Schrattenflue - Hängst (2091 m) auf Umwegen


Publiziert von beppu , 12. März 2019 um 22:04.

Region: Welt » Schweiz » Luzern
Tour Datum:12 März 2019
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: Schrattenflue-Gruppe   CH-LU 
Zeitbedarf: 8:00
Aufstieg: 1206 m
Abstieg: 1378 m
Strecke:Schönenboden, Blattenegg, Salwideli,Waglisei, Schlund, Hängst, Silwängen, Schlund, Stächelegg, Hirsegg (18km)
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Bus, PW
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Bus, PW
Kartennummer:Schweiz Mobil

Heute ist Schneeschuhtag. Eine lawinensichere und leichte Tour habe ich, im nicht allzu weiten,  Sörenberg ausgesucht.
Ich starte kurz nach sieben bei der Talstation Rothornbahn im Schönenboden Richtung Westen. Mein Ziel via Blattenegg zum Salwideli, dann noch ins Tal runter zum Rischli. Bei minus 10° laufe ich zügig los um auf Temperatur zu kommen.

Es ist wunderschön zum Wandern, einerseits die Stille am Morgen und lauter unberührte Schneeflächen ringsum. Der Schnee schön pulvrig und windgepresst, so dass ich nicht so tief einsinke. Ich befinde mich hier meistens im Schatten vom Brienzergrat und so hält sich die Kälte hartnäckig.

Von der Blattenegg abwärts ist es bedeutend wärmer und tip top Pulverschnee. Beim Salwideli angekommen gönne ich mir eine Pause mit Kaffee Schümli-Pflümli.
Wie ich wieder draussen bin, würde grad der Bus ins Tal hinunter fahren. Das ist mir jetzt doch zu früh, beflügelt vom Kaffee Pflümli beschliesse ich die Tour noch ein bisschen zu verlängern.

Ich wandere abwärts zum Feriendörfchen Waglisei, dann aufwärts Wagliseichnubel, Alp Schlund. Hier hätte ich die Möglichkeit via Stächelegg wieder ins Tal hinunter zu wandern. Mich dünkt die Wirkung vom Pflümli ist noch nicht verpufft, also gehe ich weiter aufwärts.

Na ja, schlussendlich geht’s nicht mehr weiter hoch und ich kann einmal mehr vom Hengst die Aussicht ringsum geniessen.
Der mässige Wind hält von allzu langer Gipfelpause ab und ich folge den paar Skietürelern via Silwängen, Schlund, Stächelegg zur Hirsegg. Hier habe ich noch zehn Minuten Zeit mein Zeug zu packen, danach bringt mich das Poschi wieder zum Parkplatz bei der Rothornbahn.

Eine superschöne Tour mit erstaunlich guten Schneeverhältnissen.

Tourengänger: beppu
Communities: Schneeschuhtouren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

Felix hat gesagt:
Gesendet am 13. März 2019 um 21:09
schön - und auch grad noch recht lang ...

Bravo - und lieber Gruss

beppu hat gesagt: RE:
Gesendet am 14. März 2019 um 07:47
Danke Felix, auch für dich liebe Grüsse und ein schönes Tourenjahr

Dolomito hat gesagt:
Gesendet am 13. März 2019 um 21:28
Wernu........jetz hesch aber Vollgas gäh. Du bisch scho guet zwäg. Gratuliere.

beppu hat gesagt: RE:
Gesendet am 14. März 2019 um 07:44
Danke Christoph, mues e chli mini Glänk i Bewegig haute, vorbereitig für die nächschti Summersaison.


Kommentar hinzufügen»