World » Switzerland » St.Gallen

St.Gallen


Order by:


↑400 m↓400 m   T3  
22 Apr 25
Schlösslichopf, 2226 m
Heute war der perfekte Tag um eine meiner Lieblingsblumen, die Anemone, zu fotografieren. Maja kam auch mit. Das Wetter, nicht zu schön, aber auch nicht schlecht...gerade richtig auch wenn noch ein kühler Wind vorherrschte. Mit dem Auto nach Lasa Obersäss bis zum Parkplatz. Weiter weglos direkt zum Schlösslichopf hoch....
Published by roko 22 April 2025, 16h22 (Photos:15 | Comments:3)
↑500 m↓500 m   T3  
21 Apr 25
Burscht, 2030 m
Eine schöne Osterwanderung unternahmen meine Tochter mit Hund Jago und ich von der Alp Branggis auf den Burscht. Schneefrei bis zum Gipfel und herrliches, sonniges Wetter bei frühlingshaften Temperaturen. Die Pizolbahnen haben ihren Betrieb eingestellt, somit kehrte am Pizol wieder Ruhe ein.
Published by roko 21 April 2025, 15h54 (Photos:6)
5:30↑900 m↓900 m   T3 F  
21 Apr 25
Leistchamm (2101 m) ab Arvenbüel
Die heutige Tour ging von Arvenbüel zum Leistchamm (2101 m). Dort oben war ich noch nie vorher. Start in Arvenbüel um 8:15 morgens. Ich folgte die Fahrstrasse bis zur Alp Looch, und anschliessend den Wanderweg bis P.1663. In der Nordwestflanke zum Leistchamm liegt noch viel Schnee, und dieser war am Morgen ziemlich hart...
Published by Roald 21 April 2025, 17h54 (Photos:27 | Comments:4 | Geodata:1)
↑600 m↓600 m   T2 PD  
19 Apr 25
Chilchlichopf / Ancapaa, 1470 m
Erst wollte ich meine Anemonen fotografieren, sah aber in der Webcam, dass oben am Schlösslichopf noch recht viel Schnee liegt. Umdisponiert und mit dem Velo über Vättis zur Staumauer Gigerwald hinauf. Die Strasse ist noch gesperrt, die Barriere unten und kann nur auf eigenes Risiko befahren werden. Ebenso die Strasse dem...
Published by roko 19 April 2025, 15h24 (Photos:8)
4:15↑550 m↓550 m   T2  
19 Apr 25
Gulmen (1788 m) - ab Arvenbüel
An diesem Prachtstag wanderten meine Frau und ich von Arvenbüel via Vorder Höhi und über den Ostgrat auf den Gulmen. Start in Arvenbüel um 8:30 morgens. So früh war noch nichts los, nur ganz wenige Leute haben wir beim Aufstieg getroffen. Kurz vor dem Gipfel musste ein Schneefeld überquert werden, aber das war...
Published by Roald 19 April 2025, 17h21 (Photos:22 | Geodata:1)
3:45↑1025 m↓1025 m   T3+  
19 Apr 25
Überschreitung des Chüemettlers (1703 m)
Eigentlich hatte ich mir für heute den Haglere oberhalb von Sörenberg ausgesucht. Da aber die Schneefallgrenze stark fallen sollte, suchte ich auf der Landeskarte nach einem näheren, etwas niedrigeren Ziel. Ich entdeckte den Parkplatz Obermatt mit knapp 1000 Hm Anstieg auf den Chüemettler und beschloss dessen Überschreitung....
Published by Uli_CH 19 April 2025, 22h10 (Photos:14 | Comments:3 | Geodata:1)
1:00↑100 m↓100 m   T1  
14 Apr 25
Buechberg 526m
Vom Parkplatz östlich des Schlosses wanderten wir hinauf auf den Gipfel, der diesmal wieder einen schönen Ausblick in die Runde, speziell auch auf den See und den Flughafen ACH, der im Moment nicht besonders ausgelastet zu sein scheint, bot. Am Gasthof Steiniger Tisch vorbei wanderten wir hinunter nach Schueler und an der...
Published by stkatenoqu 15 April 2025, 16h06
↑300 m↓300 m   T2  
13 Apr 25
Walenstadt bis Berschis - 250m über dem Seeztal
Im 19. JH war die Seezebene zwischen Mels und dem Walensee ähnlich der Linthebene stark versumpft. Die Wege im Tal verliefen daher meist am trockenen Talrand oberhalb des Überschwemmungsgebiets der Seez. Am gestrigen Frühlingstag machten wir auf wenig begangenen Wegen und garantiert überschwemmungssicher vor dem Flüsschen...
Published by rhenus 14 April 2025, 10h30 (Photos:11)
↑500 m↓500 m   AD  
11 Apr 25
Frühlings-Biketour Wartau (Lonna 529m und Major 564m)
Unerschöpflich mannigfaltig ist die Erde (und so auch die Schweiz!) und ihre Landschaften. In der heutigen Frühlings-Blueschtfahrt ging ich erneut in die reizvolle Hügellandschaft der St. Galler Gemeinde Wartau und besuchte zwei der Hügel, die ich letztes Jahr ausgelassen hatte. Der Hikr stkatenoqu hat die beiden genannten...
Published by rhenus 11 April 2025, 21h37 (Photos:12)
6:30↑1525 m↓1525 m   T4  
10 Apr 25
Via H(ö)euberg zum Mutschen bevor die Route im Sommer wegen den Hütehunden gesperrt wird
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Route Heuberg im Sommer wegen den Hütehunden gesperrt wird. Da der Aufstieg zum Mutschensattel und Mutschen noch im Schnee liegt und ich keinen Bock mehr auf Schnee habe, entschloss ich mich, den Aufstieg zum Mutschen und den anschliessenden Abstieg auf der Rheintalerseite zu machen....
Published by Flylu 12 April 2025, 20h02 (Photos:39)