Geburtstagswanderung über den Rossberg


Publiziert von maawaa , 21. November 2009 um 22:48.

Region: Welt » Schweiz » Zug
Tour Datum:21 November 2009
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Ross- und Zugerberggebiet   CH-SZ   CH-ZG   Chopfberg 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 704 m
Abstieg: 704 m
Strecke:13,5 Kilometer
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit dem PW über Steinerberg bis P.1020
Kartennummer:LK 1 : 25.000 / " Rigi " ( 1151 )

Ende November und Temperaturen wie im Frühling - da muss man natürlich in die Berge! Insbesondere dann, wenn man einen Geburtstag gebührend feiern möchte, wie eben den meiner Freundin. Wann hat man denn sonst mal die Gelegenheit zu der Jahreszeit eine solche Wanderung zu machen - ohne Schnee?

Wir wollten uns heute mal den Rossberg mit seinen vier Gipfeln vornehmen, und mit dem Wildspitz hat man praktischerweise ja auch noch gleich einen Kantonshöhepunkt in der Sammlung. Kurz nach Zehn Uhr erreichten wir mit dem PW unseren Ausgangspunkt, eine Parkmöglichkeit in einer Kurve oberhalb von Steinerberg, auf der Karte ziemlich genau P.1020. Von hier aus wanderten wir zunächst auf der Strasse entlang westlich, Richtung Bergsturzgebiet am Gnipen. An dessen Abbruchkante angekommen ging es dann am höchsten Punkt des Gnipen ( 1568m ) vorbei zum imposanten Gipfelkreuz das etwas niedriger liegt. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick hinab zum Zugersee, zur Rigi und natürlich zur gewaltigen Senke des Bergsturzes vom 02. September 1806. Auf Infotafeln kann man näheres zum Unglück erfahren.

Nun geht es den Grat entlang Richtung Kantonshöhepunkt ZG, dem Wildspitz ( 1580m ). Auch hier wird kurz pausiert bevor es zum Aussichtspunkt Langmatt weitergeht. Wir wandern am Grillhäuschen Leiterenflue vorbei zum Türlistock ( 1502m ). Hier steht man am höchsten Punkt buchstäblich im Walde, ein Gipfelkreuz ist keines vorhanden. Ein paar Minuten weiter in östliche Richtung, die Leiter hinunter, und steil hinab geht es dann durch den Wald zur Halsegg ( 1320m ). Hier machen wir keine Pause, steigen stattdessen auf direktem Wege zum letzten Gipfel heute auf, dem Chaiserstock ( 1426m ).

Um auf dem Rückweg nicht nochmals aufsteigen zu müssen, wandern wir dann relativ direkt in westlicher Richtung über Wanderwege und Wiesen zum Ausgangspunkt zurück. Nach insgesamt 6 Stunden sind wir wieder am Wagen.


Fazit :

Eine wunderbare " Geburtstags - Genusswanderung " bei erstklassigem Wetter !

Tourengänger: maawaa, stygyse


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
9 Mai 12
Chaiserstock und Kreuzweg · werno
T3+
4 Mai 12
Rossberg-Überschreitung · Nobis
T3
T2
26 Mai 12
Wildspitz Leiterliweg · Mo6451
WS
19 Jan 13
Überschreitung Rossberg · Bergamotte
T2 WT2
29 Jan 11
Rossberg · Marius

Kommentar hinzufügen»