T5
St.Gallen   T5 II  
29 Sep 15
Mutschen und Kreuzberg VIII
Der Aufstieg über die südexponierten Planggen von Gätterifirst und Mutschen, auf den Gipfel des Letzteren, sowie auf den Kreuzberg VIII ist im Bericht Mutschen (2122 m) und VIII. Kreuzberg 2056 m - Ein sonniger Südaufstieg zum südlichsten Kreuzberg von Ivo66 bestens beschrieben.   Obwohl ich in Buchs SG knapp den...
Publiziert von carpintero 4. Oktober 2015 um 14:21 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 III  
10 Jul 16
Schaffhausener Kamin, Altmann 2436m, Nädligergrat
Der Altmann im Alpsteingebiet ist mit Sicherheit kein Geheimtipp. Doch zieht es uns auch immer wieder in dieses Gebiet. Als "Schmankerl" haben wir uns das Schaffhausener Kamin ausgesucht. Los geht es in Wildhaus . Durch den Flürentobel, an der Alp Tesel vorbei geht es hoch zum Zwinglipass. Noch ein Stück weiter auf dem...
Publiziert von Eberesche 11. Juli 2016 um 18:56 (Fotos:23)
St.Gallen   T5 WS+ II  
20 Jun 17
Kreuzberge VII / VIII und weiteres - fertig geFLIRTet
Am 23. Januar 2017 habe ich mit diesem Bericht mein Mini-Projekt "Die 23 SOB-FLIRT-Berge" gestartet. Dieses habe ich mit der Besteigung des Kreuzbergs VII vorläufig abgeschlossen. "Vorläufig", weil die SOB planen, weitere FLIRT-Kompositionen mit Bergnamen zu versehen. Die Anreise erfolgte per ÖV bis Frümsen und von dort mit...
Publiziert von PStraub 21. Juni 2017 um 08:13 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Appenzell   T5 L III  
31 Mai 18
Säntis
        Infos, Eindrücke, Notizen: - Flürentobel mit starkem Windschaden, viele Bäume liegen kreuz und quer über dem Wanderweg, Schaden kommt vom Sturm im Februar, Weg ist gesperrt - Aufsteig zur Zwinglipasshütte nur noch ein grosses...
Publiziert von Urs 31. Mai 2018 um 22:33 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
4 Sep 23
Schafberg Ostwandrinne, Moor und Altmann
Nach zwei herrlichen Tagen im Rätikon wechselte ich nun in den Alpstein. In den südlichen Alpstein, den kannte ich noch nicht so gut. Ich hatte Bilder der Ostwandrinne am Schafberg gesehen, und wollte mir diese eindrucksvolle Steilkurve mal aus der Nähe anschauen. Eine leichte Kletterei im zweiten Grad. Und bei der...
Publiziert von Nik Brückner 12. September 2023 um 14:20 (Fotos:93 | Kommentare:8)
Appenzell   T5 III  
9 Okt 23
Altmann Ostrgrat: Fäkaliengraus und Kraxelschmaus im Alpstein
Der "hohe Mann" im Alpstein ist für mich einer der schönsten Berge in der Ostschweiz. Besucht hatte ich ihn schon öfters, doch seine Gestalt und die Vielfalt an Routen lockt mein Interesse immer wieder aufs Neue an. Diesmal würde es meine bisher grösste Herausforderung auf den Gipfel sein: der Ostgrat im Alleingang. Zum...
Publiziert von Sperber 13. November 2023 um 21:31 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T5-
St.Gallen   T5- II  
6 Aug 11
Kaminfeger am Altmann
Kaminfeger am Altmann. Wir haben kurz entschlossen das etwas überraschende Schönwetterfenster genutzt, um wieder mal den Altmann zu besteigen- und zwar diesmal durch den Schaffhauserkamin. Pensionistenmässig mit der Gondel zum Gamplüt (Es heisst ja: für alli Lüüt) gegondelt und dann in knapp 2 Stunden via Chreialp,...
Publiziert von HADi 7. August 2011 um 15:35 (Fotos:6)
St.Gallen   T5- I  
7 Jun 12
Altmann (2435 m) - Ski und Rodel immer noch gut ;-)
Einsam im Alpstein unterwegs könnte die Überschrift auch lauten. Ich kann mich nicht erinnern jemals auf einer Tour im Alpstein so wenige Leute wie heute am Berg getroffen zu haben, nämlich gerade mal fünf Berggänger liefen mir über den Weg. Lag es vielleicht daran, dass in der Schweiz kein genereller Feiertag war oder es...
Publiziert von alpstein 7. Juni 2012 um 18:41 (Fotos:41 | Kommentare:2)
St.Gallen   T5- I  
28 Aug 12
Im Alpstein unterwegs: Nädliger - Altmann - Westlicher Fälenturm
Ein prächtiger Tag heute, den man vorzugsweise in den Bergen verbracht hat, wenn man nicht zufällig gerade was anderes zu tun hatte. Ich habe es nicht bereut, heute einen Tag Urlaub genommen zu haben. Ein strahlend blauer Himmel über dem Alpstein, kaum Menschen unterwegs. Der kühle und zügige Wind auf den Graten und Gipfeln...
Publiziert von alpstein 28. August 2012 um 20:40 (Fotos:35 | Kommentare:6)
Appenzell   T5- 6a  
17 Jul 14
3 Tage Alpstein
Tag 1. Donnerstag - Altmann Ostgrat Freesolo 3c Von Wildhaus via Hinterbannwald und Chreialp zur Zwinglipasshütte für einen kühlen Most. Das Gewicht vom schweren Rucksack mit all den Kletter- und Biwaksachen macht den Aufstieg anstrengen und langsam. Aber ich habe ja Zeit. Um 13:00 stieg ich bewaffnet mit Kletterschuhe, Helm...
Publiziert von tricky 20. Juli 2014 um 14:55 (Fotos:48 | Kommentare:9)
Appenzell   T5- I  
1 Aug 14
Altmann zum Nationaltag mit speziellen Fotoperspektiven beim Abstieg und Wetterkapriolen
Petrus macht es uns Berggängern, am verlängerten Nationalfeiertags-Wochenende, wirklich nicht einfach. Ich leide schon an Wetterdepressionen! Der Piz "Sonnencrème" mit Felix abgesagt, keine wirkliche Alternative und die Aussichten Schweizweit unbeständig. Nach einem ausgiebigen WhatsApp hin und her getippe mit...
Publiziert von Nicole 2. August 2014 um 19:42 (Fotos:24 | Kommentare:26)
St.Gallen   T5- I  
29 Nov 14
Moor und Wildhuser Schafberg
Von Wildhaus hinauf nach Gamplüt, am Jägerhaus vorbei und auf den Wildhuser Schafberg. Wieder auf dem Weg hinunter in den Sattel (leider ist die Rinne schneegefüllt) und Querung hinüber Richtung Moor. Im Schnee und Blockgelände hinauf in den Jöchlisattel und hinüber zum Moor. Die letzten Meter auf den Gipfel kann man sich...
Publiziert von a1 29. November 2014 um 17:07 (Fotos:14)
St.Gallen   T5- I  
27 Aug 15
Altmann (2436 m) und Wildhauser Schafberg (2373 m)
Beim Altmann bin ich schon vorbeigekommen, als ich mit Klaus Th. die Alpsteinrunde vom Hohen Kasten bis zum Säntis bewältigte. Damals wusste ich noch nicht, ob der Altmann auch etwas für Alpinwanderer ist, und ausserdem hätte die Zeit nicht gelangt. Seit ich aber wusste, dass der Altmann in meiner Reichweite ist, stand er auf...
Publiziert von Uli_CH 31. August 2015 um 23:02 (Fotos:10)
Appenzell   T5- II WI1  
1 Dez 16
Altmann SH-Kamin und via Lisengrat zum Säntis
Mit Pädi von Wildhaus über den Altmann via Schaffhauserkamin und weiter über den Lisengrat zum Säntis. Das Wetter ist für die ganze Woche super angesagt. Leider konnten wir erst am Donnerstag los, dafür früh. Start am 7:00 mit der ersten ÖV Verbindung in Wildhaus hoch via Flürentobel noch in der Dunkelheit. Gar nicht...
Publiziert von tricky 2. Dezember 2016 um 15:44 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Appenzell   T5- I  
1 Sep 21
Wildhuser Schofberg und Altmann
Der zweit- und dritthöchste Gipfel des Alpsteins, Altmann und Wildhuser Schofberg, lassen sich praktischerweise zu einer Rundtour verbinden. Dabei überschreitet man auch den schönen Nädligergrat. Der Normalweg zum Altmann war anspruchsvoller als erwartet, aufgrund der Ausgesetztheit würde ich für die Kraxelei zum Gipfel...
Publiziert von cardamine 14. November 2021 um 22:14 (Fotos:32 | Geodaten:1)
T4+
St.Gallen   T4+ IV  
17 Aug 11
Altmann, Ostgrat
Geburtstagstour auf den "Hohen Berg". Unsere flexiblen Arbeitszeiten machen es möglich, auch unter der Woche das schöne Wetter für eine (meine) Geburtstags-Klettertour zu nutzen. Gestartet sind wir in Wildhaus. Dort haben wir die erste Bahn nach Gamplüt genommen um die ersten paar Höhenmeter zu überspringen. Von...
Publiziert von stataprofi 12. September 2011 um 21:05 (Fotos:30)
St.Gallen   T4+  
22 Okt 12
Mutschen - steile Südost-Flanke
Diese Tour bietet sich an, da wir direkt von unserem Feriendomizil starten können. Heute morgen sitzen wir zu unserem Erstaunen im Nebel. Diesen lassen wir aber bald schon unter uns, obwohl er im Laufe des Tages stetig steigt. Bei der Bushaltstelle Kretzibach verlassen wir die Hauptstrasse und treffen in Gamserberg auf den...
Publiziert von Domino 27. Oktober 2012 um 16:01 (Fotos:22)
St.Gallen   T4+ I  
10 Jun 10
Altmann 2436m
Ein perfekter Tag!Sobeurteile ich diese Tour die mich heute auf den Altmann geführt hat. Wahrscheinlich war das einederbestenwenn nicht sogar die beste Tour die ich bisher unternommen habe. Alle die mich kennen wissen, dass ich ein grosser Fan von Schnee bin und diesen deshalb auch gerne auf meinen Touren antreffe. Denn nach...
Publiziert von Bergmuzz 4. April 2013 um 22:40 (Fotos:53)
Appenzell   T4+  
19 Jul 13
Handy verloren am Lisengrat
Eine an sich wunderschöne 2-Tages-Tour mit meiner Frau, mit geplantem, aber nicht durchgeführtem Biwak und mit einem Makel: Mein Handy ist auf ziemlich idiotische Weise auf den letzten Metern sinnfrei in einer Felsspalte "verschwunden"... Los gings am Freitag nach einer tollen Fahrt im Doppeldecker-Postbus um 12 Uhr von...
Publiziert von 1Gehirner 23. Juli 2013 um 23:35 (Fotos:75 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4+  
25 Aug 14
Mutschen 2122m durch die Südflanke
Von der Talstation der Gamplütbahn in Wildhaus auf etwas langweiligem Wanderweg in leichtem Auf und Ab nach Chüeweid. Stellenweise war das mehr eine Schlammschlacht als eine Wanderung. Ab Chüeweid dann auf dem Alpweg zur Alp Loch und weiter Richtung Obetweid. Auch hier war der Weg teilweise sehr sumpfig. Kurz vor Obetweid...
Publiziert von chaeppi 26. August 2014 um 12:41 (Fotos:17 | Kommentare:4)
St.Gallen   T4+ I  
13 Aug 16
Altmann (2436 m) & Nädliger (2321 m) - ein perfekter Alpstein-Tag
Wenn der Lockruf des Alpsteins ertönt, kann man sich dem kaum entziehen. Hubi ließ sich auch nicht 2x bitten und sagte sein Mitkommen in "das schönste Gebirge der Welt" (Zitat Albert Heim) spontan zu. Einen Tag, an dem wirklich alles gepasst hat, haben wir für eine ausgiebige Rundtour über den Altmann und Nädliger genutzt....
Publiziert von alpstein 14. August 2016 um 15:51 (Fotos:40 | Kommentare:2)
St.Gallen   T4+ I  
17 Dez 16
Alpsteinrunde mit Westl. Fählenturm, Chreialpfirst, Roslen-/Saxerfirst und Mutschen
Mitte November hätte ich mir kaum erträumen können, dass im Dezember nochmals so schöne Wanderungen bei wenig Schnee möglich sein würden. Die Bedingungen waren immer noch bestens, und so wollte ich einigen bekannten Gipfeln im Alpstein einen Besuch abzustatten. Chreialpfirst, Roslen-/Saxerfirst und Mutschen bieten wunderbare...
Publiziert von Chrichen 4. Januar 2017 um 08:15 (Fotos:78 | Kommentare:7)
Appenzell   T4+ I  
12 Aug 17
Altmann & Ruchbüel - mit Übernachtung auf der Zwinglipasshütte
Nach der Tour am Morgen mit Rappenlochschlucht und Wassermannweg, besserte sich zum Glück das Wetter langsam und der Tour zur Zwinglipasshütte und zum Sonnenaufgang auf den Altmann am nächsten morgen steht somit nichts mehr im Wege. Tag 1: Gamplüt - Zwinglipasshütte T2; 2 h: Mit der urigen Gamplütbahn kürzen wir...
Publiziert von boerscht 24. August 2017 um 16:26 (Fotos:57)
T4
St.Gallen   T4 I  
21 Sep 08
Jöchli 2335 m - Nädliger 2321 m
Herrliche alpine Wanderung - meiner Meinung nach eine der schönsten Touren im Alpstein. Und wie immer: Begegnungen mit Steinböcken sind hier garantiert! Die Nebelmeerobergrenze bewegte sich heute um ca. 2000 m. Start in Wildhaus und durch die Nebelsuppe hinauf via Flürentobel - Wildhuser Schafboden. Bei P. 2069 nach rechts...
Publiziert von Ivo66 21. September 2008 um 19:13 (Fotos:26)
St.Gallen   T4  
12 Nov 11
Alpstein Fototour
Obwohl ich nur eine kleine Nacht-Fotobergtour machen wollte, wurde das ganze zu 21 Km. Hatte diverse Fotoartikel dabei die ich testen wollte. Und da erst gerade Vollmond war und das Wetter immer noch gut Herbstlich war, ging ich am Freitag Abend um 20:00 Uhr von Wildhaus Post los ins Flürentobel. In dieser Dunkelheit brauchte...
Publiziert von tricky 15. November 2011 um 15:17 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Appenzell   T4 3  
20 Nov 11
Der Alt(e)mann und das Meer (aus Stein)
Klares Licht, warme Farben und eine wohltuende Ruhe sind meine Begleiter an diesem spätherbstlichen Sonntag im Alpstein. Das Meer aus Stein, sprich die Südwand des Altmann, zu durchqueren ist mein Vorhaben, der Südkamin der sich dafür logischerweise anbietende Weg. Ein Weg jedoch, der sein Eintrittsgeld in Form einer...
Publiziert von SchKrauler 21. November 2011 um 18:07 (Fotos:25 | Kommentare:4)
St.Gallen   T4  
31 Jul 12
Wildhuser Schafberg (2373m) - Jöchli (2335m) - Nädliger (2331m) - Chreialpfirst (2126m) - Mutschen
Wildhuser Schafberg 2273m (T3): Der dritthöchste Berg des Alpsteins war heute eines meiner Tagesziele. So startete ich früh morgens meine Tour auf den Wildhuser Schafberg (2373m). Von der Talstation der Gamplüt Gondelbahn dem markierten Wanderweg folgend hinauf nach Gamplüt. Von Gamplüt (1354m) nördlich zum Westfuss...
Publiziert von Bergfieber 2. August 2012 um 00:29 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
11 Aug 12
Schafberg und Nädliger, mal sonnig, mal nebliger
Howdy! Wer trittsicher und schwindelfrei ist und auch mal seine Hände gerne einsetzt, hat auf dieser Wanderung genau so viel Spass wie ich ihn hatte. Hier muss gesagt sein, dass sowohl der Wildhauser Schafberg als auch der Nädligergrat für sich alleine überaus lohnende Wanderziele sind. Facts zur Wanderung: - anfangs...
Publiziert von countryboy 14. August 2012 um 19:14 (Fotos:48 | Kommentare:2)
St.Gallen   T4 II  
10 Sep 12
alter Mann am Altmann - Südkamin
Zugegeben, die Chammhaldentour hatte uns neugierig gemacht. Neugierig, ob wir auch den Südkamin hinauf zum Altmann schaffen würden. Vorrausetzung hierfür war zunächst einmal ein frühes Aufstehen, eine erste, nicht zu unterschätzende "Hürde". Vor allen Dingen muß dabei Obacht gegeben werden, damit gewisse Gefühlswelten...
Publiziert von WoPo1961 3. Oktober 2012 um 23:16 (Fotos:32 | Kommentare:4)
St.Gallen   T4 5c  
3 Okt 13
Klettern am Altmann: Varianten an der Westkante
Der Altmann bietet schöne Klettereien in gutem Kalk. Von leichten Routen (Südkamin, Schaffhauser Kamin) im 2a-Bereich bis hin zu schweren Routen (z.B. "Allegro ma non troppo", 6c+ in der linken Südwand) ist einiges geboten. Die Absicherung mit Bohr- und Normalhaken ist von Route zu Route unterschiedlich gut, hat aber auf jeden...
Publiziert von xeliba 8. Oktober 2013 um 23:20 (Fotos:10 | Kommentare:2)
St.Gallen   T4 III  
31 Okt 09
Endlich wieder Alpinfels - Rosakante am Gätterifirst
31.10.09: Es ist nun einige Jahre her, dass ich eine alpine Kletterei gemacht hatte - und ich wollte das dieses Jahr unbedingt noch erleben. Nachdem ich vor ein paar Wochen relativ sinnlos im Nebel des Alpstein herumgewandert bin und keinen Meter geklettert bin, nutzte ich nun das herrliche Wetter am Samstag aus, um meinen...
Publiziert von Futanari 10. Dezember 2013 um 22:32 (Fotos:11)
St.Gallen   T4  
9 Jun 14
Quer durch den Alpstein (Von Wildhaus nach Wasserauen)
Diesmal keine ambitionierten Gipfelziele und kein waghalsiger Alleingang hatte ich mir vorgenommen. Eine reine Trainingstour sollte es werden. Und einfach nur die Aussicht geniessen. Dazu bot sich eine Überschreitung des Alpsteins an, mit den Aussichtsterrassen Chreialpfirst und Roslenfirst als Höhepunkte der Tour. Vor...
Publiziert von Fico 12. Juni 2014 um 09:42 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
30 Aug 14
Nebel, Naturgenuss, Nädligergrat
Lange hatten wir angesichts der Wettervorhersagen überlegt, überhaupt in die Berge zu fahren, schließlich hatte sich der Nicht-Sommer 2014 auch am Vorabend noch von seiner üblichen Seite gezeigt und die Felsen einer abermaligen Reinigung von oben unterzogen. Zudem mussten wir erwarten, dass sich die Wolken noch an den Gipfeln...
Publiziert von churfirst 31. August 2014 um 15:20 (Fotos:10)
St.Gallen   T4  
5 Jul 15
Wildhuser Schafberg, 2373m
Eigentlich wollte ich wieder mal ins Wallis, aber die 4000er schwitzen derzeit auch ziemlich viel; +4 Grad auf 4100m ist jedenfalls zu warm. Da es nachts nicht mehr gefriert, sinke man an gewissen Stellen hüfttief in den Sulzschnee ein, berichtete mir ein Bergführerbüro … Also musste etwas anderes her: im Alpstein-Gebiet war...
Publiziert von Linard03 8. Juli 2015 um 18:22 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Appenzell   T4 III  
17 Jul 15
Altmann-Ostgrat mit Überraschungen
„Der Altmann-Ostgrat war ein einfacher, für Alpstein-Verhältnisse ordentlich langer Klassiker in zumeist festem Fels. Routiniert seilten sie sich an, kletterten, jeweils überspringend, hinauf. (…) ‚Nanu!‘, Grubenmann betrachtete überrascht das quellende Gewölk, noch überraschter, als sich ihm dasselbe Bild auch am...
Publiziert von Fico 23. Juli 2015 um 22:13 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4 4+  
9 Sep 15
Altmann via Westgrat
Der Altmann im Alpstein bietet nicht nur dem Bergsteiger vergnügen. Für Kletterer hat es mehrere Routen. Am morgen früh machten Dina und ich uns auf ab Wildhaus via Flürentobel zur Zwinglipasshütte. Das Wetter zu beginn noch Wolkenlos. Schon bald aber zogen mehrere Wolken/Nebel Felder über die Berggipfeln. Der Einstieg...
Publiziert von tricky 10. September 2015 um 11:56 (Fotos:15 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
3 Okt 15
Wildhaus - Lochalp - Mutschen - Teselalp - Wildhaus
Nach den letzte beiden Touren, welche bereits ebenfalls über blau markierte Alpinwanderwege im Alpstein führten, hiess es gestern "auf ein Neues". Von WIldhaus ging es über einen gewöhnlichen Wanderweg in Richtung Gams. Schon dort merkten wir, was für einen Traumtag wir erwischt haben. Unser Zwischenziel war die Lochalp...
Publiziert von Almoehi 4. Oktober 2015 um 16:43 (Fotos:7)
St.Gallen   T4  
10 Okt 15
Vom Wildhuser Schafberg 2373m zum Zwinglipass
Die Wettervorhersage versprach Sonne oberhalb etwa 2000m. Späterkann Quellbewölkung aufkommen. So startete ich ziemlich früh in Wildhaus (1090m).Über die Bergstation Gamplüt und der Schäferhütte (1552m) ging es hoch zum Wildhuser Schafberg (2373m). Den gleichen Weg wieder etwas zurück kommt die Abzweigung Richtung...
Publiziert von Eberesche 10. Oktober 2015 um 17:36 (Fotos:10)
St.Gallen   T4 I  
31 Okt 15
Roslenfirst / Saxerfirst (2151m), Mutschen (2122m) und Chreialpfirst (2126m)
Die Überschreitung des Roslenfirst / Saxerfirst und Chreialpfirst gehört wohl zu den Extremtouren im Alpstein. "Extrem" soll hier nicht heissen extrem schwierig, sondern vielmehr extrem schön. Schon fast eine Alpstein Sightseeing-Tour könnte man die Wanderung nennen, deren Schwierigkeiten sich abgesehen von einer kurzen Stelle...
Publiziert von Chrichen 30. November 2015 um 12:53 (Fotos:76 | Kommentare:5)
St.Gallen   T4  
16 Okt 16
Mutschen
Weil ich keine Zeit im frostigen Schatten verbringen möchte, wähle ich einen nach Süden ausgerichteten Aufstieg, der schon früh von der Sonne angeschienen wird. Von Wildhaus aus wandere ich deshalb dem Schönenbodensee entgegen und steige anschliessend über die Alp Sess zum Punkt 2048 hinauf, der sich zwischen dem...
Publiziert von carpintero 21. Oktober 2016 um 09:07 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
21 Aug 17
Steinbock-Safari am Nädliger im Alpstein
Social Media machte es möglich, dass ich Cousine Uschi nach Jahrzehnten quasi virtuell über den Weg lief. Auch vom Bergvirus infiziert, haben wir Pläne für eine gemeinsame Tour geschmiedet. Mit meiner Steinbockgarantie schälte sich der Alpstein als Ziel heraus. Pünktlich gabelte sie mich dann auch am vereinbarten Treffpunkt...
Publiziert von alpstein 22. August 2017 um 20:24 (Fotos:39 | Kommentare:2)
St.Gallen   T4 I  
4 Aug 19
Säntis (2502 m) - von Wildhaus mit Abstecher zum Altmann
Der Säntis ist als höchster Berg des Alpsteins und der gesamten Appenzeller Alpen in weitem Umkreis als markanter Fixpunkt auszumachen und ein entsprechend begehrtes Ziel für Bergwanderer. Hinzu kommt die Seilbahn, die von der Schwägalp Horden an Touristen aller Couleur nach oben schaufelt, wo sie im Gipfelhaus rundumbespaßt...
Publiziert von 83_Stefan 21. Dezember 2019 um 16:30 (Fotos:54 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Appenzell   T4 II  
1 Nov 19
Altmann
        Infos, Eindrücke, Notizen - Aufstieg über Flüerentobel und Alp Tesel zur Zwinglipasshütte, kurze Erhohlungspause - Aufstieg zur Altmann Südkamin Route - Südkamin happiger Einstieg (III ohne Fixxeil), sehr abgespeckt, heute...
Publiziert von Urs 3. November 2019 um 11:26 (Fotos:10 | Geodaten:3)
St.Gallen   T4  
27 Mai 22
Mutschen & Roslenfirst von Gamserberg
Von Gamserberg nach Chüeweid, Loch und Burst, dort beginnt der steile Anstieg. Hinauf nach Better, dort gibt es eine etwas unangenehme Querung, vor allem wie heute bei Nässe und Nebel. Über Fälen dann hinauf auf den Mutschen. Nach kurzer Rast hinüber zum Roslenfirst. Hinab durch die Gruebe zur Alp Tesel und durch das...
Publiziert von a1 27. Mai 2022 um 21:44 (Fotos:27)
T4-
St.Gallen   T4-  
26 Sep 15
Mutschen über Südhang und Versuch Gätterifirst Ostgipfel
SAC Clubführer Säntis - Churfirsten, Manfred Hunziker (1. Auflage, 1999) Route 177: Mutschen über den Südhang (BG-), 4.5h von Gams Route 181: Gätterifirst über den Ostgrat (WS+)   Heute stand der steile Bergweg von der Lochalp zum Mutschen auf dem Programm, und - falls es die Verhältnisse es erlauben...
Publiziert von pboehi 26. September 2015 um 21:37 (Fotos:33 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4-  
27 Mai 16
Schweben zwischen Altmann und Kreuzberge
Eigentlich wollten wir „nur“ von Urnäsch über die Hochalp zur Schwägalp laufen, doch dann wird die Sehnsucht nach Höherem zu gross. Zudem stelle ich Chris Tiererlebnisse in Aussicht. So fahren wir kurzum nach Wildhaus und wandern über die Teselalp zum noch winterlichen Mutschensattel, schweben über den breiten...
Publiziert von Zolliker 30. Mai 2016 um 17:00 (Fotos:5)
Terra Incognita   T4-  
21 Jul 16
Säntis (2502m) via Zwinglipass
Heute steht der Höhepunkt unserer Toggenburg Ferien auf dem Programm: Der Säntis. Wir starten um 06:30 bei der Talstation der Gamplüt Bahn und steigen über das Flürentobel zur Alp Tesel. Von dort über die wilde Chreialp zur Zwinglipasshütte. Hier treffe ich zum ersten Mal alpine Höhlenforscher an - spannendes Volk. (T2,...
Publiziert von Pasci 5. August 2016 um 22:59 (Fotos:21)
Appenzell   T4-  
19 Jun 17
Alpsteinrunde mit Marwees, Saxerfirst und Chreialpfirst
Wochentags und noch vor Beginn der grossen Ferien ist es im Alpstein am schönsten. Mit Voralpenexpress, Appenzellerbahn, Postauto und Sigelbahn lassen wir uns auf die Alp Sigel bringen. Hier, auf 1600 Metern, kühlt uns ein frischer Wind. Wir steigen der Blumen wegen noch hinauf zum östlichen Steinmann auf 1730 Metern. Leider...
Publiziert von Krokus 22. Juni 2017 um 23:22 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
T3+
Appenzell   T3+  
28 Jun 09
Hoher Kasten vers Wildhaus
Cette randonnée est grandement inspirée par celle-ci mais il y a eu des variations en cours de route. En effet, le but était de faire cette randonnée, exigeante mais magnifique, pendant une belle journée d'été. La date avait été choisie avec soin, les orages n'étant annoncés que pour la fin de la soirée....
Publiziert von gurgeh 12. Juli 2009 um 00:28 (Fotos:20)
St.Gallen   T3+  
14 Aug 11
Fest im Sattel: Altmannsattel
Howdy! Nachdem ich bisher praktisch alle Alpsteinwanderungen von Nord-Osten ("oben") her, also Wasserauen oder Brülisau, gestartet habe, war es Zeit, einmal "unten", im Süd-Westen, zu starten. Von Wildhaus aus bin ich um 06:20 losmarschiert. Friedliche Morgenstimmung mit Vogelgezwitscher und Kuhglockengebimmel im linken Ohr,...
Publiziert von countryboy 15. August 2011 um 21:54 (Fotos:19)