... zuhause liegt ein neues Buch auf – kann ich jenen empfehlen, die heute, zu Pandemiezeiten das Vermögen, nicht monetärer Art, haben, ggf. eine kleine Dreistigkeit, so betrachtet positiver Natur, die Natur aufzusuchen – dessen Untertitel lautet: fünfzig Inseln, auf denen ich noch nie war und niemals sein werde, der Atlas...
Published by Henrik 7 October 2020, 16h50
(Photos:19 | Comments:2)
... obwohl nur wenige Meter von der Eventlandschaft Roggenburg entfernt, machen wir immer wieder die Erfahrung, dass Movelier, obwohl gute Anbindung ans ÖV, innerhalb des Dorfes vier Haltestellen und ausreichende PP-Möglichkeiten vorhanden, übrigens, wir sind auch schon dreimal in den letzten Jahren mit dem Bus hierher...
Published by Henrik 12 September 2020, 15h06
(Photos:7 | Comments:2)
... ich glaubte der Wärme zu entkommen! Was schreibst Du denn wieder für einen Stuss... Du willst keine Sonne, aber willst Du Regen, kontrolliert ja, keine Massen, aber einen Debatten-Träger dann aber schon, bequeme Reisemöglichkeiten, wieder mal in den weichen Veloursitzen eines E IV-Waggons (zuletzt in Revision im März...
Published by Henrik 11 September 2020, 17h44
(Photos:22)
Die Sonne heizt auf, der Föhn trocknet aus – dieses Gespann fördert die Dürre, das Austrocknen!
... stell Dir vor, du wohnst in der Siedlung „Im Dürren Kopf“, das ist kein Witz! Was soll denn das? Der Planet besteht aus zwei Dritteln Wasser und immer noch ist nicht ganz gesichert, wie dieses auf den Planeten gekommen...
Published by Henrik 22 August 2020, 18h19
(Photos:19 | Comments:1)
...man spürt es...hier ist ein ÖV-Verfechter am Schreibtisch bzw. an der Tastatur! Ich reise gemischt, d. h. 2/3 mit dem ÖV, da GA-Besitzer (High Class = First Class).
Meine Liebhaberei mit dem Range Rover Classic habe ich unlängst wieder aufleben lassen - hier die Seite dazu: www.rangeroverenthusiast.ch. Ich habe mir einen gebrauchten Range Rover Classic Vogue SE 1990 gekauft - als Ergänzung zum ÖV. Und es folgt auch ein Bekenntnis: Cruisen macht Spass!
Man findet mich auch auf Facebook.
Ich bin nicht schwindelfrei, somit ist Ende T3 - das was aber die Landschaft (wir schaffen Land) hergibt und wahrzunehmen eröffnet, ist ausreichend viel bis manchmal ein Wunder. Ab und zu Einzelgänger....zunehmend zu zweit unterwegs....oder im TuT-Rudel...
"Wildnis ist kein Luxus. Wildnis ist ein Bedürfnis des menschlichen Geistes, so lebenswichtig wie Wasser und gutes Brot. Eine Zivili-sation, die das wenige zerstört, was von der Wildnis übrig ist, das Spärliche, das Ursprüngliche, schneidet sich selbst von ihren Ur-sprüngen ab und begeht Verrat an den Prinzipien der Zivilisation. Unsere Liebe zur Wildnis ist mehr als ein Hunger nach dem, was außerhalb unseres Einflussbereichs liegt; sie ist ein Ausdruck der Loyalität zur Erde - der Erde, die uns hervorbringt und ernährt, die einzige Heimat, die wir kennen sollten, das einzige Paradies, das wir benötigen."