Nesselbodenröti 1236 m 4054 ft.


Pass in 74 hike reports, 4 photo(s). Last visited :
20 Oct 24

Geo-Tags: CH-SO
In the vicinity of: Balmfluechöpfli, Röti, Oberdorf SO - Bahnhof, Weissenstein


Photos (4)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (74)


Hikes (61) · Climbing (25) · Snowshoe (8) · Skis (5)

Solothurn   T4  
20 Oct 24
Hornpfad|BruKa-Trail - Heereloch - Balmfluechöpfli - Rundloch
Einmal mehr steht das Balmfluechöpfli, wohl unser meist besuchter (und liebster) Gipfel des Jura, auf dem Programm - diesmal mit einer Wiederholung des neuen, umfassenden Hornpfades. Wir starten - wie jeweils an der Sonnenaufgangstour - beim Reservoir ob Oberrüttenen (auf 686 m); ein nur kurzer, anschliessend etwas längerer,...
Published by Felix 29 November 2024, 22h26 (Photos:53)
Solothurn   T2  
7 Oct 24
Balmfluechöpfli ab Chuchigraben, zurück über Stigelos
Eingangs Walds bei Falleren, Rüttenen, parkieren wir und schreiten östlich des Chesselbaches im Chuchigraben hoch zur Lichtung, welche zuoberst vom ehemaligen Forsthaus dominiert wird. Auf P. 620 wählen wir den oberen der beiden WW; er verläuft sanft hoch zu P. 699; wenig später traversieren wir eine Abraumhalte oberhalb...
Published by Felix 22 October 2024, 22h06 (Photos:18)
Solothurn   T3  
29 Mar 24
wieder mal via Clubwägli zu Balmfluechöpfli und Röti
Nach dem Start - wie üblich - beim Parkplatz nahe Falleren im Wald an der Chuchigrabenstrasse, folgen wir dem Trampelpfad (nicht auf der LK eingezeichnet)dem Chesselbach entlang aufwärts bis zu dessen Überschreitung kurz vor dem Waldende.   Auf der Lichtung - mit beachtlichem Hochblick - halten wir aufs (ehemalige)...
Published by Felix 12 April 2024, 21h33 (Photos:26 | Geodata:1)
Solothurn   T2  
1 Oct 23
Kili-Treffen Herbst 2023, Solothurn 3|3: Balmfluechöpfli ab Nesselboden
Auch der dritte Tag unseres Kilitreffens in Solothurn ist ein sonniger; während die Gruppe sich einer Stadtführung anschliesst, wähle ich den Gang (in abgekürzter Form) auf das überaus geschätzte Chöpfli.   Nach der Anfahrt mit ÖV starte ich auf Nesselboden mit meiner Kurztour; ich wähle dafür die Variante,...
Published by Felix 21 December 2023, 20h26 (Photos:6)
Solothurn   T4 I  
13 Aug 23
Balmfluechöpfli - via Hornpfad | BruKaTrail integral
Ein Quartett Hikr´s macht sich beim Parkplatz Reservoir Oberrüttenen auf den Weg - zur erstmaligen Erkundung und Begehung des "integralen" Hornpfads; dafür folgen wir für einmal dem WW nach E zu P. 681 und in nordöstlicher Richtung bis zu P. 699. Wenige Meter oberhalb findet sich beim Fahrweg bei einem überaus grossen...
Published by Felix 15 October 2023, 19h44 (Photos:34)
Solothurn   T2  
9 Aug 23
Röti - via Burgruine Balmfluh, ⇧ via Zwüschenberg, ⇩ via Hinteres Hofbärgli
Bei wechselhaften Wetterverhältnissen, Sonnenschein und zeitweise schwache bis mässige Bewölkung, starten wir bei der Postautohaltestelle in Balm bei Günsberg, Dorf, und marschieren auf dem Strässchen zu P. 683, beim Parkplatz Burgruine Balmfluh. Hier steigen wir, teils gesichert, über den abschüssigen Zustiegssteig hoch...
Published by Felix 11 October 2023, 22h20 (Photos:11 | Geodata:1)
Solothurn   T5- II  
11 Jun 23
nach 13 Jahren wieder auf den Eulengrat
Vor gut 13 Jahren sind wir erstmals am Kletterabstieg zum Eulengrat unterwegs gewesen - heute nun als mehrheitliche SAC-Huttwilergruppe ein zweites Mal - und die Schlüsselstelle gleichermassen luftig ... Schönes Wetter und gute Terrainbedingungen herrschen während der gesamten Tour vor - wir starten wiederum beim...
Published by Felix 1 July 2023, 21h58 (Photos:36)
Solothurn   T4+ II  
17 Mar 23
Balmflue Ostgrat zum zweiten (Balm b. Günsberg-Balsthal)
Weil ich mit dem E-Grat in Bezug auf die IIer-Stelle noch eine Rechnung offen hatte, nachdem ich vor ca 6 Wochen das erste Mal dort war, zog es mich wieder an den Fuss des Weissenstein-Massivs. Weil ich dieses Mal aber viel mehr Zeit hatte, wollte ich auf der ersten Solo-Jurakette weiterziehen in Richtung Osten und dort noch ein...
Published by Hallodri82 17 March 2023, 22h11
Solothurn   T4 I  
15 Feb 23
Balmfluechöpfli via den Ostgrat (aus Sicht eines unerfahrenen Wanderers)
Im Sommer 2023 möchte ich mit meinen bald 41 Jahren wieder etwas in alpine Wanderungen einarbeiten. Dies habe ich als Teenager mit meinem Vater rege getan (Engadin). Danach ist dann das Leben passiert und es musste erst der Umzug aufs Land kommen, vor drei Jahren um mich wieder fürs Wandern und Laufen zu begeistern. Erste...
Published by Hallodri82 15 February 2023, 22h48 (Photos:3)
Solothurn   T3  
12 Sep 22
Röti - Balmfluechöpfli
Mal wieder ein Konditionstest. Heute wählte ich die Röti und das Balmfluechöpfli als Ziel. Route: Mein Startpunkt lag bei Balmberg. Über Bödeli geht es hinauf zum Skilift. Nun der Abzweigung zum NE-Grat folgen bis das Gipfleplateau der Röti erreicht wird. Heute ist die Sicht sehr gut. Bei einer Pause geniesse ich...
Published by joe 16 September 2022, 13h23 (Photos:4 | Geodata:1)
Solothurn   T2  
9 Jul 22
Balmfluechöpfli und Röti ab Nesselboden
Unsere klassische Wanderung, wenn wir Besuch von wanderbegeisterten Freunden bekommen. Der Solothurner Jura bietet viele Aktivitäten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Die Seilbahn Weissenstein erleichtert den Aufstieg zum Nesselboden. Nach kurzem Abstieg steigen wir durch den Nesselbodenweid schattig hinauf zum...
Published by joe 26 July 2022, 14h45 (Photos:4 | Comments:2 | Geodata:1)
Solothurn   T4 6b  
16 Jun 22
Balmflue Südgrat
Eigentlich hatten wir an diesem Tag geplant das Gross Furkahorn zu erklettern. Da für diese Region um den Mittag herum Regen angesagt war, entschieden wir uns, anstatt dem Gross Furkahorn den Balmflue Südgrat zu klettern. Dieser ist die längste Mehrseillängenroute im Jura. Die Fakten überzeugen: 19 Seillängen (Davon 14 über...
Published by ᴅinu 23 June 2022, 21h23 (Photos:27 | Geodata:1)
Solothurn   T4-  
27 Mar 22
Clubwägli - Heereloch - Balmfluechöpfli - Röti - Weissenstein - Stigelos - Rundloch
Bei Fallern, unmittelbar eingangs Walds, stellen wir die PWs ab und marschieren an der orografisch linken Seite des Chesselbaches auf einer direkt dem Bach entlangführenden Spur hoch bis zu einem Übergang zur Zufahrtstrasse zum Forsthaus. Hier findet sich (leicht unscheinbar) der Einstieg ins Clubwägli (neu nicht...
Published by Felix 29 March 2022, 21h32 (Photos:39 | Geodata:1)
Solothurn   T2  
22 Mar 22
Balmfluechöpfli
Trotz angesagtem Zugausfall wegen technischen Störungen kommen wir pünktlich um viertel nach neun in Rüttenen Dorf an. Wir wandern übers Sternengässli in die Schulstrasse und auf dem Fallerenweg dem lieblichen Bächlein entlang bis zur Oberrüttenenstrasse. Auf dieser etwas links in die Jurastrasse und bald darauf noch etwa...
Published by Krokus 30 March 2022, 09h38 (Photos:24 | Geodata:1)
Solothurn   T2  
12 Sep 21
Balmfluechöpfli
In einer online Ausgabe der Solothurner Zeitung hatte ich gelesen, dass am Balmfluechöpfli ein Gipfelkreuz illegal errichtet wurde. Heute wollte ich nachsehen, ob es dort noch steht. Mein Aufstieg erfolgt heute bei der Burgruine Balmberg. Bei P.742 nehme ich den unscheinbaren Weg, der mich durch Zwüschenberg steil hinauf...
Published by joe 15 September 2021, 17h23 (Photos:6 | Comments:3 | Geodata:1)
Solothurn   T4 II  
8 May 21
Abends aufs Balmfluechöpfli (über den Ostgrat)
Durchgeführte Tour: Vom Parkplatz bei der Burgruine Balflueh via den Ostgrat aufs Balmfluechöpfli. Abstieg via Nesselbodenröti und Gritt zurück zum Parkplatz. Route: Auf der Alten Balmbergstrasse steil aufwärts bis einige Meter unterhalb vom Punkt 742. Gleich nach der Brücke kann der Bach überquert werden (es...
Published by Hudyx 11 May 2021, 20h24 (Photos:28)
Solothurn   WT3 PD  
19 Jan 21
via Zwüschenberg zum Röti - über Oberbalmberg zurück
Noch in der Morgenfrische, im Schatten der über uns sich erhebenden Felswände, starten wir bei guten Schneeverhältnissen beim Parkplatz Burgruine Balmfluh zu einer erneuten Winter“eroberung“ des Röti´. Angenehm schreiten wir durch die zauberhafte Winterwelt im Wald auf der Fahrstrasse - wenig oberhalb der Schlucht...
Published by Felix 14 October 2022, 09h40 (Photos:32)
Solothurn   T3  
25 Oct 20
Balmfluechöpfli und Röti
Eine geführte Wanderung für den SAC. Routenbeschreibung Von Oberdorf SO erleichtert uns die Seilbahn Weissenstein den Aufstieg nach Nesselboden. Der Aufstieg kann natürlich auch erwandert werden. Aber ich finden diesen Wegabschnitt im Auf- oder Abstieg nicht sehr attraktiv. Die Wegbeschaffenheit, Steilheit und Aussicht...
Published by joe 12 November 2020, 18h06 (Photos:5 | Comments:2 | Geodata:1)
Solothurn   T4+ 4+  
18 Oct 20
Balmfluechöpfli (1289 m) über kompletten Ostgrat
Auf das Balmfluechöpfli führen viele Wege unterschiedlicher Wander- bis Kletterschwierigkeit. Nachdem ich vom Ostgrat bereits bei der ersten Begehung sehr begeistert war und es mir der Schlusspfeiler angetan hatte, wollte ich diesen unbedingt nicht nur umgehen, sondern einmal direkt überwinden. Den Zustieg über den...
Published by SEalpin 28 October 2020, 16h17 (Photos:14)
Solothurn   T4-  
9 May 20
Neuauflage der Tour vom Heereloch zum Rundloch - mit Rötistollen
Überraschend, erfreulich, kann am Reservedatum die Bergwanderung zu Heereloch und Rundloch durchgeführt werden - leider können nur sehr wenige „Kampfwanderer“ teilnehmen. Ich hoffe, dass mein Bericht den Interessierten doch einigen Aufschluss und interessante Einblicke verschafft … Bei - ganztägig schönstem...
Published by Felix 12 May 2020, 10h28 (Photos:47 | Geodata:1)
Solothurn   T2  
20 Apr 19
Balmfluechöpfli - Röti - Frühlingsimpressionen aus dem Solothurner Jura
Ausgangspunkt der heutigen Tour ist Oberdorf bei Solothurn. Wir parkieren beim obersten Parkplatz der Seilbahn welche auf den Weissenstein führt, bei dem sogenannten Weberhäuschen. Die Parkgebühr wird in Form einer Tagespauschale von fünf Franken mit Münzgeld bei der Ausfahrt an der Barriere entrichtet. Das erste Stück...
Published by lynx 23 April 2019, 10h11 (Photos:37)
Solothurn   T4 II  
1 Apr 19
Balmfluechöpfli (1290 m) über Ostgrat und Röti (1395 m)
Beeindruckende Felswände, knorrige Bäume, Vogelgezwitscher, Insektensummen, Eidechsen und übermooste Felsblöcke - der Ostgrat der Balmflue bietet ein eindrückliches Ambiente um in moderater Kletterei und spannender Gratwanderung zum Balmfluechöpfli zu gelangen. Die Besteigung des Balmfluechöpflis über den Ostgrat wurde...
Published by SEalpin 1 April 2019, 22h45 (Photos:58 | Comments:4 | Geodata:1)
Solothurn   T2 WT2  
16 Feb 19
Oberdorf - Balmfluechöpfli - Röti - Weissenstein
Am Freitag Abend erhielt ich ein WhatsApp mit der Frage ob ich morgen mitkommen wolle auf den Weissenstein. Spontan sag ich zu, obwohl ich erst gerade halbwegs von einer Erkältung und Bronchitis am genesen bin, also immer noch rekonvaleszent. So stampfen wir am Morgen des 16. Februars 2019 von Oberdorf durch den Wald hoch...
Published by lynx 17 February 2019, 13h31 (Photos:44)
Solothurn   T3  
19 Apr 18
Balm - Röti - Balmberg - Balm
Die Tour ist auszugsweise ebenso in post115414 beschrieben, der hiker hatte Pobleme, den Weg zu finden - hier die Lösung: Ich verwende einen Ausdruck der geo-admin Karte und einen zuverlässigen Höhenmesser. Vom Parkplatz unter der Burgruine Balm bei Günsberg hoch zu Punkt 741. Hier beginnt der Aufstieg über den...
Published by OldBob 19 April 2018, 23h08 (Photos:12)
Solothurn   T4 II  
30 Jun 17
Balmfluechöpfli: endlich mal wieder über den Ostgrat
Beim Parkplatz Burgruine Balmfluh - wo wir vor gut zwei Jahren „aus Versehen“ erstmals Pfiifoltra getroffen haben -starten wir beide zur für mich zweiten Begehung des Ostgrates - zuvor war ich vor ungefähr sechs Jahren mit Ursula dort unterwegs.. Unter den mächtigen Felswänden hindurch, am Leiterneinstieg zum...
Published by Felix 11 August 2017, 14h12 (Photos:21)
Solothurn   T3+  
12 Jun 17
Rundloch, Balmfluechöpfli und Röti
Als Vereinstour gehts mit der Bahn nach Solothurn und mit dem Bus bis Rüttenen Dorf, und schon sind wir am Ausgangspunkt unserer Wanderung. Leider gibt es keinen Kaffeeeinstieg, da kein geöffnetes Restaurant vorhanden ist. Also Abmarsch durchs kleine Vorstadtrevier Wiedlisbach. Nach wenigen Minuten sind wir im Grünen und...
Published by Krokus 16 June 2017, 23h04 (Photos:28 | Comments:4 | Geodata:1)
Solothurn   T2  
17 Apr 17
unser Klassiker: Balmfluechöpfli > Röti > Weissenstein - mit Stollenabstecher ab Rötiweid
Die nachfolgend kurz beschriebene Weissensteinrunde haben wir bereits in zahlreichen, unterschiedlichen, Varianten beschritten - doch auch heute dürfen wir wieder Bergfreunde auf diese attraktive führen … Einmal mehr starten wir beim Parkplatz Chesselbach bei Falleren nahe Oberrüttenen, und schreiten im lichten...
Published by Felix 7 May 2017, 19h07 (Photos:42)
Solothurn   T5- II  
15 Mar 17
Balmfluechöpfli 1290m (Ostgrat)
Den Ostgrat der Balmflue beging ich bereits vor zwei Jahren hier. Am heutigen wunderschönen Frühlingstag beschloss ich diese interessante Wanderung zu wiederholen. Etwas gespannt war ich wie sich die Schneeverhältnisse in den Nordhängen der Balmflue präsentieren würden. Abgesehen von einigen Stellen verursachte der Schnee...
Published by chaeppi 15 March 2017, 19h16 (Photos:24)
Solothurn   WT2  
14 Jan 17
von Oberdorf nach Balm
Heute durfte ich eine Schneeschuhtour für eine SAC Sektion führen. Ziele waren Balmfluechöpfli und Röti. Wegbeschreibung: Start am Bahnhof Oberdorf (655 m). Zuerst mit der Seilbahn Weissenstein hinauf nach Nesselboden. Wir wandern in NE Richtung durch den Schattenberg via dem SW-Grat zu unserem ersten Gipfel des Tages:...
Published by joe 26 January 2017, 18h25 (Photos:3 | Geodata:1)
Solothurn   T4  
30 Dec 16
Über den Ostgrat auf die Röti
Dieser Grat wurde erst vor ein paar Tagen von Felix hier erstmals beschrieben und anschliessend von Pit hier nachbestiegen. Ich verweise auf die beiden guten Berichte zur Wegfindung und auch für die Fotos, da ich meinen Fotoapparat zu Hause vergessen habe. Von Balm aus wanderten wir bei dichtem Nebel zur Burgruine und...
Published by Rhabarber 30 December 2016, 21h08 (Photos:7)
Solothurn   T4  
16 Dec 16
über den E-Grat auf's Röti
Diese attraktive Gratwanderung verdanken wir unserer Berner Bergkameradin, welche im Gipfelbuch diesen Bericht veröffentlicht hat - und uns darauf erklärt hat, dass dies für uns gut machbar wäre; besten Dank! Im Nebel, und dekorativen Biecht, starten wir beim Parkplatz Burgruine Balmfluh den Gang ins wenig Gewisse;...
Published by Felix 22 December 2016, 15h34 (Photos:48 | Comments:3)
Solothurn   T3  
9 Dec 16
Nesselbodenröti unten grau und oben blau
Dem Nebel entfliehen, dass war heute mein Motto. Dazu brauchte ich nicht weit fahren und auch nicht in sehr große Höhe. Bereits ab 600m schien die Sonne. Im Kanton Solothurn wurde ich schnell fündig, denn auf meinem Schreibtisch lag noch eine ausgearbeitete Tour über einen nicht markierten Weg. Ausgangspunkt meiner Tour ist...
Published by Mo6451 9 December 2016, 19h27 (Photos:26 | Geodata:1)
Solothurn   T2  
14 Sep 16
Balmfluechöpfli und Röti
Nach einigen, kleinen gesundheitlichen Problemen kämpfe ich mich zurück. Es wird immer besser. Leider wird das Wochenendwetter schlecht, sodass ich dann keine grösseren oder anspruchsvolleren Touren unternehmen werde. Aber für heute habe ich eine schöne Halbtagestour ausgesucht: Balmfluechöpfli und Röti....
Published by joe 17 September 2016, 18h21 (Photos:9 | Geodata:1)
Solothurn   T3  
21 Aug 16
20 x Balmfluechöpfli - Jubiläumstour mit meinen Töchtern :-)
Einmal mehr sind wir im nahen Jura auf bestbekannten Wegen unterwegs - heute jedoch, gerade richtig zu 20. Begehung des Balmfluechöpflis - sind meine drei Töchter mit von der Partie: ein herrliches, denkwürdiges Jubiläum! Die zur Genüge bekannte Route - das Clubwägli wohl ein Jura-Klassiker - muss hier nicht...
Published by Felix 29 August 2016, 12h59 (Photos:37)
Solothurn   T4 I  
27 Jun 16
Jurawanderung
Heute mache ich wieder eine Wanderung im Solothurnischen. Startpunkt ist der Parkplatz bei der Ruine Balm. Zuerst statte ich natürlich der Ruine einen Besuch ab. Schön ist die Aussicht von hier oben über Balm hinweg ins Mittelland hinaus. Ziel ist aber eigentlich der Weg, dessen Namen man nicht zu oft nennen soll (frei nach...
Published by Makubu 2 July 2016, 21h37 (Photos:24 | Geodata:1)
Solothurn   T3  
22 May 16
Röti - Balmfluechöpfli
Start bei Falleren/Oberrüttenen. Aufgestiegen bin ich wieder mal über die Stiegenlos zum Nesselboden, mit kleinen Abstechern. Beim Nesselboden setze ich mich ins Grasund esse was kleines aus dem Rucksack. Danach folge ich zuerst der Weissensteinstrasse bis zum Tränenbänkli in der ersten grossen Kurve (ist offenbar schon ein...
Published by Makubu 27 May 2016, 12h57 (Photos:16 | Comments:4 | Geodata:5)
Solothurn   T2  
15 May 16
Über den Chamben zum Röti
Chamben (1251m) - Röti (1395m) - Balmfluechöpfli (1290m). Die Geschichte des Kurhauses auf dem Weissenstein geht bis weit ins 19. Jahrhundert zurück, Molkekuren ziehen heute allerdings keine Gäste mehr an. Seit 2015 hat das Haus neue Besitzer, die nach der Gastronomie auch das Hotel wieder auf einen zeitgemässes...
Published by poudrieres 20 May 2016, 19h33 (Photos:36 | Geodata:2)
Solothurn   T4+ II  
7 May 16
Nochmals Balmfluechöpfli, diesmal über den Ostgrat
Heute wollten wir das schöne Wetter noch einmal nutzen. Der Ostgrat zum Balmfluechöpfli interessierte uns schon länger. In der Gewissheit, dem Föhn zu entfliehen und in der Hoffnung, dass die Biese abgeflaut ist, fuhren wir ins Solothurnische. Beim Parkplatz bei der alten Burgruine war schon reger Betrieb. Nicht das viele...
Published by Fraroe 7 May 2016, 20h12 (Photos:21)
Solothurn   T4 I  
6 May 16
Balmfluechöpfli (1290 m) et Röti (1395 m)
Je suis bien embêté, car d'un côté je voudrais éviter aux autres ma mésaventure et d'un autre côté,Bruka Team n'aimerais pas de publication, si ma connaissance de l'allemand "keine publikationen", veut dire ce je crois. Premier jour - "Ou est le velostand?" Une bonne partie de la matinée, j'ai cherché le "velostand"...
Published by Randwander 9 May 2016, 11h25 (Photos:58)
Solothurn   T3+  
21 Apr 16
Rundloch, Balmfluechöpfli und Krokusmeer auf der Röti
In nur 2 Std sind wir mit den ÖV in Solothurn, wo die Zeit bis zur Abfahrt von Bus 4 nach Rüttenen Dorf gerade für einen Kaffee reicht. Über Sternengasse-Hubelstrasse-Fallerenweg und Oberrüttenerstrasse kommen wir auf den Wanderweg zum Forsthaus. Wir folgen dem Chesselbach bis zum kleinen Wasserfall an der Abzweigung nach...
Published by Krokus 23 April 2016, 13h46 (Photos:40 | Comments:7 | Geodata:1)
Solothurn   PD+  
17 Jan 16
Röti
Erste Skitour im Jura in diesem Winter. Ich habe eine steile Aufstiegsspur vorgefunden. Routenverlauf: Start bei der Ruine Balm, der alten Balmbergstrasse folgend bis zur Abzweigung zum Wanderweg Zwischenberg. Auf dem Wanderweg hoch, dann durch den Wald ungefähr der Skitourenroute folgend auf den Grat. Dem Wanderweg...
Published by joe 17 January 2016, 21h39 (Photos:6)
Solothurn   T4-  
30 Dec 15
mit Freunden auf attrakiver Balmfluechöpflirunde - über Hornpfad, Heereloch, Röti und Rundloch
Der Aufstieg via Hornpfad ist meinerseits bereits hier beschrieben, der Abstieg ab Weissenstein via Rundloch da - so bleibt nur wenig an ergänzenden Routeninformationen anzufügen. Wir starten, weil’s doch eine attraktive Rundwanderung geben soll, heute beim Parkplatz Falleren, ab welchem wir zwar unter der...
Published by Felix 9 January 2016, 20h41 (Photos:56 | Comments:5)
Solothurn   T4-  
7 Nov 15
Clubwägli - Balmfluechöpfli - Röti - Weissenstein - Stigelos - Rundloch | eine ****-Tour im Jura
Endlich komme ich dazu, Juergen das Clubwägli zu zeigen - es wird eine herrliche Bergunternehmung! Nachdem er mich am Bahnhof Solothurn abgeholt hat, fahren wir bis zum sattsam bekannten Parkplatz auf Falleren am Chesselbach; noch hängt eine Nebel-Wolkendecke über uns - doch wir sind, trotz des während der Anfahrt...
Published by Felix 16 November 2015, 14h55 (Photos:39 | Comments:2)
Solothurn   T4+ 4+  
28 Oct 15
Balmfluechöpfli - Ostgrat
Meine letzte Begehung vom Ostgrat war an einem heissen Augusttag im Jahr 2012. Heute hatte ich einen erfahrenen Kletterfreund mit dabei. Mit ihm konnte ich den kompletten Grat sicher überschreiten. Ich musste daher nicht die schwierigen Kletterstellen umgehen. Die Wanderschwierigkeit schätze ich als T4+ ein. Für mich waren die...
Published by joe 29 October 2015, 21h50 (Photos:11 | Comments:2)
Solothurn   T4  
27 May 15
Drei Hikr auf dem "Makubu Trail" aufs Balmfluechöpfli
Vor noch nicht allzu langer Zeit präsentierte uns Hikr Makubu hier eine neue und äusserst interessante Route aufs Balmfluechöpfli. In der Zwischenzeit wurde diese Route auch schon von einigen Hikrs begangen. Diesen Zustieg wollten wir uns heute auch zu Gemüte führen. Hibiskus und Chris waren von der Idee sofort begeistert und...
Published by chaeppi 27 May 2015, 20h06 (Photos:32)
Solothurn   T4 I  
22 May 15
Aufs Balmfluechöpfli via Hornpfad
Für die Begehung der „Neuen Aufstiegsroute aufs Balmfluechöpfli“, auch„Hornpfad-Route“ genannt, habe mich die ausführlichen Tourenberichte von Makubu, Felix und kopfsalat motiviert. T1-Wanderweg: Von der Bushaltestelle Rüttenen, Brüggmoos auf dem markierten Wanderweg via Forsthaus bis zur Abzweigung auf 950m....
Published by Mutz 27 May 2015, 18h35 (Photos:38 | Geodata:2)
Solothurn   5c  
22 May 15
Balmflue Südgrat ... schon wieder
Ja, ist eine schöne Mehrseillänge. Die mache ich auch gerne mehrmals. Diesmal mit Päddy UND Seil. Die längste MSL im Jura Gebiet mit 450m ist mehr als nur schön. Sie bieten im Kalk alles was man sich so wünschen kann. Lange Route, Luft unter den Füssen, Vegetation, Top Aussicht, Platten-, Schuppen- und Leistenkletterei....
Published by tricky 23 May 2015, 16h57 (Photos:16 | Geodata:2)
Solothurn   T4  
10 May 15
auf Makubus Spuren zum Zweiten
Was soll ich viel schreiben, dass wir diese Tour machen werden, war von dem Moment an klar, als Makubu sie hier postete. Die einzgie Frage war nur wann. Heute! Das Wetter war genial, sonnig aber doch nicht zu heiss. Zudem müssen wir langsam unsere "Bergfüsse" wieder trainieren. Und last but not least "Balmfluechöpfli forever"....
Published by kopfsalat 10 May 2015, 21h40 (Photos:32 | Geodata:1)
Solothurn   PD+  
11 Feb 15
(und schon wieder) Röti
Heute war wieder ein toller Skitourentag. Somit sind wir wieder auf den Röti aufgestiegen. Route und Track identisch wie am 1. Februar 2015. Nur das Wetter war viel besser. Schnee sehr gut. Einzig im Aufstieg sollte nicht zu spät gestartet werden. Es sind bereits kleine Nassschneerutsche anzutreffen.
Published by joe 11 February 2015, 18h53 (Photos:4 | Comments:4)
Solothurn   PD  
1 Feb 15
Röti - schöne Skitour im Solothurner Jura
Bei den aktuellen, kritischenVerhältnissen ist eine Skitour auf Röti eine relativ sichere Sache. Routenbeschreibung: Start bei der Ruine Balm, der alten Balmbergstrasse, folgend bis zur Abzweigung zum Wanderweg Zwischenberg. Auf dem Wanderweg hoch, später (auf der Karte Zwischenberg genannt)im Waldnördlich...
Published by joe 1 February 2015, 17h10 (Photos:5 | Geodata:1)