Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


4:30↑550 m↓550 m   T2  
21 Okt 12
Mergoscia - Corippo
"Per arrivare alla casa del Barbarossa, su alla frazione dei Benitt, occorre partire dal sagrato della chiesa dei santi Carpoforo e Gottardo. Proprio di fronte all'ossario. La salita non è lunga ma erta. Gli scalini sono alti e non c'è un albero, di melo o di ciliegio, di salice o di frassino, che ripari dal sole. Il muro che...
Publiziert von paoloski 21. Oktober 2012 um 23:38 (Fotos:41)
1 Tage ↑1008 m↓1008 m   T3+  
21 Okt 12
Camoghé-Gazzirola
Dopo la sgambata di ieri,oggi mi alzo e vedo dalla finestra i miei 2 amici il Gazzirola e il Camoghé,anche oggi la giornata e stupenda e so che se parto dalla serdena non e poi cosi lunga come ieri,ma 2 belle cime che ho fatto no so quante volte,ma oggi come ieri mi va di camminare e basta senza cercare cose impegnative. Per...
Publiziert von igor 23. Oktober 2012 um 22:29 (Fotos:87 | Kommentare:2)
↑1100 m↓600 m   T2  
21 Okt 12
Yaks, trolls et cie : Kalpetran - Embd - Törbel, par la ferme aux yaks de Röti Flüo
Associer en une seule balade la splendeur automnale de la Vallée de Zermatt, la joie de randonner en famille, et le plaisir de retrouver des amis aussi adorables que Pauline...fier de mon organisation, avouons le ! On avait goûté à l'automne et au calcaire jurassien en mode train-vélo-grimpe la veille sur la Brüggligrat, le...
Publiziert von Bertrand 23. Oktober 2012 um 15:58 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
13:00↑1210 m↓1210 m   T6 5c  
21 Okt 12
Petite Dent de Morcles, 2929 Meter La Perle
Meine erste Tour im Waadt sollte mich auf die Petite Dent de Morcles führen. Ich hatte bereits im SAC Heft 7/2011 Bilder der Felsbastion gesehen und auch die Berichte aus diversen Routenbeschrieben versprachen ein einzigartiges Klettererlebnis. Hoch gespannt mit welchen Schwierigkeiten dieser Berg aufwarten würde, fuhren wir am...
Publiziert von Leander 20. November 2012 um 13:31 (Fotos:10)
   T3  
21 Okt 12
Crêt des Moulettes
Geplante Tour: Eine Wanderung vom Col de la Croix zum Lac des Chavonnes und via Vers l'Eglise zurück nach Les Diablerets. Doch es kommt oft anders als geplant. Route: Heute sind wir zu 4 unterwegs und gestartet sind wir auf dem Col de la Croix. Gleich zu Beginn geht es aufwärts zu den Pyramides de Gypse und in westlicher...
Publiziert von Hudyx 24. Oktober 2012 um 20:44 (Fotos:23 | Kommentare:2)
3:30↑400 m↓400 m   T2  
21 Okt 12
Noirmont (toujours et encore)
La semaine précédente, j'étais monté au Pré du Four. Les génisse étaient encore dans les pâturages. Une semaine plus tard, plus aucun bruit, plus de son de clarines... le calme complet. C'est le bon moment d'aller faire un tour au Noirmont. Le Noirmont est accessible de tous les côtés, même si quelques parois barrent...
Publiziert von genepi 4. Juli 2013 um 13:23 (Fotos:8 | Geodaten:1)
4:00↑800 m↓360 m   T2  
21 Okt 12
Bergwanderung urbaine
Normalement, j'avais arrêté les randonnées en montagne avec la fermeture des cabanes à la mi-octobre, mais l'été indien se prolongeant, il fallait profiter de la météo exceptionnelle de ce weekend automnal, aussi j'ai spontanément décidé la veille au soir de faire une randonnée urbaine en passant par 4 "Berge" de...
Publiziert von gurgeh 21. Oktober 2012 um 22:05 (Fotos:27)
5:45↑1000 m↓1000 m   T1  
21 Okt 12
Schnebelhorn et Hörnli par une journée d'automne parfaite
 English version here Je ne connaissais pas encore l'Oberland zurichois, cette région de collines boisées qui s'étend au sud-est du métropole, s'élevant en douceur vers les Alpes saint-galloises. Malgré son altitude modeste de 1292 mètres seulement, le Schnebelhorn marque le point culminant du canton de Zürich....
Publiziert von stephen 23. Oktober 2012 um 19:45 (Fotos:19)
6:00↑1350 m↓1350 m   T4  
20 Okt 12
Hundstein-Morgen
Samstagmorgen 5.40: los geht’s beim Pfannenstiel. Das heutige Ziel ist der Hundstein - eine Erholungstour vom OLMA-Stress. Mit Stirnlampe geht es vom Pfannenstil durchs Brüeltobel, übers Plattenbödeli zum Fälensee. Mit jedem Meter, den ich an Höhe gewinne, wird es wärmer Über die Hundsteinhütte gehts aufwärts...
Publiziert von Salerion 20. Oktober 2012 um 15:35 (Fotos:11)
5:00↑950 m↓950 m   T4+  
20 Okt 12
The Big Three im Alpstein; Girenspitz (2448 m) - Säntis (2502 m) - Altmann (2436 m)
Sonnige Herbsttour bei teils winterlichen Verhältnissen Seit Tagen waren die Berge am Bodensee durch den Föhn bedingt wie auf dem Präsentierteller zu sehen. Widrige Umstände warfen die Tourenplanung für heute über den Haufen, aber das vorhandene Zeitfenster sollte dennoch für eine kürzere Tour im nahen Alpstein reichen....
Publiziert von alpstein 20. Oktober 2012 um 19:19 (Fotos:39 | Kommentare:6)