Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


7:00↑2600 m↓2000 m   T6  
20 Okt 12
Les dents de la mer? Les dents de la Gruyère!
Ein kürzlicher Bericht (Klick) des geschätzten Kameraden 360 erinnerte mich daran, dass ich dieses Jahr noch nie im Freiburgerland unterwegs gewesen war. Und das, obwohl es dort so schön ist und die Anreise ausserdem recht bequem ist! Nun ja, mit ein Grund dürfte sein, dass ich dort schon so ziemlich alles gemacht habe, was...
Publiziert von Zaza 20. Oktober 2012 um 20:48 (Fotos:16)
6:30↑1250 m↓1250 m   T6 II  
20 Okt 12
Schöne Gratwanderung über dem Euschelspass
Chörblispitz (2103m) - Fochsenflue (1975m) - Spitzflue (1954m). Eine wunderschöne und abwechslungsreiche Gratwanderung zwischen Euschelspass und Breccaschlund, die man immer wieder gerne macht. Nachdem ich den Grat nun schon einmal in der entgegengesetzten Richtung begangen habe, lege ich diesmal die (technischen)...
Publiziert von poudrieres 21. Oktober 2012 um 18:59 (Fotos:25)
8:00↑1800 m↓1300 m   T4  
20 Okt 12
Wiggis und Rautispitz
Kurz nach acht Uhr starte ich meine Tour vom Parkplatz bei der Seilbahn Wasserschloss in Netstal. Mein heutiges Ziel ist der Wiggis. Dem Rautispitz möchte ich ebenfalls einen Besuch abstatten und wenn alles gut läuft, zum Obersee absteigen und von dort via Näfels wieder zurück nach Netstal. Das sind nicht nur viele...
Publiziert von heluka 20. Oktober 2012 um 22:09 (Fotos:29 | Geodaten:1)
4:00↑250 m↓950 m   T2  
20 Okt 12
Zum Oberblegisee und hinunter nach Nidfurn bei fast sommerlichen Temperaturen
Ein super Herbstag zeichnet sich ab. Schon die Anfahrt nach Braunwald geniessen wir bei dem schönen Wetter. Als wir aus der Bahn steigen, ist es schon schön warm. Wir steigen der Strasse über den Schwettiberg hinauf nach Rubschen. Hier zweigen wir nach dem Bächital ab. Die Aussicht auf die Glaner Alpen ist fantastisch. Es...
Publiziert von AndiSG 20. Oktober 2012 um 23:48 (Fotos:28)
   T5 I  
20 Okt 12
Lärchengold im Val Tuoi: Piz da las Clavigliadas (2983 m) minus 10 m
Wandert man von Guarda im Unterengadin ins Val Tuoi, zeigt sich bald der Piz Buin (3312 m) von seiner "Schokoladenseite". Besonders schön eingerahmt wird das Ganze im Spätherbst, wenn die Lärchen golden unter einem tiefblauen Himmel leuchten und die Berggipfel bereits vom ersten Schnee weiss strahlen. Das MUSS man erlebt haben!...
Publiziert von marmotta 23. November 2012 um 23:41 (Fotos:31 | Kommentare:3)
↑200 m↓200 m   T1  
20 Okt 12
Von Champfer nach Sils
Das Traumwetter vom Wochenende zog uns wie auch schon im letzten Jahr um diese Zeit ins wunderschöne Oberengadin. Verschneite Berge, goldgelbe Lärchen, tiefblauer Himmelund die Seen in smaragdgrüner, leuchtender Farbe, lässt jedes naturverbundene Herz höher schlagen. Bekannte Maler zog diese Landschaft schon in früherer Zeit...
Publiziert von roko 22. Oktober 2012 um 19:31 (Fotos:13)
8:00↑1450 m↓1450 m   T4 L I  
20 Okt 12
Cho d'Valletta 2496m und Versuch Piz Ot 3246,4m
KNAPP VOR DEM GIPFEL IM NASSSCHNEE STECKEN GEBLIEBEN. Die Besteigung im Sommer oder Herbst auf der Normalroute bei schneefreien Bedingungen wäre eine eher einfache Alpinwanderung mit dem Schwierigkeitsgrad T4. Bei unserer Begehung waren wurden wir jedoch in der Gipfelflanke vom vielen Nassschnee überrascht so dass wir...
Publiziert von Sputnik 24. Oktober 2012 um 18:29 (Fotos:33 | Kommentare:2)
3:30↑1515 m↓190 m   T2  
20 Okt 12
Alter Rigiweg - ein warmer aussichtsreicher Herbsttag
So einen schönen Herbsttag muss man nutzen! Wir waren mit allen Erledigungen um 11:30 fertig und so stand einer kleinen Tour nichts mehr im Wege. Anfangs überlegten wir ob wir mal wieder über den Bänderenweg zur Rigi hochlaufen sollten, verwarfen dies aber wieder weil wir annahmen dass es dort ziemlich nass und erdig und...
Publiziert von Pfaelzer 16. März 2013 um 22:20 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
5:15↑1480 m↓1480 m   T5+ II  
20 Okt 12
Äbnistetteflue
Äusserst abwechslungsreiche und spannende Tour in sehr einsamer Gegend. Ich habe auf der ganzen Tour nicht eine einzige Person angetroffen und die wenigen Einträge auf Hikr bestätigen die seltene Begehung. Das Gebiet bietet im Herbst wunderschöne Farbenspiele und bei guter Sicht tolle Blick in die Berner Alpen. Das...
Publiziert von Pasci 23. Oktober 2012 um 07:00 (Fotos:42 | Geodaten:1)
6:30↑1100 m↓900 m   T2  
20 Okt 12
Schluchtwege am Chasseron
Das hatte ich ja schon lange vorgehabt: Aufstieg auf den Chasseron durch die Gorge Covatanne - Abstieg durch die Pouëta Raisse. Höhendifferenz und Länge der Tour hatten mich bisher davon abgehalten. Schlussendlich war das Ganze gar nicht so anstrengend, wie ich es mir vorgestellt hatte. Der Aufstieg ab Vuiteboeuf ist sehr...
Publiziert von laponia41 22. Oktober 2012 um 16:25 (Fotos:24 | Kommentare:9 | Geodaten:1)