Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


3:45↑600 m↓600 m   T2  
21 Okt 12
Sassauna 2'308 m
Wieder einmal eine Tour "vor der Haustür": nach kurzer Anfahrtszeit haben wir Fanas GR erreicht und uns nicht im mindesten gewundert, dass bei dem strahlend schönen Wetter die erste Schwierigkeit darin bestanden hat, einen Parkplatz zu finden. Nachdem dieses Problem gelöst war, mussten wir auf Plätze in der Seilbahn warten;...
Publiziert von stkatenoqu 21. Oktober 2012 um 19:47
6:30↑1600 m↓1600 m   T4  
21 Okt 12
Piz Riein (2752m) + Nollen (2384m)
Motivation: Irgendwie wollte ich heute nochmal hoch hinaus und ein wenig Schnee spühren und Sonne tanken. Daher fiel die Tourenwahl auf den hohen Piz Fess im Safiental. Auch weil ich Graubünden noch wenig kenne und die Bündner einfach den schönsten Dialekt haben;) Start in Tenna, einem fast schon unglaublich idyllischem...
Publiziert von Schneemann 22. Oktober 2012 um 00:05 (Fotos:24 | Geodaten:4)
3:00↑600 m↓600 m   T2  
21 Okt 12
Muttner Horn
21.10.12: Ein Kollege hatte mir Obermutten als wunderschönen Ort empfohlen. Die alte Holzkirche sei unbedingt sehenswert und der ganze Ort sei toll. In der Tat liebe ich den Stil der Häuser, das alte Holz - unddas in einer super aussichtsreichen Lage. Der Kollege hatte recht, es lohnt sich herauf zu fahren. Ich hatte...
Publiziert von Futanari 22. Oktober 2012 um 00:08 (Fotos:18)
5:00↑800 m↓800 m   T2  
21 Okt 12
Familienwanderung auf den Hochwang (2534 m)
Mit dem Auto kann man bis zum Parkplatz des Bergrestaurant Triemel auf rund 1800 müM fahren. Man muss dafür eine Fahrbewilligung beim Pagigerstübli in Pagig für 10.- Sfr. lösen (Briefkasten beim Restaurant an der Strasse). Von dort aus geht es etweder dem 2-Spuren Betonweg entlang bis zur Pagiger Bleis, oder man nimmt...
Publiziert von 2Cool4You 22. Oktober 2012 um 19:34 (Fotos:4)
↓600 m   T1  
21 Okt 12
Vom Ospizio Bernina nach Cavaglia
Der Lago Bianco schien diesmal nicht so hell wie sonst, eher trüb, grau. Der Altschnee lag nur noch in Resten, der Föhn der vergangenen Tage hatte ganze Arbeit geleistet. Dass dies nicht immer so auf dem Berninapass ist, zeigt eine Markierung aus dem 19. Jahrhundert und von 1986. Da lag am Ospizio über 10 Meter Schnee. Der Weg...
Publiziert von roko 22. Oktober 2012 um 21:59 (Fotos:11)
9:00↑1200 m↓1200 m   T4+ I  
21 Okt 12
Val da Camp - goldige Bäume und schneebedeckte Berge im Südosten Graubündens
Hallo zusammen! Dieser Sonntag war wettermäßig als perfekter Tag für die Berge vorhergesagt. Ideal also für eine schöne Tour. Schon lange wollte ich mal Richtung Engadin, wenn die Lärchen so schön goldig gelb sind. Bisher hatte ich es noch in keinem Herbst geschafft. Aber dieses Mal sollte es klappen. Rosi, mit der...
Publiziert von Marko1204 27. Oktober 2012 um 16:45 (Fotos:100)
↑780 m↓780 m   T2  
21 Okt 12
Höchster Jurassier- Mont Raimeux
Im Herbst geizt der Jura nicht mit Reizen, das Licht der Kalkwände, die sich gelbgold verfärbenden Buchen und die Schatten der Kiefer und Fichten bieten eine herrliche Wanderkulisse und auf den Gipfeln kann man die Weitblicke in die Alpen oder ins Elsass wie selten geniessen. Auf dem höchsten Jurassier gibt's auf dem...
Publiziert von GingerAle 21. Oktober 2012 um 17:39 (Fotos:40)
4:30↑210 m↓210 m   T1  
21 Okt 12
Patent Ochsner ...an der Leine!
... aktuell könnte ich mich wahrscheinlich in Bezug auf die Herkunft mit einem Flachlandhausener WoPo1961 messen, der täglich das flache Land vor Augen hat. Das Tessin ist mir zurzeit zu weit weg, seit Zaza die Romandie mir ins Ohr gesetzt hat, bin ich oftmals in den letzten Wochen fast täglich mit der Bahn dort unterwegs –...
Publiziert von Henrik 23. Oktober 2012 um 12:30 (Fotos:40 | Kommentare:6)
4:30   T1  
21 Okt 12
Ajoie - eine Perle für das Gemüt
Entschleunigtes Schlendern durch die Weite der landwirtschaftlich geprägten Ajoie. Verschlafene Dörfer, in der Ferne immer mal wieder ein Gehöft und Einsamkeit. Und dann noch so ein Wetterglück. Und das Essen... Kurzfristig abgemacht, von Henrik ausgesucht und den Mittagstisch reserviert, trafen wir uns mit selbigem um...
Publiziert von Pfaelzer 22. Oktober 2012 um 22:21 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
2:00↑524 m↓524 m   T2  
21 Okt 12
Mont Raimeux 1302 m
Kleine Nachmittagstour auf den Mont Raimeux 1302m Unsere Wanderung begann auf dem Parkplatz bei der Mergelgrube oberhab von Grandval und führte uns auf dem steilen Weg (nach 50m links den Wald hoch) der Abstiegsroute vom Pic de Grandval in die Nähe jenes Gipfels und von dort noch etwas kraxelnd auf die Waldstrasse zurück....
Publiziert von dominik 22. Oktober 2012 um 21:54 (Fotos:22)