Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


5:00↑950 m↓950 m   T4+  
20 Okt 12
The Big Three im Alpstein; Girenspitz (2448 m) - Säntis (2502 m) - Altmann (2436 m)
Sonnige Herbsttour bei teils winterlichen Verhältnissen Seit Tagen waren die Berge am Bodensee durch den Föhn bedingt wie auf dem Präsentierteller zu sehen. Widrige Umstände warfen die Tourenplanung für heute über den Haufen, aber das vorhandene Zeitfenster sollte dennoch für eine kürzere Tour im nahen Alpstein reichen....
Publiziert von alpstein 20. Oktober 2012 um 19:19 (Fotos:39 | Kommentare:6)
4:00↑1640 m↓1640 m   T5  
20 Okt 12
Säntis 2502 m - Von der Wagenlücke über den ganzen Ostgrat
Kaiserwetter am König des Alpsteins und ein unerwartetes Treffen mit alpstein persönlich! Die zum Teil recht ausgesetzte Grattour über den Ostgrat ist für mich die schönste und attraktivste Route auf den Säntis.Noch nie aber haben Lena und ich den Grat in seiner ganzen Länge direkt von der Wagenlücke begangen, sondern...
Publiziert von Ivo66 20. Oktober 2012 um 19:36 (Fotos:28 | Kommentare:8)
4:00   T2 WS  
20 Okt 12
Brülisau - Hoher Kasten - Kamor - Resspass - Büchli - Brülisau
Morgens um 6:30 in Brülisau - noch dunkel, danach via Ruhesitz auf den Hohen Kasten - toller Sonnenaufgang - Ebenalp, Alp Sigel und Säntis leuchten im organgen Licht im Sonnenaufgang. Danach vom Kastensattel - Richtung Kamor - Kamor war glaube ich heute/früher eine militärische Horch- und Radaranlage - man sieht noch die...
Publiziert von wannerrene 21. Oktober 2012 um 12:46 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑750 m↓1650 m   T5+ I  
20 Okt 12
In der mittleren Alpsteinkette: Laibliweg, Nadlenspitz und Borsthalden
Die mittlere Alpsteinkette beinhaltet die wildesten und abgelegensten Gipfel in diesem Mikrokosmos. Daher sind die Zugänge auch immer mehr oder weniger lang; ich wähle heute den bequemsten Zugang von der Stauberenbergbahn aus. So ist man in weniger als einer Stunde in der Bolenwees, Eingangstor zu den grasigen Steilhängen und...
Publiziert von Alpin_Rise 22. Oktober 2012 um 12:04 (Fotos:1)
1:00↑147 m↓121 m   T1  
20 Okt 12
Auf 4 Beinen über die Panorama-Hängebrücke Sigriswil und unverhofft in der Gummischlucht gelandet
Kein Kombäck...nur ein kurzes Intermezzo!! Der Bericht vom 16.10.12 von alpinbachi und der Bericht vom 19.10.12 von laponia41 über die Panorama Brücke Sigriswil, die vor einer Woche eröffnet wurde, haben mich gluschtig gemacht. Bachi hat Saskia über die Brücke geführt und Laponia seine Diapensia. Ich wollte es ihnen...
Publiziert von bidi35 20. Oktober 2012 um 21:39 (Fotos:21 | Kommentare:32 | Geodaten:1)
↑660 m↓660 m   T3  
20 Okt 12
Kürzest-Runde auf den Gantrisch
Erst wenige Autos stehen auf den grosszügig bemessenen Parkplätzen der Wasserscheidi; wir starten bei gutem Wetter, bei jedoch bereits jetzt erkennbar dunstigen Verhältnissen auf dem südsüdöstlichen der Parkgelegenheiten. Erst auf dem schmalen Pfad abwärts Richtung Underi Gantrischhütte; dann hier noch...
Publiziert von Felix 1. November 2012 um 12:19 (Fotos:22 | Kommentare:2)
2:00   T1  
20 Okt 12
"Cheesere -Tour" mit Tochter
Dieses schöne Herbstweekend wird in vollen Zügen genossen! Mit meiner Tochter (5) wollte ich heute einen kleinen spannenden Ausflug machen - kindgerecht in Dauer und Anspruch! Route: Vom Ottoleuebad starten wir beim grossen Parkplatz und wandern gemütlich über einen kurzen, eher steilen Aufstieg zum schön gelegenen...
Publiziert von Ka 22. Oktober 2012 um 14:27 (Fotos:32 | Kommentare:2)
9:00   T3+  
20 Okt 12
Augstmatthorn und Blasenhubel am Brienzergrat
Der Brienzergrat fasziniert mich schon seit längerem. Die Wanderung auf das Augsmatthorn bietet eine ideale Gelegenheit, auf einfachen Wanderwegen etwas Brienzergrat-Luft zu schnuppern. Ab Harder Kulm geht es dem Wegweiser Augstmatthorn folgend zunächst durch Wald und später über Wiesen mehr oder weniger dem Grat entlang...
Publiziert von Chrichen 19. September 2014 um 21:08 (Fotos:20 | Kommentare:7)
7:30↑1500 m↓1500 m   T4+  
20 Okt 12
Hohgant und Furggengütsch
Nach dem Besuch der Sieben Hengste vom letzten Wochenende, wollten wir diesem herrlichen Gebiet einen weiteren Besuch abstatten. Um dem beeindruckenden Hohgantmassiv aufs Haupt zu steigen, gibt es viele Möglichkeiten. Wir wählten den nördlichen Zustieg von Bumbach aus. Geparkt haben wir in Bumbach Bödeli, danach gehts über...
Publiziert von Pit 22. Oktober 2012 um 09:32 (Fotos:79 | Kommentare:1)
7:00↑2600 m↓2000 m   T6  
20 Okt 12
Les dents de la mer? Les dents de la Gruyère!
Ein kürzlicher Bericht (Klick) des geschätzten Kameraden 360 erinnerte mich daran, dass ich dieses Jahr noch nie im Freiburgerland unterwegs gewesen war. Und das, obwohl es dort so schön ist und die Anreise ausserdem recht bequem ist! Nun ja, mit ein Grund dürfte sein, dass ich dort schon so ziemlich alles gemacht habe, was...
Publiziert von Zaza 20. Oktober 2012 um 20:48 (Fotos:16)