Jun 1
Glarus   T5+  
20 Mai 24
Chöpfenberg-Traverse
Voralpengrate statt Skitour - der Klassiker Eigentlich wären die Skibedingungen auf den Pässen immer noch gut, aber nach den vielen Skitouren der letzten Wochen hatte ich keine Lust und auch zu wenig Zeit. Schliesslich fiel die Wahl auf den klassischen, aber immer wieder äusserst lohnenden Voralpengrat der...
Publiziert von Delta 1. Juni 2024 um 11:59 (Fotos:16)
Nov 26
Glarus   T4- II K1  
17 Okt 23
Herbst im Schwändital
Meinen langjährigen Freund Alexander habe ich schon seit etlichen Jahren nicht mehr persönlich getroffen. Mei, was haben wir damals im DAV Stuttgart so alles zusammen erlebt: Z.B. den Ochsenwand-Klettersteig im Nieselregen in den Kalkkögeln, etliche wunderbare Skitouren im Kühtai, Alpinklettern in den Alpen (Torre...
Publiziert von Nyn 26. November 2023 um 12:32 (Fotos:94)
Aug 2
Glarus   T4+  
22 Jul 23
Wageten und Brüggler: Gratwandern in den Voralpen
Howdy, Auf der Landkarte bin ich schon einige Male über die Gebirgsketten Hirzli-Planggenstock, Fridlispitz-Riseten-Wageten-Brüggler und Tierberg-Bockmattli gestreift. Nachdem ich am vergangenen Wochenende mal mit Hirzli-Planggenstockbegonnen habe, war schnell das Interesse für die nächste Kette geweckt. Da aber ein ganzes...
Publiziert von countryboy 2. August 2023 um 20:34 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Jan 8
Glarus   T5 II  
7 Jan 23
Auf der Schneide des Schwänditals
Im Schwändital bin ich oft unterwegs, ich mag die alpinen Herausforderungen in dieser geringen Höhe, der Blick in die Heimat und die wunderschöne Natur. Der Bericht von Delta hat mich animiert nun endlich auch den Ostgrat zu machen. Wir starten beim Sommerparkplatz Matt 1234m und gehen über Wanderwege zum Fridlispitz 1624m....
Publiziert von miCHi_79 8. Januar 2023 um 11:14 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Jan 2
Glarus   T5+  
2 Jan 23
Schwändital-Rundtour zu Neujahr
Denkwürdige Tour zum Beginn des neuen Jahres: Sommer im Winter Nur kurz überlegten wir uns bei diesen unglaublich warmen und schneearmen Verhältnissen doch noch den Ski einen Einsatz zu gönnen. Klar wäre das möglich, doch mit zu grossem Reise-Aufwand verbunden. Also ab auf die heimischen Kraxelgrate - eine Tour, die im...
Publiziert von Delta 2. Januar 2023 um 19:46 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Nov 4
Glarus   T3+ I  
3 Nov 22
Auf dem entschärften Südaufstieg zum Chöpfenberg anschliessend weiter zum Brüggler
Kurz entschlossen sagte ich Susanne zu als sie mich fragte, ob ich sie zum Chöpfenchopf via Südaufstieg begleiten würde. Nachdem wir die Tagesgebühr von Fr. 5.-- beim Sommerparkplatz im Schwändital bezahlt hatten, folgen wir dem markierten Wanderweg bis zum P.1587 bei Dürrenbüchel. Dort verliessen wir den Wanderweg...
Publiziert von Flylu 4. November 2022 um 19:06 (Fotos:47 | Kommentare:9)
Jul 23
Glarus   T5 II  
8 Jul 22
Grattour Brüggler - Chöpfenberg
Eine wirklich klasse Feierabendrunde, bei der man garantiert ab und zu die Hände aus den Hostentaschen nehmen muss! Vor der Überschreitung Brüggler – Chöpfenberg hatte ich viel Respekt – so luftig und unnahbar sah der Chöpfenberg-Ostgrat aus. Nun bin ich froh, dass ich mich endlich getraut habe und damit eine spannende...
Publiziert von cardamine 23. Juli 2022 um 20:05 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 3
Glarus   T4+ II  
3 Jun 22
Gar nid leid z' Loch uf
Ab ca. Mittag waren Gewitter mit Unwetterpotenzial angesagt, also etwas nahes, frühes und kurzes. Somit wagte ich mich an die Wageten und machte noch die Brücke zum Brüggler, erstere über die Leidrus z'düruf und letzteren über den Ostgrat der Via Glaralpina. An den Chöpfler wagte ich mich nicht mehr - nicht gerade der Berg,...
Publiziert von Voralpenschnüffler 3. Juni 2022 um 15:49 (Fotos:5)
Apr 30
Glarus   T5  
28 Apr 22
Brüggler
Vom Schwändiparkplatz aus laufen wir ein Teil der Normalroute zum Brüggler und queren unter der Südwand (Wisswand) auf die alpine Route. Auf der Nordseite des Grates hat es noch Schneefelder, welche die nötige Vorsicht verlangen, sie halten dem Gewicht nicht mehr immer stand. In einer Wandergruppe haben wir heftig diskutiert...
Publiziert von miCHi_79 30. April 2022 um 09:26 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Jul 10
Glarus   T5-  
9 Jul 21
Wageten - Brüggler
Kleine Abendtour. Nach den massiven Regenfällen, war die Gipfelwahl gar nicht so einfach. Wir entschieden uns für Wageten 1755 und Brüggler 1777, der Fels trocknet ja bekanntlich schnell ab. Über den Hinter Risetenwald gelangten wir auf die Lochegg 1535, von hier aus hoch unter die Wagetengipfel. Wir folgen den blauen Punkten...
Publiziert von miCHi_79 10. Juli 2021 um 18:02 (Fotos:25)
Jun 21
Glarus   T5+  
20 Jun 21
Schwändital-Rundtour
Schnelle Runde in den heimischen Voralpen an einem grauen Morgen Eigentlich hatte ich mit dem Gedanken gespielt, heute auf die letzte Skitour der Saison zu gehen. Spätestens bei den +25 (!) Grad morgens um halb 5 in der Linthebene - die bislang wärmste Nacht des Jahres - bereute ich die Entscheidung für die Trailrunner nicht...
Publiziert von Delta 21. Juni 2021 um 14:19 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Jun 13
Glarus   T5-  
13 Jun 21
Fridlispitz - Riseten - Wageten - Brüggler
Das Risetengebiet ist seit längerem nicht mehr im Schweizer Wandernetz. Die Spuren sind aber noch gut erhalten und ich gehe immer wieder gerne an diesen schönen Ort. Bis jetzt hatte das Risetenkreuz noch kein Gipfelbuch, schon lange hegte ich den Plan dies zu ändern und heute war es soweit. Parkplatz Matt - Fridlispitz 1624...
Publiziert von miCHi_79 13. Juni 2021 um 20:01 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Okt 25
Schwyz   T4 I  
25 Okt 20
Zum Saisonausklang: aus dem Wägital auf den Chöpfenberg (1894 m)
Vor dem Tiefdruckgebiet mit Schneefall bis auf 1200 m hat uns der Wettergott noch einen goldenen Spätherbsttag geschenkt, der dazu noch eine Stunde länger dauert. Ich schaue in der Liste meiner Projekte nach Gipfeln, die ich mit dem Tag "Herbst" markiert habe, und werde beim Chöpfenberg fündig. Hier schliesst sich der...
Publiziert von Uli_CH 25. Oktober 2020 um 22:53 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sep 14
Glarus   T5+  
13 Sep 20
Grosse Chöpfenbergrunde
Die Kette Fridlispitz/Riseten und Brüggler/Chöpfenberg sind ja bestens dokumentiert und recht häufig frequentiert. Ich kannte bis jetzt jedoch nur die Südroute auf den Chöpfenberg, den Brüggler vom Klettern und die Lochegg von Skitouren als es im Flachland noch Schnee gab. So plane ich Fridlispitz/Riseten zu besuchen und mir...
Publiziert von 3614adrian 14. September 2020 um 17:18 (Fotos:28)
Jul 5
Glarus   T4  
4 Jul 20
Fridlispitz mit Riseten Überschreitung dann zum Brüggler
Ich war das erste Mal vor ca. 18 Jahren auf dem Brüggler, damals bin ich aber von Niederurnen aus gestartet. Heute fuhr ich zum ersten Mal ins Schwändital und bis zum Sommerparkplatz Matt und startete diesmal von dort aus meine Tour. Bei noch bewölktem Himmel sind die Hunde und ich auf dem markiertem Wanderweg Richtung...
Publiziert von Flylu 5. Juli 2020 um 11:54 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Jun 5
Glarus   T5- I  
24 Mai 20
Fridlispitz - Riseten - Wageten - Brüggler
Überschreitung Fridlispitz bis Brüggler Es war wieder einmal Zeit weitere Pendenzen abzubauen und jetzt, wo der Brüggler Ostgrat aufgrund der neuenVia Glaralpina komplett wbw-markiert und gesichert ist, ergibt sich so eine schöne Rundtour. Gestartet wird beim "Kletterparkplatz" Matt im Schwändital 1234m. Man folgt dem...
Publiziert von Bombo 5. Juni 2020 um 11:05 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 31
Glarus   T5 II  
24 Mai 20
Wageten - Brüggler - Chöpfenberg
Gemütlich sind wir mit dem PW unterwegs zum Schwändital - TeamMoomin und D!nu - einmal mehr für eine phantastische 3er Gipfel Tour :-) Als wir nach möglichen Tageszielen suchten, kam TeamMoomin und mir unabhängig voneinander und zur gleichen Zeit die Besteigung vonWageten - Brüggler - Chöpfenberg in den Sinn und wir...
Publiziert von ᴅinu 31. Mai 2020 um 20:49 (Fotos:29 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 18
Glarus   T5- I  
17 Mai 20
Brüggler (1776 m) & Co. – Gipfeltour über dem Schwändital
Zum Saisonauftakt war eine Tour gesucht, die in nicht allzu grosse Höhe führt, aber trotzdem alpinistische und konditionelle Herausforderungen bereithält. Ich fand sie im Bericht von pagi. Ich nehme beim Parkplatz den markierten Weg Richtung Fridlispitz, der über eine Wiese zum Fuss der Risetenkette führt. Es ist bedeckt,...
Publiziert von Uli_CH 18. Mai 2020 um 20:37 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jul 10
Glarus   T5-  
10 Jul 19
Neue Alpinwanderroute am Brüggler (Via Glaralpina)
Am vergangenen Sonntag wurde der neue Weitwanderweg Via Glaralpina rund um den Kanton Glarus offiziell eröffnet. Über die gewählte Route kann man sich zuweilen streiten - aber es sind zumindest einige neue Alpinwanderrouten enstanden, die den einen oder anderen Hikr erfreuen dürften. Eine davon ist die neue Route von der...
Publiziert von pagi 10. Juli 2019 um 19:13 (Kommentare:1)
Mai 26
Glarus   T5-  
25 Mai 19
Chöpfenberg Ostgrat
Ganz oben liegt noch viel Schnee also habe ich mich für ein tiefes Ziel entschieden. Vom Stattboden aus via Brüggler und Ostgrat auf den Chöpfenberg. Es liegt praktisch kein Schnee mehr und am Brüggler hatte es erstaunlichwenig Kletterer. Ind er Südwand des Chöpfenberges hat es noch ein heikles Schneefeld, dass aber...
Publiziert von MarcN 26. Mai 2019 um 06:50
Jun 20
Glarus   T3+  
20 Jun 18
The Brüggler Quickly
This was a very fine day with a lot of sunshine and just a bit of haze, but no clouds in the sky. Driving up to Schwändital on the switchback road from Näfel town centre is a bit tricky but there is a climber-made signpost for "Bruggler" where the road divides. From the car park you can see the ridge of Brüggler and there is no...
Publiziert von Kevino 20. Juni 2018 um 20:52 (Fotos:3)
Mai 7
Glarus   T5 II  
7 Mai 18
Vom Fridlispitz bis zum Chöpfenberg
Ürsprünglich hatte ich mir als Idee gedacht, das ich beim Sommerparkplatz Matt parkieren könnte um danach der Reihe nach Fridlispitz, Riseten, P.1707, Wageten, Brüggler, Chöpfenberg, Bockmattli, Tierberg und Bärensoolspitz zu besteigen. Diese Idee verschwand aber bereits beim Aufstehen wieder. Anscheinend machte mir das...
Publiziert von maenzgi 7. Mai 2018 um 22:25 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Mär 27
Glarus   T4 I  
12 Okt 17
Abbruch an der Chöpfenberg Nordwand - Wageten als Altenative
An diesem herrlichen Oktobertag wollte ich endlich mal den Chöpfenberg machen welcher vom Sihltal her immer so imposant inmitten der anderen umliegenden Gipfel herausragt oder besser gesagt regelrecht heraussticht. Die Wanderkarte Glarnerland von 1984 im Massstab 1: 50000 zeigt einen deutlich eingezeichneten Weg welcher sich...
Publiziert von lynx 27. März 2018 um 15:33 (Fotos:36 | Kommentare:5)
Jun 25
Glarus   T4+ V  
11 Aug 01
Klettern am Brüggler
Klettertour am Brüggler mit Abstecher auf die Wageten Eher etwas unbedarft machten wir uns bei der ersten Klettertour am Brüggler an Werk: Vom Schwändi Parkplatz zum Wandfuss. Eigentlich wollten wir die Flugroute klettern, verpassten den Einstieg aber deutlich. In der Folge arbeiteten wir uns teils auf, teils zwischen den...
Publiziert von Delta 25. Juni 2017 um 11:28
Mai 21
Glarus   T5 4+  
21 Mai 17
Via "Sylvesterroute" zum Brüggler und Ostgrat zum Chöpfenberg
Sylvester am Brüggler und alpiner Genuss am Chöpfenberg-Ostgrat Offizieller Startschuss zur Sommersaison 2017 Heute sollte es ein Mix aus Klettern und alpinem Kraxeln geben - die Idee lieferte Urs Odermatt von Ruedi Bergsport auf dem Gipfelbuch.ch-Portal - herzlichen Dank Urs für den Input! Via die Sylvesterroute...
Publiziert von Bombo 21. Mai 2017 um 19:20 (Fotos:12)
Dez 7
Glarus   T5  
7 Dez 16
Wageten - Brüggler - Chöpfenberg
Da ich am frühen Nachmittag wieder zuhause sein musste, war etwas Kurzes in der Umgebung angesagt. Da sind die Gipfel der Schwändital-Sonnenflanke eine naheliegende Wahl. Vom Schwändital-Parkplatz auf dem markierten Weg durch den Wald. Als Weg führt dieser Richtung Tilimaa und hat es bisher nicht in die Karte geschafft....
Publiziert von PStraub 7. Dezember 2016 um 16:12 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 30
Glarus   T5+  
29 Sep 16
Fridlispitz-Brüggler (wasting time in dwarf pine)
I've been reading hikr.org for quite some time, but until now I haven't done a hike where my report would add anything to the already existing immense knowledge base. This is the first time and I hope not the last. :-) I set out on this classic hike (described in many hikr.org reports) with the intention to try and stick to the...
Publiziert von pave 30. September 2016 um 23:04 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 25
Glarus   T4  
24 Jun 16
Brüggler ohne Ausrüstung
Morgenholz-Mettmen T1 Fahrsträssli. Es war einfach heiss. 500ml Wasser habe ich schon getrunken. Mettmen-Wänigrat T3 Wald ist sehr nass und matschig. Sonst sehr angenehm und schöner Wald. Reh sind hier. Fast alle Türkenbund sind abgefressen. Ausserdem sind sie noch so klein. Das Dauerregen Wetter seit März! macht die...
Publiziert von amelie 25. Juni 2016 um 22:01 (Fotos:16)
Mai 30
Glarus   T5+ II  
26 Mai 16
Vom Glarner Grosstal ins Wägital via Riseten, Chöpfenberg et al.
Schöne und aussichtsreiche Wanderung vom Glarner Grosstal ins Wägital via Fridlispitz, Riseten, Wageten, Brüggler und Chöpfenberg. An meinem Arbeitsort ist an Fronleichnam arbeitsfrei, nicht aber an meinem Wohnort: Einmal mehr dürfen die Kinder zur Schule und ich muss in die Berge :-) Noch vorgestern schneite es massig bis...
Publiziert von Schlomsch 30. Mai 2016 um 06:40 (Fotos:40)
Nov 21
Glarus   T5  
3 Nov 15
Die Südwandbänder an Brüggler und Chöpfenberg...
...und ein T6-Verhauer am Brüggler. Auf dem Wanderweg von Schwändi hoch unter die Brügglerwand (markiert, T2). Hier führt der Weg nach linksin Richtung Brüggler. Nach etwa 50m entdecke ich in der von viel Gras und Platten durchsetzten Flanke zwei Bohrhaken und denke mir: "Ah! wo ein Bohrhaken, da ein Weg!" Guten Mutes...
Publiziert von ossi 21. November 2015 um 15:56 (Fotos:16)
Nov 8
Glarus   T3 4+  
7 Nov 15
Brüggler 1777m (via "Weihnachtsroute" 4c)
Weihnachten mitten im Martini-Sommer Nachdem wir uns bereits vor 2 Wochen in der (Sylvesterroute 4b am Brüggler 1777m ausgetobt haben, wollten wir es dank diesem prächtigen Herbstwetter - Martini sei Dank - gleich nochmals wissen und reisten erneut in die sonnendurchflutete Südwand. Nach der Sylvesterfeier ist es höchste...
Publiziert von Bombo 8. November 2015 um 21:40 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Nov 3
Glarus   T3 4+  
24 Okt 15
Brüggler 1777m (via "Sylvester" 4b)
Sylvester am Brüggler – und das an einem Bilderbuch-Herbsttag im Oktober Wenn die Wettergötter es mit uns weiterhin so gut meinen, ist die alpine Sommersaison noch lange nicht vorbei – ein Glück, dass es sonnendurchflutete Südflanken gibt, in welchem man sich so richtig austoben darf. Unser heutiger Spielplatz war die...
Publiziert von Bombo 3. November 2015 um 22:00 (Fotos:9)
Nov 1
Glarus   T4 5a  
24 Okt 15
Wageten 1755m - Brüggler 1777m
In der Sommersaison bin ich fast ausschliesslich wandernd unterwegs. Wenn aber Mueri zu einer Kletterei durch die Brüggler Südwand lädt, bin ich selbstverständlich zur Stelle. Tatsächlich sollte es sich um meine erste MSL-Tour handeln. Da wir erst um elf Uhr verabredet sind, bleibt vorgängig noch Zeit, an diesem...
Publiziert von Bergamotte 1. November 2015 um 18:05 (Fotos:8 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 9
Glarus   T5 II  
6 Nov 11
Chöpfenberg 1896m
Vor meinen langen Ferien noch den Chöpfi bestiegen. So nun war es also endlich so weit. Heute haben wir den Chöpfenberg bestiegen. Das war eine Pendenz, die wir also schon wirklich lange erledigen wollten. So gut wie jeden Morgen betrachte ich diesen Gipfel und war noch nie oben. Es ist halt schon blöd wenn man das Ziel...
Publiziert von Bergmuzz 9. Mai 2015 um 21:14 (Fotos:31)
Nov 30
Glarus   T5+  
29 Nov 14
Herbst-Klassiker: Riseten - Chöpfenberg
Immer wieder traumhaft schöne Gratwanderung auf der ersten Kalkkette über der Linthebene Jedes Jahr wieder wenn im Spätherbst der Schnee nochspärlich liegt, zieht es mich ins Schwändital. Die Grattour vom Fridlispitz über die Riseten, Wageten, Brüggler bis zum Chöpfenberg gehört zu den schönsten und...
Publiziert von Delta 30. November 2014 um 17:30 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Nov 8
Schwyz   T4  
12 Jun 11
Brüggler 1777m
„Wieder mal etwas Kurzes am Sonntag“ war heute die Devise. Also ging es los ins Schwändital um einen weiteren Gipfel aus der Brügglerkette zu besteigen. Die Absicht war eigentlich den Chöpfenberg endlich in Angriff zu nehmen und zwar über die Südroute. Aber irgendwie haben wir auf der Alp die Abzweigung verpasst. Wir...
Publiziert von Bergmuzz 8. November 2014 um 23:23 (Fotos:9)
Okt 11
Glarus   T5 II  
23 Sep 14
Chöpfenberg via Ostgrat, Brüggler und Wageten
Vom Parkplatz imSchwändital wandere ich zum Stattboden, bei dem ich den offiziellen Wanderweg verlasse. Ein Schild weist den Weg zum Brüggler und ich folge dem gut sichtbaren und markierten Pfad zum Sattel zwischen Brüggler und Chöpfenberg (Punkt 1711). Die Pflanzen und der Boden auf der Nordseite sind noch mit feinen...
Publiziert von carpintero 11. Oktober 2014 um 23:10 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 1
Glarus   T5 II  
25 Mai 14
Chöpfenberg Ostgrat
In einem Alpinführer zu schmökern bringt einen immer wieder auf neue Ideen, auch im nahen und eigentlich gut bekannten Gebiet lassen sich neue Routen finden. Eine davon ist die Route über den Ostgrat auf den Chöpfenberg. Als ich auf hikr nach Fotos der Route suche, stosse ich auf den amüsant zu lesenden Bericht von tricky –...
Publiziert von Daenu 1. Juni 2014 um 17:24 (Fotos:35)
Jul 2
Glarus   T5  
2 Jul 13
Brüggler und Chöpfenberg - der Blumen wegen
Nach einem gesundheitlichen Tief endlich wieder einigermassen "bei den Leuten". Gestern hatte ich einen wunderschönen Morgen-Flug mit den Gyro und am Nachmittag eine Etzel-Wanderung mit gleich zwei "wirtschaftlichen Schocks"*. Da musste es heute wieder einmal eine Bike & Hike-Tour sein.   Mit dem Bike via...
Publiziert von PStraub 2. Juli 2013 um 15:55 (Fotos:17)
Jun 16
Glarus   T4 5a  
13 Jun 13
2 Tage Brüggler
Der Brüggler. Die wohl sonnigste Kalkplatte in der Ostschweiz. Eigentlich wollten wir mit dem Bike hoch, aber am Donnerstag wurde ein Gewitter angesagt. Für mich gerade ideal um wieder mal ein Timelaps zu machen und um den neuen Regen Biwaksack mit GoreTex von OR zu Testen. Mit der ganzen Kletter Ausrüstung, Kocher,...
Publiziert von tricky 16. Juni 2013 um 22:18 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Jun 5
Glarus   T4 I  
4 Jun 13
2 Gipfeltour Brüggler 1777m und Wageten 1755m
Es war wieder einmal schön Wetter angesagt. So machten wir uns auf den Weg ins Glarnerland. Viele Berichte haben uns animiert einmal in diesen teil der Schweiz zu reisen. Unser Ausgangspunkt war der Parkplatz Schattenstaffel. Die fahrt auf der engen Strasse hoch herkommend von Mollis war heute kein Problem da uns sozusagen kein...
Publiziert von Razerback 5. Juni 2013 um 10:52 (Fotos:27)
Apr 13
Glarus   T5  
30 Apr 10
Fridlispitz 1624m - Riseten 1735m - Wageten 1755m - Brüggler 1777m
Gipfelsammeln und Konditionstraining im Glarus Eigentlich sollte es an diesem Wochenende nach Zermatt zur Dufourspitze, und anschliessend nach Chamonix mit Mont Blanc gehen. Geplant, gebucht, vorbereitet. Und was die Dufourspitze angeht, nun aufgrund des Wetters leider auch schon abgesagt... Wenn vom Westen wüstes Wetter...
Publiziert von munrobagga 13. April 2013 um 18:07 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 16
Glarus   T5+  
15 Nov 12
Der lange Grat zum Chöpfenberg
Wunderschöne Herbsttour über die lange Kette vom Fridlispitz zum Chöpfenberg Vor zwei Wochen schien der Wander-Herbst schon vorbei zu sein, und jetzt das. Warme Temperaturen, bestes Wetter - da gibt's kein Halten mehr! Als spannende Halb-Tagestour nahm ich die Überschreitung der Wageten-Chöpfenberg Kette aus dem...
Publiziert von Delta 16. November 2012 um 08:26 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Okt 27
Glarus   T4 I  
26 Okt 12
Dreigipfeltour: Brüggler (1777 m), Wageten (1755 m) und Riseten (1735 m)
Noch schnell, schnell eine schöne Tour im Glarnerland machen, bevor der von den Medien mit viel Tam-Tam angekündigte Wintereinbruch kommt, war die Idee. Eine gute Idee, denn obwohl ich dieses Jahr viele schöne Bergerlebnisse hatte, gehört diese Gipfeltour über dem Schwändital zu den ganz speziell erinnerungswürdigen...
Publiziert von rkroebl 27. Oktober 2012 um 15:10 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 12
Glarus   T4 5c  
11 Okt 12
Brüggler, 1777 m (Direkte Plattenwand)
Perfekte Nutzung des herbstlichen Zwischenhochs Nach zwei Tagen Dauerregen, mit einem Schwerpunkt im Kanton Glarus, gibt die Prognose einen ganzen Tag als Regenfrei an. Und tatsächlich, bei fast blauen Himmel wandern wir vom Parkplatz Schattenstafel zum Einstig. Als Einzige sind wir heute am Fels! Einige Wasserrillen sind...
Publiziert von munrobagga 12. Oktober 2012 um 14:10 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 15
Glarus   T6 WS+ III  
14 Jun 12
Erotisches Erlebnisse bei der Fridlispitz-Wageten-Brüggler-Chöpfenberg Tour
Nach langem Regen endlich die ersten schönen Tage. Hoch hinaus ist ja leider noch nicht möglich wegen dem Schnee. Da wir letzte Woche beim Bockmattli Klettern waren und das Wochenende die schon lange Geplante 2-Tages Bergtour machen werden. Entschloss ich mich kurzfristig die Ost-West Überquerung von Ziegelbrücke nach...
Publiziert von tricky 15. Juni 2012 um 12:23 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 1
Glarus   T2 V-  
30 Apr 12
Brüggler - Sylvester
Mit etwas Wehmut an Strahlhorn & Co denkend, hätte zu gerne noch ein Ski-Saison-High-Light unternommen, war dieser Klettertag mehr als eine super Alternative! bart konnte spontan einen Tag frei nehmen und schlug eine Route am Brüggler vor. Seine Bella begleitete uns und hatte zumindest beim Aufstieg in den Einstieg...
Publiziert von Nicole 1. Mai 2012 um 11:21 (Fotos:25 | Kommentare:8)
Apr 29
Glarus   T3 V- WT1  
28 Apr 12
Klettern am Brüggler
Eigentlich war ja ein verlängertes Skitourenwochenende im Jungfraugebiet geplant, aber die stürmischen Wetterprognosen machten uns einen Strich durch die Rechnung. Alternativ läuteten wir die Sommersaison ein, als Ziel wählten wir die Südwand vom Brüggler. Vorsorglich packten wir die Schneeschuhe ein, aber es ging auch ganz...
Publiziert von El Chasqui 29. April 2012 um 13:32 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Apr 25
Glarus   T3  
1 Aug 10
Brüggler
Nicht hoch hinaus, aber interessant, mal nicht nur auf ausgelatschten Wegen, dort wo eigentlich doch viele Leute unterwegs sind. Am Brüggler. Wir sind zu dritt unterwegs und da das Auto wieder mal etwas Auslauf brauchen kann, mal wieder nicht mit dem ÖV. Nur, damit nicht der Verdacht aufkommt, ich würde dauernd Nicole's...
Publiziert von Frangge 25. April 2012 um 22:08 (Fotos:10)
Apr 13
Glarus   T3 4+  
29 Sep 11
Brüggler, Sylvesterroute
Erst sollte es der Highway werden, nach kurzer Zeit haben wir aber abgebrochen und sind umgestiegen. Nun haben wir die Sylvesterroute (4a) versucht, laut GLclimbs "Schlingen und Klemmkeile empfehlenswert". Kann man so klar unterschreiben, die Bohrhaken sind in mässigen Abständen gesetzt so dass man auch gut ein Arsenal an...
Publiziert von munrobagga 13. April 2012 um 12:18 (Fotos:8)