Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


↑450 m   T3+ I  
8 Aug 10
Capanna Gnifetti (3647m)
Wir hatten Glück und erwischten in einem wechselhaften August für unser knappes Hochtourenzeitfenster tatsächlich ein Schönwetterfenster. Einen langen Hüttenzustieg ersparten wir uns aus Zeitgründen. Bei Punta Indren (Bergstation) zunächst Querung einer flachen, spaltigen Gletscherzunge, gutmütig, da aper, dann durch...
Publiziert von steinziege 29. Juni 2013 um 15:05 (Fotos:6)
9:00↑1630 m↓1630 m   T4  
29 Aug 05
Anello Luganese Gazzirola - Camoghè
All'inizio ero un po' indeciso se affrontare o meno quella che poi si sarebbe rivelata una stupenda giornata, contornata da paesaggi fantastici, gente incredibile e tanta tanta montagna, come piace a me... Prima di tutto ringrazio Ivanbutti, che non conosco di persona, ma che con una delle sue recensioni mi ha illuminato il...
Publiziert von Benny 2. September 2015 um 13:24 (Fotos:21)
↑2602 m↓2602 m   T4  
18 Jun 02
ein weisses Horn mit vielen Zutaten
ist es das Weisshorn? oder welches ist das Weisshorn? auf jeden Fall ist es auf der Karte ganz einfach nur mit "Weisshorn" beschriftet. doch rund ums Weisshorn finden sich noch viele Büels und Grinder. Büel #1 (1003): Haupthügel bei Lüen; ein Bänkli on top Büel #2 (1340): Haupthügel bei Tschiertschen; je ein...
Publiziert von Spez 20. Juni 2024 um 20:54 (Fotos:40)
1 Tage 8:00↑700 m↓700 m   T3+ VI-  
13 Mär 01
Balmflueh Südwände Zustieg
Die "Südwände" wurden schon einige Male sehr genau beschrieben und immer wieder wurde das Finden des Einstiegs als problematisch dargestellt. Deshalb findet ihr hier eine genauere Beschreibung zum Finden des Einstiegs plus eine .kml Datei, die allen GPS Benützern helfen könnte. Vom Parkplatz Burgruine Balm geht man (wenn...
Publiziert von andypsilon 29. März 2015 um 18:51 (Fotos:8 | Geodaten:1)
7:00↑1400 m↓1400 m   T6 II  
23 Aug 09
Traversée Ochsen, Burglen, Gantrisch.
Bernard, mon habituel compagnon de cordée, n'étant pas encore en état de reprendre le chemin de la montagne j'en profite pour découvrir des itinéraires de caractère différent de ceux que nous pratiquons habituellement. Inspiré par un rapport de Cassenoix j'ai donc...
Publiziert von p47 24. August 2009 um 17:39 (Fotos:21)
5 Tage ↑4700 m↓4850 m   T3  
25 Jul 09
Alternative Fletschhorn Trekking (Binn-Zwischbergen)
Diese Tour habe ich gemacht mit eine Gruppe Freunde. Einige waren unerfahren, aber das war kein grosses Problem. Die Tagesabstande sind lange, aber technisch ist der Wanderung meistens nicht schwierig. Doch braucht man einige erfahrene Bergwanderer für die Navigation und die Einschätzung des Wetters u.ä. Ich habe es...
Publiziert von Arco 3. August 2009 um 15:05 (Fotos:27)
↑950 m↓950 m   T2  
9 Mai 09
Saxerlücke
Der Schnee zieht sich nun doch schneller zurück, als wir alle dachten. Doch wir wollten es genauer wissen; wie ist die Lage wohl hinter den Kreuzbergen? So entschieden wir uns in die Saxerlücke hoch zu wandern. Es sind nur zwei Schneefelder zu überqueren/umlaufen bis zur Lücke. Weil wir noch ein wenig Zeit...
Publiziert von Bernhard Vetsch 11. Mai 2009 um 18:47 (Fotos:4)
5:00↑1100 m↓1100 m   T3  
13 Okt 08
Pointe de Toules 11 octobre 2008
Quoi de plus beau que la montagne en automne? Quoi de plus contraignant qu'une activité professionnelle à plein-temps, de même qu'une vie de famille à plein-temps également...cependant, grâce à l'attitude positive de mon épouse que je ne remercierais jamais assez, l'occasion...
Publiziert von antonmuller 16. Oktober 2008 um 20:17 (Fotos:3)
4:00↑1500 m↓1500 m   T3  
20 Nov 02
Grattour über Lungern (Ankenhubel + Mändli)
Der Dauernebel im Sarneraatal schlägt zur Zeit aufs Gemüt. Der Nebel verdeckt nicht nur die Sonne, sondern lässt auch kaum Licht hindurch. Daher muss zumindest das Wochenende genutzt werden, um mal dem Trübsal zu entkommen ;-) Schöne Tour von Lungern über den langen Grat über Angenhubel, Dundelegg, Mändli zum Stellenen. Es...
Publiziert von Schneemann 20. November 2021 um 18:38 (Fotos:8 | Geodaten:1)
9:00   T3  
10 Okt 02
Val da Camp - Monton 2428 m.
Val da Camp - Monton 2428 m Angeregt durch die schönen Bilder hier, wollte ich diese Gegend selber einmal sehen. Das Ziel der Tour waren die Seen, die wirklich wunderschön gelegen sind und sich in dieser Jahreszeit besonders farbenprächtig zeigen. Mein Ausgangspunkt war La Rösa,1880 m an der...
Publiziert von HITSCHKO 12. Oktober 2008 um 13:31 (Fotos:20)