Strick und Hächle


Publiziert von Rhabarber , 13. Oktober 2014 um 13:25.

Region: Welt » Schweiz » Luzern
Tour Datum:12 Oktober 2014
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: Schrattenflue-Gruppe   CH-LU 
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Flühli LU, Hirseggbrücke
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Sörenberg, Hirsegg

Da die Prognosen für das Entlebuch gar nicht so schlecht waren, wollten wir heute eine alte Pendenz erledigen: Die Überschreitung von Strick und Hächle.

Von der Station Hirseggbrügg ging es zuerst der Strasse entlang zu Pt. 1008 und von dort dem Wanderweg entlang über Schlüechtli und Gumme zur Obergummenegg. Von dort versuchte ich direkt über den Grat auf die Tälle hochzusteigen, musste aber auf dem Vorgipfel feststellen, dass dies nicht funktioniert (hatte die entsprechenden Hikr-Einträge nicht gelesen!). Zuerst auf rot-weissen, dann auf blau-weissen Wegen erstiegen wir den Strick. Bis hier ohne Schwierigkeiten. Dann auf dem Grat unmarkiert aber mit Wegspuren hinunter in Richtung Heftihütte. Der Abstieg durch das Couloir geht gut und eine Passage ist mit Ketten ausgestattet.

Nach der Heftihütte, wenn der Wanderweg nach unten zieht, auf spärlichen Spuren hinauf zum gut sichtbaren Sattel und von dort über die Karrenfelder bis zum Gipfelaufbau der Hächle. Die Orientierung ist auf dieser Tour kein Problem, dafür braucht es Konzentration beim Überqueren der grossen Karrenfelder.
Beim Aufstieg zum Nordgipfel kann man wählen: Mehr oder weniger exponiert und mehr oder weniger klettern. Bald ist der Nordgipfel erreicht. Nun kommt die Hauptschwierigkeit: Der Übergang zum Hauptgipfel. Wir wählten (entgegen den meisten anderen Hikrs) nach längerem Überlegen das Couloir auf der Ostseite. Durch dieses kann gut, aber ein wenig exponiert rund fünf Meter abgeklettert werden. Dann führt ein breites Band in die Senke zwischen den beiden Gipfeln. Von dort durch den auffälligen Kamin klettern und über Felsen zum Kreuz.
Von der Hächlere zuerst unmarkiert dem Grat entlang zum Pt. 1933 und hinunter zum Wanderweg. Auf diesem nach Hirsegg.

Tourengänger: Rhabarber


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5 II
1 Nov 15
Strick (1946m) & Hächle (2091m) · أجنبي
T5
2 Nov 15
Strick - Hächle · Aendu
T5 II
22 Jun 14
Über Strick und Hächle · poudrieres
T5 II
1 Nov 15
Schrattenfluh traverse · Stijn
T5 II
T5 II
19 Sep 18
Schrattenflue da Sud a Nord · asus74
T5 II
1 Nov 16
Schrattenflue-Überschreitung · أجنبي
T5 II
24 Sep 19
Überschreitung der Schrattenfluh · Nik Brückner
T4
14 Sep 19
Einsame Wege am Strick · besc

Kommentar hinzufügen»