T3
Schwyz   T3 I  
28 Mai 17
Gnipen via "sasso secreto"
Was könnte der krönende Abschluss dieses wunderschönen Wochenendes sein? Dank hikr.org wurden wir auf eine genüssliche Wanderung durch eine exotische Flora aufmerksam, mit dabei, meine Allerliebste :-x ... Wir starten Nahe vom Bergrestaurant Gribsch und wandern auf dem Naturweg an diesem Restaurant vorbei, hinein ins grosse...
Publiziert von ᴅinu 30. Mai 2017 um 19:14 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
27 Mai 17
Frauenschuhe im Felssturzgelände am Rossberg
Jetzt ist genau die richtige Zeit um die "Frauenschuh-Orchidee" zu sehen. Und im Gebiert des Goldauer Bergsturzes gibt es viele davon. Dies kann auch mit einer Bergtour verbunden werden. Ausgangspunkt war der Bahnhofvon Arth-Goldau. Zuerst kommt man bei Tierpark vorbei, bevor es dann aufwärts geht. Der Bergweg ist gut und im...
Publiziert von Hudyx 29. Mai 2017 um 11:01 (Fotos:24)
Zug   T3  
5 Okt 17
Rossberg Gnipen (1566m) und Wildspitz (1579m)
Wanderung bei goldenem Oktoberwetter auf den Kantonshöhepunkt von Zug. Von Arth-Goldau (12h00) über Spitzibüel, Punkt 1059m (Bauernhof) und Bergsturzweg eindrücklich und etwas anstrengend zum Gnipen Gipfelkreuz (15h15). Von dort in wenigen Minuten zumGnipen Gipfel und weiter zumWildspitz Berggasthaus (Suppe, Apfelsaft) und...
Publiziert von Coolidge 8. Oktober 2017 um 17:46 (Fotos:24)
Schwyz   T3  
10 Jan 18
Gnipen - über Goldauer Bergsturz ▲, über Spitzibüel ▼
Mein ehemaliger Hausberg ist auch ab dem hintersten Oberaargau gut und verhältnismässig rasch erreichbar - und zu verschiedenen Jahreszeiten ein „gäbiges“ Ziel.   Für die heutige Herbstwanderung - mit wenigen, doch bemerkenswerten winterlichen Einlagen - starten wir in Arth-Goldau, beim Parkplatz Grosswjer, P....
Publiziert von Felix 1. Februar 2018 um 18:49 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
26 Mai 18
Mit Drei Mädels auf Frauenschuh-Pirsch am Gnipen und ein unerwartetes Hikr-Gipfeltreffen
Eine Besuch im Frauenschuh-Laden gehört wirklich nicht zu meinen bevorzugten Samstagsaktivitäten. Wenn dieser gleichzeitig noch mit 3 Frauen stattfinden soll, ist das normalerweise die Höchststrafe. Etwas ganz anderes ist es aber, wenn es sich bei diesen Frauenschuhen um Orchideen am weithin bekannten Gnipen/Rossberg in den...
Publiziert von alpstein 27. Mai 2018 um 10:23 (Fotos:40)
Schwyz   T3  
26 Mai 18
Orchideentour Bergsturz Goldau - mit unerwartetem Hikr-Treffen
Zwischen der letzten Meinradstag-Wanderung (zeitverschoben hier in der Nähe unterwegs) und der nächsten, 2019, treffen sich einige der seit unzähligen Jahren gemeinsam unterwegs befindlichen Naturliebhaber zu der (für mich) beinahe obligaten Orchideentour im Goldauer Bergsturz. Gutes Wetter ist uns bereits beim...
Publiziert von Felix 1. Juni 2018 um 18:10 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
2 Jun 18
Arth-Goldau - Rossberg - Gnipen - Wildspitz - Sattel
Wir Parkieren unser Auto beim Bahnhof Arth-Goldau und machen uns von hier zu Fuss auf. Heute wollen wir auf den Rossberg respektive auf den Gnipen wandern. Eine technisch einfache Tour mit insgesamt 2100 Höhenmetern und ca. sechs Stunden Gehzeit. Start: Beim Bahnhof durch die Unterführung nordwärts, links am Tierpark vorbei...
Publiziert von lynx 3. Juni 2018 um 23:29 (Fotos:84 | Kommentare:2)
Zug   T3  
5 Jun 18
übers Alpli auf Gnipen und Wildspitz - ▼ übers Alplihorn
Schöner Sonnenschein herrscht sowohl bei unserem Treffpunkt in Unterägeri wie auch beim Start nahe dem Hüribach, wenige Meter südlich der Stutzhütte. Bei dieser beginnt der gemächliche Aufstieg an orchideenreichen Wiesen vorbei übers moorige Blimoos. Nach einem erfreulichen Blick zu einem dort verweilenden...
Publiziert von Felix 4. Oktober 2018 um 16:03 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
2 Jun 18
Rossberg Gnipen via Sasso Secreto
Als ich auf dem Wanderweg Richtung Schuttwald die Brücke beim Tierpark Goldau passiere, kommt mir ein Artikel aus der AGEO Vereinszeitschrift in den Sinn. Offenbar wurde auf einigen der Dächer im Tierpark Orchideenhabitate angelegt und diese gezielt mit Orchideen besiedelt. Mein Thema heute sind ebenfalls voll und ganz die...
Publiziert von carpintero 7. Juni 2018 um 19:11 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Schwyz   T3  
16 Nov 18
Ein Tag am Meer....
Heute nochmals frei;-) - aber nach der gestrigen Tour war heute lockeres Auslaufen, Sünnele, Lesen angesagt - also Strandferien quasi.... Strandferien am Nebelmeer, wobei ich ein so schönes lange nicht mehr gesehen habe. Am schönsten ist es nicht zu weit vom Meer, auf einer Insel. Wenn das Nebelmeer den Talkessel von Schwyz und...
Publiziert von Voralpenschnüffler 16. November 2018 um 20:05 (Fotos:15)
Schwyz   T3  
17 Nov 18
Wildspitz
Pour (sans doute) la dernière randonnée d'une saison bien remplie (pas moins de 38 randos et presque 500km dans les pattes), je décide de sortir du stratus et de monter sur le Wildspitz, entre les lacs de Zoug et de Lauerz. J'avais fait ce chemin il y a déjà plusieurs années, au printemps, mais je ne me souvenais que de la...
Publiziert von gurgeh 18. November 2018 um 11:20 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
28 Dez 18
Rossberg / Gnipen - ein "Prachttag"
S’isch en Prachttag gsi! Diese Formulierung einer netten Dame am Bahnhof in Sattel beschreibt die Situation ganz genau. Während unten sich der zähe Nebel hielt, konnten wir zum Jahresende einen wunderbaren Sonnentag mit fantastischen Ausblicken genießen. Vom Bahnhof Arth-Goldau folgen wir erst den weißen Tatzen auf dem...
Publiziert von Frankman 29. Dezember 2018 um 18:09 (Fotos:27)
Schwyz   T3  
1 Jan 19
zum Jahresbeginn ein Hikr-Treffen - auf Gnipen und Wildspitz
Noch unter der Nebeldecke nehmen sechs Hikr’s in Goldau, beim Parkplatz Grosswjer, die ersten Meter zum Einstieg Bergsturzweg unter die Füsse; sogleich beginnt hier der Aufstieg im Schuttwald bis zu P. 655. Sind zuvor riesige Felsblöcke aufgefallen, so ist’s nun der intensiv farbige Wald (trotz des Nebels) mit dicht...
Publiziert von Felix 10. Januar 2019 um 19:37 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
24 Mai 19
Dem Goldauer Bergsturz entlang zum Gnipen und weiter zum Wildspitz
Relativ kurzfristig fragte mich Susanne ob ich an diesem Freitag für eine Wanderung zum Gnipen Zeit hätte, da wir diesen schon vor einigen Wochen machen wollten, dies aber wegen Föhnsturm verschieben mussten, glücklicher weise hatte ich Zeit und holen dies jetzt nach. Das Auto parkierten wir auf einem kleinen Parkplatz, der...
Publiziert von Flylu 25. Mai 2019 um 20:51 (Fotos:25)
Zug   T3  
2 Jun 19
Gnipen und Wildspitz vom Walchwilerberg
Jedes Gebirge hat das Bestreben, flach zu werden. Die geologischen Prozesse verlaufen dabei oft nicht kontinuierlich, sondern schubweise. Die Wanderung auf den Rossbergmit demeindrücklichen Tiefblick auf den Goldauer Bergsturz vom 2. September 1806 erinnerte uns eindrücklich an die grosse Dynamik der Natur. Unweigerlich beginnt...
Publiziert von rhenus 3. Juni 2019 um 21:42 (Fotos:19)
Schwyz   T3  
5 Jun 19
Rossberg Gnipen via Sasso Secreto
Um das Formtief des Winters zu überwinden, wiederhole ich die Tour Rossberg Gnipen via Sasso Secreto durch den Goldauer Bergsturz. Im Bergsturzgebiet blühen zurzeit zahlreiche Orchideen und ich zücke oft die Kamera. Wegen der prognostizierten Gewitter am Nachmittag halte ich mich nicht lange im Gipfelbereich auf. In der...
Publiziert von carpintero 11. Juni 2019 um 17:34 (Fotos:16)
Zug   T3  
24 Nov 19
Wildspitz depuis Unterägeri
Recouverte d'une quinzaine de centimètres de neige il y a 2 semaines, la crête du Wildspitz semblait bien dégagée, après des températures plus clémentes et surtout une tempête de fôhn qui a soufflé toute la neige présente... On s'embarquait donc pour la dernière randonnée avant l'ouverture de la saison de ski, en...
Publiziert von gurgeh 25. November 2019 um 08:50 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
2 Jan 20
Überschreitung Rossberg: Von Sattel nach Goldau
Sonnige Eröffnung der Sommersaison 2020?! Der Rossberg hat mich bisher - obwohl er durchaus ein respektaber Berg ist - nicht sonderlich fasziniert. Zu flach, zu einfach, zu langweilig... Immerhin gibt es eine Webcam auf der Rigi, die ihn ständig im Blick hat. Die zeigte mit schwarz auf weiß (nein, sogar in Farbe), dass es im...
Publiziert von Bergmax 2. Januar 2020 um 23:48 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Schwyz   T3  
21 Mai 20
Orchideenwanderung Gribsch - Gnipen; zurück via Wildspitz und Alpwirtschaft Gehren
Einer unserer „Klassiker“ steht heute auf dem Programm: Frauenschuhe bewundern am Goldauer Bergsturz. Die grosse Gruppe macht sich ab der Bergwirtschaft Gribsch auf die Blumen- und Gipfeltour - bei schönsten Wetterverhältnissen. Erst traversieren wir hinüber zum Orchideenweg, welcher uns durch den Brechenwald...
Publiziert von Felix 14. April 2022 um 19:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
22 Mai 20
Gnipen via Sasso Secreto
Heute freute ich mich sehr auf die erste gemeinsame Wanderung mit den Kollegen Hibiskus und Chris67 seit Ausbruch der Corona Krise. Treffpunkt war der Parkplatz beim Eingang des Tierpark Goldau. Schon nach wenigen Metern entlang der Strasse erreichten wir den Einstieg zum Bergsturzweg. Diesem Weg folgten wir durch den...
Publiziert von chaeppi 23. Mai 2020 um 16:47 (Fotos:29)
Zug   T3  
7 Nov 20
Überschreitung des Rossbergs von Unterägeri aus
Der Rossberg wurde mir schon vor Jahrzehnten von meinem ehemaligen Arbeitskollegen Ueli R. empfohlen. Auch Youtuber Gipfelglück ("Hallo Wanderfreunde") war schon oben, siehe sein Video.Da war es doch Zeit, selber mal vor Ort nachzuschauen. Dieser milde Spätherbsttag eignete sich ideal dafür. Ich nehme den Weg von P. 790...
Publiziert von Uli_CH 7. November 2020 um 22:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Zug   T3  
7 Nov 20
Runde ums Zuger Alpli auf den höchsten Zuger
Die kurze Rundtour zeigt die wilde Seite des höchsten Zugers auf schöne Art und Weise auf. Gepaart mit dem schönen Wetter oberhalb der Nebelgrenze bot sich eine schöne Rundtour. Anreise: Mit dem Auto nach Walchwil, von dort hinauf auf den Walchwilerberg und zum Parkplatz beim Holzschlagplatz Langmösli. Route: Die...
Publiziert von faebu95 12. November 2020 um 21:10
Zug   T3  
13 Nov 20
Gnipen und Wildspitz
Das erste mal von Norden über die anspruchsvolleren Routen auf die beiden Gipfel des Rossberg: Gnipen und Wildspitz. Routenbeschreibung Der Startpunkt der Wanderung lag am Parkplatz Langmösli. Gut beschildert hinauf nach Heumoosegg. Der feuchte und teilweise rutschige Weg durch Hagegg macht den Aufstieg heute nicht...
Publiziert von joe 26. November 2020 um 12:23 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
20 Mai 21
Gross ist nicht BIG enough...
Not only gross, no, BIG. Really BIG. Sooo BIG. The BIGGEST Stein on this planet. BIGSTEIN, Höhepunkt des heutigen Nachmittagstürli auf (mir) neuen Wegen am Gnipen. Dies bei ab Mittag langsam aufklarendem Wetter nach neuerlichem Schneefall bis 1500m. Start in Steinerberg, Querung nach Untergrisselen, dort am Weidesrand weglos...
Publiziert von Voralpenschnüffler 20. Mai 2021 um 21:07 (Fotos:8)
Zug   T3  
31 Mai 21
GnipenWildspitz - ein Wort
Eine Tour die etwas höher hinaufführt ist in diesem Jahr, dank dem vielen Schnee gar nicht so einfach. Trotzdem wurde mein Arbeitskollege in der Region Zug fündig. Ich denke die meisten machen wohl beide, Gnipen und Wildspitz, wenn man schon mal da ist. Somit ist Gnipen und Wildspitz eigentlich ein Wort. Weniger üblich ist...
Publiziert von DanyWalker 13. Juni 2021 um 14:13 (Fotos:23)
Schwyz   T3  
19 Nov 21
Gnipen - Wildspitz (ÖV)
Anreise mit SBB nach Arth-Goldau Route Bhf Arth-Goldau - Goldauer Bergsturz - Gnipen - Wildspitz - Sattel Rückreise ab Bhf Sattel Grandioser Weg durch den Goldauer Bergsturz, sehr eindrückliche Kulisse
Publiziert von leuzi 22. November 2021 um 11:57 (Fotos:19)
Schwyz   T3  
20 Mai 23
Durch den Goldauer Bergsturz auf den Wildspitz
Tour: Vom Bhf. Arth-Goldau auf den Wildspitz und weiter nach Unterägeri Route: Bhf. Arth-Goldau - Schuttwald - Goldauer Bergsturz - Gnipen West (P. 1534m) - Gnipen (1567m) - Wildspitz (1580m) - P. 1369m - Leiter - P. 1032m - Blimoos - Stutzhütte (P. 813m) - Unterägeri Wegbeschreibung: Vom Bahnhof Arth-Goldau geht es...
Publiziert von raphiontherocks 21. Mai 2023 um 22:03 (Fotos:36)
Zug   T3  
29 Mai 23
Wildspitz & Gnipen
Der Wildspitz sowie der Zugerberg wurde von uns schon diverse Male besucht. Die Nordseite vomWildspitz war uns jedoch noch unbekannt, weshalb wir diesen tollen Tag nutzten um unsere Lücke zwischenZugerberg und Wildspitz zu schliessen. Gestartet sind wir auf dem Parkplatz vom Oberstaffel, wo man auch einen tollen Picknickplatz...
Publiziert von ᴅinu 5. Juni 2023 um 18:58 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Zug   T3  
22 Okt 23
Vom Zugerberg über den Wildspitz nach Sattel
Um mit ÖV heute zum Zugerberg zu kommen, müssen Umwege in Kauf genommen werden, da im Bahnhof Luzern Gleisbauarbeiten stattfinden. Eine Premiere für mich: Zum ersten Mal fahre ich mit der Zugerbergbahn - und das als einziger Fahrgast. Von der Zugerberg Bergstation aus wende ich mich dem Sätteli zu. Gegen den Hünggigütsch...
Publiziert von Makubu 5. November 2023 um 12:36 (Fotos:23 | Geodaten:1)
T2
Zug   T2  
14 Okt 97
Rossberg-Gnipen 1568m und Rossberg-Wildspitz 1580,0m
HÖCHSTER ZUGER: ROSSBERG-WILDSPITZ 1580,0m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 1 und meine ZG-Gipfel Nummer 1 und 2. Wanderung bei trübem Nieselregen auf unseren ersten Berg, recht interessanter Aufstieg durch den Goldauer Bergsturz. Der westliche Vorgipfel Gnipen kann leicht mitgenommen werden. Auf dem Gipfel hatten...
Publiziert von Sputnik 17. April 2006 um 13:37 (Fotos:4)
Zug   T2  
5 Okt 08
Rossberg-Tour (Gnipen 1567m, Wildspitz 1580m, Türlistock 1502m, Chaiserstock 1426m)
Rossberg-Rundtour bzw. Grenzwanderung Zug - Schwyz Mit dem Auto bequem nach Steinerberg (SZ) und dann bei P625 links das Alpsträsschen hinauf. Trotz Fahrverbot kann man bis zu P1219 fahren - dort hat es komischerweise auch einen offiziellen Parkplatz (geht irgendwie nicht auf, aber was soll's...). Praktisch in direkter...
Publiziert von Bombo 5. Oktober 2008 um 20:30 (Fotos:16)
Schwyz   T2  
23 Nov 08
Gnipen - Wildspitz Überschreitung
Nachdem es mit dem Schnee noch nicht ganz so sicher war, entschieden wir uns für die bereits lang auf der Liste stehende Überschreitung von Gnipen und Wildspitz. Gestartet sind wir in Goldau und von dort über den West-Rücken auf den Gnipen (siehe Karte bei den Bildern). Uns hat dieser Aufstieg wesentlich besser...
Publiziert von kleopatra 26. November 2008 um 22:18 (Fotos:6)
Schwyz   T2  
7 Jun 09
Hunderte von Frauenschuhen auf dem Weg auf den Gnipen 1567 m.ü.M
Wetter- und Blumenglück erlebten (ehemalige) Kaderleute und aktive SAC-ler|innen auf der so genannten Blumentour, welche dieses Mal quasi vor meiner Haustüre stattfand: der 1806 auf Goldau niedergegangene riesige Bergsturz mit Hunderten von Toten bietet an sich bereits ein eindrückliches Erlebnis: die langsame Wiedereroberung...
Publiziert von Felix 9. Juni 2009 um 11:00 (Fotos:38)
Schwyz   T2  
13 Jun 09
Rossberg - Gnipen
Wildromantische Wanderung durch das Bergsturzgebiet. Gegenüber dem Sportplatz Goldau befindet sich der Beginn des Zähniweg. Durch den Wald auf dem markierten gelben Wanderweg geht es Richtung Gnipen. Wir waren froh um den Wald, so war die Hitze noch erträglich. Beim Wegweiser (Restaurant Gribsch) geht es links weg Richtung...
Publiziert von Peti 14. Juni 2009 um 13:46 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Zug   T2 L  
5 Sep 09
Wildspitz 1580m (Bike and Hike)
Bike and Hike vor der Haustüre / kulinarische Alp-Beizli-Reise Folgende Tour eignet sich hervorragend als 1/2-Tages-Tour oder aber auch als "Hike, Bike and Beiz"-Tour (siehe "Beiz-Variante") Start auf dem Zugerberg bei Vordergeissboden 936m (inkl. Rest. Vordergeissboden) und mit Bike via Hintergeissboden vorbei am Rest....
Publiziert von Bombo 6. September 2009 um 01:04 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Schwyz   T2  
25 Apr 09
Goldauer Bergsturz - Gnipen 1568 m
Der Goldauer Bergsturz fasziniert mich, weil die Vegetation so anders ist. Es ist bewachsen mit föhrenartigem Gehölz, im Frühling sieht man die Orchideen spriessen und es hat z.T. Wasserteiche mit Fröschen, Schlangen usw. Nach Regenperiodenbrechen immer wiedergrössere oder kleinere Felsstürze nieder....
Publiziert von yellami 26. September 2009 um 23:37 (Fotos:3)
Schwyz   T2  
14 Nov 09
Rossberg
Unsere heutige Tour beginnt im Nebel beim Bahnhof Arth-Goldau 510m. Wir durchqueren das Dorf und steigen dem Wanderweg entlang Richtung Tennmatt hinauf und folgen dann später der Bergsturzspur, welche uns durch den Härzigwald hinauf zum Ochsenboden, Spitzibüel und zum schönen Aussichtspunkt vom Gnipen...
Publiziert von saebu 16. November 2009 um 10:23 (Fotos:11)
Zug   T2  
21 Nov 09
Geburtstagswanderung über den Rossberg
Ende November und Temperaturen wie im Frühling - da muss man natürlich in die Berge! Insbesondere dann, wenn man einen Geburtstag gebührend feiern möchte, wie eben den meiner Freundin. Wann hat man denn sonst mal die Gelegenheit zu der Jahreszeit eine solche Wanderung zu machen - ohne Schnee? Wir wollten uns heute mal den...
Publiziert von maawaa 21. November 2009 um 22:48 (Fotos:4)
Schwyz   T2  
28 Nov 09
Rossberg - unterwegs im Bergsturzgebiet
Wie auch schon andere hikr haben wir aufgrund der nicht wirklich klaren Wetterprognosen einfach mal den heutigen Tagesanbruch abgewartet, um zu sehen, wie sich der neue Tag entwickeln wird. Und siehe da..ein herrlicher Morgen präsentiert sich uns! Also nichts wie los, Plunder packen und...ja wohin eigentlich...mmhh....ah...
Publiziert von MaeNi 29. November 2009 um 11:04 (Fotos:25)
Schwyz   T2  
8 Mai 10
Wildspitz und Gnipen
Schöne Frühlingswanderung bei nicht so ganz sicherem Wetter. Da ich heute einmal ausschlafen wollte, kam eine Skitour nicht in Frage. Die Tour auf den Wildspitz lässt sich auch bequem als Halbtagestour schaffen. Ausserdem liegt hier um die Jahreszeit nur noch Restschnee. Start in Sattel um 11 Uhr am Parkplatz der...
Publiziert von Solanum 9. Mai 2010 um 20:19 (Fotos:18)
Schwyz   T2  
7 Jul 10
Rossbergüberschreitung in hochsommerlicher Mittagshitze
Diese Tour haben wir 2008 schon gemacht, aber über den Ochsenboden auf den Gnipen. Ich wollte aber immer mal die Bergsturz-Route hoch, heute hat es sich angeboten. Leider hatte ich mal wieder alleine frei, Silvia musste allerdings erst um 9:30 los und so konnten wir wenigstens noch zusammen Z'morge essen. Das hatte zur...
Publiziert von Pfaelzer 7. Juli 2010 um 22:39 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Schwyz   T2  
9 Jan 11
Föhnwanderung über Windspitz (1580 m) & Gnipen (1568 m)
Kleiner Berg mit großer Aussicht Von P. 1020 auf der Wildspitzstraße stiegen wir auf dem Wanderweg oder über die größtensteils schneefreien Hänge hinauf zum Wildspitzgrat und dem Gipfel der Wildspitz (1580 m). Oben bot sich uns ein großartiges Panorama, vom Alpstein bis zum Berner Oberland konnte man sehen. Die...
Publiziert von alpinos 9. Januar 2011 um 17:44 (Fotos:10)
Zug   T2 WT2  
29 Jan 11
Rossberg
In Sachen Schnee war der diesjährige Januar bekanntlich alles andere als überwältigend. Trotzdem wollte ich mir es mir nicht entgehenlassen, meine neu erworbenen Schneeschuhe mal auszutesten. Der Rossberg ist ÖV-mässig bestens erschlossen (jedenfalls wenn man die gut tausend Höhenmeter vom Bahnhof Arth-Goldau nicht scheut)...
Publiziert von Marius 31. Januar 2011 um 00:06 (Fotos:8)
Schwyz   T2  
11 Mär 11
zum Jubiläum die Gnipen-Wildspitz-Überschreitung
2 Jahre und 222 kleinere und grössere gemeinsame Unternehmungen - wir starten unser neues "Berg-Jahr" mit einer Überschreitung meines ehemaligen Hausberges. Das Wetter ist nicht jubiläumshaft: zu Beginn und erst wieder gegen Ende der doch längeren Wanderung scheint die Sonne, gefällt der Himmel mit schönen Blau-Farben -...
Publiziert von Felix 13. März 2011 um 15:11 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Schwyz   T2  
25 Apr 11
Rossberg
Première sortie de la saison, mais si le début du printemps ne signifiait pas également une explosion des pollens et des allergies associées, j'aurais sûrement pu profiter plus tôt des beaux jours d'avril... Direction Schwyz et la montagne du Rossberg. De nombreux autres randonneurs et cyclistes ont également...
Publiziert von gurgeh 26. April 2011 um 21:00 (Fotos:15)
Zug   T2  
23 Apr 11
Sattel - Halsegg - Wildspitz - Gnipen - Goldau
Unsere Wandersaison 2011 wollten wir mit einer kleinen Tour über den Rossberg starten. Bei herrlichem Wetter starten wir in Sattel um die ersten Höhenmeter Richtung Halsegg in Angriff zu nehmen. Super Route um warm zu werden zum Start der Saison. Von der Halsegg aus ging es dann gemächlich zum Wildspitz wo im Bergrestaurant...
Publiziert von mbjoern 27. April 2011 um 20:17 (Fotos:10)
Zug   T2  
27 Aug 11
Biwak am Rossberg (Gnipen und Wildspitz)
Im Rahmen eines Prüfungmoduls von Jugend + Sport (Lagersport/Trekking) unternahm ich diese 2-tägige Tour von Unterägeri aus. Am Samstagnachmittag machten wir uns mit viel Gepäck in Unterägeri auf in Richtung Vorderboden, wo wir biwakieren sollten. Unterwegs wurden Wege, auf der Karte eingezeichnet als 5.Klasse Weg,...
Publiziert von Mistermai 30. August 2011 um 17:35 (Fotos:10)
Zug   T2  
16 Okt 11
Rossberg (Gnipen und Wildspitz)
Geplante Tour: Tagestour auf den Rossberg (Gnipen und Wildspitz) Route: Um dem Nebel zu entfliehen und das herrliche Wetter in den Berge zu geniessen ist das Ausflugsziel auf den Rossberg gefallen. Aufstieg von Goldau, Sattel oder Unterägeri; das ist hier die Frage. Alles liegt unterhalb des Nebels, also musste eine andere...
Publiziert von Hudyx 16. Oktober 2011 um 19:59 (Fotos:19)
Zug   T2  
12 Jan 12
Ägerisee-Rundtour über alle Zuger Gipfel
So sehr mir das ruhige Programm der letzten Wochen gefallen hat, so sehr dürstet es mich mal wieder nach etwas Längerem und Anspruchsvollerem. Auch die vorgegangenen klaren Vollmondnächte haben gewisse Sehnsüchte geweckt. Kurz, das Monster will wieder mal raus. Die Überschreitung aller Zuger Gipfel als grosse und ausholende...
Publiziert von Tobi 19. Januar 2012 um 21:50 (Fotos:34 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
1 Mai 12
Wildspitz 1580m / Gnipen 1567m
Ganze 3 Monate liegt meine letzte Tour zurück, höchste Zeit also, wieder einmal etwas für die Fitness zu tun. Dabei kam mir der freie Tag am 01. Mai wie gelegen und so machte ich mich auf, eine für mich noch wenig bekannte Gegend kennenzulernen. Gestartet beim Bahnhof Sattel-Ägeri folgte ich den Wegweisern durch das...
Publiziert von Bolivar 5. Mai 2012 um 15:51 (Fotos:20)