Nachdem ich ultraspontan für eine Nacht in Zermatt ein Hotelzimmer gebucht hatte, wolle ich eigentlich am 1. Tag endlich dem Oberrothorn einen Besuch abstatten. Leider habe ich erst in Zermatt an der Talstation der Sunnegga-Bahn bemerkt, dass die Seilbahn auf das Unterrothorn wegen Steinschlaggefahr vorübergehend gesperrt ist...
Den Pizzo Lucendro habe ich eigentlich schon seit meiner Tour auf den Pizzo Centrale, die inzwischen auch schon sechs Jahre her ist, auf die erweiterte Liste meiner Alpinwanderziele genommen, aber aus vielerlei Gründen verschwand dieser Berg in der Zwischenzeit beinahe wieder völlig von meinem Radar. Erst das zufällige...
Der Golzerensee ist seit meiner Wanderung zur Windgällenhütte, die ich letztes Jahr unternommen habe, mein go-to Ziel für einen Halbtagesausflug inkl. Baden in schönster Umgebung. Der ca. 1400m hoch gelegene See wird im Sommer wegen seiner geringen Tiefe sehr warm (fast zu warm könnte man sagen) und liegt trotz seines...
Klausen-Klassiker:
Der Clariden und das Gross Schärhorn sind zwei absolute Hochtourenklassiker in den Glarner Alpen, da beide vom Klausenpass aus relativ schnell zugänglich sind, klettertechnisch einfach sind, eine atemberaubende Gletscherlandschaft umrahmen und mit einer sensationellen Aussicht aufwarten. Durch die nahe,...
Der Name ist Programm: Am liebsten tummle ich mich hoch oben, dort wo grün langsam zu grau und braun übergeht, zwischen Baum- und Schneegrenze und über dem Nebelmeer. Blauweisse Pfade reizen mich, schrofiges Gelände und luftige Grate ziehen mich magisch an. Daneben bin ich auf mittelschweren Klettersteigen, geführt auf Gletschern zu ganz hohen Gipfeln und im Winter als Tourenanfänger im Tiefschnee anzutreffen.