Klettern beim Entlebuch
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Klettern in einer Gegend die für uns noch neu war im schönen Herbstwetter war das Ziel.
Durch die Mitnahme von Bike konnten wir uns viel Laufzeit zum Fels ersparen. Am ersten Tag die Überquerung vom Chringenspitz via Chringenkante als MSL. Ein Vater mit Sohn hatte die gleiche Idee, ansonsten waren wir alleine unterwegs an diesem frischen aber schönem Herbstwetter. Der Fels meist fest und schön zum Klettern. Die Sonne erwärmte den Kalkfels gut. Die Überquerung am Grat im T5- ll Bereich. Trittspuren sind zu sehen. Vereinzelt sind auch Sicherungsmöglichkeiten vorhanden. Abstieg beim Furgge der steile Kiselbergweg runter zurück zum Bike. Übernachtet haben wir im Zelt kurz unter dem Juchli. Die Nacht kühl mit viel Wind, dafür ein super Sonnenuntergang.
Am zweiten Tag mit dem eBike hoch von Sörenberg über Südelhöhe zur Alp Silwängen und Klettern beim Schrattenfluh zuerst bei der Dolline und danach am Schiff. Die Doline die man auf dem Wanderweg püassiert und mit 8m Abseilen reichen kann, sind die Einstiege im unteren Teil nass. Die 6a+ Route gar nicht mal so einfach. Athletische Rissverschneidung.
In 10min ist man im sehr gut (übergut) abgesicherten Klettergarten beim Schiff. Die 10m Kletterrouten machen Spass. Alle 1m ist ein Bolt bei der "Schlüsselstellen" gut also auch für Kinder. Bald mal stiegen wir wieder runter und genossen die Fahrt auf dem Bike zurück nach Sörenberg.
Durch die Mitnahme von Bike konnten wir uns viel Laufzeit zum Fels ersparen. Am ersten Tag die Überquerung vom Chringenspitz via Chringenkante als MSL. Ein Vater mit Sohn hatte die gleiche Idee, ansonsten waren wir alleine unterwegs an diesem frischen aber schönem Herbstwetter. Der Fels meist fest und schön zum Klettern. Die Sonne erwärmte den Kalkfels gut. Die Überquerung am Grat im T5- ll Bereich. Trittspuren sind zu sehen. Vereinzelt sind auch Sicherungsmöglichkeiten vorhanden. Abstieg beim Furgge der steile Kiselbergweg runter zurück zum Bike. Übernachtet haben wir im Zelt kurz unter dem Juchli. Die Nacht kühl mit viel Wind, dafür ein super Sonnenuntergang.
Am zweiten Tag mit dem eBike hoch von Sörenberg über Südelhöhe zur Alp Silwängen und Klettern beim Schrattenfluh zuerst bei der Dolline und danach am Schiff. Die Doline die man auf dem Wanderweg püassiert und mit 8m Abseilen reichen kann, sind die Einstiege im unteren Teil nass. Die 6a+ Route gar nicht mal so einfach. Athletische Rissverschneidung.
In 10min ist man im sehr gut (übergut) abgesicherten Klettergarten beim Schiff. Die 10m Kletterrouten machen Spass. Alle 1m ist ein Bolt bei der "Schlüsselstellen" gut also auch für Kinder. Bald mal stiegen wir wieder runter und genossen die Fahrt auf dem Bike zurück nach Sörenberg.
Tourengänger:
tricky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare