der höchste Aargauer
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Was tun, wenn man nicht zu viel Zeit für eine grössere Wanderung hat? Ein Blick in meine Hikr-Homepage liefert einige Vorschläge. Ich unternahm eine verkürzte Version meiner Wanderung der Geissflue.
Route:
Von Salhöhe (779 m) der Beschilderung folgend hinauf zum Geissfluegrat. Diesen weiter nach Westen folgend. Einige Meter abseits des Hauptweges befindet sich die höchste Erhebung des Kantons Aargau. Nun weiter zur Geissflue. Für den Rückweg empfiehlt sich der Abstieg nach Süden an der Rohrerplatte vorbei und den Beschilderung "Barmelweid" bzw. "Salhöhe" folgend zurück zum Ausgangspunkt.
Route:
Von Salhöhe (779 m) der Beschilderung folgend hinauf zum Geissfluegrat. Diesen weiter nach Westen folgend. Einige Meter abseits des Hauptweges befindet sich die höchste Erhebung des Kantons Aargau. Nun weiter zur Geissflue. Für den Rückweg empfiehlt sich der Abstieg nach Süden an der Rohrerplatte vorbei und den Beschilderung "Barmelweid" bzw. "Salhöhe" folgend zurück zum Ausgangspunkt.
Tourengänger:
joe

Communities: Höchste Punkte der Kantone, Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare