Petrus macht es uns Berggängern, am verlängerten Nationalfeiertags-Wochenende, wirklich nicht einfach. Ich leide schon an Wetterdepressionen! Der Piz "Sonnencrème" mit
Felix abgesagt, keine wirkliche Alternative und die Aussichten Schweizweit unbeständig. Nach einem ausgiebigen WhatsApp hin und her getippe mit Skitourenkumpel Magnus stand die Tour auf den Altmann via Schaffhauser Kamin fest. Magnus: "du wirst sehen die Tour wird dich begeistern!" waren seine beflügelnden Worte. Meine einzige Bedingung, die Tour muss auch mit meinen noch nicht wirklich eingelaufenen Expedition-Schuhen (Grösse 41!) gehen.
Ab Landquart fuhren wir gemeinsam nach Wildhaus. Kurz einen Espresso-Kaffee-Halt und beim grossen Parkplatz und etwas längerem Expeditions-Schuh-Anziehens ging es los. Die Feuchtigkeit hing nicht nur in der Luft sondern rasch auch auf dem ganzen Körper mit Körperflüssigkeitsausbrüchen. Beginnend noch mit ganz passablem, teilsonnigem Wetter hingen dann bedrohlich dunkle Wolken über den Churfirsten und dem Glarnerland. Auch das Tagesziel, Altmann, entzückte nicht gerade mit tiefblauem Himmel.
Nach der Betrachtung der Bündner Prominenz, welche sich traditionell im Alpstein am 1. August zum Grasen trifft, entschieden wir uns schweren Kraxelherzens gegen den Zustieg zum Schaffhauser Kamin. Zu unsicher schien uns das Wetter! Ab dem Altmannsattel Direttissima im Normalweg zum Gipfel. Der Weg im I-er Bereich bei trockenen Verhältnissen gut zu meistern....aber bei geringster Nässe - NEIN DANKE!
Kaum oben angekommen kreiste die Rega über unseren Köpfen. Kurz darauf eine Rettung eines Einzelgängers, welchen wir beim Ablaufen begrüsst haben, der kurz vor dem Gipfel gerettet werden musste. Wir vermuteten er hat sich vielleicht verstiegen?
Beim Abstieg war es mir kurz nicht mehr ganz wohl. Bilder des Unfalles vom 15.06.14 stiegen hoch, ist es doch ein ähnliches Gelände. Magnus machte mir die beste "Runter-auf-dem-Hosenboden-Technik" vor. Wer weiss vielleicht wollte er auch einfach ein paar gute Schnappschüsse von mir aufnehmen in spezieller Fotoperspektive ;-). Angekommen am Altmannsattel entschied sich Magnus die Schutthalde runter zu surfen. Zugegeben dieses Terrain muss ich noch etwas üben!
Bei der Zwinglipasshütte und dem ersten Quöllfrisch riss der Föhn die Wolkendecke auf und heiter schien die Sonne auf uns nieder - WIE GEMEIN!!!!
Auch wenn der Schaffhauser Kamin nicht bei meinem ersten Mal geklappt hat, so war es doch ein schöner Ausflugstag in den Alpstein mit dem Kamin-Kenner und Mr. T Winterprojekt Kollegen Magnus. Danke für den tollen Tag!
Kommentare (26)