Geissflue 963 m 3159 ft.


Peak in 70 hike reports, 29 photo(s). Last visited :
9 Mar 23

Geo-Tags: CH-SO, CH-BL


Routes (1)


 

Photos (29)


By Publication date · Last favs · By Popularity · Last Comment


Reports (70)



Basel Land   T2  
9 Mar 23
Geissflue
Eine Wanderung durch drei Kantone (AG, BL, SO) und ohne Kamera. Fotos zur Geissflue findest du z.B. hier. Heute mit Einkehr im Restaurant Barmelweid. Keine Maskenpflicht.
Published by joe 17 March 2023, 15h13 (Geodata:1)
Basel Land   T1  
26 Nov 22
Wisenberg (1001), Burgruine Homburg und Geissflue
Spätherbst-Wanderung im Basler Jura: Von Bad Ramsachvia "Tüfelschuchi"zum Aussichtsturm auf dem Wisenberg. Aussicht auf Berner Alpen leider noch durch viele Wolken verdeckt, Richtung Schwarzwald besser. Nach dem Turm weiter zur Burgruine Homburg (rekonstruierter Burgturm mit Aussicht) und Rückkehr nach Bad Ramsach über den...
Published by cardamine 27 November 2022, 20h56 (Photos:11 | Geodata:4)
Solothurn   T1  
19 Nov 22
Chemin des crêtes du Jura : quatrième étape, de Staffelegg à Hauenstein
Tout seul, je ne sais pas si j’aurais eu le courage de sortir ce week-end, vu les prévisions météo pas très enthousiasmants. Mais ma coéquipière du jour, venue depuis la Belgique pour passer un week-end en Suisse, a fortement insisté pour que nous fassions une randonnée «même s’il y a des nuages». Elle a eu raison...
Published by stephen 26 November 2022, 12h39 (Photos:12)
Aargau   T2  
25 Sep 22
Geissfluegrat und Geissflue
Auf die Wegbeschreibung zu Geissfluegrat und Geissflue verzichte ich hier und verweise auf die Wegbeschreibung oben. Verhältnisse Wolkig mit leichtem Regen. Also genau das Richtige für eine kurze Auszeit im Jura. Dabei wurde eine dem Wetter angepasst Jurawanderung gesucht und gefunden. Hinweis Eine Einkehr im...
Published by joe 15 October 2022, 16h06 (Photos:5 | Geodata:1)
Solothurn   T2  
2 Sep 22
Geissflue
Gerne unternehme ich diese kurze und leichte Wanderung. Die Anreise ist mit öV oder PW gut von meinem Wohnort zu erreichen. Egal ob ich meine geführte Wanderung mit Kunden oder für eine Sektion des SAC, alleine bei Regen, Sonnenschein oder mit einer oft dünnen Schneedecke durchführe, es ist immer wieder anders. Heute...
Published by joe 10 September 2022, 15h06 (Photos:1 | Geodata:1)
Aargau   T1  
27 Apr 22
Geissflue inkl. Top of Aargau
Diesen Frühling ist mir irgendwann die Idee gekommen, aus Jux mit dem Kantonshöhepunkte sammeln anzufangen. Nach dem Titlis im Rahmen der Bergtrophy vor ein paar Jahren und der Hasenmatt am Ostermontag habe ich nun auch den höchsten "Punkt" des Kt. Aargau absolviert, meinen insgesamt dritten Kantonshöhepunkt. Als nächstes...
Published by raphiontherocks 30 April 2022, 17h29 (Photos:8)
Aargau   T2  
21 Mar 22
Jura-Höhenweg: Etappe 1 - 4
Ich habe noch ein paar Tage frei und möchte für ein paar Tage auf eine Wanderung gehen. Leider hat es in den Bergen noch zu viel Schnee. Deshalb entscheide ich mich für den Jura Höhenweg. Der startet in Dielsdorf und führt über 16 Etappen bis nach Nyon. Ich schaue mal wie weit ich komme. Tag 1: Dielsdorf -> Baden 13.8...
Published by SCM 18 September 2022, 23h23 (Photos:10 | Geodata:4)
Aargau   T2  
19 Feb 22
Unverhofft zum höchsten Punkt im Kt. Aargau
Man sagte mir mal (sicher 20x), ich müsse unbedingt auf die Wasserflue, am besten direttissima. Man entschied sich dann aber lieber Zuhause zu bleiben als mitzukommen. Da ich nur ein alter Mann bin, lies ich direttissima wie auch immer und folgte mehr oder minder dem Wanderweg. Die Aussicht von der Wasserflue ist recht schön....
Published by Freeman 21 February 2022, 18h53 (Photos:13)
Aargau   T2  
10 Oct 21
Von der Staffelegg zum Unteren Hauenstein
Kurz entschlossen ist Frank mit dabei auf dieser dritten Etappe des Jurahöhenwegs. Gegen neun Uhr starten wir auf der Staffelegg und wandern, bei recht kühlen Temperaturen, als erstes zum Benkerjoch hinüber. Recht schön ist dabei der Abschnitt durch den Buchenwald südlich der Asperstrihe. Vom Benkerjoch aus zieht sich der Weg...
Published by Makubu 12 October 2021, 11h16 (Photos:17)
Solothurn   T2  
10 Oct 21
Von der Wasserflue zur Geissflue
Geissflue (963m) - Ramsflue - Wasserflue (866m). An der Laurenzenquelle wurde in Jahren 1839-41 ein Kur-und Badehaus errichtet. Das Heilwasser sollte bei Nerven-, Haut- und Gliedererkrankungen Heilung bringen. Als anfangs des 20 Jahrhunderts Zweifel an der Heilwirkung der Quellen aufkamen, wurde das Gebäude in ein...
Published by poudrieres 13 November 2021, 16h26 (Photos:26)