World » Switzerland » Thurgau

Thurgau


Order by:


    
19 Apr 25
Raperswiler Tobel - die Mülbärg-Störung
Wenn man in den Bergen unterwegs ist, mögen einem mitunter Klüfte, Brüche und verbogene Gesteinsschichten auffallen. Aber hier im hügeligen Mittelland? Ja, auch hier gibt es das mitunter. Und kürzlich stellte ich fest, dass ich an einem Bruch schon vorbeigegangen war, ohne es zu merken: „Im Mülbärger Tobel (Gemeinde...
Published by konschtanz 7 June 2025, 14h32 (Photos:43)
    
8 Mar 25
Stichbachtobel: Gletscherzeugen
Wenn man durch Bottighofen hindurch dem Stichbach aufwärts folgt, erreicht man in der Rütistrasse den Wald. Hier, in der Senke, hat sich ein kleines Auenwäldchen gebildet, in dem gelegentlich das Wasser steht. Ein Ort, in dem noch vor dem Laubtrieb der Bäume Scharbockskraut und Bärlauch und auch die Herbszeitlose ihre...
Published by konschtanz 10 March 2025, 20h06 (Photos:46)
    
22 Feb 25
Am Seebach zur Ochsenfurt
Wenn man bei Weckingen startet, kann man runter an den Seebach, dort am Müliweier vorbei nach Tiefenmühle, beim Chrüüzebüel 443 vorbei und auf dem Wanderweg östlich des Schalmenbuck nach Süden abbiegen, wo man südlich von Pt. 413 wieder auf den Seebach trifft, den hier ein kleiner Betonplattensteg quert. Der Seebach...
Published by konschtanz 28 February 2025, 21h19 (Photos:13)
    
31 Dec 24
Speckbachtobel - ein Traum
Heute bin ich die 5-Wasserfälle-Tour in vertauschter Reihenfolge gegangen. Im ersten Abschnitt habe ich mich im oberen Teil der Steilhänge umgeschaut. Dort komme ich normal nicht hin, aber der gefrorene Boden macht es möglich. Leider habe ich dabei eine Waldschnepfe aufgeschreckt, also besser doch nicht mehr hierhin. Vor dem...
Published by konschtanz 2 January 2025, 08h21 (Photos:47 | Comments:1)
    
1 Dec 24
Die Sandsteinfelsen vom Rappetobel, Homburg - Teil 2
Beim Schützenhaus, dem ersten Gebäude nach dem Ortsschild von Homburg, biegt man gleich links und folgt dem Bach entlang. Beim dritten Abzweiger nach links, so komme ich direkt an die Oberkante des Amphibienschutzgebiets Truubeschloo. Heute scheint die Sonne auf die Rückwand der ehemaligen Kiesgrube und bereitet mir einen...
Published by konschtanz 7 December 2024, 14h45 (Photos:32)
    
30 Nov 24
Steilwände, kleine Höhlen, Wasserfälle: der Rappetobel bei Homburg - Teil 1
Beim Schützenhaus, dem ersten Gebäude nach dem Ortsschild von Homburg, biegt man gleich links und folgt dem Bach entlang. Erster Abzweiger nach links, an den Tobelrand. In der Mitte der kurzen Strecke, bevor der Weg wieder nach rechts biegt, habe ich das Velo abgestellt und bin in einer Geländerinne abgestiegen, die ins Tobel...
Published by konschtanz 3 December 2024, 19h58 (Photos:36)
    
24 Nov 24
Farn auf Findling: Rarität im Gschmelltobel
Wie am Vortag parkierte ich das Velo in der Nähe des Bushalts „Im Wiel“ zwischen Raperswilen und Illhart. Ich querte den Dorfbach im Gschmelltobel beim Tuubeschlag bei 506 m. Auf der Südseite des Bachs folgte ich dem Wanderweg nach Westen bis zur nächsten Brücke, bei der Mündung des Tüfelstobels bei 480m. Ich querte...
Published by konschtanz 27 November 2024, 17h11 (Photos:19)
    
23 Nov 24
Illhart: Gschmelltobel von Tuubeschlag bis Gschmell
Die Wanderung entlang des Gschmelltobels folgt stellenweise Wanderwegen und Holzwegen, vorwiegend am linken Ufer des Bachs, den Wasserfall im Geländeabschnitt "Gschmell" habe ich an der Oberkante gequert, um dann in der rechten Böschung zu einer Felswand aufzusteigen, die zwischen den Bäumen durchschimmerte. Ich erreichte die...
Published by konschtanz 23 November 2024, 19h51 (Photos:26)
    
17 Nov 24
Speckbachtobel: Spuren einer Flutwelle?
Als ich das letzte Mal Anfang Juni 2024 den Speckbachtobel besuchte, sah der Eingangsbereich noch anders aus. Diesmal empfing mich eine breite Schotterebene, und beim Zustieg von der Strassenbrücke war an der Basis ein Gemisch von Schwemmholz, Schotter und Erdreich angehäuft. Auch als ich um die nächste Ecke bog, war überall...
Published by konschtanz 19 November 2024, 17h00 (Photos:36 | Comments:2)
    
4 Aug 24
Dettighofen: Auf der Suche nach eiszeitlichem Schotter
In der geologischen Karte des Thurgaus sind bei Dettighofen zwei Schottervorkommen eingezeichnet: Zum einen im Gebiet "Burg" an der Burgstrasse, zum anderen südlich von Dettighofen, zu beiden Seiten des Dorfbachs, der unter diesem Namen dann durch Pfyn fliesst. Ein drittes Vorkommen vermutete ich im Westhang des...
Published by konschtanz 18 August 2024, 11h07 (Photos:42)