Flühe und Eggen zwischen AG, SO und BL
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von der Geissflue zur Wasserflue und zum Abschluss weglos zur Ruine Königstein. So sollte es sein. Aber auf der Karte sehen diese Gratwege schon deutlich gratiger aus als in Realität, weshalb die ersten zwei Drittel der Tour ein bisschen langweilig waren. Start von der Klinik Barmelweid, weit ausgeholt zur Geissflue, zum höchsten Punkt des Kantons Aargau (908 Meter über Meer immerhin), weiter zur Salhöhe, wo ein Restaurant steht, das mit Saalhöhe angeschrieben ist, viel Töfflärm dort, weiter zum schönen Punkt "Uf der Egg", dann zuerst ein bisschen eintönig, aber bald "lägeriger", dh. mit schönem Tiefblick auf der einen Seite. Die Wasserflue ist ein ganz netter Aussichtspunkt mit Alpenzeiger. Darauf sieht man, was man sähe, wenn es nicht so dunstig wäre. Rüber zur Eggmatt, wo der Grat Richtung Ruine Königstein nun für erlittene Langeweile entschädigt. Nie schwierig, immer mit einer Wegspur, aber dennoch abwechslungsreich und landschaftlich recht schön. Die Ruine selber - ist halt einfach eine Ruine, von der übrigens nicht mehr so viel übrig ist. Weiter im schön grünen Wald hinunter und bald auf einen Wanderweg Richtung Küttigen.
Tourengänger:
Chääli

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)