Im Lötschental gibt es zwei Höhenwege. Der eine ist ein Klassiker und führt auf der Nordseite von der Fafleralp zur Lauchernalp. Er ist gut markiert, gut ausgebaut und weist relativ wenig Höhendifferenz auf. Aus diesen Gründen ist er sehr beliebt. Kaum jemand kennt aber den Höhenweg auf der Südseite. Dieser ist nur...
Published by Rhabarber21 August 2017, 20h34
(Photos:16)
Diesen Sommer wurde in den verschiedensten Zeitschriften die Einmaligkeit des Brienzergrats hervorgehoben. Aus diesem Grund war ich gespannt, wie viele andere Personen sich an diesem Grat tummeln. Aber die fehlende Markierung einerseits und die Klassierung als T5 andererseits führten dazu, dass wir meistens alleine unterwegs...
Published by Rhabarber14 August 2017, 20h20
(Photos:16)
Schöne Überschreitung auf markierten Bergwegen vom Kien- ins Suldtal. Das Morgenberghorn haben wir zwar nicht auch noch bestiegen, es wäre aber - unter Inkaufnahme von 600 zusätzlichen Höhenmetern - von Mittelberg her gut möglich. Weil uns aber die Strecke von Suld nach Aeschiried durch den Talgrund zu monoton war, sind wir...
Published by Rhabarber 6 August 2017, 19h05
(Photos:12)
Wenn man nach einer fast siebenstündigen Wanderung im Bericht nur fünf Wegpunkte angeben kann, dann hat man wohl eine eher selten begangene Tour gemacht. Dabei ist sie etwas vom Schönsten, was man in dieser Gegend machen kann. Klar sind es viele Höhenmeter, aber wenn man den Gipfel des Loucherhorns weglässt, so ist der Weg...
Published by Rhabarber 1 August 2017, 23h56
(Photos:27)