Säntis (2502m) via Zwinglipass
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute steht der Höhepunkt unserer Toggenburg Ferien auf dem Programm: Der Säntis.
Wir starten um 06:30 bei der Talstation der Gamplüt Bahn und steigen über das Flürentobel zur Alp Tesel. Von dort über die wilde Chreialp zur Zwinglipasshütte. Hier treffe ich zum ersten Mal alpine Höhlenforscher an - spannendes Volk. (T2, 2h)
Der Wanderweg führt uns weiter über Flecki zur Fliswand. Dieser Abschnitt ist heute besonders spannend. Wir begegnen unzähligen Schneehühnern die aufgeregt herumquitschen, treffen Horden von Steinböcken, beobachten zwei kämpfende Steinböcke und überschreiten meterweise Schnee. Sehr unterhaltsamer hier oben! (T3, 45min) Auf der Fliswand kommen uns die ersten 'Gondel-Wanderer' entgegen - Der Betrieb beginnt!
Der Abschnitt zwischen Fliswand und Rotsteinpass ist zu einem grossen Teil richtig in den Fels gehauen und mit Eisen gesichert. Wer nicht grosse Höhenangst hat, erlebt hier alpines Feeling - für mich ein Hochgenuss! (T4, 15min)
Der Schlussspurt über den Lisengrat führt anfangs über Weiden, später über eisen-durchsetzten Fels. Der Säntis bleibt immer im Blickfeld. (T3, 1h)
Der Rest der Familie ist praktisch zeitgleich mit der Bahn auf dem Säntis angekommen und wir geniessen zusammen das herrliche Panorama. Nach einem feinem Zmittag geht's mit der Bahn runter zur Schwägalp und von dort zurück nach Wildhaus.
Zusammenfassend wieder eine sehr abwechslungsreiche und wilde Wanderung auf einen Klassiker - nicht verpassen!
Tour mit Negu und Franz.
Wir starten um 06:30 bei der Talstation der Gamplüt Bahn und steigen über das Flürentobel zur Alp Tesel. Von dort über die wilde Chreialp zur Zwinglipasshütte. Hier treffe ich zum ersten Mal alpine Höhlenforscher an - spannendes Volk. (T2, 2h)
Der Wanderweg führt uns weiter über Flecki zur Fliswand. Dieser Abschnitt ist heute besonders spannend. Wir begegnen unzähligen Schneehühnern die aufgeregt herumquitschen, treffen Horden von Steinböcken, beobachten zwei kämpfende Steinböcke und überschreiten meterweise Schnee. Sehr unterhaltsamer hier oben! (T3, 45min) Auf der Fliswand kommen uns die ersten 'Gondel-Wanderer' entgegen - Der Betrieb beginnt!
Der Abschnitt zwischen Fliswand und Rotsteinpass ist zu einem grossen Teil richtig in den Fels gehauen und mit Eisen gesichert. Wer nicht grosse Höhenangst hat, erlebt hier alpines Feeling - für mich ein Hochgenuss! (T4, 15min)
Der Schlussspurt über den Lisengrat führt anfangs über Weiden, später über eisen-durchsetzten Fels. Der Säntis bleibt immer im Blickfeld. (T3, 1h)
Der Rest der Familie ist praktisch zeitgleich mit der Bahn auf dem Säntis angekommen und wir geniessen zusammen das herrliche Panorama. Nach einem feinem Zmittag geht's mit der Bahn runter zur Schwägalp und von dort zurück nach Wildhaus.
Zusammenfassend wieder eine sehr abwechslungsreiche und wilde Wanderung auf einen Klassiker - nicht verpassen!
Tour mit Negu und Franz.
Tourengänger:
Pasci

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare