Sörenberg / Flühli - Hirsegg 1071 m 3513 ft.


Other in 84 hike reports, 5 photo(s). Last visited :
26 Dec 24

Geo-Tags: Schrattenflue-Gruppe, CH-LU
In the vicinity of: Alpwirtschaft Schlund, Sörenberg, Schongütsch


Photos (5)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (84)


Hikes (37) · Alpinism (1) · Climbing (12) · Snowshoe (21) · Skis (30) · Mountain-bike (1)

Luzern   PD  
26 Dec 24
Schibegütsch am Stephanstag
Mit Ski besuchte ich am Stephanstag meinen ersten Schrattenflue-Gipfel. Von den Schratten sah man zum Glück wenig. Nach einem frühwinterlichen Skiausflug in der Region Wildspitz stehe ich heute zum zweiten Mal auf den Latten. Drei Postautos gleichzeitig transportieren schneehungrige ÖV-Reisende vom Bahnhof Schüpfheim...
Published by budget5 27 December 2024, 22h20 (Photos:19)
Luzern   T3  
7 Apr 24
Schratteflue: Bärsilichopf (1578 m) und Höhenweg
Da ich meine Frau abends in Burgdorf von einer Geburtstagsfeier abholen wollte, suchte ich etwas in der näheren Umgebung. Fotos eines Bergkollegen von der schneefreien Rigi veranlassten mich, Schimberig und Hängst anzusteuern. Doch je näher ich dem Ziel mit dem Auto kam, desto mehr Schneefelder erblickte ich. Ich disponierte...
Published by Uli_CH 9 April 2024, 17h07 (Photos:15 | Geodata:1)
Luzern   T2 5c  
11 Jun 22
Hengst : escalade au Schiff
Retour sur ce petit site un an après l'avoir découvert avec lapinou. Ce coup-ci sous un grand soleil - qui ne suffit visiblement pas à attirer les foules: qui d'autre que nous apprécie de randonner plus de 2h pour des voies de 12m de haut ? A ce tarif là c'est la tranquillité garantie, un cadre divin sur les...
Published by Bertrand 13 June 2022, 09h44 (Photos:5 | Geodata:1)
Luzern   AD+  
14 Jan 22
Schrattenflue Integral
Die Überschreitung der gesamten Schrattenflue zählt im Sommer zu den Klassikern für ausdauernde Alpinwanderer. Mit gewissen Anpassungen lässt sich das langgezogene Karstmassiv auch im Winter mit Ski begehen. Diese Idee plagt mich seit Jahren. Einmal fehlte die Form, ein anderes Mal die Lust, aber meist lag's an den...
Published by Bergamotte 15 January 2022, 15h50 (Photos:31 | Geodata:1)
Luzern   T3+  
20 Nov 21
herausforderndes Gelände am Tälle Ostgipfel
Schön sonnig zwar, doch recht kalt ist’s, wie wir beim Parkplatz wenig unterhalb Hinter-Thorbach zu unserer längeren, teils anspruchsvolleren Bergunternehmung starten. Eine erste Wegstrecke legen wir auf dem BWW bis P. 1046 meist an der Sonne zurück; wenig später, beim Eintauchen in den Wald, wird’s ein wenig frischer....
Published by Felix 23 November 2021, 22h43 (Photos:28 | Comments:2)
Luzern   T3  
25 Sep 21
D’une Emme à l’autre, en passant par la Schrattenflue
 English version here Depuis que nous avons aperçu sa silhouette gris clair de loin, lors d'une balade le long de la Kleine Emme il y a cinq ans et demi, nous voulions monter à la Schrattenflue. L'occasion ne s'est jamais vraiment présentée jusqu'à présent, mais ce week-end de fin septembre les conditions...
Published by stephen 5 October 2021, 20h16 (Photos:11)
Luzern   T2 5c  
11 Jul 21
Hengst - escalade sur le Schiff
Découverte de ce petit site sans prétention révélé sur hikr.org. Une longue rando et des voies faciles et suréquipées, c'est exactement ce que l'on aime, je sors donc Arnaud de ses écrans, la dernière balade en famille remontant déjà à Madère...Au final une journée bien remplie sur un petit bout de rocher...
Published by Bertrand 16 July 2021, 09h52 (Photos:7 | Geodata:1)
Luzern   WT2  
18 Feb 21
Von Hirsegg auf s'Böli
Böli (1863m). Seit Mitte des 20. Jahrhunderts interessieren sich Wissenschaftler für die Hohlräume in der Schrattenfluh. Nach der SGH beginnt 1959 auch der Spéléo-Club des Montagnes Neuchâteloises unter der Führung von Dolfi Freiburghaus und Raymond Gigon in alle vielversprechenden Eingänge vorzudringen, was schon...
Published by poudrieres 18 April 2021, 18h32 (Photos:22)
Emmental   II AD-  
6 Feb 21
Schratte mit Schi...
Wie im Sommer und Herbst so auch im Winter...mit einigen Abstrichen zu Beginn (Achs, Schibegütsch SE-Grat) und am Ende (Hächlezähnd, Strick, Tälle, Bärsilichopf) schien das Vorhaben einer Überschreitung der Schratteflue mit Ski machbar zu sein. Und villeicht würde ja auch der angekündigte Saharastaub noch etwas...
Published by lorenzo 8 February 2021, 12h01 (Photos:16 | Comments:2)
Luzern   T4  
14 Sep 20
Die Hächlezänd zerrissen und in sich zerfurcht – ein Traum für Zahnärzte
Sörenberg Hirsegg - Schlüechtli - Dürrütili - Heftibode - Hächlezänd - Hängst - Schafflue - Imbrig - Marbachegg Eher zufällig lande ich heute imWaldemmental.(Habe mich in Zürich in den falschen Zug gesetzt :-) Starte auf derHirsegg in Sörenbergund wandere gemütlich die Alpstrasse hinauf. Meine Beine brauchen...
Published by KurSal 3 October 2020, 10h02 (Photos:5 | Geodata:1)
Luzern   T3  
10 Sep 20
Schrattenfluh - Schibengütsch und Hengst
Schrattenfluh - Das große Karstfeld ist Blickfang bei jedem Besuch in Sörenberg. Sofort schweifen die Erinnerungen in die Studienzeit zurück, wo ich erstmals mit den eigenartigen Karsterscheinungen wie Rillenkarren, Lochkarren und Kluftkarren in Kontakt kam. „Mit der Zeit wird die Oberfläche in ein Gewirr von herausragenden...
Published by Frankman 12 September 2020, 16h25 (Photos:34)
Luzern   T3  
18 Jul 20
Schrattenflue
Atteindre la crête du Schrattenflue depuis Sörenberg n'est pas évident car il y a de la distance, et surtout il n'y a pas tant d'accès direct que cela. Le plus souvent, les randonneurs partent de Salwideli. Nous démarrons du parking du Rodelbahn (gratuit, alors que le parking à Sudelhöhe est lui payant), à l'arrêt de bus...
Published by gurgeh 19 July 2020, 10h36 (Photos:12 | Geodata:1)
Luzern   T1  
15 Jan 20
Waldemme II, Schönenboden bis Flühli
Meine Tour beginnt heute in Schönenboden bei der Talstation der Rothornbahn. Es ist empfindlich kalt und der hohen Berge wegen liegt trotz prächtigem Sonnenschein noch alles im Schatten. Bei der Brücke kurz nach der Habchegg beginnt ein Wanderweg auf der linken Seite der Waldemme. Bald darauf wechsle ich auf die rechte Seite...
Published by rihu 16 January 2020, 18h47 (Photos:27)
Luzern   T4  
14 Sep 19
Einsame Wege am Strick
Ziel dieser Tour war der Strick - allerdings nicht wie hier in hikr schon öfters beschrieben als Beginn oder Ende einer Gratüberschreitung der Schrattenflue, sondern "nur" über normale Wanderwege als schöner Aussichtsgipfel mit Weitblick über Mittelland und Jura im Norden und die Berner 4000er im Süden. Der Tag begann mit...
Published by besc 19 September 2019, 22h24 (Photos:33)
Luzern   T3  
17 Jun 19
Schrattenfluh, Hengst
Mit dem Bus fährt man bis zur Haltestelle Sörenberg, Hirsegg und sieht dort gleich den ersten Wegweiser Richtung Hängst, nach einer kurzen Geraden und einer Brücke kommt man zu einem weiteren Wegweiser an dem man nach rechts oder nach Links abbiegen kann. Ich empfehle Euch den Linken Weg für den Aufstieg zu nehmen, den der...
Published by Adventured 19 June 2019, 12h58 (Photos:10 | Geodata:1)
Luzern   PD  
21 Mar 19
Schibengütsch 2037m
De Sörenberg point-brucke Hirsegg 1071m vers l'Alp Schlund 1466m , la foret d'Ober Ruchweid et les pentes qui conduisent au col W du Böli. Pour trouver le parcours bien couvert de neige sans passage sur de la végétation , de ce point il est préférable de descendre quelques mètres vers Chlushütte. La suite est...
Published by Pere 24 March 2019, 18h08 (Photos:9)
Luzern   WT2  
12 Mar 19
Schrattenflue - Hängst (2091 m) auf Umwegen
Heute ist Schneeschuhtag. Eine lawinensichere und leichte Tour habe ich, im nicht allzu weiten, Sörenberg ausgesucht. Ich starte kurz nach sieben bei der Talstation Rothornbahn im Schönenboden Richtung Westen. Mein Ziel via Blattenegg zum Salwideli, dann noch ins Tal runter zum Rischli. Bei minus 10° laufe ich zügig los um...
Published by beppu 12 March 2019, 22h04 (Photos:25 | Comments:4 | Geodata:1)
Luzern   WT3  
24 Feb 19
Wagliseiboden – Böli – Schibegütsch – Stächelegg
Wagliseiboden – Böli – Schibegütsch – Chlus – Alp Schlund – Stächelegg – Hirsegg   Höhenstart wegen leichtem Schnupfen. Mit dem wenig bekannten Ortsbus bis zum Wagliseiboden gefahren. Von hier zur Ruchweid und an der Sonnenseite dem Grat entlang zum Böli. Etwas runter zur Chlus und auf der Ostseite zum...
Published by KurSal 25 February 2019, 10h27 (Photos:4 | Geodata:1)
Berner Voralpen   WT2  
14 Feb 19
Schrattenflue Hängst (2091m)
Heute will ich wieder mal dem Hengst auf den Kopf steigen. Vor einiger Zeit musste ich wegen zuviel lockerem Schnee und misslichen Wetterverhältnissen unterhalb kapitulieren. Jetzt sind die Verhältnissen um Welten besser, man kann ruhig sagen, geradezu optimal. Ich starte kurz vor acht bei der Bushaltestelle Hirsegg....
Published by beppu 14 February 2019, 20h59 (Photos:16)
Luzern   WT3  
4 Feb 19
Hirsegg – Kaiserschwand – Schrattenflue – Hächle (2088 m)– Silwängen – Sörenberg
Perfektes Wetter. 10° wärmer als letzte Woche – angenehme -6° Grad. Sonne pur. Viel Schnee – sehr viel Pulverschnee. Kurz auf der gepflügten Alpstrasse, 40 Minuten weiter bergauf mit eigener Spur – streng. Danach dankbar in einer Spur zum Gipfel – der Hächle. Den Schlussaufstieg kenne ich aus dem Sommer....
Published by KurSal 7 February 2019, 14h04 (Photos:5 | Geodata:1)
Emmental   PD  
6 Jan 19
Hengst : des petits trous, toujours des petits trous...
Morts de faim et excités par la neige fraiche tombée à Berne, les 3potes optent pour la poudreuse préalpine plutôt que pour le soleil valaisan. Au final ce sera un peu entre les deux, bien plus de soleil que prévu, rien du blizzard envisagé, mais hélas aussi un peu moins de fraiche qu'espéré la veille au vu du...
Published by Bertrand 9 January 2019, 10h25 (Photos:5 | Comments:2 | Geodata:1)
Luzern   PD  
4 Jan 19
Böli
Ein Blick auf die Webcam von Schüpfheim - es hat Schnee! Freudig mache ich mich auf den Weg, die Gsteigegg und die Beichle unter die Skier zu nehmen. Vor Ort zeigt sich jedoch dermassen viel Gras, dass ich kurzentschlossen in höhere Lagen fahre. Bei der Hirsegg scheint es mir nun genügend Schnee zu haben, ich parke das Auto und...
Published by ᴅinu 5 January 2019, 07h16 (Photos:17 | Comments:1 | Geodata:1)
Obwalden   T4+ V- F  
5 Oct 18
Klettern beim Entlebuch
Klettern in einer Gegend die für uns noch neu war im schönen Herbstwetter war das Ziel. Durch die Mitnahme von Bike konnten wir uns viel Laufzeit zum Fels ersparen. Am ersten Tag die Überquerung vom Chringenspitz via Chringenkante als MSL. Ein Vater mit Sohn hatte die gleiche Idee, ansonsten waren wir alleine unterwegs an...
Published by tricky 1 November 2018, 10h50 (Photos:18 | Geodata:2)
Luzern   WT2  
5 Mar 18
Schrattenflue Hängst (2091m)
Bei der gestrigen gemütlichen Schneeschuhrunde im Kemmeriboden habe ich Lust nach mehr bekommen. So stehe ich heute zeitig auf und fahre bis Hirsegg vor Sörenberg. Hier starte ich kurz nach halb sieben via Stächelgegg, Schlund mit Ziel Hängst. Der Aufstieg ist sehr angenehm, die vielen Spuren vom gestrigen Sonntag sind...
Published by beppu 5 March 2018, 21h13 (Photos:27)
Luzern   WT3  
31 Dec 17
Silvester auf dem Hengst der Schrattenflue
Ein gutes neues und bergreiches Jahr! Knapp 2h Anfahrt bis zur Schrattenflue bei Hirsegg. Nahm ich in Kauf für einen gepflegten Jahresausklang am Berg. Lawinenlage sollte bei Sörenberg Stufe 3 statt 4 wie in Engelberg, wohin ich ursprünglich wollte, sein. Kurzerhand plante ich um und geriet an einen beliebten Skitour-Gipfel....
Published by Bikyfi 3 January 2018, 12h25 (Photos:10 | Geodata:1)
Emmental   PD  
16 Feb 17
Schrattenfluh: Hängst - Schibegütsch -- Kemmeriboden
Der Schratte Aufstieg ist nicht im "Schatte" Der Aufstieg auf die Schrattenflue ist landschaftlich sehr reizvoll und vielfältig. Durch die Ostausrichtung ist der ganztäglichen Sonneneinstrahlung hinsichtlich Kleidung und Schutz vor Sonne Rechnung zu tragen. Ich habe selten so geschwitzt auf einer Voralpenskitour, wie...
Published by amphibol 16 February 2017, 22h17 (Photos:18)
Luzern   WT5  
22 Jan 17
Schrattenflue Hängst (2091m) und Schibegütsch (2036m) mit traumhafter Gratwanderung
Schon vor geraumer Zeit bin ich auf die Schrattenflue aufmerksam geworden, nicht zuletzt dank den vielen schönen Berichten auf Hikr. Eine Woche zuvor habe ich sie schliesslich beim Schmökern auf der Online Schweizerkarte wiederentdeckt, und schon stand ein Ziel für das Wochenende fest. Eine Schneeschuhwanderung zum Hängst...
Published by Chrichen 3 February 2017, 08h26 (Photos:72 | Comments:1)
Luzern   T3  
7 Jun 16
Vom Flühli nach Äschlismatt, via Schratte und Beichle
Das Wetter heute scheint akzeptabel zu werden. Nach der gestrigen wunderschönen Blümchentour im Waadtland setze ich heute den Fokus auf mehr Bewegung. Mit Roller Bahn und Bus fahre ich in den nahen Sörenberg. Bei der Hirsegg steige ich aus und starte aufwärts mit dem Ziel Heftihütte. Der Aufstieg ist sehr schön. Die...
Published by beppu 8 June 2016, 10h58 (Photos:45 | Comments:3)
Luzern   WT3  
12 Mar 16
Zum Sonnenbaden auf den Hängst
Schrattenfluh - Hengst / Hängst (2091m). Die bizarren Formen und Untiefen der Karstlandschaft Schrattenflue lauern im Winter verborgen unter dem Schnee. Über den recht gleichmässig ansteigenden OSO-Hang erschliessen aus dem Tal der Waldemme heraus Routen verschiedene Gipfel über der Schrattenflue. Blick vom Hängst...
Published by poudrieres 12 March 2016, 19h09 (Photos:20 | Geodata:2)
Emmental   PD  
27 Jan 16
Frühlingshafte Verhältnisse auf der Schrattenflue
Aufgrund der aktuellen Erwärmung, des kritischen Schneedeckenaufbaus und der Lawinensituation war eine gute Tourenvorbereitung erforderlich. Wunschziele konnten teilweise nicht durchgeführt werden. Ich erinnerte mich noch an diese Skitour bei ähnlichen Verhältnissen. Routenverlauf: Von der BushaltestelleSörenberg,...
Published by joe 28 January 2016, 21h24 (Photos:8 | Geodata:1)
Luzern   T2  
10 Nov 15
Ein wunderschöner Novembertag auf der Schrattenflue
Dieser fantastischeNovembertag musste ja fast zwingend für eine Wanderung genutzt werden. So beschloss ich einmal mehr ins Entlebuch zu fahren.Die Südhänge der Schrattenflue garantieren bei diesem Wetter Sonnenschein pur. Den einzigenFrustmoment den ich an diesem Tag erleben musste, war die Busverbindung nach Flühli. Da der...
Published by chaeppi 12 November 2015, 10h02 (Photos:20 | Comments:2)
Luzern   T5 II  
1 Nov 15
Strick (1946m) & Hächle (2091m)
„Ab an die Sonne!“, sagte sich an jenem Sonntag die halbe Schweiz – und so auch wir. Gefragt war eine Sonnenhang-Tour hoch über dem Nebel, aber noch unter der Schneegrenze. Fündig wurden wir auf der Schrattenflue, genauer auf dem Strick und der Hächle. Diese zwei zu verbinden, das war unser Ziel. Wir hielten uns bei...
Published by أجنبي 7 November 2015, 22h55 (Photos:23)
Luzern   T2  
18 May 15
Böli (1856) - von der Sonne verwöhnt
Bevor Petrus ab morgen die Pertersilie verhagelt, wollte ich heute noch einmal den schönen Tag für eine Tour nutzen. Meine Wahl fiel auf das/den Böli (1856), der zwar eher ein Schneeschuhberg ist, wie die Berichte auf hikr. zeigen, der aber auch bei diesem Wetter mit unglaublichen Panoramasichten glänzt. Ich starte meine...
Published by Mo6451 18 May 2015, 18h10 (Photos:22 | Comments:2)
Emmental   F  
10 Mar 15
Schratteflue Hengst - ein Jubiläum
Bei der Suche nach einem Stück Fellwachs kommen plötzlich alte Seehundfelle zum Vorschein. Erinnerungen werden wach an meine erste richtige Skitour. Ziemlich genau 60 Jahre sind es her. Mit meinem Vater stieg ich von der Hirsegg auf den Schratteflue-Hengst. Für die damalige Zeit war ich ganz ordentlich ausgerüstet. An...
Published by laponia41 11 March 2015, 09h26 (Photos:22 | Comments:5 | Geodata:1)
Luzern   PD-  
7 Mar 15
Bis ufe hächle
Ein schönes Wochenende steht bevor. Am liebsten würde ich einen 3000er mit den Skiern besteigen, doch der Schnee liegt so tief hinunter, dass es auch in der Nähe liegende Skitourenziele möglich machtund diese auch ökologisch sinnvoller sind. Ich entscheide mich für die Schrattenflue und zwar für den Teil, den ich noch nicht...
Published by ᴅinu 7 March 2015, 14h49 (Photos:13 | Geodata:1)
Luzern   PD-  
7 Mar 15
Hängst - heute eine sichere Alternative
Als Sektionstour war eine Skitour im Schwierigkeitsgrad ZS in den Berner Voralpen geplant. Aufgrund der Wetter- und Lawinensituation habe ich das Ziel den Verhältnissen angepasst: Hängst. Routenverlauf: Von der Bushaltestelle Sörenberg, Hirsegg (1‘071 m) zur Südelbachbrücke und südwestwärts über den ausgeprägten...
Published by joe 8 March 2015, 16h27 (Photos:5 | Geodata:1)
Luzern   PD-  
7 Mar 15
Schrattenflue-Hächle 2092m
Das heutige Ziel war wie bereits vor vier Wochen die Schrattenflue, nur dies Mal war das Gipfelziel die Hächle. Wie sich herausstelle eine gute Alternative zum viel begangenen Hengst. Wir starten direkt nach der Brücke, rechts den Aufstiegsspuren nach über Neuhüttli bis zur Bodenhütte. Oberhalb der Bodenhütte fängt...
Published by Castillion 7 March 2015, 21h05 (Photos:7)
Luzern   PD-  
28 Feb 15
Hengst
Für mich Neuland. Endlich mal im Entlebuch. Obwohl es eigentlich grössere Aufhellungen geben sollte, langten die 2092m nicht ganz um der Nebelsuppe zu entfliehen. Trotz geringer Sicht hatte es dann doch sehr schönen Powderschnee und die Stimmung war sehr schön. Eben wegen der angesagten angeblichen Restfeuchtigkeit start erst...
Published by MicheleK 4 March 2015, 21h46 (Photos:7)
Luzern   WT2  
15 Feb 15
Schneeschuhtürli Böli
Das heutige – hoffentlich extrem kurzzeitige – letzte Aufbäumen des Winters gibt mir Gelegenheit einen Tourenbericht nachzureichen, der zugleich als Geständnis verstanden werden kann. Als bekennender Schnee-Muffel muss ich doch zugeben, dass unter gewissen Umständen auch eine Tour im Winter mit Schneeschuhen ein freudiges...
Published by Tobi 15 May 2015, 17h20 (Photos:25 | Geodata:1)
Luzern   T5 II  
12 Oct 14
Strick und Hächle
Da die Prognosen für das Entlebuch gar nicht so schlecht waren, wollten wir heute eine alte Pendenz erledigen: Die Überschreitung von Strick und Hächle. Von der Station Hirseggbrügg ging es zuerst der Strasse entlang zu Pt. 1008 und von dort dem Wanderweg entlang über Schlüechtli und Gumme zur Obergummenegg. Von dort...
Published by Rhabarber 13 October 2014, 13h25 (Photos:14)
Luzern   T4-  
10 Aug 14
Schrattenflue - Hächle Nordgipfel (2089 m)
Heute will ich mit Heidi zur Heftihütte gehen. Nachdem ich im Frühling, auf nicht ganz konventioneller Route, schon mal dort war, nehmen wir heute den Wanderweg von Flühli-Hirsegg aus. Es ist ein angenehmer Weg, das Wetter nicht zu warm, ab und ein paar Tropfen, aber weder Sonne noch Regen mag sich durchsetzen. Bei der...
Published by beppu 10 August 2014, 19h21 (Photos:17 | Geodata:1)
Luzern   T5 II  
22 Jun 14
Über Strick und Hächle
Strick (1946m) - Hächle (2091m). Oberhalb des markierten Panoramawegs über die Schrattenfluh gibt es alpine Direktverbindungen, die eine Überschreitung von Strick und Hächle erlauben - zwei eher stillen Gipfeln in einem beliebten Tourengebiet. Hächlezähnd und Hächle. Unser Aufstieg verläuft ruhig, bis uns...
Published by poudrieres 23 June 2014, 20h41 (Photos:40)
Emmental   T2  
22 Jun 14
Einweihung der sanierten Heftihütte
Der Sonntag des Reporters Um sechs Uhr brach ich zu Hause auf, um acht Uhr startete ich auf der Hirsegg Richtung Heftihütte. Ich war zur Einweihung der sanierten Heftihütte eingeladen und wollte natürlich den Apéro nicht verpassen. Aus Bequemlichkeit folgte ich bis zur Bodenhütte dem Strässchen und stieg trotz schon grosser...
Published by laponia41 23 June 2014, 10h53 (Photos:26 | Comments:4 | Geodata:1)
Luzern   T6 III  
25 May 14
Tälle, Strick und heftigi Zend
Vom Flühli - Hirsegg Parkplatz auf der Strasse wenige Meter Richtung Flühli hinab und links weg über die Brücke des "Südelirgendwie" hoch zum Schlüechti. Ab hier toller Wanderweg hoch zum Bärsiligrat. Ich machte zum erste mal die Ehrfahrung mit Herdenhunden. Tolle Arbeit leisten diese, gebelt haben sie wie die Schlosshunde,...
Published by Ledi 30 May 2014, 21h43 (Photos:32)
Luzern   WT2 F  
2 Mar 14
Chlushütte - Alp Schlund: auf der Suche nach der Sonne - war Spürsinn im Nebel gefragt
Die Geschichte ist schnell erzählt - die Meteos täuschten sich doch arg; erst gegen den Abend konnten wir - wieder zu Hause - erste sonnige Abschnitte verzeichnen; das heutige Unternehmen gestaltete sich mehrheitlich zu einem „Blindflug“ - an eine Besteigung des Schibegütsch’ war , mit ca. drei Metern Sicht auf P....
Published by Felix 4 March 2014, 12h01 (Photos:9)
Luzern   T2 PD+ I  
14 Oct 13
Schrattenflue ( 1998m )
Petite promenade sur ce massif de calcaire avec la nouvelle neige. Elle commence à remplir toutes les failles de la roche afin de rendre possible toute randonnée d'hiver dans tout ce massif. Du parking à coté de la route de Sörenberg , point 1070m, avons traversé le pont pour prendre la route carrossable qui donne accès...
Published by Pere 15 October 2013, 17h59 (Photos:16)
Luzern   T3  
14 Sep 13
Grosse Runde über die Schrattenfluh
Hengst (2091m) - Schibegütsch (2037m). Wieder einmal fällt die instabile Witterung auf das Wochenende. Schon vor 3 Wochen warteten wir im Entlebuch auf die Kaltfront , die kam dann auch pünktlich und heftig (Kammwanderung über der Waldemme). Für heute dagegen war eine Warmfront auf der Wetterkarte angekündigt. Die...
Published by poudrieres 15 September 2013, 10h10 (Photos:34)
Luzern   T3  
23 Aug 13
Schrattenflue - Schibengütsch und Hengst
Die Schrattenflue ist eine Landschaft von gänzlich anderem Charakter als man es sonst kennt. Ich bin sehr beeindruckt, innerhalb von 2,5 Stunden von Freiburg (D) diese Bergkette zu erreichen und mich ganz weit weg von allem Herkömmlichen zu fühlen. Viele Beschreibungen zu dieser Tour beginnen auf der Alp Schlund, aber so...
Published by jaschwilli 25 August 2013, 13h53 (Photos:37 | Geodata:1)
Luzern   T3  
11 Aug 13
Hengst von Flühli-Hirsegg
Hengst Den Hengst hatte ich mit Elvi und Jörgim Sommer bereits bestiegen, von Kemmeribodenaus. Leider konnten wirunsere Tour damals abernichtin Flühli-Hirsegg enden lassen, da wir in der Chlushütte übernachtet hatten und ein Teil unseres Gepäcks noch dort deponiert war. Im Winterversuchte ich danndiese Lücke zu...
Published by fjohn 12 August 2013, 18h48 (Photos:21)
Luzern   T3  
5 Jul 13
Blindflug am Schibengütsch (2037 m)
Nachdem ich am Vortag eine Tour auf die Gauschla wegen dichten Nebels und Regen auf knapp 2000 m abgebrochen hatte, gab ich den Wetterfröschen noch eine Chance. Ich kam ihnen sogar entgegen, reiste nach Westen, der prophezeiten Schönwetterzone entgegen, ins Luzerner Hinterland. Nix war. Schon von unten war zu sehen, dass die...
Published by rkroebl 6 July 2013, 01h26 (Photos:29 | Geodata:1)