesendet am 16. Juni 2022 um 07:32
bleiben wir doch erst mal auf Erden ;-)


Kommentar hinzufügen»