Schrattenflue - Hängst / Hengst 2092 m 6862 ft.


Peak in 127 hike reports, 436 photo(s). Last visited :
30 Oct 22

Geo-Tags: Schrattenflue-Gruppe, CH-LU
In the vicinity of: Alpwirtschaft Schlund, Schrattenflue - Schibengütsch, Hotel Landgasthof Kemmeriboden-Bad


Routes (1)


 

Photos (436)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (127)


Hikes (74) · Climbing (24) · Snowshoe (20) · Skis (39)

Emmental   T3+  
30 Oct 22
Schibegütsch & Hängst
Die Schrattenflue und eigentlich das gesamte Entlebuch wollten wir schon lange mal besuchen. Am verlängerten Allerheiligen Wochenende 2022 hatte der Wetterbericht aussergewöhnlich schönes Wetter vorausgesagt und wir reisen kurz entschlossen ins Entlebuch. Nach einer längeren Anreise erreichen wir am Sonntag Morgen den...
Published by SCM 8 February 2023, 20h31 (Photos:17 | Geodata:1)
Luzern   T3+  
26 Jun 22
durchs Stollenloch auf den Schibegütsch - und weiter zum Hängst
Angenehmes, sonniges Sommerwetter - nur gelegentlich ziehen am WNW-Grat, zwischen den beiden Gipfeln, Wolken herauf - können wir für unsere Schrattetour „einziehen“. Wir starten beim Parkplatz unterhalb der Alpwirtschaft Schlund, auf 1448 m, und halten auf P. 1466 sogleich nach links, nach Süden. Erst erfreuen wir uns am...
Published by Felix 31 July 2022, 15h42 (Photos:32)
Luzern   AD+  
14 Jan 22
Schrattenflue Integral
Die Überschreitung der gesamten Schrattenflue zählt im Sommer zu den Klassikern für ausdauernde Alpinwanderer. Mit gewissen Anpassungen lässt sich das langgezogene Karstmassiv auch im Winter mit Ski begehen. Diese Idee plagt mich seit Jahren. Einmal fehlte die Form, ein anderes Mal die Lust, aber meist lag's an den...
Published by Bergamotte 15 January 2022, 15h50 (Photos:31 | Geodata:1)
Luzern   T3  
25 Sep 21
D’une Emme à l’autre, en passant par la Schrattenflue
 English version here Depuis que nous avons aperçu sa silhouette gris clair de loin, lors d'une balade le long de la Kleine Emme il y a cinq ans et demi, nous voulions monter à la Schrattenflue. L'occasion ne s'est jamais vraiment présentée jusqu'à présent, mais ce week-end de fin septembre les conditions...
Published by stephen 5 October 2021, 20h16 (Photos:11)
Luzern   WT3 PD-  
16 Feb 21
reichlich Schnee und Sonnenschein - Schrattehängst für Schneeschuhe gut machbar
In guter Kenntnis der Schratteflue (mit deren zahlreichen Karstlöchern, welche fatale [letale] Abgründe eröffnen) bin ich winters jeweils sehr zurückhaltend, mit den Schneeschuhen eine Tour zu unternehmen. Doch heute scheinen die Verhältnisse zu passen, d.h. sollten jene gut eingeschneit sein … Wir starten beim...
Published by Felix 22 April 2021, 21h42 (Photos:23)
Emmental   II AD-  
6 Feb 21
Schratte mit Schi...
Wie im Sommer und Herbst so auch im Winter...mit einigen Abstrichen zu Beginn (Achs, Schibegütsch SE-Grat) und am Ende (Hächlezähnd, Strick, Tälle, Bärsilichopf) schien das Vorhaben einer Überschreitung der Schratteflue mit Ski machbar zu sein. Und villeicht würde ja auch der angekündigte Saharastaub noch etwas...
Published by lorenzo 8 February 2021, 12h01 (Photos:16 | Comments:2)
Emmental   T5 II  
14 Nov 20
Schrattenflue für Fortgeschrittene
2017 hatte ich schon einmal die "Light-Version" der Schrattenflue-Überschreitung über den Höhenwanderweg gemacht. Da damals dichte Wolken die Sicht auf die Berner Alpen versperrten, hatte ich nichts dagegen, diese Tour zusammen mit meinem Partner noch einmal zu wiederholen, diesmal in der Fortgeschrittenen-Version. Eine...
Published by cardamine 17 November 2020, 01h11 (Photos:37 | Geodata:1)
Luzern   T3  
9 Nov 20
Schrattenflue: vom Hengst zum Schibengütsch
Geplante Tour: Aufstieg von Wagliseiboden zum Hengst (Schrattenflue). Über den Grat gegen das Türstehäuptli und zum Schibengütsch. Abstieg durch den alten Militärstollen nach Chlus und zurück nach Wagliseiboden. Route: Startpunkt war der Parkplatz beim Wagliseiboden. Nun aufwärts entlang der Alpstrasse bis zur...
Published by Hudyx 11 November 2020, 19h48 (Photos:25)
Luzern   T4  
14 Sep 20
Die Hächlezänd zerrissen und in sich zerfurcht – ein Traum für Zahnärzte
Sörenberg Hirsegg - Schlüechtli - Dürrütili - Heftibode - Hächlezänd - Hängst - Schafflue - Imbrig - Marbachegg Eher zufällig lande ich heute imWaldemmental.(Habe mich in Zürich in den falschen Zug gesetzt :-) Starte auf derHirsegg in Sörenbergund wandere gemütlich die Alpstrasse hinauf. Meine Beine brauchen...
Published by KurSal 3 October 2020, 10h02 (Photos:5 | Geodata:1)
Luzern   T3  
10 Sep 20
Schrattenfluh - Schibengütsch und Hengst
Schrattenfluh - Das große Karstfeld ist Blickfang bei jedem Besuch in Sörenberg. Sofort schweifen die Erinnerungen in die Studienzeit zurück, wo ich erstmals mit den eigenartigen Karsterscheinungen wie Rillenkarren, Lochkarren und Kluftkarren in Kontakt kam. „Mit der Zeit wird die Oberfläche in ein Gewirr von herausragenden...
Published by Frankman 12 September 2020, 16h25 (Photos:34)
Luzern    
23 Aug 20
auf den Schratte-Hängst - meist im Nebel und Wolken
Eine durchwegs trübe Angelegenheit stellt die heutige „Rundreise“ über den wohl meist begangenen Schrattefluegipfel (in unserem Fall sind wir noch öfters auf dem Schibegütsch gestanden) dar: eine meist dichte Wolkendecke über uns - tauchen wir am Gipfelaufbau sogar in den (positiv formuliert) mystischen Nebel ein …...
Published by Felix 2 June 2022, 21h20 (Photos:28)
Luzern   T3  
18 Jul 20
Schrattenflue
Atteindre la crête du Schrattenflue depuis Sörenberg n'est pas évident car il y a de la distance, et surtout il n'y a pas tant d'accès direct que cela. Le plus souvent, les randonneurs partent de Salwideli. Nous démarrons du parking du Rodelbahn (gratuit, alors que le parking à Sudelhöhe est lui payant), à l'arrêt de bus...
Published by gurgeh 19 July 2020, 10h36 (Photos:12 | Geodata:1)
Luzern   F  
25 Jan 20
Westlicher unbennanter Gipfel beim Hängst
Das Entlebuch ist eine dankbare Gegend da es doch eine Auswahl an Touren gibt. Für diesmal sollte es eine Aufbautour sein, da es die erste der Saison ist. Also gemütlich Kondition im Grundlagenbereich aufbauen. Und da die Verhältnisse bei der Schrattenflue gut zu sein schienen, war dies unsere Wahl. Unser Treffpunkt war der...
Published by sniks 27 January 2020, 08h59
Luzern   T5 II  
26 Oct 19
Schratteflue-Überschreitung
Erst etwa in der Hälfte des Weges zur Alp Schlund erreicht die aufgehende Sonne die Spitzen der Schratteflue und beschert mir stimmungsvolle Bilder. Bei der Alp Schlund überholt mich ein Berggängerpaar mit zügigen Schritten. Erst später wird mir klar, dass es sich um Bombo und Schusli handelt. Während des Aufstiegs zur...
Published by carpintero 28 October 2019, 09h34 (Photos:24 | Comments:1 | Geodata:1)
Emmental   T5 II  
24 Sep 19
Überschreitung der Schrattenfluh
Die schönen Tage im September neigten sich nun offenbar dem Ende zu: Am Vortag hatte es geregnet, und auch in den nächsten Tagen sollte es kaum besser werden. Nur heute war es - na, schön nicht gerade, aber doch wenixtenz trocken. Was böte sich an einem solchen Tag mehr an, als ein Karstgebiet? Und so peilte ich die...
Published by Nik Brückner 21 October 2019, 10h35 (Photos:97 | Comments:4)
Luzern   T2  
21 Aug 19
nach Intensivregen übers Mittelland-Nebelmeer auf den Schratte-Hängst
Das bei Tagesbeginn herrschende eher missliche Wetter können wir während der Anfahrt hinter uns lassen - die verbleibenden restlichen Wolkenbänder sowie das weitreichende Mittelland-Nebelmeer sind später nur noch willkommene Dekoration; wir können die gesamte Tour bei Sonnenschein absolvieren.   Nach je drei...
Published by Felix 19 April 2021, 13h09 (Photos:37)
Luzern   T3  
17 Jun 19
Schrattenfluh, Hengst
Mit dem Bus fährt man bis zur Haltestelle Sörenberg, Hirsegg und sieht dort gleich den ersten Wegweiser Richtung Hängst, nach einer kurzen Geraden und einer Brücke kommt man zu einem weiteren Wegweiser an dem man nach rechts oder nach Links abbiegen kann. Ich empfehle Euch den Linken Weg für den Aufstieg zu nehmen, den der...
Published by Adventured 19 June 2019, 12h58 (Photos:10 | Geodata:1)
Luzern   WT2  
12 Mar 19
Schrattenflue - Hängst (2091 m) auf Umwegen
Heute ist Schneeschuhtag. Eine lawinensichere und leichte Tour habe ich, im nicht allzu weiten, Sörenberg ausgesucht. Ich starte kurz nach sieben bei der Talstation Rothornbahn im Schönenboden Richtung Westen. Mein Ziel via Blattenegg zum Salwideli, dann noch ins Tal runter zum Rischli. Bei minus 10° laufe ich zügig los um...
Published by beppu 12 March 2019, 22h04 (Photos:25 | Comments:4 | Geodata:1)
Luzern   WT2  
27 Feb 19
Schrattenflue Hängst
Dieser fantastische Spätwintertag musste einfach für eine Schneeschuhwanderung genutzt werden. Da die Kollegen Hibiskus und Chris67 heute Zeit hatten, schlug ich eine Wanderung auf den Hängst vor. Auf den Tag genau vor sieben Jahren war ich letztmals mit Schneeschuhen auf disem Gipfel. Am Bahnhof Schüpfheim wurden Chris und...
Published by chaeppi 1 March 2019, 12h22 (Photos:26)
Berner Voralpen   WT2  
14 Feb 19
Schrattenflue Hängst (2091m)
Heute will ich wieder mal dem Hengst auf den Kopf steigen. Vor einiger Zeit musste ich wegen zuviel lockerem Schnee und misslichen Wetterverhältnissen unterhalb kapitulieren. Jetzt sind die Verhältnissen um Welten besser, man kann ruhig sagen, geradezu optimal. Ich starte kurz vor acht bei der Bushaltestelle Hirsegg....
Published by beppu 14 February 2019, 20h59 (Photos:16)
Emmental   PD  
6 Jan 19
Hengst : des petits trous, toujours des petits trous...
Morts de faim et excités par la neige fraiche tombée à Berne, les 3potes optent pour la poudreuse préalpine plutôt que pour le soleil valaisan. Au final ce sera un peu entre les deux, bien plus de soleil que prévu, rien du blizzard envisagé, mais hélas aussi un peu moins de fraiche qu'espéré la veille au vu du...
Published by Bertrand 9 January 2019, 10h25 (Photos:5 | Comments:2 | Geodata:1)
Luzern   T3  
21 Oct 18
spätherbstlich schön auf den Schratteflue-Hängst
Viele Jahre ist’s her, seit ich das letzte Mal auf den Hängst gepilgert bin - heute steht nach dieser Tour wieder mal der Ausflug auf den bekannten und beliebten Gipfel der Schratteflue an; bei besten Wetterverhältnissen. Beim Parkplatz unterhalb der Alpwirtschaft Schlund ziehen wir los, an dieser vorbei, dem BWW...
Published by Felix 5 May 2019, 19h47 (Photos:32 | Comments:4 | Geodata:1)
Luzern   T5 II  
19 Sep 18
Schrattenflue da Sud a Nord
Mi concedo in settimana un’escursione. Non doveva essere troppo lontana da casa e tra i miei progetti c’era in sospeso il Schrattenflue. Meteo buono, compagni d’avventura Paul e Seppi, peccato che Roman non sia potuto venire. Grazie a Hikr mi sono preparata a dovere, traccia GPS compresa in caso di problemi! Lasciamo...
Published by asus74 20 September 2018, 14h14 (Photos:38 | Comments:3)
Luzern   T3  
11 Aug 18
Schlund - Schrattenfluh - Hengst - Schibengütsch - Chlus - Schlund
Diese Tour wurde spontan am Vorabend aus dem Buch "Die schönsten Gratwanderungen der Schweiz" von David Coulin, erschienen im AT-Verlag, 2. Auflage 2005, entschieden. Den Autor habe ich vor Jahren einmal persönlich in der Gegend zwischen Gamborogno und Indemini in der Gegend von Oratorio di Sant' Anna in einer Alpwirtschaft...
Published by lynx 12 August 2018, 16h08 (Photos:58 | Comments:2)
Luzern   WT2  
5 Mar 18
Schrattenflue Hängst (2091m)
Bei der gestrigen gemütlichen Schneeschuhrunde im Kemmeriboden habe ich Lust nach mehr bekommen. So stehe ich heute zeitig auf und fahre bis Hirsegg vor Sörenberg. Hier starte ich kurz nach halb sieben via Stächelgegg, Schlund mit Ziel Hängst. Der Aufstieg ist sehr angenehm, die vielen Spuren vom gestrigen Sonntag sind...
Published by beppu 5 March 2018, 21h13 (Photos:27)
Luzern   WT3  
31 Dec 17
Silvester auf dem Hengst der Schrattenflue
Ein gutes neues und bergreiches Jahr! Knapp 2h Anfahrt bis zur Schrattenflue bei Hirsegg. Nahm ich in Kauf für einen gepflegten Jahresausklang am Berg. Lawinenlage sollte bei Sörenberg Stufe 3 statt 4 wie in Engelberg, wohin ich ursprünglich wollte, sein. Kurzerhand plante ich um und geriet an einen beliebten Skitour-Gipfel....
Published by Bikyfi 3 January 2018, 12h25 (Photos:10 | Geodata:1)
Emmental   PD  
16 Feb 17
Schrattenfluh: Hängst - Schibegütsch -- Kemmeriboden
Der Schratte Aufstieg ist nicht im "Schatte" Der Aufstieg auf die Schrattenflue ist landschaftlich sehr reizvoll und vielfältig. Durch die Ostausrichtung ist der ganztäglichen Sonneneinstrahlung hinsichtlich Kleidung und Schutz vor Sonne Rechnung zu tragen. Ich habe selten so geschwitzt auf einer Voralpenskitour, wie...
Published by amphibol 16 February 2017, 22h17 (Photos:18)
Luzern   WT5 D  
27 Jan 17
Drei Hengste in der Schrattenfluh-Westflanke
Der Hengst ist eine sehr klassische Ski- oder Schneeschuhtour, die fast immer von Osten, von der Hirsegg aus begangen wird. Doch auch ein Zustieg von Westen ist möglich und die leuchtend weisse Flanke ist denn von Bern aus auch verlockend sichtbar. Für diese Unternehmung sind allerdings sichere Verhältnisse nötig, denn die...
Published by Zaza 27 January 2017, 21h15 (Photos:13 | Comments:1)
Luzern   WT5  
22 Jan 17
Schrattenflue Hängst (2091m) und Schibegütsch (2036m) mit traumhafter Gratwanderung
Schon vor geraumer Zeit bin ich auf die Schrattenflue aufmerksam geworden, nicht zuletzt dank den vielen schönen Berichten auf Hikr. Eine Woche zuvor habe ich sie schliesslich beim Schmökern auf der Online Schweizerkarte wiederentdeckt, und schon stand ein Ziel für das Wochenende fest. Eine Schneeschuhwanderung zum Hängst...
Published by Chrichen 3 February 2017, 08h26 (Photos:72 | Comments:1)
Luzern   T3  
21 Dec 16
Winterwanderung auf die Schrattenflue (Hängst 2091m)
Kollege Hibiskus schlug mir nebelgeplagten Unterländer eine Wanderung auf die Schrattenflue vor. Am Bahnhof Schüpfheim wurde ich bereits erwartet. Gemeinsam fuhren wir mit dem Hibiskusmobil Richtung Sörenberg und kurz davor, bei Südelhöhe,hinauf zur Alp Schlund. An den sonnenexponierten Südhängen der Schrattenflue...
Published by chaeppi 22 December 2016, 17h12 (Photos:28 | Comments:2)
Luzern   T5 II  
1 Nov 16
Schrattenflue-Überschreitung
Der Zufall wollte es, dass ich exakt ein Jahr nach der Strick-Hächle-Tour erneut an Allerheiligen auf der Schrattenflue auftauchte. Diesmal, so der Plan, sollte es die gesamte Überschreitung vom Schibegütsch bis zum Strick sein.   Um 9.15 Uhr liefen wir unterhalb der Alp Schlund los. Unser erstes Ziel war der...
Published by أجنبي 3 November 2016, 20h29 (Photos:29 | Geodata:1)
Luzern   T5 II  
30 Oct 16
Durch das Stollenloch auf den Schibegütsch
Böli (1863m) - Schibegütsch (2036) - Hängst (2091m) - Hächle (2091m). Im Frühling 1943 begann die 8. Division entlang der Kammlinie der Schrattenfluh eine Verteidungslinie zu befestigen. Zwischen Schibegütsch und Strick sind insgesamt 16 Objekte bekannt, darunter auch das Infanteriewerk Schybenaufstieg. Reizvoll ist...
Published by poudrieres 2 November 2016, 17h58 (Photos:48 | Geodata:2)
Luzern   WT3  
12 Mar 16
Zum Sonnenbaden auf den Hängst
Schrattenfluh - Hengst / Hängst (2091m). Die bizarren Formen und Untiefen der Karstlandschaft Schrattenflue lauern im Winter verborgen unter dem Schnee. Über den recht gleichmässig ansteigenden OSO-Hang erschliessen aus dem Tal der Waldemme heraus Routen verschiedene Gipfel über der Schrattenflue. Blick vom Hängst...
Published by poudrieres 12 March 2016, 19h09 (Photos:20 | Geodata:2)
Emmental   PD  
27 Jan 16
Frühlingshafte Verhältnisse auf der Schrattenflue
Aufgrund der aktuellen Erwärmung, des kritischen Schneedeckenaufbaus und der Lawinensituation war eine gute Tourenvorbereitung erforderlich. Wunschziele konnten teilweise nicht durchgeführt werden. Ich erinnerte mich noch an diese Skitour bei ähnlichen Verhältnissen. Routenverlauf: Von der BushaltestelleSörenberg,...
Published by joe 28 January 2016, 21h24 (Photos:8 | Geodata:1)
Luzern   T2  
10 Nov 15
Ein wunderschöner Novembertag auf der Schrattenflue
Dieser fantastischeNovembertag musste ja fast zwingend für eine Wanderung genutzt werden. So beschloss ich einmal mehr ins Entlebuch zu fahren.Die Südhänge der Schrattenflue garantieren bei diesem Wetter Sonnenschein pur. Den einzigenFrustmoment den ich an diesem Tag erleben musste, war die Busverbindung nach Flühli. Da der...
Published by chaeppi 12 November 2015, 10h02 (Photos:20 | Comments:2)
Luzern   T5 II  
1 Nov 15
Schrattenfluh traverse
Even just looking at a map, the Schrattenfluh is one of the most eye-catching features in the Emmentaler Alps. With its vertical walls to the north-west and its limestone slopes to the south-east, the Schrattenfluh looks pretty wild from any direction. Up close, the mountain is surprisingly accessible to hikers with several marked...
Published by Stijn 3 November 2015, 21h35 (Photos:47 | Geodata:1)
Luzern   T5  
23 Oct 15
Wundertüte Schrattenflue (Überschreitung)
Die Voralpenketten bieten ideale Wandergebiete für den Spätherbst. An schönen Tagen sind es Panorama-Kanzeln par excellence. Die Sicht reicht vom Säntis zu den Savoyer Alpen und über das oft nebelbedeckte Mittelland. Die abgelegene Schrattenflue mit ihren ausgedehnten Karrenfeldern wartet darüber hinaus mit geologischen...
Published by Zolliker 26 October 2015, 16h07 (Photos:5)
Luzern   T3  
2 Jul 15
Schrattenfluh - Schibengütsch - Hengst
An einem wahrhaftigen Prachtstag setzen wir unser Vorhaben, mal auf den Schibengütsch zu wandern, in die Tat um. Wir beginnen unseren langen heutigen Weg im Kemmeribodenbad. Es steigt sogleich recht wacker an, zunächst noch vorwiegend im Schatten. Nach dem Schneebergli zweigen wir links ab und marschieren an den Alpen Under...
Published by marnermot 9 July 2015, 21h52 (Photos:32)
Emmental   F  
10 Mar 15
Schratteflue Hengst - ein Jubiläum
Bei der Suche nach einem Stück Fellwachs kommen plötzlich alte Seehundfelle zum Vorschein. Erinnerungen werden wach an meine erste richtige Skitour. Ziemlich genau 60 Jahre sind es her. Mit meinem Vater stieg ich von der Hirsegg auf den Schratteflue-Hengst. Für die damalige Zeit war ich ganz ordentlich ausgerüstet. An...
Published by laponia41 11 March 2015, 09h26 (Photos:22 | Comments:5 | Geodata:1)
Luzern   PD-  
7 Mar 15
Hängst - heute eine sichere Alternative
Als Sektionstour war eine Skitour im Schwierigkeitsgrad ZS in den Berner Voralpen geplant. Aufgrund der Wetter- und Lawinensituation habe ich das Ziel den Verhältnissen angepasst: Hängst. Routenverlauf: Von der Bushaltestelle Sörenberg, Hirsegg (1‘071 m) zur Südelbachbrücke und südwestwärts über den ausgeprägten...
Published by joe 8 March 2015, 16h27 (Photos:5 | Geodata:1)
Luzern   PD-  
28 Feb 15
Hengst
Für mich Neuland. Endlich mal im Entlebuch. Obwohl es eigentlich grössere Aufhellungen geben sollte, langten die 2092m nicht ganz um der Nebelsuppe zu entfliehen. Trotz geringer Sicht hatte es dann doch sehr schönen Powderschnee und die Stimmung war sehr schön. Eben wegen der angesagten angeblichen Restfeuchtigkeit start erst...
Published by MicheleK 4 March 2015, 21h46 (Photos:7)
Luzern   PD-  
7 Feb 15
Schrattenflue/ Hängst 2092m
Massenaufstieg auf die Schrattenfluh/Hängst 2092m. Heute waren die Bedingungen ähnlich, wie die letzten Wochen LS3, ab 1600m. Es war Nebel unterhalb von 1500m vorausgesagt, folglich haben wir uns darauf eingestellt, die ersten 500hm im Nebel zu stapfen. Auf dem langen Parkstreifen, links von der Strasse bei der...
Published by Castillion 11 February 2015, 21h02 (Photos:13)
Luzern   T3  
2 Nov 14
Skitourenklassiker erwandert
Möglicherweise eines der letzten Wander-Wochenenden steht an: das warme Wetter lockt mich nach draussen. Da ich zeitlich nicht ganz frei bin, so fahre ich mit dem PW bis zur Alp Schlund im Entlebuch. Ich möchte einmal das Ski-Tourenparadies Schrattenfluh im Wandergewand erkunden. Wie an einem solchen Wochenende zu erwarten, bin...
Published by TomClancy 10 November 2014, 21h21 (Photos:31 | Comments:2)
Luzern   T5- II  
1 Nov 14
Hächle 2091m und Hengst 2092m
Wie schon bei unserer Strick Überschreitung, parkierten wir wieder auf dem Hilferenpass. Der Bergweg hinauf zum Heftibode war diesmal gut zu finden, verglichen mit letztem malwar's auch nicht mehr so rutschig feucht. Ein umwerfendes Panorama mit sehr guter Fernsicht empfing uns oben bei der Heftihütte. Vorbei an der Hütte,...
Published by Pit 4 November 2014, 16h53 (Photos:75 | Comments:4)
Luzern   T6 II  
2 Sep 14
Schrattenflue komplett
Auch wenn mittlerweile etwas aus der Mode gekommen, zählt die Schrattenflue weiterhin zu den beliebtesten Überschreitungsprojekten auf Hikr. Das ist wenig verwunderlich, denn das anerkannte UNESCO-Biosphärenreservat bietet ein landschaftliches Spektakel sondergleichen. Die Schwierigkeiten im teils scharfen Schrattenkalk sind...
Published by Bergamotte 3 September 2014, 11h17 (Photos:39 | Geodata:1)
Luzern   F  
29 Mar 14
Schratteflue / Hengst 2092m
Es sind sicher schon mehr als 20 Jahre her seit ich das letzte Mal auf dem Hengst war. Dachte mir dass es Zeit wird wieder mal da hochzutouren. Nur, wie steht's mit dem Schnee. Ein Start bei der Hirsegg war nicht möglich. Aufstieg:Gestartet bin ich oberhalb von Wagliseibode bei einem Parkplatz auf 1400 müM. Ab hier hat es...
Published by Hudyx 29 March 2014, 20h31 (Photos:26)
Luzern   WT3  
18 Mar 14
Durch Frühlingsschnee auf den Hengst
Eigentlich ist die Wintersaison für mich schon etwas vorbei, aber das schöne Wetter scheint mir ideal, um noch eine Winter-Pendenz anzugehen. Ohne Schnee ist der Hengst eine feine Sache, das Karrenfeld der Schrattenflue abwechslungsreich und schön. Heute starte ich bei Sörenberg Südelhöchi, wo mich der Bus ausspuckt. Die...
Published by Domino 2 April 2014, 13h09 (Photos:10)
Luzern   T3  
14 Sep 13
Grosse Runde über die Schrattenfluh
Hengst (2091m) - Schibegütsch (2037m). Wieder einmal fällt die instabile Witterung auf das Wochenende. Schon vor 3 Wochen warteten wir im Entlebuch auf die Kaltfront , die kam dann auch pünktlich und heftig (Kammwanderung über der Waldemme). Für heute dagegen war eine Warmfront auf der Wetterkarte angekündigt. Die...
Published by poudrieres 15 September 2013, 10h10 (Photos:34)
Luzern   T5-  
31 Aug 13
Schratteflue - von Flühli über 5 Gipfel zum Kemmeribodenbad
Von Fühli Post geht es auf dem offiziellen Wanderweg zur Alp Ämmetal, dann weiter den Markierungen folgend über eine steile Kuhweide hoch zu einem markanten Felszacken. Dort treppenartig (t.w. sehr hohe resp. weggebrochene Tritte, Stahlseil) hinauf zum Bärsiligrat. Ich wähne mich glücklich, dieses Wegstück von der Alp bis...
Published by Domino 10 September 2013, 00h52 (Photos:23)
Luzern   T3  
23 Aug 13
Schrattenflue - Schibengütsch und Hengst
Die Schrattenflue ist eine Landschaft von gänzlich anderem Charakter als man es sonst kennt. Ich bin sehr beeindruckt, innerhalb von 2,5 Stunden von Freiburg (D) diese Bergkette zu erreichen und mich ganz weit weg von allem Herkömmlichen zu fühlen. Viele Beschreibungen zu dieser Tour beginnen auf der Alp Schlund, aber so...
Published by jaschwilli 25 August 2013, 13h53 (Photos:37 | Geodata:1)