World » Switzerland » Basel Land

Basel Land


Order by:


1:15↑200 m↓200 m   T1  
29 May 25
Hinderi Egg
Kurzer Abstecher zum höchsten Punkt des Kantons Baselland. Die Zufahrtsstrasse ist stellenweise schmal und unübersichtlich. Die Route überschreitet T1 nirgends und ist nicht der Rede wert. Die Aussicht wäre bei klarer Sicht wohl ziemlich umfassend.
Published by raphiontherocks 22 June 2025, 23h11 (Photos:11)
2:30↑265 m↓265 m   T1  
19 Apr 25
Muttenz - über die drei Wartenberg-Burgreste
Nachdem wir Jolanda zuhause abgeholt haben und nach Muttenz gefahren sind, treffen wir dort Reby; erst mal umrunden wir bei viel Sonnenschein die Wehrkirche St. Arbogast. Als sehr eindrücklich erleben wir die Kirchenanlage mit der gegen feindliche Einfälle errichteten Schutzmauer - wie auch die Innenanlage mit Beinhaus und...
Published by Felix 6 May 2025, 21h58 (Photos:25)
1:15↑310 m↓310 m   T2  
19 Mar 25
Überschreitung Dottleberg
Heute wollte ich mal einen Aussichtsturm (Hochwacht) im Kanton BL besteigen: Dottleberg. Mein Startpunkt lag auf dem Parkplatz Z'Hof, der sich zwischen den beiden Sportanlagen befindet. Nun einige Meter entlang der Hautstrasse in östliche Richtung bis die Wanderwegweiser mich nach links nach Z'Mure führen. Weiter geht es...
Published by joe 27 March 2025, 12h56 (Photos:4 | Geodata:1)
3:45↑420 m↓420 m   T2  
1 Dec 24
schönste Wasserimpressionen im nahen BL - mit Besuch des Bruderlochs
Bei sonnigen Verhältnissen marschieren wir vom Parkplatz des Primarschulhauses Rünenberg los und folgen den Strassen Esel- und Alteselweg bis an die Dorfgrenze. Dort wandern wir übers Land via Undergrüt und P. 572 zum Wald; darin schreiten wir am Ende des Hollegrabe‘ im Schöni (bei eher noch kühlen Temperaturen) zum in...
Published by Felix 6 January 2025, 11h40 (Photos:27)
2:00↑200 m↓200 m   T2  
15 Nov 24
Fluewanderungen im Kanton BL
Im Laufe des Vormittags sollte sich der Nebel auflösen. Diesmal entschied ich mich für die Jura-Nordseite. Dort löst sich der Nebel schneller auf. Daher wollte ich heute wieder drei Gipfel im Kanton BL besuchen, die ich noch von meinem letzten Besuch kannte: Sissacherflue, Böckterflue und Rickenbacherflue. Diesmal jedoch im...
Published by joe 20 November 2024, 18h27 (Photos:9 | Geodata:2)
↑500 m↓500 m   T6- II  
3 Nov 24
Schmale Gegend - Versuch(ung) am Gerstelgrat
Faxe!Wimpy! Ihr wohnt doch da. Kennt Ihr den Gerstelgrat? Aber ja. Wir wohnen doch da. Sollmer den mal zusammen gehen? Sollmer Schubi undNyn undAmelie und yuki und den Löwensteiner fragen, ob sie mitkommen? So mammerdes! Unsere letzte gemeinsame Tour hatte uns im Mai durch Vogesisches Steilgras und...
Published by Nik Brückner 9 November 2024, 07h51 (Photos:103 | Comments:6)
4:00↑600 m↓600 m   T3+  
15 Sep 24
Spitzenflüeli, Geissflue, Lauch, Bölchenflue und Gwidemflue.
Auf den Spuren des 1. Weltkrieg. Am 23. Mai 2024 wurde ein Erinnerungspfad im Gebiet Hauenstein eröffnet. Dieser gibt Einblick in die Zeit der Jahre 1914-1918, wo hier die Fortifikation Hauenstein in Betrieb war. Sie war die nördliche Verteidigungslinie unseres Landes. Ziel war der Schutz vom Eisenbahntunnel am Hauenstein,...
Published by Wimpy 17 September 2024, 20h28 (Photos:27)
3:45↑770 m↓770 m   T5 II K2 F  
22 Aug 24
Burgerrain, Bräntlirain & Schwängiflüeli
Für diese Feierabend Rundtour habe ich auf dem Besucherparkplatz der Baustelle vom Belchentunnel parkiert. Auf dem unteren Richenwilweg erreichte ich schon nach kurzer Zeit den Wanderweg welcher zum Allerheiligenberg hinauf führt. Im Ober Richenwil suchte ich einen geeigneten Weg durch den buschigen Wald zum mini Burgerrain...
Published by ᴅinu 26 August 2024, 17h49 (Photos:32 | Geodata:1)
1:00↑230 m↓230 m   T4+ II  
22 Jun 24
Redelsflue - Auf der Suche nach T5
Das anhaltende Regenwetter des Wochenendes verunmöglichte eine Tour in den Bergen. Deshalb fragte ich mich, ob es denn nicht auch in meiner eigenen Region vielleicht etwas interessantes geben könnte, was ich bei strömendem Regen machen könnte. Beim Betrachten der Landeskarte stiess ich auf die Redelsflue im Chall-Gebiet. Es...
Published by Dändi 23 June 2024, 09h57 (Photos:6 | Comments:1 | Geodata:1)
6:00   T5 III  
16 Jun 24
Der Gerstelgrat bei Waldenburg.
Gerstelgrat bei Waldenburg. Der alpine Charakter dieser wilden Türme und Grate erinnert eher an die Voralpen als an den Baslerjura. Der ganze Gratverlauf ist sehr spartanisch mit Haken versehen. Das heisst die Absicherung dieser Tour ist jedem Begeher selbst überlassen. Am besten eignen sich Bandschlingen, um die unzähligen...
Published by Wimpy 18 June 2024, 20h53 (Photos:22)