Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


2:30↑400 m↓400 m   T3  
21 Okt 12
Überschreitung Burgchopf und Burgflue
Gestern wurde es spät und heute wollten wir mal wieder ausschlafen. Also was tun, wenn das Wetter so schön und warm ist? Es ging sich nur noch eine Kurztour aus. Da erinnerte ich mich noch an einen SO-Gipfel, den ich noch nicht bestiegen habe: Burgchopf. Also los. Routenbeschreibung: Vom Parkplatz bei Bad Lostorf laufe...
Publiziert von joe 22. Oktober 2012 um 19:37 (Fotos:6 | Geodaten:1)
8:00↑1240 m↓1240 m   T4  
21 Okt 12
Alvier 2342m und Chli Alvier 2283m
SPONTAN AUF DEN ALVIER. Da wir tags zuvor auf 3150m im Nassschnee am Piz Ot nicht stecken geblieben waren planten wir um und wollten eigentlich an Stelle des hohen Piz Juliers den Wanderberg Hoher Kasten im Alpstein besteigen. Als wir dann am morgen mit dem Auto von Chur in Richtung Sargans fuhren stach uns das Alviermssiv in...
Publiziert von Sputnik 25. Oktober 2012 um 17:12 (Fotos:21 | Kommentare:2)
6:30↑1480 m↓1480 m   T5  
21 Okt 12
Altmann (Schaffhauser Kamin) - Nädliger - Jöchli: Alpsteinrunde im goldenen Herbst
Vorbemerkung: Zugegeben: Viel Phantasie hat die Planung der heutigen Tour nicht gebraucht. Erst vor einer gutenWoche stiegen wir letztmals durch den Schaffhauser Kamin zum Altmann auf. Ich möchte die HIKR-Gemeinschaft nicht mit sich wiederholenden Berichten und Fotos langweilen. Da vor Wochenfrist die Temperaturen ziemlich im...
Publiziert von Ivo66 21. Oktober 2012 um 19:53 (Fotos:28 | Kommentare:6)
7:15↑1589 m↓1562 m   T6 4+  
21 Okt 12
Goggeien / von Stein nach Amden
Von Stein SG nach Amden über alle Goggeien in gemütlichen 7h. Die Tour wollte ich schon lange machen. In mehreren Einträgen im hikr wird von der Überquerung geschwärmt. Ich mag es anhand von einem GPX-Track eine Tour zu planen. So nahm ich als Vorlage die von 360. Da mich Nadja netterweise oberhalb von Stein (Hinterbüel)...
Publiziert von tricky 24. Oktober 2012 um 10:53 (Fotos:40 | Geodaten:1)
3:00↑450 m↓300 m   T1  
21 Okt 12
Über die Hügel von Degersheim nach Schwellbrunn
Im vollen Postauto fahren wir hnauf nach Degersheim. Von dort steigen wir gleich beim Bahnhof hinauf durch den Wald zum Fuchsacker. Auch hier ist das Restaurant gut besetzt. Denn es ist auch heute wieder ausserordentlich warm, und die Aussicht auf den Alpstein wunderschön. Weiter geht's durch den Wald, später über Weiden bis...
Publiziert von AndiSG 22. Oktober 2012 um 20:56 (Fotos:10)
5:00↑1343 m↓1343 m   T4-  
21 Okt 12
Zuestoll für Spätaufsteher
Heute geht es erst nach einem ausgiebigen Frühstück los. Entsprechend fällt unsere Wahl auf einen Gipfel, zu dessen Besteigung wir nicht den ganzen Tag benötigen. Wir wandern bei der Sesselbahn Sellamatt in Alt St. Johann los. Zuerst geht es auf einem breiten Waldweg bergwärts, später über Wiesen, immer mit Blick auf...
Publiziert von Domino 27. Oktober 2012 um 14:24 (Fotos:11)
6:00↑1340 m↓1340 m   T5- I  
21 Okt 12
Spitzmeilen
Der Spitzmeilen – das letzte Mal war ich vor etwa 30 Jahren da. Nun, war es nochmals sommerlich warm, oberhalb von etwa 2500m liegt Schnee. Deshalb eine ideale Eintagestour. Ich startete im Schilstal bei Steinbrugg P1163. Bereits jetzt ist es angenehm, ja fast sommerlich warm. Auf guten Wanderwegen gehts durch Alpweiden...
Publiziert von Robertb 27. Oktober 2012 um 22:16 (Fotos:21)
3:30↑1228 m↓1028 m   T2  
21 Okt 12
Gegenüber vom Speer...auf dem Mattstock
Eine Woche später wieder in Amden, aber eine Stunde früher… 07:30 langsam wird es hell. Als ich in Ziegelbrücke abgefahren bin war es noch stockfinster. Naja nun heisst es nochmals zum Strichboden rauf. Es ist still. Langsam geht die Sonne auf über den Bergen und hüllt die Spitzen in helles Licht. Friedlich....
Publiziert von Lightning 29. Oktober 2012 um 20:42 (Fotos:26 | Kommentare:1)
6:00↑800 m↓1000 m   T2  
21 Okt 12
Alvier Rundherum
Geht es mir jetzt, beim Schreiben des Berichts, genau wie vor einiger Zeit in der Wirklichkeit?– Wo ist das Auto? Wo haben wir es abgestellt? Es war einer der P, von P1 bis P6, aber welcher? Schwester und Schwager wissen es genau, die sind Autofahrer. Ich nicht, bei mir heisst es lapidar: ‚weiter oben‘, dem Gefühl nach…...
Publiziert von rojosuiza 27. November 2012 um 01:15 (Fotos:22 | Kommentare:2)
↑1811 m   T3  
21 Okt 12
Cima di Visghéd (1'924 m.s.m.)
Non l’avrei mai detto ma dopo esserci stata posso affermare che quella alla Cima di Visghéd è stata probabilmente la gita più bella di questo 2012 che per i sottoscritti è stata purtroppo un po’scarno d’escursioni. Tolto il fatto che la giornata è stata meteorologicamente stupenda bisogna sottolineare che la...
Publiziert von ale84 31. Dezember 2012 um 18:55 (Fotos:32 | Geodaten:1)