Geschichten sind Speisen für das Ohr
Amphibole sind die Mineralgruppe mit der wohl grössten chemischen Variabilität. Dieser Vielschichtigkeit zu Dank treten Amphibole in sehr vielen verschiedenen Paragenesen (para=neben; genesen= entstehen) auf. Das heisst sie vergesellschaften sich mit vielen anderen Mineralien. Sie treten sowohl in metamorphen wie auch in magmatischen Gesteinsumwelten auf.
Die 4 letzten meiner 134 Tourenberichte:
By post date
·
By hike date
Frutigland |
T5-
AD-
III
|
14 Sep 21
|
Vordere Lo(h)ner via Westgrat
Lohner via Westgrat
..eine lohnende Tour..
Seit Jahren sprachen TinTin und ich vom Westgrat, der eigentlich eher ein Nordwestgrat und Westgrat ist - doch bisher hat es aus ganz vielen Gründen nie klappen wollen. Aber wer Ausdauer beweist und wo der Wille nicht erlischt, der werde auch mit dem Vordere Lohner und der...
Published by
amphibol 14 September 2021, 18h53
(Photos:29)
Gross Düssi über Schattig Düssi und Abstieg via Südgrat
Gross Düssi via Schattig Düssi
..Abstieg via Südgrat & Tschingelfirn
Trotz einer eher langen Anreise vom Berner Oberland hat sich bei der Tourenplanung für die Sektionbereits länger das Maderanertal an die Gedanken angeheftet. Nach dem die ausgeschriebene Tour am Ferienanfang in vergangenem Sommer der lang...
Published by
amphibol 17 September 2021, 23h06
(Photos:21)
Bundstock (bei lausigen Bedingungen)
Bundstock
Der Bundstock ist ein Berg im Übergang zwischen Hohtürli und Dündenhorn. Neben Schwarzhorn - unmittelbar östlich daneben gelegen - bietet sich der Bundstock sehr gut an, ein bisschen Kondition zu erarbeiten, insbesondere wenn die Strasse vom Tschingelsee bis Griesalp noch nicht mit dem Auto (oder später mit dem...
Published by
amphibol 23 February 2021, 20h29
(Photos:17)
Hohniesen Nord
Hohniesen via Meienfallseeli und Nordflanke
Der Hohniesen ist ein wunderbarer Skiberg, sind doch alle seine Zugänge mit den Skier nicht zu einfach, aber ebenfalls nicht zu schwierig. Bereits längere Zeit schaue ich von zuhause aus in seine obere Nordflanke und habe bereits des öfteren gedacht: dort solltest du mal hoch! Als...
Published by
amphibol 20 February 2021, 13h43
(Photos:27)
Eure 64 beliebtesten Bilder:
By Publication date
·
By Popularity
·
Last favs
·
Last Comment
Neben meiner Gesellschaftlichkeit bin ich gerne auch in den Bergen unterwegs. Es wurde mittlerweilen zu meinem grössten Hobby, dass ich gerne mit
berggiis und Freunden teile. Sei es eine schöne Wanderung, eine einfache Gletschertour oder ein etwas herausforderndes Unterfangen im Winter, Sommer, Herbst und Frühling.. Ebenfalls ein Hobby wurde es im Laufe der Zeit, meine Eindrücke einer Auswahl von Unternehmungen in Bildern (im Fotografieren habe ich noch Verbesserungspotential) und Worten festzuhalten..
Als Geograf ist man dem Erkunden per se verfallen, mit der Erkundung der Erde wird man offener für vieles und das schenkt dem Zusammensein auf der Erde eine gewisse Erleichterung. Oder wie es Alexander von Humboldt zu sagen pflegte:
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen
ist die Weltanschauung der Leute,
welche die Welt nie angeschaut haben".
Ich freue mich stets über den Austausch und die Begegnungen, die ich hierdurch und auf anderen Wegen erfahre.
Auswahl von 5 meiner Toptouren
By post date
·
By hike date
Frutigland |
T5-
AD-
III
|
14 Sep 21
|
Vordere Lo(h)ner via Westgrat
Lohner via Westgrat
..eine lohnende Tour..
Seit Jahren sprachen TinTin und ich vom Westgrat, der eigentlich eher ein Nordwestgrat und Westgrat ist - doch bisher hat es aus ganz vielen Gründen nie klappen wollen. Aber wer Ausdauer beweist und wo der Wille nicht erlischt, der werde auch mit dem Vordere Lohner und der...
Published by
amphibol 14 September 2021, 18h53
(Photos:29)
Jungfraugebiet |
AD
IV
|
13 Jul 18
|
Jungfrau - der ehrliche Weg über den Inneren Rottalgrat
Jungfrau - ein ehrlich herrlicher Berg
Die Jungfrau ist ein wunderbarer Berg, jedenfalls vom Aaretal her gesehen. Sie begleitet uns schon seit Jahren und immer wieder haben wir sie fotografiert von Zuhause in schier unendlich vielen schönen Abendstimmungen. Die Jungfrau ist wuchtig, dominant, formschön und abgesehen von...
Published by
amphibol 19 July 2018, 22h44
(Photos:47 | Comments:8)
Frutigland |
AD-
III
|
27 Jun 18
|
Gspaltähorä frühsommerlich by fair means
Gspaltähorä 3426m
Nach einer längeren Bergabsenz, jedenfalls für unser Befinden, war es längst an der Zeit unseren neuen Hausberg zu besteigen. Neuer Hausberg weil wir, berggiis und ich umgezogen sind - näher an die Berge die uns stets mit neuer Kraft versorgen.
Das Gspaltenhorn bildet den südöstlichen...
Published by
amphibol 29 June 2018, 23h46
(Photos:36 | Comments:1)
Oberhasli |
T3+
AD-
III
|
22 Aug 17
|
Wetterhorn über das Willsgrätli
Wetterhorn via Willsgrätli
Das Wetterhorn ist für mich einer der faszinierendsten Berger des Berner Oberlands, dessen senkrechte rund 1600m in den Himmel ragende Nordostwand von der Grossen Scheidegg ich immer wieder ehrfürchtig entgegen sehe. Neben dem nicht minder imposanten Berner Dreigestirn prägt es den Blick ins...
Published by
amphibol 24 August 2017, 00h55
(Photos:47 | Comments:13)
Berninagebiet |
AD+
III
|
22 Jul 17
|
Piz Bernina per la cresta bianca "Biancograt" e traversata del Piz Palü
Winter und Schlechtwetter am Piz Bernina
Der Piz Bernina ist der höchste Berg der Ostalpen und hierunter auch der einzige Berg, der die 4000er Marke überschreitet. Dies und einer der wohl formschönsten Alpenfirngrate macht ihn zu einem attraktiven Gipfelziel. Das Berninamassiv bestehend aus dem ebenfalls faszinierenden Piz...
Published by
amphibol 26 July 2017, 09h22
(Photos:43 | Comments:10)
Zufälliges Bild (letzte Favoriten)
By Publication date
·
By Popularity
·
Last favs
·
Last Comment
Am grossen Lobhorn entsteht ein wunderbares Farbspiel mit der untergehenden Sonne..
Die letzten 8 Gipfel, auf denen wir standen:
My waypoints:
List
·
Map
Journal
By post date
·
By hike date
Frutigland |
T5-
AD-
III
|
14 Sep 21
|
Vordere Lo(h)ner via Westgrat
Lohner via Westgrat
..eine lohnende Tour..
Seit Jahren sprachen TinTin und ich vom Westgrat, der eigentlich eher ein Nordwestgrat und Westgrat ist - doch bisher hat es aus ganz vielen Gründen nie klappen wollen. Aber wer Ausdauer beweist und wo der Wille nicht erlischt, der werde auch mit dem Vordere Lohner und der...
Published by
amphibol 14 September 2021, 18h53
(Photos:29)
Gross Düssi über Schattig Düssi und Abstieg via Südgrat
Gross Düssi via Schattig Düssi
..Abstieg via Südgrat & Tschingelfirn
Trotz einer eher langen Anreise vom Berner Oberland hat sich bei der Tourenplanung für die Sektionbereits länger das Maderanertal an die Gedanken angeheftet. Nach dem die ausgeschriebene Tour am Ferienanfang in vergangenem Sommer der lang...
Published by
amphibol 17 September 2021, 23h06
(Photos:21)
Bundstock (bei lausigen Bedingungen)
Bundstock
Der Bundstock ist ein Berg im Übergang zwischen Hohtürli und Dündenhorn. Neben Schwarzhorn - unmittelbar östlich daneben gelegen - bietet sich der Bundstock sehr gut an, ein bisschen Kondition zu erarbeiten, insbesondere wenn die Strasse vom Tschingelsee bis Griesalp noch nicht mit dem Auto (oder später mit dem...
Published by
amphibol 23 February 2021, 20h29
(Photos:17)
Hohniesen Nord
Hohniesen via Meienfallseeli und Nordflanke
Der Hohniesen ist ein wunderbarer Skiberg, sind doch alle seine Zugänge mit den Skier nicht zu einfach, aber ebenfalls nicht zu schwierig. Bereits längere Zeit schaue ich von zuhause aus in seine obere Nordflanke und habe bereits des öfteren gedacht: dort solltest du mal hoch! Als...
Published by
amphibol 20 February 2021, 13h43
(Photos:27)
Frutigland |
T3
AD-
III
|
7 Aug 20
|
Gspaltenhorn
Gspaltenhorn
Zum Gspaltenhorn will ich nicht mehr schreiben, mitunter auch darum, weil wir nun bereits zum dritten Mal oben waren. Die seit letztem Jahr neu angebrachten Sicherungen sind sicher kein Nachteil, insbesondere die 2 Stellen (Kamin und Anfang Gipfelaufschwung) wo vormals alte Seile angemacht waren wurden nun mit...
Published by
amphibol 9 August 2020, 11h32
(Photos:26 | Comments:3)
Wild Andrist und Hundshorn
Wild Andrischt & Hundshorn
Morgens um 07:30 Abmarsch im Spiggegrund, Skier getragen bis Bärefeld (vorher gar kein Schnee). Ab Hochie ist genügen harter Schnee. Harscheisen beim Aufstieg nach Fäfibach. Bei der Schlüsselstelle vor Punkt 2228 (kurz ca. 40Grad) sind wir mit den Skier am Rücken und Pickel hochgelaufen....
Published by
amphibol 1 April 2020, 14h31
(Photos:18)
Oberhasli |
T4-
PD
II
|
20 Jul 19
|
Gwächtenhorn Westgrat
Gwächtehorn via Westgrat
Das Gwächtenhorn ist ein Berg auf der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Uri, vielleicht neben den Sustenhörnern und dem oberhalb des Triftgletschers liegenden Eggstock einer der gar östlichsten Gipfel des Kantons Bern. Das Gwächtenhorn ist von einer grandiosen Gletscherlandschaft umgeben, so...
Published by
amphibol 24 July 2019, 21h54
(Photos:7 | Comments:1)
Männliflue über das Grubstal
Männliflue über die Gurbsalpen, Bütschi und ein Nord-Couloir
Die Route über die Grubsalpen ist bereits von Zaza und DoktorRenz in ihren geschätzten Berichten beschrieben. Hierzu brachte Zaza ein sehr ansehnliches Foto (klick) für den Aufstieg abBütschiüber den Steilaufschwung, das Couloir, den Sattel zwischen...
Published by
amphibol 28 February 2019, 19h37
(Photos:16 | Comments:4)
Standflue ab Reichenbach
Standflue
Heute wollten wir die Standflue von zuhause aus erreichen. Bei allmählich ausapernden Hängen ab Reichenbach Dorf, lag es nun noch gerade drin.. Auch wenn heute ausserordentlich warme Temperaturen angesagt waren, oder vielmehr genau deswegen, haben wir uns für dieses Gipfelziel entschieden. Die Standflue ist der...
Published by
amphibol 9 February 2019, 22h15
(Photos:7)
Britterehöreli (bzw. Latrejefeld)
Britterehöreli - Latrejefeld
Das Britterehöreli ist ein unbekannter Gipfel, der mit den Skiern wohl sehr selten besucht wird. Insbesondere ist sein Gipfel, die oberen rund 150m nicht einfach und relativ steil und mit Fels und Schiefer durchsetzt. Das Britterehöreli beendet als letzter Gipfel der Westwestsüdgrates der...
Published by
amphibol 26 January 2019, 18h34
(Photos:10)
Unders Tätelishorn
In der Neujahrswoche aufs Undere Tätelishore
Auch wenn zu dieser Zeit der Schnee noch spärliche Ware war, konnte man die eine oder andere Skitour machen. In der Altjahrswoche haben wir uns für den Ammertenspitz entschieden - meiner Meinung nach immer eineideale Tour um die Skitourensaison zu eröffnen - und nun im neuen...
Published by
amphibol 27 January 2019, 18h54
(Photos:13)
Oberalp - Vorderrheinquelle - via Pizzo Centrale zum Passo San Gottardo
Herbstidylle im Herzen der Schweiz
Die Quelle desRheins hatten wir bishernoch nicht besucht - beste Jahreszeit erschien uns dafür der Herbst.Insbesondere wollten wir dem - jedenfalls mittelfristig - kommenden Wintereinbruch ein Schnippchen schlagen, nicht dass er uns wie letztes Jahr die letzten Touren vorenthält.Dasletzte...
Published by
amphibol 16 October 2018, 06h42
(Photos:40)
Wohin der Wege (alle unsere 1386 Wegpunkte auf hikr.org):
My waypoints:
List
·
Map