Böli


Publiziert von ᴅinu , 5. Januar 2019 um 07:16.

Region: Welt » Schweiz » Luzern
Tour Datum: 4 Januar 2019
Ski Schwierigkeit: WS
Wegpunkte:
Geo-Tags: Schrattenflue-Gruppe   CH-LU 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 846 m
Abstieg: 846 m
Strecke:12,2 km

Ein Blick auf die Webcam von Schüpfheim - es hat Schnee! Freudig mache ich mich auf den Weg, die Gsteigegg und die Beichle unter die Skier zu nehmen. Vor Ort zeigt sich jedoch dermassen viel Gras, dass ich kurzentschlossen in höhere Lagen fahre. Bei der Hirsegg scheint es mir nun genügend Schnee zu haben, ich parke das Auto und montiere die Skier.
Bis zum Neuhüttli auf der Stächelegg reicht die Scheemenge knapp, für die gesamte Abfahrt wird es nicht reichen. Die alternativ gewählte Skitour würde sich als Schneeschuhtour lohnen, der Aufstieg ist sehr flach. Das Ambiente wunderschön. Kurz nach dem Neuhüttli geht es in den verschneiten Tannenwald. Bei der Alp Schlund überlege ich die Schrattenflue zu machen, die Karstlöcher sind jedoch bestimmt noch nicht alle zugeschneit. Viele sind heute bis zur Alp Schlund hoch gefahren mit dem PW. Ich marschiere weiter, über den breiten Forstweg hinauf zum Böli. Der Wald in der Ober Ruchweid zeigt sich ebenfalls in schönstem Winterkleid.

Auf der 1700er Höhenlinie verzweigt die Spur, eine führt hinauf zum Hengst. Ich bleibe an meinem Gipfelziel Böli dran, der einzige Gipfel in der Schrattenflue, auf welchem ich noch nicht stand. Kurz nach der 1700er Höhenlinie entscheide ich mich von der Ostseite auf den Böli zu steigen. Im Aufstieg verliere ich meinen Photoapparat :-/ ...was ich frustrierend auf dem Gipfel bemerke. Nach einer kurzen Gipfelrast breche ich die Tour ab, eigentlich wollte ich noch das Türstenhäuptli anhängen, doch der Photoapparat scheint mir wichtiger zu sein. In der Abfahrt treffe ich dann auch auf die Phototasche mit dem Apparat :-)

Von der Abfahrt war ich dann schlussendlich überrascht - im Aufstieg gräuelte es mir vom flachen Gelände. Doch unter dem Strich kam ich mit rund 100 Metern stöckeln wieder hinunter in die Hirsegg. Auch die Abfahrt von der Stächelegg hatte wenig Steine, sodass ich auf Schnee & Gras bis in den Schlusshang abfahren konnte. Für die letzten Höhenmeter trug ich dann aber doch noch die Skier hinunter an die Hauptstrasse.
 

Tourengänger: ᴅinu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

Felix hat gesagt:
Gesendet am 5. Januar 2019 um 07:51
immer wieder schön, in dieser Gegend unterwegs zu sein :-)
es darf jedoch noch viel mehr Schnee geben ...

lg Felix


Kommentar hinzufügen»